joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 22
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 25.10.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:

wackliges Regal und abschüssiger Balkon

In der mütterlichen Wohnung meiner Kindheit betrachte ich die Räume. Meine Mutter und ihr Lebenspartner sind nicht da. Im mittleren Zimmer hat sich meine Mutter einen Meditations-Platz eingerichtet. Ansonsten sind im Zimmer etliche Regale und unter anderem viele Gegenstände meiner jüngeren Schwester aufbewahrt. Das leichte Holzregal ist in der Mitte des Raumes frei aufgestellt wie ein Triptychon. Im Mittelteil befindet sich auch das Gegenüber des Meditationsplatzes, eine Art kleiner Altarbereich mittig am Boden, für die Konzentration. das Regal ist kippelig, aber voll befüllt, was ich für sehr unpraktisch halte, auch, da mein kleiner Neffe hier spielt und alles frei erkunden können sollte ohne sich zu gefährden. Ich möchte die Stabilität eigentlich nur überprüfen, da kippt der Dreiteiler bereits nach vorne und Bücher, einige Spielsachen und viele Zeitschriften gleiten zu Boden. ich schlage (mir selbst ;) vor, auf einfache Weise, z.B. mit Kabelbindern die Regalstreben nach oben zur Decke hin zu verlängern, damit ich den ganzen Dreiteiler sichern und an der Raumdecke (ebenfalls aus Holz), befestigen kann. Etwas in mir merkt, dass das evtl. zu übergriffig sein könnte, wenn meine Mutter und ihr Partner gar nicht da sind. Ich lasse es also sein. Ein zweites Mal kippt das Regal nach vorne und nahezu der ganze Rest der Dinge rutscht heraus. Auf dem Balkon sind die Geländer mangelhaft, vor allem, da der Balkon abschüssig ist und man nach vorne rutscht. Es ist schwierig sich, gegen dieses Gefälle ankämpfend, in Sicherheit auf dem Balkon zu halten. Eigentlich nicht nutzbar! Von abschüssigen Balkonen träume ich immer wieder mal und fühle dabei körperlich eindrucksvoll real mit.
Ein Krabbelkind kann ich gerade im letzten Moment umständlich an den Armen packen und zurückziehen (jemand hilft mir dabei) - andernfalls wäre es in die Tiefe gestürzt.

Das ist ein sehr dichter, vielschichtiger Traum — einer jener Träume, in denen sich Vergangenheit, Gegenwart und Verantwortung auf symbolischer Ebene miteinander verweben. Hier eine mild-analytische, psychologisch-symbolische Deutung, Schritt für Schritt:

  • Ort und Grundstimmung - Die mütterliche Wohnung:

    Der Ort der Kindheit ist ein Speicher emotionaler Prägung. Wenn du dorthin "zurückkehrst", bedeutet das oft eine Auseinandersetzung mit alten Mustern, familiären Rollen und seelischer Ordnung. Dass deine Mutter und ihr Lebenspartner nicht da sind, lässt dich in eine Art innere Zuständigkeit treten: Du bist in dieser Umgebung jetzt die Verantwortliche, die Ordnung und Sicherheit herstellen möchte.
  • Das wacklige Regal - Symbol für ein labil gewordenes System:

    Das Regal steht frei im Raum, dreiteilig wie ein Triptychon (ein religiöses oder spirituelles Bild). Es trägt: Dinge deiner Schwester → familiäre Last oder Themen, die du mitträgst. Eine Meditationszone deiner Mutter → den Versuch von Ruhe, Sinn oder geistiger Sammlung.

    Dass das Regal instabil ist, aber überladen, verweist auf ein System (familiär oder innerlich), das zu viel trägt und dabei wackelig wird. Vielleicht betrifft es auch eine emotionale oder geistige Balance, die du versuchst zu halten - etwas in dir möchte Stabilität schaffen, aber erkennt, dass diese nicht deine Baustelle allein ist ("übergriffig, wenn ich’s einfach repariere").

    Dein Impuls, es mit Kabelbindern an der Decke zu sichern, ist sehr bezeichnend: Du willst Halt herstellen durch Verbindung nach oben - also durch Bewusstsein, Spiritualität oder eine höhere Perspektive. Aber du hältst inne. Du respektierst die Grenze zwischen Fürsorge und Einmischung. Das ist psychisch reif: du nimmst Verantwortung wahr, aber erkennst auch, was du loslassen musst.
  • Das zweite Kippen - Wiederkehr des Ungleichgewichts:

    Dass das Regal erneut kippt, zeigt: Ein inneres oder familiäres Ungleichgewicht wiederholt sich. Etwas will dich darauf aufmerksam machen, dass reine Stabilisierung von außen nicht genügt. Vielleicht braucht es eine neue innere Ordnung, nicht nur ein "Festbinden".
  • Der abschüssige Balkon - Gefahr und Verlustgleichgewicht:

    Der Balkon ist ein starkes Traummotiv. Er steht für Übergang, Ausblick, Schwelle zwischen Innen und Außen. Ein abschüssiger Balkon dagegen signalisiert: Das, was dir eigentlich Überblick und Freiheit geben sollte, ist gefährlich geneigt. Der Boden, der dich trägt, ist nicht sicher. Das körperliche Mitfühlen (du spürst das Gefälle real) zeigt, dass dieses Thema tief im Nervensystem verankert ist — es ist ein existentielles Sicherheitsgefühl, das in manchen Lebenslagen ins Rutschen geraten kann.
  • Das Krabbelkind - Das verletzliche Selbst:

    Das Kind, das beinahe stürzt, verkörpert dein jüngeres, sehr empfindliches Selbst - oder das "Neue", das du gerade im Leben zu schützen versuchst. Dass du es im letzten Moment retten kannst, gemeinsam mit jemand anderem, ist entscheidend: Du besitzt die Fähigkeit zur Rettung, zur Fürsorge, zur Intervention - aber du musst nicht alles allein halten. Das Kind steht auch für Entwicklung, Lebenskraft, Unschuld - etwas, das noch wächst und Schutz braucht, solange das Umfeld instabil ist.

Zusammenfassung

Dieser Traum zeigt sehr fein den Konflikt zwischen Verantwortung, Grenzen und Sicherheit: Du siehst, dass "die Ordnung" (das Regal, der Balkon) nicht stabil ist, du möchtest helfen, stabilisieren, retten, erkennst aber, dass nicht alles deine Aufgabe ist, und dennoch schützt du das Wesentliche (das Kind, das Leben). Er ist Ausdruck einer reifen, wachsamen Selbstreflexion. Etwas in dir hat gelernt, alte Muster zu erkennen, ohne sich in sie zu verstricken. Du sorgst - aber du übernimmst nicht mehr alles.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x