BETON = Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung,
eine aussichtslose Situation, die absolut erstarrt ist
Beton im Traum ist das Symbol für einen verhärteten Charakter - "der Charakterpanzer" nach der Lehre von Wilhelm Reich.
Allgemein steht er für Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung. Eine Situation ist "einbetoniert" - aussichtslos, weil absolut erstarrt.
Manchmal kann Beton oder Zement auf ein solides und klares Verständnis einer Situation hinweisen. Es könnte auch darauf hindeuten, dass
ein erster Eindruck schwer zu brechen sein wird, wenn man sich zu bestimmten Themen oder Personen erst einmal festgelegt hat.
Siehe Asphalt Bauen Baugerüst Baustelle Boden Fassade Fundament Gebäude Gips Lehm Mauer Maurer Steine Ton Wand Zement
- Nasser Beton deutet darauf hin, dass ein Problem oder ein Aspekt unseres Lebens noch immer ungelöst ist. Wir haben wenig
Ahnung, was wir tun müssen, um die Probleme zu lösen.
- Im nassem Beton einsinken zeigt an, dass die ungelösten Probleme in unserem Leben akut werden. Wir werden von der Zeit
eingeholt, das kann eine Projektfrist oder eine bevorstehende Prüfung sein. Man erwäge unbedingt, seine Probleme schnell zu lösen, bevor
die Zeit abläuft.
- Wenn wir im Traum etwas betonieren oder einbetonieren, deutet dies darauf hin, dass wir etwas dauerhaft nach
unseren Wünschen gestalten. Vielleicht erstellen wir dauerhafte Grundregeln oder Strukturen für unsere Familie oder eine Organisation.
- Beton mischen, bedeutet, dass man sich darauf vorbereitet, eine endgültige Entscheidung zu treffen, die nicht wieder
rückgängig gemacht werden kann. Man ist mit dem Feinschliff fertig, und kann eine Vereinbarung abschließen. Das kann den neuen
Arbeitsplatz, eine Heirat, oder die Schule betreffen, in die man gehen möchte.
- Wenn wir im Beton feststecken, befinden wir uns in einer sehr unangenehmen Situation. In der Regel haben wir aufgrund
eigener Aktivitäten möglicherweise einem schlechten Geschäft, einer Verpflichtung oder einem Vertrag zugestimmt. Wir fühlen uns schlecht,
weil es uns sehr schwer fällt, heil aus dieser Angelegenheit herauszukommen.
- Ein Betonklotz gibt zu erkennen, dass wir volles Vertrauen in eine Entscheidung, einen Glauben oder eine Meinung haben.
Es deutet darauf hin, dass wir etwas sehr wertschätzen. Vielleicht frönen wir einem Lieblingslaster, wie Pfeife rauchen, oder haben uns fest
an ein gewohnheitsmäßiges Denken gewöhnt.
- Bröckelnder Beton deutet darauf hin, dass bestimmte Überzeugungen oder Standpunkte aufgegeben wurden. Man muss
andere Lösungen oder einen neuen Glauben finden. Man erwäge, etwas irgendwie zu reparieren, da sich sonst die Probleme verschlimmern
könnten.
- Wen wir im Traum Beton brechen, müssen wir drastische Maßnahmen ergreifen, um unsere Probleme in den Griff zu
bekommen. Es deutet darauf hin, dass wir uns bemühen werden, die Meinung oder Einstellung zu andereren Menschen oder Dingen zu
ändern. Achtung: Es bestehen ernsthafte Meinungsverschiedenheiten, die ein beträchtliches Konfliktpotential beinhalten können.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Beton sehen: du wirst eine harte Absage bekommen.
GELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterPRUEFUNG = eine schwierige Situation,
die völlige Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert
Assoziation: Sehr schwierige Situation;
Fragestellung: Was erfordert völlige Konzentration und Aufmerksamkeit in meinem Leben?
Meist ist die Ursache eines Prüfungstraums ein Berufsproblem, das in unserer Leistungsgesellschaft immer akuter wird und immer
schwieriger zu bewältigen ist, deshalb auch die Verarbeitung im Traum. Je größer die Schwierigkeiten sind, desto größer wird im Traum auch
die Angst vor der ...
weiterDACH = Verstand und Ratio,
sich zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen
Assoziation: Das Höhere, Schutz, Bedeckung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen zu erweitern?
Dach im Traum deutet an, dass wir wissen welchen Schutz es bietet. Es kann den Verstand verkörpern und enthält dann oft den
Hinweis, dass wir zu kopflastig leben, uns zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen, aber Gefühle und ähnliche "irrationale" psychische
Inhalte unterdrücken. Das ...
weiterPARTY = soziale Kompetenz,
ein Bedürfnis nach Festlichkeit haben
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit?
Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher
schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im
Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ...
weiterBAUEN = die persönliche Identität,
eine glückliche Hand bei zukünftigen Planungen haben
Als Symbol ist der Bauplatz bzw. der Hausbau für den eigenen Körper zu verstehen - im weiteren Sinn für die persönliche Identität. Wer
etwas baut, will im Wachleben vorwärtskommen. Beim Bauen kommen aber auch Schwierigkeiten auf, die Probleme im bewußten Leben
schildern, mit denen man nicht so leicht fertig werden kann.
Oft wird das Symbol günstig beurteilt; insbesondere der Aufbau eines Hauses gilt als Zeichen für ...
weiter