joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1016 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 16.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
bundeswehr
bundeswehr kam von haus zu haus und zerrte alle leute auch meinen mann und mich aus dem haus.auf der straße war alles voll leute die schrien alle sehr laut. zwischendrin fielen schüsse. schüsse auf unschuldige, die dann in tiefe gräben rein fielen. doch meinem mann und mir ist nichts passiert.wir gingen durch eine schranke und dann waren wir frei unds mein traum zu ende.MILITAER = den Drang nach Geltung und Abenteuer, Aggressivität und unreife Männlichkeit
Assoziation: Arbeit an der Aggression. Strenge Regeln, Pünktlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben werde ich bedroht? Was stärkt mich?
Militär im Traum steht für den Drang nach Geltung, Selbstbestätigung und Abenteuer. Ebenso kann sich darin Aggressivität und
unreife Männlichkeit ausdrücken. Wird der Traum bzw. die Traumhandlung als unangenehm empfunden, will man genannte Eigenschaften
ändern und sich weiterentwickeln. Oft kommen darin auch sexuelle {teils masochistische} Bedürfnisse zum Vorschein. Das Traumbild von
militärischen Anlagen oder Soldaten ist dem des Helden ähnlich.
Militärträume hängen oft mit verborgenen Wünschen zusammen. Das Unterbewusstsein versucht, das Bedürfnis nach Autorität im Leben
hervorzuheben. Sie repräsentieren auch die Hierarchie und die Ermutigung, Sicherheit anzustreben und aufrechtzuerhalten
Manchmal deutet Militär auf ein starres Stand- oder Glaubenssystem hin. Man versucht seine Überzeugungen oder Werte den Widrigkeiten
des Lebens anzupassen. Es kann auch unser Bedürfnis widerspiegeln, unsere gesamte Kraft aufzubringen, um eine Not zu ertragen. Auch:
Nachgeben, um ein Problem zu lösen. Alternativ kann es eine starke Loyalität gegenüber einem Team widerspiegeln.
Siehe Armee Erobern Führer General Held Krieg Mobilmachung Offizier Panzer Polizist Regiment Schlacht Soldat Uniform
- Wer im Traum beim Militär ist und dort strammstehen muss, hat im Wachleben vielleicht eine schlechte Haltung, sollte mehr Disziplin beweisen.
- Wer als ehemaliger Soldat vom Militär träumt, steht oft vor irgendeiner Prüfung oder einem Ereignis, bei dem er sich als durchsetzungsfähig erweisen muss.
- Soldaten im Traum weisen darauf hin, dass wir disziplinierter und mutiger sein müssen, da dies zum Erfolg führt. Sie kündigen Erfolg bei der Arbeit an. Es bedeutet nicht, dass wir Familie und Freunde vernachlässigen müssen, da sie die Menschen sind, die uns bis jetzt geholfen haben.
(europ.):
- Militär bei Frauen oft sexueller Vergewaltigungswunsch; hier ist aber besonders auf die Eigendeutung zu achten;
- Militär verkündet Angst, Not, Trübsal sowie Verlust von Familienmitgliedern oder Vermögen;
- militärische Aufmärsche sehen: in den folgenden Wochen drohen viele Aufregungen, vielleicht sogar Angst und Gefahren; höchste Vorsicht ist geboten.
- Militär allgemein oder aufmarschieren sehen: Unruhe, Unsicherheit und Gefahren stehen bevor. Man sollte in den nächsten Wochen besonders achtsam sein.
- Militär ausrücken sehen: Beginn kriegerischer Ereignisse;
- Militär einrücken sehen: baldiger Friedensschluß;
- Militär ins Quartier bekommen: schwere Lasten ertragen müssen.
- Militär sehen: Aufregung, Angst und Not;
- fremdes Militär marschieren sehen: es werden sich seltsame Dinge im Land ereignen.
- Militär (Soldaten) deuten altindische Traumbücher als Angst oder bevorstehende Aufregungen.
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Es muss eine Änderung beschlossen werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen. Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen. Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das ... weiter
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Man soll den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. Erinnert man sich an die Traumszene? Daraus könnte sich schließen lassen, wer oder was "nach einem schreit". Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung kann man ablesen, wie man sich gerade fühlt, und sein Leben führt, oder in welcher Art man mit seinen Mitmenschen umgeht und ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge oder auch ihre Kleidung. Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen oder ... weiter
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen. Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war, kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende. Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ... weiter