ALGEN = sich auf seine Intuition verlassen,
dem eigenen Instinkt vertrauen sollen
Assoziation: Glitschig, wasserliebend; nahrhaft; mächtig im Sinne von potent; reinigend.
Es gibt auch Algenarten, die nicht im Wasser leben.
Algen im Traum stehen für Anregungen, die wir brauchen, um uns auf unsere Intuition zu verlassen und auf unseren Instinkt zu
vertrauen. Sie weisen auch darauf hin, dass wir versuchen sollten, uns so schnell wie möglich an die neuen Veränderungen anzupassen, die
in unserem Leben auftreten.
Spirituell: Algen stehen für einen offeneren Geist und unterschiedliche Perspektiven. Manchmal offenbart das Träumen von Algen eine
lausige Vision.
Siehe Brunnen Farn Grün Meer Moor Moos Morast Pflanzen See Sumpf Teich Wasser
- Inmitten verschlungener Algen zu schwimmen warnt uns, vor der starken Beeinflußung anderer zu widerstehen, um nicht
gegen unsere persönlichen Werte und Prinzipien zu handeln. Ein fester Stand wird sich auszahlen.
- Grüne Algen bedeuten, dass wir dem Leben mit neuer Hoffnung entgegentreten müssen. Wir haben die Macht, das zu
erreichen, was wir wollen, da uns genügend positive Energie zur Verfügung steht. Vielleicht gehen wir einem neuen Hobby nach.
- Rote Algen geben uns zu verstehen, dass wir unser Leben mit mehr Leidenschaft genießen sollten.
- Algen auf dem Meeresboden, stehen für Verwirrung. Sie zeigen, dass wir Angst haben. Wir müssen die Kraft finden, uns
vorwärts zu bewegen, bevor sich uns Hindernisse in den Weg stellen.
- In Algen gefangen sein, bedeutet, dass die Menschen um uns herum wollen, dass wir auf der Verliererseite stehen.
- Algen essen, gibt uns den Rat, mehr auf unsere Gesundheit zu achten. Führen wir ein gesundes Leben, indem wir Streß
vermeiden, uns ausgewogen ernähren und jeden Tag eine halbe Stunde Sport treiben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn Sie Freunde verletzt haben, müssen Sie sich von jemandem trennen, der Ihrer psychischen Gesundheit schaden kann.
- Viel Seetang sehen, bedeutet, dass jemand mit schlechten Absichten im Freundeskreis Sie zerstören will.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
POSITION = den moralischen Standpunkt,
oder die momentane Lebensposition
Wenn im Traum eine bestimmte Position hervorgehoben wird, symbolisiert dies in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder die
Lebensposition. Solche Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgeht.
Die Richtungen entgehen uns häufig im Traum. Wir übersehen sie, da sie sich nicht wie andere Traumsymbole aufdrängen. Dennoch hilft es
sehr, wenn wir auf die Richtungen ...
weiter