☀️

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 19
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 20.02.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:

Nachkriegszeit

Wir befanden uns im Krieg als ich merkte, dass ich schwanger bin, war mein Mann an der Front, daher bekam ich bei den Nachbarn unterschlupf in einer alten Scheune die man verriegeln konnte.
Die meiste Zeit war es dunkel aber ich fühlte mich sicher nachdem ich die Tür verriegelt habe.
Eines Morgens wurde es hell, ich hörte Menschen reden und laut lachen.
Ich entriegelte die Tür und hielt zwei Babys im Arm als ich mich zu den Menschen auf machte, merkte ich, wie es schnell still wurde und mich alle ansahen. Plötzlich stand ich vor (meinem Gefühl nach) unseren wunderschönen Haus mit schöner Terrasse auf der alle saßen. Mit alter zerrissener schmutzigen Kleidung wollte ich sofort meinen zurückgekehrten Mann begrüßen, der mich nur ablehnte.

Dieser Traum ist sehr eindrucksvoll und voller tiefgründiger Symbolik, die auf Verlust, Veränderung, Isolation und Ablehnung hinweisen könnte:

  • Krieg – Kampf und Überlebensmodus:

    Der Krieg kann für innere oder äußere Konflikte stehen. Vielleicht gibt es in deinem Leben eine schwierige Phase oder du fühlst dich in einem emotionalen Kampf gefangen. Der Fakt, dass dein Mann an der Front ist, könnte auf eine Trennung oder emotionale Distanz zu einer geliebten Person hindeuten. Die Schwangerschaft – Neubeginn, Verantwortung, Verletzlichkeit Eine Schwangerschaft im Traum symbolisiert oft Neubeginn, Wachstum oder eine tiefgehende Veränderung in deinem Leben. Dass du in einer unsicheren Zeit schwanger bist, könnte darauf hindeuten, dass du mit Veränderungen oder Herausforderungen kämpfst, während du gleichzeitig versuchst, etwas Neues (eine Idee, ein Projekt oder ein Lebenskapitel) zu schützen. Die Tatsache, dass du dich in einer alten Scheune versteckst, könnte ein Zeichen für Schutzbedürftigkeit sein – ein Rückzugsort, an dem du dich sicher fühlst, aber dennoch von der Welt abgeschnitten bist.
  • Das Versteck – Schutz und Isolation:

    Die verriegelte Tür steht für das Bedürfnis nach Sicherheit und den Schutz vor äußeren Gefahren. Die Dunkelheit könnte auf Angst, Unsicherheit oder das Gefühl des Verlorenseins hinweisen. Die Tatsache, dass du dich sicher fühlst, sobald die Tür verschlossen ist, zeigt, dass du dich nur durch Abgrenzung wirklich geschützt fühlst – vielleicht hast du in der realen Welt ebenfalls das Bedürfnis, dich zurückzuziehen, um nicht verletzt zu werden.
  • Das plötzliche Licht – eine neue Realität:

    Das Licht am Morgen könnte eine Wende oder einen plötzlichen Wechsel im Leben symbolisieren. Die Stimmen und das Lachen anderer Menschen zeigen eine neue Normalität, in der das Leben weitergeht – doch du warst die ganze Zeit in Isolation und trittst nun wieder in eine Welt ein, die sich ohne dich verändert hat.
  • Die Babys – Verantwortung und emotionale Verbindung:

    Dass du zwei Babys hältst, könnte darauf hinweisen, dass du dich verantwortlich für etwas fühlst, vielleicht für deine eigenen Gefühle oder für etwas, das du „erschaffen“ hast. Sie stehen auch für Unschuld, Abhängigkeit und die Hoffnung auf eine neue Zukunft.
  • Die plötzliche Stille – Ablehnung und Anderssein:

    Als du zu den Menschen gehst, verstummen sie – ein Zeichen dafür, dass du nicht mehr dazugehörst. Vielleicht hat sich die Welt weitergedreht, während du noch in der Vergangenheit feststeckst. Möglicherweise symbolisiert das die Angst, dass du nicht mehr in eine bestimmte Gemeinschaft oder Beziehung passt. Das wunderschöne Haus – Vergangenheit vs.
  • Gegenwart:

    Das Haus, das du siehst, könnte ein Symbol für eine verlorene Vergangenheit oder einen Idealzustand sein, den du dir wünschst. Die Menschen auf der Terrasse könnten die Normalität und die Sorgenfreiheit darstellen, die du verloren hast. Deine zerrissene, schmutzige Kleidung zeigt, dass du durch eine schwere Zeit gegangen bist, während die anderen scheinbar unberührt geblieben sind.
  • Die Ablehnung durch den Mann – Entfremdung und Schmerz:

    Dass dein Mann dich ablehnt, könnte für das Gefühl stehen, dass du nicht mehr die gleiche Person bist wie zuvor oder dass du nicht mehr in sein Leben passt. Möglicherweise hast du das Gefühl, dass eine Beziehung (sei es zu deinem Partner oder zu einer anderen wichtigen Person) sich durch eine schwierige Zeit verändert hat und du jetzt auf Distanz gehalten wirst. Es könnte auch bedeuten, dass du Angst hast, nach einer Phase des Wandels oder des Leidens nicht mehr akzeptiert zu werden.
  • Mögliche Bedeutungen und Fragen für dich:

    Gibt es in deinem Leben eine Situation, in der du dich ausgeschlossen oder entfremdet fühlst? Hast du eine schwere Phase durchgemacht und das Gefühl, dass andere nicht verstehen, was du erlebt hast? Hast du Angst, dass du dich verändert hast und nicht mehr in dein altes Leben passt? Sehnst du dich nach Sicherheit und Akzeptanz, hast aber gleichzeitig Angst, zurückgewiesen zu werden?
Dieser Traum spricht von Veränderung, Isolation, Wiederkehr und Ablehnung. Vielleicht hast du dich emotional oder physisch in eine schwierige Phase zurückgezogen, fühlst dich nun aber fremd, wenn du versuchst, wieder Anschluss zu finden. Der Traum könnte dich dazu ermutigen, nach Wegen zu suchen, dich selbst wieder in dein Leben zu integrieren und zu erkennen, dass deine Erfahrungen dich zwar verändert haben, aber du dennoch wertvoll bist – egal, was andere denken.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

ZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt, zeitauch an etwas im Leben erinnert werden

Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
 
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle Traum-Symbole, bei denen die Zeit von Bedeutung ist, anwenden. Die phantastische Fülle von Zeitepochen und Zeitebenen, die zum Teil völlig verschieden verlaufen, sind insoweit ein deutlicher Spiegel für die vielen Epochen und Ebenen der eigenen Persönlichkeit, die es zu verwalten und zu gestalten gilt.
 
Bei allen Zeitangaben im Traum sollte man zuerst darauf achten, ob diese Zeitangabe eine spezielle Bedeutung in unserem Leben hat. Das ist sofort einsichtig bei Daten, aber auch die tägliche Uhrzeit mag auf die Zeit des Aufstehens, einer Verabredung oder Sitzung verweisen. Bei Personen und Orten im Traum sollte man sich stets auch fragen, an welche Zeit sie einen erinnern.

Häufig treten Personen oder auch Gegenstände im Traum auf, um uns an eine spezielle Zeit in unserem Leben zu erinnern. Es ist dabei wichtig zu beachten, in welcher geistigen und emotionalen Situation man damals lebte. Bezieht sich etwas auf die heutige Situation.
 
In einem einzigen Traum und erst recht in Traumfolgen, die sich über eine längere Zeit erstrecken, können sich die verschiedenartigsten Zeiten, Zeitalter, Zeiträume, Zeitverläufe usw. mühelos und im Nu abwechseln. Man vergesse dabei nicht, das alles, was man im Traum erlebt Gegenwart ist, die sich so und nicht anders in unseren Träumen darstellt.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Zeit im Traum für Tod oder einschneidende Veränderungen.
 
Siehe Abend Armbanduhr Ewigkeit Geschichte Geschwindigkeit Jahr Kalender Mittag Mitternacht Monat Morgen Nacht Sanduhr Tag Uhr Verspätung Wecker Zukunft

  • Der Tag versinnbildlicht folglich das bewußte Leben im Wachzustand. Verstreicht im Traum ein längerer Zeitraum, kann dieser für Aktivitäten stehen, die für das Traumgeschehen nicht so bedeutend sind.
  • Tageszeit oder Uhr ist mit bestimmten Lebensabschnitten verbunden. Es kann aber auch sein, dass die Zahlen eine Rolle spielen.
  • Der Morgen ist der Beginn des Lebens und mit den frühesten Erfahrungen verbunden.
  • Der Mittag stellt den Höhepunkt des Lebens dar, und man ist sich seiner Begabungen und Aktivitäten zu dieser Zeit völlig bewußt.
  • Der Nachmittag symbolisiert die Lebensphase, in welcher man seine zuvor gesammelte Lebenserfahrung zum Einsatz bringt.
  • Dämmerung weist auf eine Phase Unsicherheit bezüglich der Richtung hin, die der Träumende in seinem Leben einschlagen soll. Darüber hinaus kann sie eine Übergangsphase, wie zum Beispiel das Sterben, andeuten.
  • Der Abend ist das Bild für den Abschluß von Höhepunkten im Leben und für die Fähigkeit, das Auf und Ab des Lebens und seine Aufgaben gelassener hinzunehmen.
  • Die Nacht kann zeitweilige Depression oder Zurückgezogenheit bedeuten. Man beobachtet sich selbst oder legt eine Ruhepause ein.
  • Eine Verspätung weist uns auf einen bestehenden Mangel an Aufmerksamkeit für Details hin oder macht uns möglicherweise auf unsere Furcht aufmerksam, dass uns die Zeit davonläuft.
  • Während des Traums auf die Uhr blicken kann man als Aufforderung deuten, die Zeit mehr für sich arbeiten zu lassen.
  • Wer im Traum sagt: "Ich habe keine Zeit", sagt symbolisch: "Ich habe keine Persönlichkeit" {zumindest keine, die für die eigenen Lebensumstände ausreichend entwickelt wäre}.
  • Der Traum von einer Zeitreise drückt den Wunsch aus, seiner gegenwärtigen Realität entkommen zu wollen. Man macht sich zu viele Gedanken über vergangene Ereignisse oder denkt zuviel über die Zukunft nach. Einem gegenwärtigen Problem, einer Beziehung oder Situation entkommen wollen.
  • Oft kommt es vor, dass im Traum die Zeit stehenbleibt {Stagnation} oder rast {Streßsymbol}. Das scheinbare Anhalten der Zeit kann als Zeitlupe verstanden werden, die einem die Möglichkeit gibt, sich etwas genauer anzuschauen.
  • Die Beschleunigung der Zeit wie im Zeitraffer kennzeichnet häufig eine Bewußtseinserweiterung.
  • Zu früh zu einer Verabredung zu erscheinen, kann bedeuten, dass man erst auf ein bestimmtes Ereignis warten muss, bevor man sein gewohntes Leben fortsetzen kann.

Volkstümliche Deutung:
(arab.):
  • Keine Zeit haben: Du sollst nicht so hastig arbeiten.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, schwangerschaftdie sich im Leben zu entwickeln beginnt

Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit. Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?   Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich erfolgreich verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ... weiter
TUER = Zugang, Option oder Wechsel, tuerdie Chance bekommen, etwas anderes zu machen

Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?   Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
HAUS = Gefühle und Überzeugungen, hausmit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält

Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?   Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben.   Die verschiedenen ... weiter
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, mannmanchmal gepaart mit Härte und Aggressivität

Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?   Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
BABY = Neubeginn, babyinnovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential

Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen. Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?   Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ... weiter
KLEIDUNG = Persönlichkeit, kleidungsich in seiner Rolle den anderen darstellen

Assoziation: Identität, Selbstbild, ausprobieren neuer Rollen oder Ablegen der alten Rollen. Fragestellung: Welchen Teil von mir zeige ich?   Kleidung im Traum wird als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit im Sinne von Selbstdarstellung verstanden. Jeder Mensch ist fähig, bestimmte Rollen zu spielen und in sie hineinzuschlüpfen, wenn es eine Begegnung erforderlich zu machen scheint. Im Einzelfall kann das mit ... weiter
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, dunkelheiteine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?   Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
ARM = Grundlage des Handelns, armdas Zupacken, das zum Erfolg führt

Arm sein, siehe unter Armut   Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten. Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?   Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ... weiter
ALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse, alteseine Integrität nicht verlieren wollen

Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten Neigungen, wenn die dargestellten ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, sitzenmit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
16.03.2025  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Keine Zeit für die Pferde
Ich bin bei den Pferden, wo ich früher meinen Stall hatte, und von welchem Ort ich häufig träume. In anderer Qualität als ‚real‘ - aber immer gleicher Traumqualität. Hier sitzt eine Bekannte mit ihren zwei Kindern. Meine erwachsene Tochter ist auch da. Schade, ich würde gerne Zeit haben, auch reiten, aber ich kann nicht. Meine Tochter hat auch keine Zeit. Ich muss lernen, sagt sie. Ich muss schreiben, sage ich.
 

14.12.2024  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
⏳ Keine zeit
Ich stehe auf einem Parkplatz neben einer Straße. Überall am Rand der Straße sind Haufen mit altem Holz gestapelt. Bauarbeiter zünden bengalische Fackeln zur Warnung der Autofahrer neben den Haufen an. Anschließend zünden sie auch die Haufen an. Papa erklärt noch ruhig jemandem etwas. Ich habe keine zeit und werde ungeduldig. Ich bin mit der familie in einem Gästehaus Dort steht ein Getränkespender und eine Warteschlange davor. Leider sind die Pappbecher leer. Oma möchte aber unbedingt noch was trinken. Einen becher kaufen für 1,- möchte sie nicht. Dafür ist sie zu ...
 

06.03.2023  Ein Mann zwischen 91-98 träumte:
 
⏳ Pausenzeit
Ich bin zusammen mit H. an einem gemeinsamen Arbeitspkatz. Es ist Mittagszeit und ich gehe zur Pause los. Als die Pausenzeit fast zu ende ist erschrecke ich, warum ich nicht H. auch zum Essen einngeladen habe. Ich will so schnell wie möglich wieder zum Arbeitsplatz aber jetzt tauchen viele Hindernisse auf. Ich bin entsetzt über die Zeit die nun ungenutzt verrinnt
 

08.11.2022  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
⏳ 🐟 Hochzeit mit Fisch und Babys
Wir sind auf der Hochzeit der Exfreundin meines Sohnes. Mit meinem Sohn, einem Freund, zwei Babys und jede Menge Verehreren. Es gibt sehr viel zu essen. Ich sehe mich im Spiegel: rote Locken, mit feiner Strumpfhose, ohne Schuhe und einem schwarzen Kleid. Die Babys brauchen mich und können schon erstaunlich gut reden. Mein Sohn isst andauernd Fisch ( er ist Vegetarier ) und füttert mich auch damit. Die Braut ist ungewöhnlich zickig und wir verlassen das Fest um uns kurze Zeit später auf einer anderen Feier wieder zu finden.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫