STACHEL = die Empfehlung,
sich in nächster Zeit etwas mehr als üblich schützen sollen
Stachel im Traum rät dazu, in nächster Zeit besonders vorsichtig zu sein, um peinlichen oder gefährlichen Situationen aus dem
Weg zu gehen. Wir sollten unsere Verteidigungstrategien überprüfen, weil wir uns gerade mehr als üblich schützen sollten.
Manchmal hat er auch sexuelle Bedeutung. Tatsächlich träumen Frauen häufig von einem Dorn oder Stachel, den sie sich eingezogen
haben, in entsprechend "schmerzlichen" Phasen einer Beziehung, in der sexuelle Abhängigkeit eine Rolle spielt.
Stachel taucht oft auf, wenn wir dazu neigen, übertrieben gegen die Ansprüche der Mitwelt aufzubegehren; wir werden vor den
Reaktionen der anderen gewarnt. Vielleicht bemühen wir uns auf der geistigen Ebene zu sehr um Glätte. Dies macht uns zwar unangreifbar,
aber auch langweilig. Gleichzeitig wollen wir andere Menschen dazu überreden, Dinge zu tun, die sie nicht tun wollen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Stachel im Traum eine unangenehme, unter Umständen schmerzhafte Erfahrung, die aber
dennoch großes Lernpotential birgt.
Siehe Biene Dornen Gift Igel Insekten Kaktus Rose Skorpion Stacheldraht Stechen Wespe
- Der Stachel im Fleisch gilt als Symbol für ein schmerzlich empfundenes, verzehrendes Begehren in einer leidenschaftlichen
erotischen Beziehung; wobei die Betonung auf "leiden" liegt.
- Einen Stachel sehen besagt, dass wir eine Zeit im Leben haben werden, in der wir Ausreden finden und versuchen müssen,
unseren eigenen Ruf zu wahren. Wir wollen anderen beweisen, dass wir nicht so sind, wie sie über uns denken. Aber das wird nicht einfach
sein.
- Sehen wir den Stachel von einem Rochen, bedeutet dies emotionale Freiheit. Wir wollen mit Leichtigkeit durchs Leben
gleiten. Je nachdem in welchem Zusammenhang der Stachel erscheint, kann uns dies tiefere und hilfreiche Einsichten eröffnen.
- Falls wir im Traum von einem Insekt gestochen wurden, stellt dies entweder einen Feind oder ein Ereignis im Leben dar? Der
Stachel könnte emotional schmerzen: Hat uns jemand verletzt? Ist es der Stachel des Gewissens? Wenn wir im Traum Angst oder Abscheu
empfanden, versuchen wir uns einer "echten" Gefahr im Wachleben zu stellen.
- Insektenstacheln die im Körper stecken - oder wenn mehrere Insekten uns gleichzeitig stechen, deutet darauf hin, dass es
nicht einfach sein wird, mit unseren Nachbarn oder Mitarbeitern bei der Arbeit auszukommen. Wahrscheinlich wird es des öfteren zu
Streitigkeiten kommen, die sehr lange andauern und viel Ärger verursachen können.
- Ein Stachel der auf unserem Rücken wächst, oder eine Hand, die wie eine Klaue aussieht, ist als Warnung zu verstehen. Wir
müssen in unserer Ausdrucksweise mehr Vorsicht walten lassen. Unsere zynische Rhetorik könnte andere verletzen, ohne dass wir es
bemerken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sexueller Traum, wobei Perversionen nicht ausgeschlossen sind; Widerwärtigkeiten bei Unternehmungen; Trauer und Betreuung;
- sich an einem Stachel verletzen: er oder sie wartet sehnsüchtig;
- Verwundung durch Stacheldraht oder dgl.: verheißt Liebesglück;
- Stachel sehen: verheißt des oder der Widerspenstigen Zähmung.
(arab.):
- sich an Stachel verwunden oder seine Kleidung beschädigen: böse Menschen werden dich ärgern und durch ihre Bemerkungen verletzen; auch: es droht Verbitterung durch eine herbe Enttäuschung.
(indisch):
- Stachel sehen oder ritzen: Liebesglück.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
GEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter