BETON = Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung,
eine aussichtslose Situation, die absolut erstarrt ist
Beton im Traum ist das Symbol für einen verhärteten Charakter - "der Charakterpanzer" nach der Lehre von Wilhelm Reich.
Allgemein steht er für Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung. Eine Situation ist "einbetoniert" - aussichtslos, weil absolut erstarrt.
Manchmal kann Beton oder Zement auf ein solides und klares Verständnis einer Situation hinweisen. Es könnte auch darauf hindeuten, dass
ein erster Eindruck schwer zu brechen sein wird, wenn man sich zu bestimmten Themen oder Personen erst einmal festgelegt hat.
Siehe Asphalt Bauen Baugerüst Baustelle Boden Fassade Fundament Gebäude Gips Lehm Mauer Maurer Steine Ton Wand Zement
- Nasser Beton deutet darauf hin, dass ein Problem oder ein Aspekt unseres Lebens noch immer ungelöst ist. Wir haben wenig
Ahnung, was wir tun müssen, um die Probleme zu lösen.
- Im nassem Beton einsinken zeigt an, dass die ungelösten Probleme in unserem Leben akut werden. Wir werden von der Zeit
eingeholt, das kann eine Projektfrist oder eine bevorstehende Prüfung sein. Man erwäge unbedingt, seine Probleme schnell zu lösen, bevor
die Zeit abläuft.
- Wenn wir im Traum etwas betonieren oder einbetonieren, deutet dies darauf hin, dass wir etwas dauerhaft nach
unseren Wünschen gestalten. Vielleicht erstellen wir dauerhafte Grundregeln oder Strukturen für unsere Familie oder eine Organisation.
- Beton mischen, bedeutet, dass man sich darauf vorbereitet, eine endgültige Entscheidung zu treffen, die nicht wieder
rückgängig gemacht werden kann. Man ist mit dem Feinschliff fertig, und kann eine Vereinbarung abschließen. Das kann den neuen
Arbeitsplatz, eine Heirat, oder die Schule betreffen, in die man gehen möchte.
- Wenn wir im Beton feststecken, befinden wir uns in einer sehr unangenehmen Situation. In der Regel haben wir aufgrund
eigener Aktivitäten möglicherweise einem schlechten Geschäft, einer Verpflichtung oder einem Vertrag zugestimmt. Wir fühlen uns schlecht,
weil es uns sehr schwer fällt, heil aus dieser Angelegenheit herauszukommen.
- Ein Betonklotz gibt zu erkennen, dass wir volles Vertrauen in eine Entscheidung, einen Glauben oder eine Meinung haben.
Es deutet darauf hin, dass wir etwas sehr wertschätzen. Vielleicht frönen wir einem Lieblingslaster, wie Pfeife rauchen, oder haben uns fest
an ein gewohnheitsmäßiges Denken gewöhnt.
- Bröckelnder Beton deutet darauf hin, dass bestimmte Überzeugungen oder Standpunkte aufgegeben wurden. Man muss
andere Lösungen oder einen neuen Glauben finden. Man erwäge, etwas irgendwie zu reparieren, da sich sonst die Probleme verschlimmern
könnten.
- Wen wir im Traum Beton brechen, müssen wir drastische Maßnahmen ergreifen, um unsere Probleme in den Griff zu
bekommen. Es deutet darauf hin, dass wir uns bemühen werden, die Meinung oder Einstellung zu andereren Menschen oder Dingen zu
ändern. Achtung: Es bestehen ernsthafte Meinungsverschiedenheiten, die ein beträchtliches Konfliktpotential beinhalten können.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Beton sehen: du wirst eine harte Absage bekommen.
SPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterBANK = Ressourcen und Macht und alles,
was einem das Gefühl von Sicherheit gibt
Zu Sitzbank
Assoziation: Speicherung der Ressourcen; Macht;
Fragestellung: Was möchte ich in Sicherheit bringen oder sicher aufbewahren?
Bank im Traum steht für Ressourcen oder Macht, die jederzeit angezapft werden kann. Wie z. B. ein besonderes Talent haben,
Geldvermögen, geliebt werden oder alles, was einem das Gefühl von Sicherheit gibt. Dazu gehören sämtliche Aspekte des Lebens, auf die
man sich ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
DURCHGANG = einen Übergang bei dem man etwas anderes tun muß,
als man eigentlich will
Durchgang im Traum bedeutet einen Übergang, eine Situation oder eine Herausforderung, die man erleben muss, um etwas
anderes zu tun, als man will. Es kann auch eine notwendige Änderung, Test oder Kompromiss widerspiegeln, um das zu bekommen, was
man will.
Siehe Brücke Eintritt Flur Grenze Schlucht Schranke Tor Tunnel Weg