GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum bewußt, dass etwas oder jemand groß
ist, so wirft dies ein Licht auf unsere Gefühle bezüglich einer Person, eines Vorhabens oder eines Objekts. Worum es sich dabei handelt,
muss
aus den entsprechenden Objekten und persönlichen Lebensumständen abgeleitet werden.
Ein Kind lernt sehr früh, Vergleiche zu ziehen, und dies gehört zu den Dingen, die der Mensch niemals verlernt. Etwas ist größer als oder
kleiner als, statt einfach nur groß und klein. Die Größe einer Sache im Traum hat oft nichts mit seiner wirklichen Größe zu tun. Daher können
solche "Realitätsverschiebungen" wichtige Hinweise für uns sein.
Spirituell:
Aus spiritueller Sicht spielt Größe keine Rolle. Es ist mehr die Wahrnehmung des zugehörigen Gefühls, die zählt.
Siehe Elefant Riese Stelzen Universum Wal Wolkenkratzer Zwerg
- Beispielsweise könnte ein großes Haus das Wissen um die Erweiterung unseres Selbst andeuten.
- Große Personen als auch große Tiere deuten auf ein Problem, das sich in den Vordergrung rückt oder zu gefährlich ist, um es
zu ignorieren. Man glaubt, dass man weder in der Lage ist, etwas zu kontrollieren noch zu besiegen. Es scheint, dass unsere Angst oder
Unsicherheit das Problem größer macht, als es in Wirklichkeit ist. Dabei handelt es sich meist um ein Problem, das man nur nur schwer in
Kauf nehmen kann. Auch kann es sein, dass man das Gefühl hat, dass das Problem wächst.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
FELD = einen Persönlichkeitsaspekt oder Lebensbereich,
zum Grundlegenden zurückkehren sollen
Assoziation: Weite, Betätigungsfeld.
Fragestellung: Was bin ich mir zu kultivieren bereit?
Feld im Traum umschreibt einen bestimmten Teil der Persönlichkeit {z.B.: Interessen} oder einen Lebensbereich {z.B.: den Beruf}.
Man muss sich der weiten Räume bewußt sein, in denen man sein Leben gestalten kann, und muss erkennen, was unserer Natur entspricht,
und vielleicht zum Grundlegenden zurückkehren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht das Feld für Mutter Erde, für die große Ernährerin und möglicherweise für das "Feld der Träume".
Siehe Acker Egge Erde Ernte Getreide Korn Kornfeld Pflanzen Pflug Saat Säen Weide Wiese
- Befinden wir uns im Traum auf einem Feld, so sind wir wohl auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld.
- Feld pflügen verspricht Erfolg in einem neuen Lebensbereich, für den man sich aber erheblich anstrengen muss.
- Feld mit Steinen deutet Hindernisse auf dem weiteren Lebensweg an.
- Brachliegendes Feld symbolisiert Eigenschaften und Fähigkeiten, die man nicht nutzt.
- Feld bebauen kündigt Sorgen und Not an, die man aber durch harte Arbeit überwinden kann.
- Grünes Feld steht für Erfolg und Wohlstand durch intensive Anstrengung.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Feld: Hindeutung auf künftige Tätigkeit;
- ein schön grünes Feld sehen: gute Zeiten; du hast guten Erwerb in Aussicht;
- grüne Felder oder Felder mit reichlich Weizen darauf: Gesundheit; auch: großer Reichtum und Glück;
- Feld umackern: deine Tätigkeit wird Erfolg haben; bringt viel Arbeit;
- frisch gepflügtes Feld: Erfolg in den Unternehmungen; Vermögenszuwachs und baldige Ehrung;
- Kornfeld sehen: man wird den Gipfel des Glücks erreichen;
- in grünen Feldern spazierengehen: Erfolg, Liebe;
- totes Getreide oder stoppelige Felder: prophezeien düstere Zukunftsaussichten;
- verwüstetes Feld sehen: Hungersnot;
- brachliegendes Feld: Nahrungssorgen; kündet den Stillstand eines Unternehmens an;
- verwüstetes Feld: deutet auf eine traurige Zukunft hin;
- Feld mit abgefallenen Blättern bedeckt: Kummer.
(arab.):
- unbebautes Feld sehen (brachliegend): Hoffnungslosigkeit.
- unfruchtbares Feld mit Unkraut bewachsen: Trägheit und Nachlässigkeit.
- angebautes Feld grün oder blühend: du darfst mit großer Hoffnung in die Zukunft blicken; Reichtum und Wohlbefinden.
- Feld umackern: durch dein unruhiges Wesen wirst du jede Hoffnung zerstören.
- Feld bebauen, säen und bepflanzen sehen: lohnende Arbeit, dein Vermögen vergrößert sich, Glück und Erfolg.
- Feld selbst bebauen: man wird bald Elend und Krieg erleben.
- Feld begehen: Ein plan für die Zukunft wird festgelegt, Erfolg.
- Feld abmessen: du sicherst dein Eigentum vor Dieben und Verlust.
- auf einem Feldweg gehen: ein Liebesabenteuer kommt dir entgegen.
(persisch):
- Das Feld spiegelt den derzeitigen Zustand des Träumenden wider. Ein grünes und bestelltes Feld versinnbildlicht Wohlergehen und Wohlstand, ein verdorrtes und vernachlässigtes Feld weist auf selbstverschuldete Verluste hin. Das Zeichen will den Betreffenden daran erinnern, dass er selbst der Herr über sein Leben ist und keinem anderen die Verantwortung zuschieben kann.
(indisch):
- Feld bebauen: Krieg und Elend ziehen durchs Land.
- grünes Feld: Reichtum durch Fleiß.
- verwüstetes Feld: Not und Elend kommen übers Land.
WALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiterKORNFELD = eine Lebensaufgabe,
dessen einzelne Bereiche immer wieder neu bestellt werden müssen
Kornfeld im Traum ist ein Sinnbild für eine Lebensaufgabe, einen langfristigen Vorgang, dessen einzelne Bereiche immer wieder
"neu bestellt" werden müssen. Da das Korn ein Zeichen von Wachstum und Reife ist, verspricht ein ganzes Feld davon eine überaus
glückliche Entwicklung Ihres Lebens.
Man scheint sich ja auch darüber im Klaren zu sein, dass nicht Glück, sondern harte Arbeit den Erfolg bringen wird. Unser ...
weiter