FLEISCH = Machtgefühle,
alles unter Kontrolle haben, seinen Willen durchsetzen können
Assoziation: Essentielles Nahrungsmittel, manchmal überlebenswichtig.
Fragestellung: Was muss ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen?
Fleisch im Traum kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt, was häufig bei
Diäten und Vegetariern der Fall ist. Grundsätzlich verkörpert Fleisch die materiellen, körperlichen und sexuellen Bedürfnisse. Im allgemeinen
stellt Fleisch Situationen oder Erfahrungen dar, die uns das Gefühl von Macht geben. Wir haben die Kontrolle, sind dominant, und können
unseren Willen durchsetzen.
Oft deutet das Fleisch im Traum einen Mangelzustand an, der möglichst bald beseitigt werden sollte. Es kommt bei der Deutung eines
Traumes sehr darauf an, ob es in rohem, gekochtem oder gebratenem Zustand gesehen wird. Fleisch ist fast immer ein Symbol für
körperliche, meist sexuelle Bedürfnisse und Energien.
Erstaunlicherweise träumen aber auch einige Vegetarier im positiven Sinn vom Fleisch, was anzeigt, das die Sprache unseres Unbewußten
wesentlich langsamer reagiert, als unsere bewußten Bewertungen.
Siehe Blut Blutwurst Braten Eingeweide Essen Fett Fleischbrühe Jagd Jäger Kannibale Knochen Metzger Muskeln Nahrung Rind Schaf
Schinken Schlachten Schwein Speck Wurst
- Abneigung gegen Fleisch kann im Traum für die Ablehnung materieller, körperlicher und teilweise sexueller Bedürfnisse
stehen, bis hin zum Ekel vor sich selbst.
- Verdorbenes Fleisch soll vor bevorstehenden Mißerfolgen und Enttäuschungen warnen. Einige unserer vergangenen
Erinnerungen werden uns verfolgen, oder werden wir für unser schlechtes Karmas bestraft?
- Der Ekel vor Fleisch deutet auf Entbehrung, Enthaltsamkeit oder auf Übersättigung und Abneigung hin.
- Der starke Wunsch nach Fleisch zeigt an, dass man fleischliche Bedürfnisse mehr beachten muss. Verspürt man großen
Hunger oder Appetit auf Fleisch, hat man ein starkes Triebverlangen.
- Fleisch sehen oder essen soll freudige Ereignisse, Glück und finanzielle Vorteile ankündigen. Wenn wir leckeres
Fleisch essen, werden wir ein Vermögen verdienen. Eine Investition wird gute Renditen bringen, seien wir also glücklich. Wer zuviel Fleisch
ißt, dem fehlt es an seelischer Nahrung, irgend etwas kommt bei ihm zu kurz. Wenn er Fleisch ißt, das von anderen zubereitet wurde, werden
ihn schlechte Zeiten erwarten.
- Ist das Fleisch appetitlich zubereitet, ist dies ein Zeichen für unsere verfeinerte Genußfähigkeit.
- Wenn wir im Traum Fleisch schneiden, müssen wir möglicherweise etwas mit anderen im Wachleben teilen. Dies kann unser
Eigentum oder Geld sein. Wenn wir es kochen, bedeutet das gute Nachrichten.
- Rohes Fleisch verspricht Hilfe durch andere, die einen wohlgesonnen sind; auch: in einer Situation, die Führung übernehmen
oder die Macht ergreifen wollen. Meist drückt rohes Fleisch, unsere Leidenschaft, Kraft und Potenz aus oder zumindest unseren
Wunsch danach.
- Rohes Fleisch essen bedeutet, es sehr eilig haben, in einer Situation die Macht zu ergreifen. Im negativen Sinn kann es den
Wunsch widerspiegeln, diejenigen Leute, die einem die Macht wegnehmen wollen, zum scheitern oder in Verlegenheit zu bringen, um ihnen
in den Rücken fallen zu können.
- Wenn wir von rohem Fleisch auf dem Tisch träumen, deutet dies auf eine Pechsträhne hin. Wir werden eine schwere Zeit
durchmachen und möglicherweise das Gefühl haben, dass etwas vollständig zum Stillstand gekommen ist. Diese Zeit wird jedoch bald
vergehen. Wir müssen nur genug Kraft in unserem Herzen behalten, um die schlechten Phase zu überstehen.
- Von einem Steak zu träumen, stellt Situationen dar, bei denen wir die volle Kontrolle haben. Wir sind in der Lage alle
wichtigen Entscheidungen zu treffen, besitzen die Autorität oder haben das Gefühl, allmächtig zu sein. Im negativen Sinne kann es auch
bedeuten, über unsere mächtigen Entscheidungen, zu prahlen.
- Fleisch einem Hund vorwerfen, wird als Warnung vor der Verachtung durch andere verstanden.
- Das eigene Fleisch oder das eines anderen Menschen essen, übersetzte die indische Traumschrift
"Jagaddeva" mit Herrschaftsgelüsten, die erfüllt werden, oder mit dem Hinweis auf zahlreiche Nachkommenschaft.
- Das von den Knochen sich lösende eigene Fleisch, weist auf die Strahlenkrankheit hin, die durch hohe Dosen von
Radioaktivität verursacht wird.
- Fleischgerichte stehen oft für eine gute Ernährung oder gar für ein Festmahl. Allerdings mag sich die Deutung dieser
Traumsymbolik allmählich unter dem Einfluß der Fleischskandale ändern.
- Schweinefleisch oder Speck deutet auf eine positive Transformation hin. Wir verwandeln Negativität in positive Erfahrungen.
Um Details zu dieser Transformationen zu erhalten, betrachten wir die Teile des Schweins, die wir gesehen oder gegessen haben. So kann
ein ganzes Schwein auf dem Spieß, darauf hinweisen, dass in allen Aspekten unseres Lebens eine vollständige Transformation erforderlich
ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn nicht als direkter Nottraum, dann rein fleischlich-sexuell zu verstehen.
- Fleisch sehen: kündet eine Freude an; Symbol für sinnliche Begierden und materielle Genußsucht.
- Fleisch kaufen: viele Freunde bekommen.
- Fleisch braten: Ehre und Glück.
- Fleisch essen: für Kranke: Genesung; für Gesunde: Krankheit.
- sein eigenes Fleisch essen: bringt Verbesserung der Verhältnisse.
- Fleisch von Menschen essen: man wird in der Gesellschaft in Verachtung geraten.
- verdorbenes Fleisch: Unwohlsein; Pech in einer Unternehmung haben.
- den Hunden Fleisch vorwerfen: man wird eine verächtliche Behandlung erfahren.
- Träumt eine Frau von rohen Fleisch, muss sie mit Rückschlägen bei der Verwirklichung ihrer Ziele rechnen.
Sieht Sie gekochtes Fleisch, werden andere den Sieg in einer Sache davontragen, um die sie gekämpft hat.
(arab.):
- rohes Fleisch sehen: Freude und Unterstützung von Freunden.
- frisches Fleisch kaufen: du wirst Freunde einladen und ein Fest geben.
- schlechtes Fleisch kaufen: Ärgernis.
- rohes Fleisch essen: man ist noch lange nicht am Ziel und sollte seine Pläne noch einmal genauer ausarbeiten, warte ab, es ist keine Zeit, etwas zu unternehmen.
- Fleischspeisen sehen oder essen: man hat sinnliche Begierden und materielle Genußsucht.
- gekochtes Fleisch essen: Reichtum und Ansehen ist dir gewiß.
- gebratenes Fleisch essen: Wohlergehen.
- Hammelfleisch essen: deine Feinschmeckerei wird dich teuer zu stehen kommen.
- schlechtes Fleisch essen: Krankheit.
(indisch):
- gebratenes oder geräuchertes Fleisch: dein Vieh wird Schaden erleiden, warnt vor Mißerfolgen und Enttäuschungen.
- Fleisch selbst kaufen: du wirst die Unterstützung von Freunden finden.
- Fleisch kaufen sehen: du wirst einen Streit bekommen.
- rohes Fleisch sehen: du hast Gönner, und sie werden dich unterstützen.
- rohes Fleisch essen: du hast Verdruß mit deinen Dienstboten, Krankheit.
- gebratenes Fleisch essen: freudige Ereignisse, Glück und finanzielle Vorteile kündigen sich an.
- Fleisch kochen: große Geldausgaben.
- Fleisch zubereiten sehen: Erbschaft.
- dem Hund Fleisch geben: man wird dich verachten.
- stinkendes Fleisch: du bist zu nervös und wirst daher keine Gegenliebe finden, einen Korb bekommen.
- das eigene Fleisch oder das Fleisch eines anderen Menschen essen: man hat Herrschaftsgelüste, die erfüllt werden, oder wird zahlreiche Nachkommenschaft haben.
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Mit dem Boden sind immer unsere Grundlage und Prinzipien angesprochen. Es geht hier um die Erdung, das heißt, um die
Organisation des Alltagslebens und die tatsächliche Verwirklichung von Ideen und Absichten.
Siehe Acker Asphalt Barfuß Beton Erde Grund Land Lehm Moor Sand Steine Sumpf
- Einen schmutzigen Boden sehen, deutet auf eine Verschlechterung der Gesundheit, Streitigkeiten oder Nachlässigkeit im
Geschäft hin. Solch ein Traumbild zeugt von Nachlässigkeit bei der Führung von Geschäften, wodurch unser Wohlbefinden ernsthaft
erschüttert werden kann. Es ist zudem ein Symbol für Unordnung und drohender Gefahr und zeigt die Unfähigkeit, ein eigenes Leben
aufzubauen. Wir gehorchen den Umständen, anstatt zu versuchen, etwas zu ändern. Versuchen wir jedoch, den Schmutz zu beseitigen und
Ordnung zu schaffen, verspricht dies positive Veränderungen, gegenseitiges Verständnis, berufliche Erfolge und Hilfe.
- Wenn wir im Traum auf glattem Boden ausrutschen und hinfallen, haben wir die Befürchtung, uns "danebenzubenehmen",
dem glatten Parkett {gesellschaftlich} nicht gewachsen zu sein und zu stolpern, was heißt: uns vor anderen lächerlich zu machen.
- Wenn wir auf harten Boden fallen und uns dabei verletzen, ist uns das Leben "zu hart" geworden, überall treffen wir auf
Widerstände {"Kanten und Ecken"}, und wir haben von der "harten Realität" einfach genug.
- Wird man auf den Boden geworfen, weist dies auf große Verlegenheit. Man glaubt unwichtig zu sein und fühlt sich von den
anderen nicht respektiert. Es kann auch eine unangenehme Situationen oder einen Konflikte widerspiegeln, der dazu zwingt, auf den Boden
der Realität zurückzukehren.
- Wird man zu Boden gedrückt oder gestreckt, ist zu befürchten, dass man von Pflichten und Sorgen überwältigt wird.
- Wenn wir in den Boden einbrechen, drohen wir auch im wirklichen Leben den Halt, vor allem in finanzieller Hinsicht zu
verlieren.
- Sehen wir einen großen Spalt, Löcher oder Risse im Boden, wird das Gefühlsleben des Alltagslebens "auseinanderfallen".
- Bei einem weichen Boden, sollten wir uns um größeren Einsatz in beruflichen Dingen bemühen, da die Karriere sonst
ernsthaft gefährdet ist. Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die Verbindung her zu unserem Wusch, bemuttert zu werden, oder zu unserem
Bedürfnis nach Hautkontakt.
- Ein Betonboden symbolisiert Rauheit und Zähigkeit. Es wird uns schwer fallen, Fehler zu machen. Der Traum deutet aber
auch darauf hin, dass unsere Ideale immer Risse haben werden. Man versuche, ein wenig flexibler zu sein.
- Sandboden im Traum versinnbildlicht Unbeständigkeit und einen Mangel an Sicherheit.
- Fällt etwas auf den Boden warnt das vor Unvorsichtigkeit, oder stellt Gefühle dar, die einem nicht mehr wichtig sind.
- Legen wir uns absichtlich auf den Boden, zeigt dies, dass wir unsere Handlungen im Wachleben nicht so wichtig nehmen.
Wir wiegen uns in Sicherheit, solange wir nichts Riskantes oder Ungewöhnliches tun.
- Sitzen oder liegen wir auf dem kalten Boden, werden wir vielleicht bald krank, fallen mit einem Plan auf die Nase oder
werden unsanft auf den Boden der Realität zurückgeholt. Manchmal kommt darin auch übertriebene Hochachtung bis hin zur Demut für
andere Menschen zum Vorschein.
- Im Traum auf den Boden zu schauen stellt einen Bereich des Lebens dar, der wieder zur Normalität zurückkehrt, oder als
nicht mehr spannend empfunden wird. Es kann aber auch sein, dass man das Leben nicht mehr so aufregend findet, wie es früher
war.Vielleicht fürchtet man einen Teil seiner Energie oder sexuellen Anziehungskraft zu verlieren.
- Nägel in den Fußboden schlagen bedeutet, dass wir auf einer gesicherten Basis stehen, uns mit beiden Beinen fest auf dem
Boden der Tatsachen befinden.
- Boden küssen kündigt eine Demütigung an, die man erleidet.
- Wer ohne Verbindung zum Boden in der Luft schwebt, vielleicht noch vom Wind geschüttelt wird, warnt das oft vor zu
hochfahrenden Plänen, bei denen man den Boden der Realität unter den Füßen verliert und deshalb Probleme erleben muss.
- Von einer Landung am Boden zu träumen, stellt die Rückkehr zu einer normalen Denkweise dar, die gewöhnlich bis
konservativ ist. Eine spannende und ernste Angelegenheit wird sich bald beruhigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein schön ausgelegter Fußboden: warnt vor Gefahr;
- ein schmutziger Fußboden: deutet auf Ärger, Sorgen und Verdrießlichkeiten hin;
- Boden sehen oder darauf laufen: Freude und Leid;
- auf dem Boden liegen: Mahnung, auf seine Gesundheit zu achten;
- ausgestreckt auf dem Boden liegen: bescheidene Verhältnisse für einige Zeit;
- auf dem Boden sitzen: zunehmende Unsicherheit der Verhältnisse.
- Fußboden annageln: Erfolg auf durchaus gesicherter Basis.
- Apfel oder Äpfel am Boden liegend: deuten auf falsche Freund(e) in der näheren Umgebung hin;
- fremden Grund und Boden betreten und dann dem Angriff einer Dogge ausgesetzt sein: es
besteht die Gefahr, dass Sie die Gesetze Ihres Landes oder Ihre Grenzen überschreiten;
- Fußboden bürsten: man wird Schwierigkeiten in der Arbeit zu überwinden haben.
- einen Dolch im Boden stecken sehen: Warnung vor einer Gefahr;
- das Gefühl, mit dem Fahrrad über den Erdboden zu schweben: unbewußtes Streben nach sozialem Vorwärtskommen,
nach Verbesserung des Einkommens;
- ein zu Boden schwebender Fallschirm: verkörpert den Wunsch, sich aus einer privaten oder beruflichen Situation zu befreien.
- Boden fegen oder wischen: schlechtes Omen für geschäftliche Angelegenheiten; gute Häuslichkeit;
- Bodenwurzeln sehen: Mahnung, einer Sache auf den Grund zu gehen; langsam begreift man die Zusammenhänge einer Angelegenheit;
(arab.):
- grüner Boden oder bemooster Boden: Geld, reiche Heirat.
- gedielter Boden: du wirst gute Gesellschaft finden.
- auf dem Boden liegen, sitzen oder knien: man hat mit unangenehmen Ereignissen zu rechnen.
- etwas auf dem Boden suchen: man sollte irgend etwas in seiner Umgebung nicht unbeachtet lassen, was von nutzen sein könnte.
- niedrig und fast über den Boden fliegen: weist auf Krankheiten und Unruhezuständen hin, von denen man sich aber erholt;
man verspürt den Wunsch, das Leben und die Zukunft abzustecken;
- Mosaikboden sehen oder darauf gehen: dein kleinliches Benehmen wird dich nicht beliebt machen.
- auf Parkettboden gehen: deine Zukunft wird sich höchst wechselvoll gestalten.
(indisch):
- du wirst bald eine kleine Reise antreten und nachher noch lange an sie zurückdenken.
- auf dem Boden liegende Blätter: dein Alter wird ohne Sorgen sein.
- auf Mosaikboden gehen: du wirst ein glücklicher Mensch werden.
- Tanzboden: du kannst sorglos sein.
BAER = Selbstständigkeit, Durchsetzungskraft,
etwas eigenmächtig ohne fremde Hilfe erreichen wollen
Assoziation: Besonderen Wert auf Unabhängigkeit legen.
Fragestellung: Was will ich nicht mit anderen teilen?
Bär im Traum steht für jemanden, der seine Angelegenheiten eigenmächtig ohne fremde Hilfe erledigen will. Niemand will, dass
andere sich in Dinge einmischen. Auch: keine Kompromisse eingehen wollen, Habgier, Überheblichkeit oder Eigenbrödlerei. Alles ganz für
sich allein haben wollen; etwas in Beschlag ...
weiterBAR = warnt vor Vergnügungssucht,
Gefühle, die letztlich doch unbefriedigt bleiben
Assoziation: Entspannung, sich gehenlassen, Unverantwortlichkeit, Vergnügen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich überlastet oder gestreßt?
Bar im Traum kann bei Menschen, die sich einsam fühlen, die Aufforderung enthalten, mehr Geselligkeit zu suchen, auch wenn
es vielleicht nur bei oberflächlichen Bekanntschaften bleibt. Manchmal warnt die Bar aber auch vor zu viel Vergnügungssucht und ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterEIFERSUCHT = die heimliche Angst,
das verlieren zu müssen, was man liebt
Assoziation: Arbeit an der Angst vor Nähe.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Verletzlichkeit zu zeigen?
Eifersucht im Traum mag manchmal wirklich darauf hinweisen, dass man Grund dazu hat oder es Anlaß dafür gibt. Oft
symbolisiert sie aber allgemein sich ankündigenden Zank und Hader mit anderen Menschen, dem man kaum mehr aus dem Weg gehen
kann. Eifersucht kann als Spiegelbild dessen gelten, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGARAGE = Trägheit und Inaktivität,
glauben, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern sind
Assoziation: Aufbewahrung, Schutz.
Fragestellung: Wie sorgsam gehe ich mit meinen Kräften um?
Garage im Traum stellt geistig emotionale Trägheit und Inaktivität dar. Man glaubt, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern
sind, oder hat keine Motivation, etwas dagegen zu unternehmen. Etwas, das man aufgeschoben hat oder mit dem man sich schon sehr
lange nicht mehr beschäftigt hat. Die Garage ist der Ort des Wagens ...
weiterKISTE = ein wichtiges Objekt oder Thema,
das bald abgeschlossen und beendet werden kann
Assoziation: Beziehungskiste;
Fragestellung: Welches freundschaftliche Verhältnis habe ich zu meinem Lebenspartner?
Kiste im Traum stellt ein wichtiges Objekt oder Thema im Leben dar, wobei der Inhalt die Summe der darin investierten Gefühle
oder Aspekte zusammenfasst, die mit diesem Themenbereich oder dessen Anordnung in Zusammenhang stehen.
Vielleicht hat man den Eindruck, dass eine Angelegenheit bald ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen
MENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiter