MILITAER = den Drang nach Geltung und Abenteuer,
Aggressivität und unreife Männlichkeit
Assoziation: Arbeit an der Aggression. Strenge Regeln, Pünktlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben werde ich bedroht? Was stärkt mich?
Militär im Traum steht für den Drang nach Geltung, Selbstbestätigung und Abenteuer. Ebenso kann sich darin Aggressivität und
unreife Männlichkeit ausdrücken. Wird der Traum bzw. die Traumhandlung als unangenehm empfunden, will man genannte Eigenschaften
ändern und sich weiterentwickeln. Oft kommen darin auch sexuelle {teils masochistische} Bedürfnisse zum Vorschein. Das Traumbild von
militärischen Anlagen oder Soldaten ist dem des Helden ähnlich.
Militärträume hängen oft mit verborgenen Wünschen zusammen. Das Unterbewusstsein versucht, das Bedürfnis nach Autorität im Leben
hervorzuheben. Sie repräsentieren auch die Hierarchie und die Ermutigung, Sicherheit anzustreben und aufrechtzuerhalten
Manchmal deutet Militär auf ein starres Stand- oder Glaubenssystem hin. Man versucht seine Überzeugungen oder Werte den Widrigkeiten
des Lebens anzupassen. Es kann auch unser Bedürfnis widerspiegeln, unsere gesamte Kraft aufzubringen, um eine Not zu ertragen. Auch:
Nachgeben, um ein Problem zu lösen. Alternativ kann es eine starke Loyalität gegenüber einem Team widerspiegeln.
Siehe Armee Erobern Führer General Held Krieg Mobilmachung Offizier Panzer Polizist Regiment Schlacht Soldat Uniform
- Militär sehen bedeutet starre Autorität und emotionale Unterdrückung. Alternativ repräsentiert der Traum die Notwendigkeit,
disziplinierter zu sein.
- Wenn wir im Traum Soldat sind und unsere Ansicht verteidigen müssen, haben wir uns im Alltag unangemessen verhalten
und es wäre gut, mehr Disziplin zu zeigen. Wer im Traum beim Militär ist und dort strammstehen muss, hat im Wachleben vielleicht eine
schlechte Haltung, sollte mehr Disziplin beweisen. Soldaten im Traum weisen darauf hin, dass wir disziplinierter und mutiger sein müssen, da
dies zum Erfolg führt. Sie kündigen Erfolg bei der Arbeit an. Es bedeutet nicht, dass wir Familie und Freunde vernachlässigen müssen, da sie
die Menschen sind, die uns bis jetzt geholfen haben.
- Wer als ehemaliger Soldat vom Militär träumt, steht oft vor irgendeiner Prüfung oder einem Ereignis, bei dem er sich als
durchsetzungsfähig erweisen muss.
- Wenn im Traum Truppen in den Krieg ziehen, bedeutet dies, dass wir in naher Zukunft eine Reihe von Risiken eingehen
müssen, weil das Leben uns viele Hindernisse in den Weg stellt. Um weiterzukommen, müssen wir uns mit viel Optimismus aufladen, nur so
können wir das Schlechte überwinden und am Ende siegreich sein.
- Eine Militärparade bedeutet, dass wir das Chaos um uns herum satt haben und Ordnung und Disziplin wollen. Der Traum
bedeutet auch, dass wir Freude in der Familie haben werden.
- Von einem Militärlager mit vielen Soldaten träumen bedeutet, dass in unserer Familie und im Haushalt alles bestens ist. Nach
westlicher Tradition ist der Traum vom Militärlager ein gutes Zeichen für Verliebte, sie werden in ihrer Liebe gut abschneiden.
- Die Militäruniform steht für gute Beziehungen zu unseren Mitmenschen. War sie unvollständig, sind wir im realen Leben mit
etwas unzufrieden. Der Traum, in dem wir selbst eine Militäruniform tragen, bedeutet, dass wir Respekt für eine gute Tat erhalten. Der Traum
kann auch gute Nachrichten, eine Beförderung oder einen Aufstieg anzeigen.
- Einen Militärkonvoi mit vielen militärischen Fahrzeugen sehen, mag andeuten, dass wir unbewusst unverwundbare
Kriegsmaschinen zur Verfügung haben wollen, die alles und jeden zerstören. Sind wir eine ziemlich erwachsene und starke Persönlichkeit,
besteht jedoch keine Notwendigkeit, auf übertriebene Maßnahmen zurückzugreifen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Militär bei Frauen oft sexueller Vergewaltigungswunsch; hier ist aber besonders auf die Eigendeutung zu achten;
- Militär verkündet Angst, Not, Trübsal sowie Verlust von Familienmitgliedern oder Vermögen;
- militärische Aufmärsche sehen: in den folgenden Wochen drohen viele Aufregungen, vielleicht sogar Angst und Gefahren; höchste Vorsicht ist geboten.
(arab.):
- Militär allgemein oder aufmarschieren sehen: Unruhe, Unsicherheit und Gefahren stehen bevor. Man sollte in den nächsten Wochen besonders achtsam sein.
- ausrückendes Militär sehen: Beginn kriegerischer Ereignisse;
- einrückendes Militär sehen: baldiger Friedensschluß;
- Militär ins Quartier bekommen: schwere Lasten ertragen müssen.
(indisch):
- Militär sehen: Aufregung, Angst und Not;
- fremdes Militär marschieren sehen: es werden sich seltsame Dinge im Land ereignen.
- Militär (Soldaten) deuten altindische Traumbücher als Angst oder bevorstehende Aufregungen.
BAHNHOF = Beginn oder Ende einer Lebensphase,
langfristig mit etwas Neuem beginnen
Assoziation: Anfang oder Endpunkt eines längeren Lebensabschnitt.
Fragestellung: Worauf bereite ich mich vor? Was habe ich beendet?
Bahnhof im Traum steht für "neue Wege" gehen, einen Spurwechsel machen, sich auf etwas ausrichten, sich spezialisieren.
Er kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass wir unseren bisherigen Weg und unsere Ziele neu bewerten müssen. Der Bahnhof steht für
Bewegung, die ins Leben kommt, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterGELEISE = langfristige Verpflichtungen,
ein Anliegen, das einen langen Zeitraum erfordert
Geleise im Traum können auf eine Reise hindeuten, oder auf ein langfristiges Vorhaben, das nur mit viel Hingabe erreicht werden
kann. Ein Anliegen, das für einen langen Zeitraum beansprucht, auf dem dafür richtigen Weg zu bleiben.
Auch: Verpflichtungen haben, die einem Sorge bereiten oder von denen man nicht überzeugt ist; sich unwohl fühlen, für lange Zeit wegen
eines Plans, einen eingeschlagenen Weg ...
weiterSEHNSUCHT = Bedürfnisse vor allem Gefühle, die lange Zeit verdrängt wurden,
wirft ein Licht auf ein Gefühl, welches man sich genau anschauen muß, um es zu verstehen
Häufig werden Gefühle in Träumen verstärkt. Ein Bedürfnis, mit dem der Mensch im Alltag bestens umgehen kann, wird im Traum zu einer
sehnsuchtsvollen Suche. Ein solcher Traum wirft ein Licht auf ein Gefühl, welches der Träumende sich genau anschauen muß, um es zu
verstehen.
Psychologisch:
Bedürfnisse und vor allem Gefühle, die lange Zeit verdrängt werden, drängen mitunter machtvoll und verstärkt an die ...
weiter