joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 20
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 17.05.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:

Lebensmittelgeschenke

Eine Urgrossmutter schenkt mir und einem Bedürftigen kleinen Mann, um den ich mich kümmere, viele tiefgefrorene Lebensmittel. Meine Kühltruhe ist schon sehr voll und mein Schützling nutzt sein kleines Gefrierfach für andere Dinge. So taut die Ware auf während sie nah und nach zu uns über eine Treppe nach unten von Hand zu Hand gereicht wird. Glechzeitig passe ich auf einen Raum im obersten Stockwerk auf, in dem ich meine Wellensittiche und Katzen betreue. Dort sind immer wieder fremde Menschen die rauchen, die Fenster sehr weit öffnen und nicht auf meine Tiere (auch Katzen) achten, die herunter springen könnten und aufgrund der Höhe es vermutlich nicht überleben würden.

Das ist ein vielschichtiger Traum mit starken Symbolen rund um Versorgung, Verantwortung, Schutz und Überforderung. Hier eine mögliche Deutung deiner "Lebensmittelgeschenke"-Traumsequenz:

  • 🧓 Urgroßmutter:

    Sie steht oft für Tradition, Herkunft, familiäre Wurzeln oder "geerbte" Werte - manchmal auch für innere Weisheit oder Versorgung aus der Vergangenheit. Ihr Geschenk sind tiefgefrorene Lebensmittel: also Nahrung (Lebenskraft), die konserviert, aber nicht sofort nutzbar ist.
  • ❄️ Tiefgefrorene Lebensmittel / Auftauen:

    Das Bild der auftauenden Lebensmittel könnte zeigen: du erhältst etwas Wertvolles, aber kannst es nicht vollständig annehmen oder nutzen, du bist in einer Situation, in der zu viel "geschenkt" oder übergeben wird - mehr, als du verarbeiten oder lagern kannst. Das Auftauen steht auch für Verlust oder Verfall von Ressourcen, wenn sie nicht rechtzeitig angenommen werden.
  • 🧍‍♂️ Bedürftiger kleiner Mann:

    Er steht vielleicht für einen verletzlichen Teil deiner Selbst oder eine tatsächliche Verantwortung im Leben. Du kümmerst dich um ihn - zeigst also Fürsorge - aber seine Prioritäten sind anders (er nutzt sein Gefrierfach für "andere Dinge"). Das könnte für Missverhältnis oder Hilflosigkeit stehen.
  • 🏢 Treppe nach unten - von Hand zu Hand:

    Das ist ein starkes Bild: Etwas "kommt von oben" (wie ein Geschenk aus einer höheren Ebene oder Vergangenheit) und wird langsam, Schritt für Schritt weitergegeben.
    ➡️ Hand zu Hand = Zusammenarbeit, Geduld, aber auch Verzögerung. Vielleicht brauchst du Zeit, um etwas Altes oder Überliefertes langsam zu integrieren.
  • 🐦🐈 Vögel und Katzen im obersten Stockwerk:

    Der obere Raum könnte dein geistiger Raum sein - deine Gedanken, deine kreative und emotionale Welt. Die Tiere stehen oft für: Wellensittiche: Leichtigkeit, Kommunikation, Freiheit.
    Katzen: Eigenständigkeit, Intuition, Schutzinstinkt.
    Dass fremde Menschen dort rauchen und Fenster öffnen, obwohl du Angst um deine Tiere hast, zeigt: 👉 Es gibt in deinem Leben äußere Einflüsse, die dein empfindliches inneres Gleichgewicht bedrohen.
    👉 Du fühlst dich vielleicht verantwortlich für etwas Zartes, aber kannst es nicht ausreichend schützen, weil zu viel von außen eindringt.
🔑 Kernaussage des Traums: Du trägst viel Verantwortung - für andere, für zarte Anteile deiner selbst, für familiäre oder "übergebene" Dinge. Gleichzeitig bist du mit Überforderung, Kontrollverlust oder begrenzten Ressourcen konfrontiert. Der Traum reflektiert vielleicht dein Bedürfnis nach mehr Raum, Schutz und innerer Ordnung, um das, was dir wichtig ist, wirklich bewahren zu können.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung, schenkeneine Person oder Situation besonders wertschätzen

Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
 
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch, Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
 
Alternativ kann schenken im Traum auch bedeuten, dass wir eine Situation für jemand anderen einfacher machen wollen. Es könnte den Versuch widerspiegeln, uns selbst zu akzeptieren oder uns selbst eine Schuld zu verzeihen.

Etwas in einem Alptraum, oder ungern zu verschenken, kann Einfluss oder Macht bedeuten, die wir "wegwerfen", oder zu leichtfertig weggeben, einen Kampf den wir zu früh aufgeben; weil wir nicht mehr zu uns selbst stehen, oder gerade dabei sind, den anderen aus Bequemlichkeit "in den Allerwertesten zu kriechen".
 
Siehe Blumen Christbaum Geburtstag Geld Geschenke Gold Hose Schmuck Spielzeug Weihnachten

  • Wer im Traum etwas geschenkt bekommt, kann im Alltagsleben mit Entgegenkommen rechnen. Wir werden von unseren Mitmenschen geschätzt, oder für jemand besonderen gehalten. Dabei sollten wir darauf achten, was geschenkt wurde, und daraus weiteres deuten.
  • Verschenken wir Schmuck, wollen wir ein herzliches Verhältnis mit unserer Umwelt erzwingen, weil wir vielleicht von uns selbst und von unseren Fähigkeiten nicht allzusehr überzeugt sind.
  • Schenkt uns jemand eine Hose, bedeutet dies, dass wir uns in einer unangenehmen Situation befinden. Es besteht die Möglichkeit, dass wir ein teures Geschenk von jemandem erhalten und uns Sorgen darüber machen, wie wir es dieser Person zurückzahlen werden. Alles, was uns in den Sinn kommt, wird nicht gut und wertvoll genug sein. Wir sollten jedoch bedenken, dass der Wert des Geschenks nicht so wichtig ist wie die eigentliche Geste.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • jemandem persönlich etwas schenken: man wird in einer Sache Entgegenkommen und Verständnis finden;
  • etwas verschenken: man wird bald ganz überraschend selbst etwas geschenkt bekommen;
  • beschenkt werden: man sollte jetzt sein Herz für andere öffnen.
  • Andenken erhalten oder selbst verschenken kündigt ein bevorstehendes, meist gefühlsbetontes und sehr freudiges Ereignis an.
  • Apfel verschenken: man wird erfreut durch Dankbarkeit; einer Frau einen Apfel schenken: man gewinnt eine neue Freundin;
  • Armband an andere verschenken: Glück für einem selbst;
  • Armbanduhr jemandem schenken: eigenes Glück;
  • Ball verschenken oder geschenkt bekommen: unerwartete Freude;
  • Bernstein verschenken: zeigt gute Gesundheit an; man wird ein Geschenk bekommen; auch: Warnung vor Stolz, der sich als Barriere zwischen Ihnen und einem geliebten Menschen erweisen wird.
  • sein eigenes Bild sehen oder verschenken: bedeutet je nach dem Aussehen Gesundheit oder Erkrankung; auch: Zeichen für großen Egoismus aber auch Erfolg und Glück;
  • Verschenken Sie Chrysanthemen, sind Sie wahrscheinlich unzufrieden mit Ihren Beziehungen.
  • Datteln verschenken: man wird Küsse erhalten.
  • Glas verschenken deutet an, dass man einen guten Freund verlieren wird.
  • einem Bettler Geld schenken: verspricht großen Gewinn;
  • Gold verschenken: du wirst zu einer Hochzeit geladen;
  • Gürtel verschenken: Verleumdung;
  • Gürtel geschenkt bekommen: man wird einen neuen Freund erringen.
  • Halskette geschenkt bekommen verheißt, dass man von einem anderen Menschen geliebt wird, was vielleicht noch nicht bewußt bemerkt wurde.
  • Halskette verschenken stellt die eigenen Gefühle dar, die man einem anderen entgegenbringt.
  • Handschuhe verschenken: gilt für Ärger;
  • Handschuhe geschenkt erhalten: jemand wird unberechtigte Ansprüche an einen stellen; man sollte mehr Höfflichkeit walten lassen;
  • einen Kanarienvogel verschenken: man bekommt seinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllt;
  • Locken verschenken: eine Liebesneigung wird nicht erwidert;
  • Osterei verschenken: treue Freundschaft; dem Liebeswerben eines anderen wird man nachgeben;
  • Parfüm verschenken: das Werben um die Gunst eines anderen wird erfolgreich sein;
  • Perlen schenken: eine gutgemeinte Tat schlägt ins Gegenteil um;
  • Perlen geschenkt bekommen: ein wertvolles oder kostbares Geschenk bringt Unheil, Kummer oder Sorgen;
  • Pfingstrosen verschenken: man ist ein Hasenfuß in der Liebe und sollte nicht so zaghaft sein;
  • Ring geschenkt erhalten: man wird einen guten Freund oder Kameraden finden oder ein Liebeswunsch wird in Erfüllung gehen;
  • jemandem einen Ring schenken: eine ersehnte Freundschaft oder Liebesverbindung kommt nicht zustande;
  • Rosen schenken: das Hoffen auf Liebe wird vergeblich sein;
  • Schlüsselblumen verschenken: eine Liebesneigung wird nicht erwidert;
  • jemanden Schokolade schenken: man möchte gerne einen bestimmten Menschen für sich gewinnen.
  • jemandem Schuhe schenken: entweder man will diesem Menschen loswerden, oder er wird sich bald von einem selbst entfernen;
  • Schürze verschenken: bringt interessante Bekanntschaft in Haus.
  • Schwamm verschenken: Freunde und Freundinnen erwerben;
  • Spielzeug verschenken: Freude verursachen.
  • Blumenstrauß schenken: kündet eine Liebes- und Freundschaftserklärung an;
  • Tulpen schenken: man liebt einen hübschen, aber geistlosen Menschen;
  • Tulpen geschenkt bekommen: man wird von einem hübschen, aber geistlosen Menschen geliebt;
  • Veilchen schenken oder geschenkt bekommen: Glück in Herzensangelegenheiten; es wird im Leben freudige Anlässe geben, bei denen man die Gunst einer vorgesetzten Person gewinnt;
  • Vergißmeinnicht verschenken: man fühlt sich vernachlässigt oder wird vernachlässigt werden.
(arab.):
  • Bild verschenken: Verdruß und Traurigkeit;
  • Gold verschenken: eine Einladung erhalten.
  • Obst verschenken: bringt Gewinn;
  • Perlen selbst verschenken: man wird in seiner Hilfsbereitschaft nur ausgenutzt oder sogar betrogen werden.
  • Pfirsich verschenken: neue Bekanntschaften aufsuchen und finden;
  • Ring verschenken: deine allzu große Freigebigkeit findet keine Anerkennung.
  • Rosen verschenken: man darf sich gute Möglichkeiten ausrechnen, die Zuneigung einer bestehenden Person zu gewinnen;
  • Schmuck verschenken: man hat den Wunsch, einem nahestehenden Menschen etwas zu bieten oder positiv zu beeinflussen;
  • Veilchen verschenken: man wird seine Wünsche und Sehnsüchte in der Liebe verwirklichen.
(indisch):
  • Apfel verschenken: du bist zu nachgiebig und man wird dich nur ausnützen wollen;
  • Erdbeeren verschenken: du wirst in gutem Andenken bleiben.
  • Gold geschenkt bekommen: du wirst in Armut und Schande geraten;
  • Gold verschenken: man will dich zu Rate ziehen.
  • Milch verschenken: gesegnete Häuslichkeit;
  • Obst verschenken: du wirst bald Gewinn haben.
  • Pfirsich verschenken: du wirst in einem Kreise gut aufgenommen werden.
  • Ring verschenken: du wirst Bräutigam (Braut) werden;
  • Ring geschenkt bekommen: man will dir etwas einreden;
  • Schale verschenken: du bist überall ein willkommener Gast.
  • Schuhe verschenken: du tust gute Werke.
  • Torte verschenken: du musst um Liebe werben;
  • Vergißmeinnicht verschenken: dein Ehemann wird dir die Treue halten.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, mannmanchmal gepaart mit Härte und Aggressivität

Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?   Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen, fensterdie man zum Leben und zu anderen Menschen hat

Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?   Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
KATZE = Illusion und Täuschung, katzeTatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt

Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?   Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben uns dafür entschieden, ... weiter
TREPPE = einen schrittweisen Fortschritt, treppees geht voran, wenn auch nur langsam

Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?   Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff genommen werden kann. ... weiter
SPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen, springenseine Chance nutzen sollen

Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?   Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen. Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ... weiter
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, handsein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten

Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?   Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
TIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte, tierdie der instinktiven Ebene zugeordnet sind

Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?   Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind. Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt, aber doch nicht übermäßig ... weiter
KUEHLSCHRANK = das Festhalten an Bestrebungen, kuehlschrankfür eine Angelegenheit etwas bestimmtes bereit halten

Assoziation: Erhalt, Konservierung. Fragestellung: Was möchte ich {auf-}bewahren?   Kühlschrank im Traum stellt das Aufrechterhalten oder am Leben halten von Bestrebungen, Vorhaben und Absichten dar. Es verdeutlicht, dass wir etwas für uns bereithalten. Auch: Wichtige Dinge aufschieben wollen; Zeit gewinnen wollen; jemanden hinhalten; uns für etwas, das gerade geschieht, nicht verantwortlich fühlen; Einen ... weiter
RAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum, raumoft auch das kollektive Unbewußte

Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres Ichs zu überwinden. Der Raum kann ... weiter
MENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit, menschabhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht

Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?   Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.   Um die ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Fremder Acht Stockwerk Klein Naehe Unter Hoehe Rauchen Eisfach Tauwetter

 

Ähnliche Träume:
 
22.02.2025  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Kaputtes Fenster und Geschenke
Ganz viel Trubel in meinem Haus. Andauernd stehen Nachbarn vor der Tür, Gartenliegen tauchen auf, meine Katzen flitzen rum und ich bin mittendrin. Dann geht mein Küchenfenster kaputt, es lässt sich nicht mehr schliessen. Ich will mit der Vermieterin telefonieren, allerdings kommt stets etwas dazwischen, zum Beispiel mein befreundeter Zahnarzt der mir eine feierlich verpackte Blume schenkt. Die drehe ich um und hänge sie dekorativ an die Decke im Eingangsbereich, wo sie sehr schön aussieht. Irgendwie bekomme ich täglich unerwartete Geschenke und freue mich sehr über jedes einzelne. Das ...
 

🐶 Hund verschenkt gegen eine Seidendecke18.02.2021  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
🐶 Hund verschenkt gegen eine Seidendecke
Hund verschenkt an junge Leute die mir eine prächtige Seidendecke schenkten
 

24.12.2020  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Sofa geschenkt
In jungen Jahren war ich mit zwei Schwestern befreundet. Die besaßen ein großes gemütliches Sofa, das mir schon immer gut gefallen hatte. Eines Tages sagten mir die Schwestern, dass sie mir das Sofa schenken wollten. Um es zu betrachten, nahm ich den Überzug, den sie benutzten, herunter und betrachtete es. Es war wirklich riesig, urgemütlich und von dezent karierter Farbe. Hinten besaß das Sofa geheime und versteckte Fächer. Ich fand Gardinen darin. Aber es war noch viel mehr in den Fächern, das auf Entdeckung wartete.
 

26.04.2020  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
geschenkter Esel
Ich war in meinem Haus in dem ich als Kind wohnte, ich wollte es kaufen, es war wunderschön. Dann war ich mit anderen auf einer Vorlesung, wir waren viele Meter entfernt ich wollte mir den Teller von jemandem nehmen. Meine frühere Freundin wollte mir einen Esel schenken.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



traum-deutung.de lexikon-der-traumdeutung deutung.com dream-bible cafeausoul.com dreamdictionary.org auntyflo.com



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫