joakirsoft
Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch
| f | Leser 40 | |
| 👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
🎧 Deutung vorlesen
Am 18.09.2025gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:
Verirrt
Ich träume, dass ich mich im Arbeitskontext befinde. Ich habe einer Klientin von einer Kollegin versprochen, mit ihr auf eine Feier zu gehen und muss sie dafür abholen. Ich muss aber auch nochmal im Büro vorbeischauen. Es ist mir eigentlich alles zu viel und es ist ja auch nicht meine Klientin. Ich fahre dann mit meinem Auto los, um sie abzuholen. Es ist ein mühsamer Weg und auf dem Weg verfahre ich mich mehrfach. Ich frage zwei Teenager-Jungen mit Fahrrädern, ob sie mir sagen können, ob es nach rechts oder nach links zu Aldi geht. Und sie sagen nach links. Und ich fahre dann links, stelle aber fest, dass ich hätte rechts lang fahren müssen. Nichtsdestotrotz finde ich dann irgendeinen Supermarkt. Dort will ich nachher mit der Klientin hin und Lebensmittel kaufen. Ich fahre dann los und hole die Klientin ab. Es handelt sich um Leonie. Leonie ist 21 und kann so gut wie gar nichts. Sie ist völlig unselbstständig und wurde zu Hause wirklich sehr vernachlässigt. Sie ist stark übergewichtig und hat sich auch geritzt. Die ganzen Unterarme sind geritzt und sie ist wirklich sehr bedürftig und tut mir auch leid. Ich hole sie dann ab und zunächst fahre ich ins Büro. Dort sitzt meine Vorgesetzte. Wir unterhalten uns kurz über sexuellen Missbrauch. Sie erzählt mir, was sie gerade erlebt hat im Bezug darauf und ihre Empörung darüber. Ich sage ihr, dass ich ihr dann auch noch einiges zu sagen könnte. Aber sie will das nicht hören. Ich nehme das hin und gehe dann irgendwie resigniert weg. Ich bin total hübsch angezogen. Wirklich auffallend hübsch. Ich trage aber hohe Schuhe und mir fällt das schwer auf diesen Schuhen zu laufen, weil im Arbeitskontext sind sie nicht geeignet. Dann sehe ich, wie die Klientin Leonie sich mit einer anderen Klientin unterhält. Sie versucht einen Teppich, der dunkelrot ist, zu fegen. Ich habe dann plötzlich so eine Art Rollstaubsauger, die man so rollen kann und die den Staub wegnehmen. Ich versuche das damit und das geht wirklich sehr gut. Ich sage zu Leonie, dass wir jetzt los müssen und gebe der anderen diesen Rollsauger und sage ihr, damit geht es besser, versuche es mal. Insgesamt bin ich lange Zeit mit Leonie unterwegs. Sie freut sich, dass wir in die Disco gehen.Dein Traum spiegelt intensive Gefühle im beruflichen Kontext und eine innere Auseinandersetzung mit Verantwortung, Überforderung und Mitgefühl wider. Zentral sind Symbole rund um Arbeit, Kollegen, Orientierungslosigkeit und Hilfsbereitschaft, aber auch das Bedürfnis nach Abgrenzung und Selbstfürsorge:
Kollegin/Klientin (Leonie):
Kolleginnen und Klienten im Traum stehen häufig für Aspekte des eigenen Selbst oder für menschliche Themen wie Teamwork, Hilfsbereitschaft und Empathie. Die ausführliche Beschreibung von Leonie weist auf eine verstärkte Identifikation mit Schwäche, Bedürftigkeit und psychischer Belastung hin. Leonie könnte Teile von dir symbolisieren, die nach Fürsorge verlangen oder Angst vor Vernachlässigung haben.Verirren/Wege nicht finden:
Dich zu verirren, mehrfach falsch abzubiegen und zu zweifeln, steht für Unsicherheit, Überforderung oder fehlende Orientierung in einer realen Situation, vermutlich im Beruf oder in sozialen Verantwortungen. Das Fragen von Fremden und doch in die falsche Richtung zu fahren, zeigt, dass du trotz Bemühungen, es "richtig" zu machen, dich manchmal vom Weg abbringen lässt - vielleicht durch äußere Meinungen, Zeitdruck oder das Gefühl, nicht alles kontrollieren zu können.Supermarkt:
Der Supermarkt als Symbol für Versorgung, Auswahl und auch Aufgaben (einkaufen für andere) wird verbunden mit dem Wunsch, sich um andere kümmern zu müssen - möglicherweise über das eigene Maß hinaus.Hohe Schuhe/auffallendes Aussehen:
Schöne, aber wenig praktische Kleidung kann darauf hinweisen, dass du im Arbeitsumfeld mit äußerem Druck, Ansprüchen oder dem Wunsch, (besonders positiv) aufzufallen, kämpfst. Gleichzeitig fühlst du dich darin aber nicht ganz wohl oder den Anforderungen gewachsen.Sexualisierte/traumatische Themen:
Die Erwähnung von Missbrauch und das Abschweifen in ein persönliches Gespräch mit der Vorgesetzten deuten auf unverarbeitete, eventuell tabuisierte Belastungsthemen hin, bei denen du vielleicht nicht ausreichend gehört wirst. Dies kann ein Zeichen für emotionale Überforderung oder für die Notwendigkeit von mehr Raum für deine Gefühle sein.Gesamtdeutung und Denkanstöße:
Der Traum illustriert den inneren Konflikt zwischen Mitgefühl/Hilfsbereitschaft und Überforderung. Du nimmst viel Verantwortung für andere auf dich, selbst wenn es "nicht deine Aufgabe" ist. Das Verirren und die Irrwege symbolisieren, dass du manchmal den eigenen Weg aus den Augen verlierst, wenn du es allen recht machen möchtest.
Die Begegnung mit Bedürftigkeit (Leonie) und das Gefühl, dass du sie retten oder unterstützen musst, könnten auf deine eigenen unerfüllten Bedürfnisse hinweisen. Es ist wichtig, darauf zu achten, wo deine persönlichen Grenzen liegen.
Deine auffällige Kleidung und die Schwierigkeiten beim Gehen stehen dafür, dass äußeres Erscheinungsbild und innere Passung nicht immer zusammenfinden - möglicherweise stellst du hohe Ansprüche an dich selbst, denen du nicht immer gerecht werden kannst.
Das Gefühl, nicht gehört zu werden (beim Missbrauchs-Thema), spiegelt möglicherweise Frustrationen im realen Berufs- oder Privatleben wider, wo du dich mit wichtigen Anliegen nicht durchsetzen kannst.
Empfehlung
Der Traum fordert zu einer ehrlichen Selbstfürsorge und zur Reflexion eigener Bedürfnisse auf. Du bist aktuell stark auf das Kümmern um andere und das "Funktionieren" konzentriert, läufst aber Gefahr, dich dabei zu überfordern und deine eigene Richtung zu verlieren. Achte bewusst auf Grenzen, nimm eigene Schwächen an und sorge für Erholungsphasen. Eine offene Aussprache über belastende Themen kann helfen, sich gehört und gestärkt zu fühlen - auch jenseits der Arbeit.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.