BETON = Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung,
eine aussichtslose Situation, die absolut erstarrt ist
Beton im Traum ist das Symbol für einen verhärteten Charakter - "der Charakterpanzer" nach der Lehre von Wilhelm Reich.
Allgemein steht er für Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung. Eine Situation ist "einbetoniert" - aussichtslos, weil absolut erstarrt.
Manchmal kann Beton oder Zement auf ein solides und klares Verständnis einer Situation hinweisen. Es könnte auch darauf hindeuten, dass
ein erster Eindruck schwer zu brechen sein wird, wenn man sich zu bestimmten Themen oder Personen erst einmal festgelegt hat.
Siehe Asphalt Bauen Baugerüst Baustelle Boden Fassade Fundament Gebäude Gips Lehm Mauer Maurer Steine Ton Wand Zement
- Nasser Beton deutet darauf hin, dass ein Problem oder ein Aspekt unseres Lebens noch immer ungelöst ist. Wir haben wenig
Ahnung, was wir tun müssen, um die Probleme zu lösen.
- Im nassem Beton einsinken zeigt an, dass die ungelösten Probleme in unserem Leben akut werden. Wir werden von der Zeit
eingeholt, das kann eine Projektfrist oder eine bevorstehende Prüfung sein. Man erwäge unbedingt, seine Probleme schnell zu lösen, bevor
die Zeit abläuft.
- Wenn wir im Traum etwas betonieren oder einbetonieren, deutet dies darauf hin, dass wir etwas dauerhaft nach
unseren Wünschen gestalten. Vielleicht erstellen wir dauerhafte Grundregeln oder Strukturen für unsere Familie oder eine Organisation.
- Beton mischen, bedeutet, dass man sich darauf vorbereitet, eine endgültige Entscheidung zu treffen, die nicht wieder
rückgängig gemacht werden kann. Man ist mit dem Feinschliff fertig, und kann eine Vereinbarung abschließen. Das kann den neuen
Arbeitsplatz, eine Heirat, oder die Schule betreffen, in die man gehen möchte.
- Wenn wir im Beton feststecken, befinden wir uns in einer sehr unangenehmen Situation. In der Regel haben wir aufgrund
eigener Aktivitäten möglicherweise einem schlechten Geschäft, einer Verpflichtung oder einem Vertrag zugestimmt. Wir fühlen uns schlecht,
weil es uns sehr schwer fällt, heil aus dieser Angelegenheit herauszukommen.
- Ein Betonklotz gibt zu erkennen, dass wir volles Vertrauen in eine Entscheidung, einen Glauben oder eine Meinung haben.
Es deutet darauf hin, dass wir etwas sehr wertschätzen. Vielleicht frönen wir einem Lieblingslaster, wie Pfeife rauchen, oder haben uns fest
an ein gewohnheitsmäßiges Denken gewöhnt.
- Bröckelnder Beton deutet darauf hin, dass bestimmte Überzeugungen oder Standpunkte aufgegeben wurden. Man muss
andere Lösungen oder einen neuen Glauben finden. Man erwäge, etwas irgendwie zu reparieren, da sich sonst die Probleme verschlimmern
könnten.
- Wen wir im Traum Beton brechen, müssen wir drastische Maßnahmen ergreifen, um unsere Probleme in den Griff zu
bekommen. Es deutet darauf hin, dass wir uns bemühen werden, die Meinung oder Einstellung zu andereren Menschen oder Dingen zu
ändern. Achtung: Es bestehen ernsthafte Meinungsverschiedenheiten, die ein beträchtliches Konfliktpotential beinhalten können.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Beton sehen: du wirst eine harte Absage bekommen.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterLAEHMUNG = Kraft- und Hilflosigkeit,
beim Lösen seiner Problemen blockiert oder beeinträchtigt sein
Assoziation: Kraftlosigkeit, Hilflosigkeit.
Fragestellung: Was blockiert oder beeinträchtigt mich beim Lösen von Problemen?
Lähmung im Traum ist eine "Lähmung" der Gefühle {emotionale Paralyse} oder ein Gefühl der Hilflosigkeit in bestimmten
Situationen des Lebens. Vielleicht fühlen wir entgegenstehende Einflüsse, etwa einen Loyalitätskonflikt zwischen Vorgesetzten und
Kollegen, oder dem Ehepartner und ...
weiterHORROR = die Angst vor der Angst,
fürchten, dass etwas Schlimmes wahr werden könnte
Assoziation: Angst vor der Angst.
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte
schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse
die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation ...
weiterRUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterBLUTUNG = jemanden oder etwas loslassen sollen,
auch emotionale Verluste akzeptieren
Blutung im Traum kann für einen Aderlaß finanzieller Natur stehen, oder man arbeitet im Wachleben so viel, dass der Streß die
Lebenskraft schwächt? Falls dies zutrifft, sollte man dies als Warnung des Traumes nicht unbeachtet lassen.
Als Frau von einer Blutung träumen bedeutet, man stellt häufig beim Erwachen fest, dass die Menstruation eingesetzt hat.
Wenn im Traum Blut geflossen ist, sollte man versuchen, einen ...
weiterGANG = den Weg aus der Enge,
zu einem noch unbekannten Ziel
Gang im Traum kann eine Station auf umserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die uns bei der Frage
erfaßt, welche Tür man öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen.
Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe
heraustasten kann.
Siehe Durchgang Eingang Enge Flur Korridor Tür Zimmer
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen