🐺

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 24
   👍 1 mal bewertet 💫💫💫💫
🎧 Deutung vorlesen
Am 14.12.2024
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:

⏳ Keine zeit

Ich stehe auf einem Parkplatz neben einer Straße.
Überall am Rand der Straße sind Haufen mit altem Holz gestapelt. Bauarbeiter zünden bengalische Fackeln zur Warnung der Autofahrer neben den Haufen an. Anschließend zünden sie auch die Haufen an.
Papa erklärt noch ruhig jemandem etwas.
Ich habe keine zeit und werde ungeduldig.
Ich bin mit der familie in einem Gästehaus
Dort steht ein Getränkespender und eine
Warteschlange davor. Leider sind die Pappbecher leer. Oma möchte aber unbedingt noch was trinken. Einen becher kaufen für 1,- möchte sie nicht. Dafür ist sie zu geizig. Sie will lieber warten auf die neuen Pappbecher. Ich habe aber keine Zeit. Ich muss gleich arbeiten und dränge zur eile.
Ich gehe allein schon raus. Sammele unterwegs meine Nichte und Tochter (als kleines mädchen) ein. Wir laufen durch ein stoppeliges gelbes Kornfeld. Ich habe beide Kinder an der Hand. Da ist plötzlich eine Güllegrube oder ein Komposthaufen. Wir laufen drumherum und kommen zu einem Hang wo oben bereits entspannt eine frühere Freundin sitzt und wartet.

Dieser Traum scheint ein starkes Thema von Zeitdruck, Verantwortung und Prioritäten zu haben:

  • Der Parkplatz und die Straße:

    Symbolik: Ein Parkplatz symbolisiert oft einen Zwischenstopp oder eine Phase des Übergangs im Leben. Die Straße kann den Lebensweg darstellen, während die gestapelten Holzhaufen und die bengalischen Fackeln eine Art Warnung oder Hindernis symbolisieren. Emotionale Botschaft: Du könntest dich an einem Punkt befinden, an dem du dich auf deinem Weg blockiert fühlst oder dir Sorgen um mögliche Risiken machst.
  • Die Bauarbeiter und das Brennen der Holzhaufen:

    Symbolik: Die Bauarbeiter könnten für Menschen oder Kräfte in deinem Leben stehen, die aktiv Veränderungen herbeiführen, während das Holz und das Feuer Transformation oder Zerstörung darstellen. Emotionale Botschaft: Möglicherweise hast du das Gefühl, dass um dich herum Dinge passieren, die du nicht kontrollieren kannst, und dies erzeugt Stress.
  • Papa erklärt ruhig:

    Symbolik: Der Vater steht oft für Autorität, Stabilität oder eine Stimme der Vernunft. Seine Ruhe kontrastiert mit deinem Gefühl von Eile und Zeitdruck. Emotionale Botschaft: Du könntest einen inneren Wunsch nach mehr Gelassenheit spüren, fühlst dich aber von den Anforderungen des Alltags gedrängt.
  • Das Gästehaus und die Warteschlange:

    Symbolik: Ein Gästehaus repräsentiert oft einen temporären Zufluchtsort oder eine Gemeinschaft. Die Warteschlange und die leeren Pappbecher könnten Frustration und das Gefühl darstellen, dass Ressourcen oder Energie fehlen. Oma und der Becher: Die Oma symbolisiert Tradition oder vergangene Generationen, während ihr Geiz möglicherweise ihre Unfähigkeit repräsentiert, sich an neue Gegebenheiten anzupassen.
  • Emotionale Botschaft:

    Du fühlst dich hin- und hergerissen zwischen den Bedürfnissen deiner Familie und deinen eigenen Verpflichtungen.
  • Das Kornfeld:

    Symbolik: Kornfelder symbolisieren Wachstum, Ernte und Lebensphasen. Das stoppelige Feld zeigt jedoch, dass der Wachstumsprozess abgeschlossen ist und nur Reste übrig sind. Die Kinder: Die Kinder an deinen Händen stehen für Verantwortung und Schutz. Sie könnten auch deine inneren kindlichen Anteile repräsentieren. Emotionale Botschaft: Du fühlst dich verantwortlich für andere und bist gleichzeitig mit einem Gefühl konfrontiert, dass Ressourcen knapp oder erschöpft sind.
  • Die Güllegrube/Komposthaufen:

    Symbolik: Güllegruben oder Komposthaufen stehen für Transformation und Erneuerung durch Abfall oder Überreste. Sie zeigen, dass selbst das Unangenehme Potenzial für Wachstum birgt. Emotionale Botschaft: Du versuchst, schwierige oder unangenehme Aspekte zu umgehen, ohne sie ganz zu ignorieren.
  • Der Hang und die wartende Freundin:

    Symbolik: Der Hang stellt eine Herausforderung oder einen Anstieg dar, während die frühere Freundin oben für einen erreichbaren Zustand von Ruhe oder Erfolg stehen könnte. Emotionale Botschaft: Du fühlst dich vielleicht, als wärst du in einer anstrengenden Phase, aber der Anblick der entspannten Freundin könnte dir zeigen, dass Entlastung und Gelassenheit erreichbar sind.
  • Emotionale Gesamtbotschaft:

    Der Traum zeigt einen inneren Konflikt zwischen den Anforderungen des Alltags, der Verantwortung für andere und dem Wunsch nach Ruhe und Zeit für dich selbst. Es gibt eine Dringlichkeit, die dich antreibt, aber auch Hindernisse und alte Verhaltensmuster, die dich bremsen.
  • Fragen zur Selbstreflexion:

    Wo in deinem Leben fühlst du dich aktuell unter Zeitdruck oder gestresst? Gibt es Bereiche, in denen du dich verantwortlich für andere fühlst, vielleicht auf Kosten deiner eigenen Bedürfnisse? Was hält dich davon ab, einen Moment innezuhalten und Ruhe zu finden?
Balance finden: Der Traum könnte darauf hinweisen, dass du deine Verantwortungen und deine eigenen Bedürfnisse besser in Einklang bringen musst. Gelassenheit kultivieren: Die ruhige Haltung deines Vaters oder die entspannte Freundin am Ende des Traums können Vorbilder für mehr Gelassenheit sein. Wachstum in Herausforderungen: Die Güllegrube zeigt, dass selbst schwierige Situationen Potenzial für Wachstum und Entwicklung bieten. Dieser Traum ist ein Weckruf, um Prioritäten zu setzen und Raum für dich selbst zu schaffen – auch wenn der Alltag voller Verpflichtungen ist. 🌱
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

ZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt, zeitauch an etwas im Leben erinnert werden

Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
 
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle Traum-Symbole, bei denen die Zeit von Bedeutung ist, anwenden. Die phantastische Fülle von Zeitepochen und Zeitebenen, die zum Teil völlig verschieden verlaufen, sind insoweit ein deutlicher Spiegel für die vielen Epochen und Ebenen der eigenen Persönlichkeit, die es zu verwalten und zu gestalten gilt.
 
Bei allen Zeitangaben im Traum sollte man zuerst darauf achten, ob diese Zeitangabe eine spezielle Bedeutung in unserem Leben hat. Das ist sofort einsichtig bei Daten, aber auch die tägliche Uhrzeit mag auf die Zeit des Aufstehens, einer Verabredung oder Sitzung verweisen. Bei Personen und Orten im Traum sollte man sich stets auch fragen, an welche Zeit sie einen erinnern.

Häufig treten Personen oder auch Gegenstände im Traum auf, um uns an eine spezielle Zeit in unserem Leben zu erinnern. Es ist dabei wichtig zu beachten, in welcher geistigen und emotionalen Situation man damals lebte. Bezieht sich etwas auf die heutige Situation.
 
In einem einzigen Traum und erst recht in Traumfolgen, die sich über eine längere Zeit erstrecken, können sich die verschiedenartigsten Zeiten, Zeitalter, Zeiträume, Zeitverläufe usw. mühelos und im Nu abwechseln. Man vergesse dabei nicht, das alles, was man im Traum erlebt Gegenwart ist, die sich so und nicht anders in unseren Träumen darstellt.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Zeit im Traum für Tod oder einschneidende Veränderungen.
 
Siehe Abend Armbanduhr Ewigkeit Geschichte Geschwindigkeit Jahr Kalender Mittag Mitternacht Monat Morgen Nacht Sanduhr Tag Uhr Verspätung Wecker Zukunft

  • Der Tag versinnbildlicht folglich das bewußte Leben im Wachzustand. Verstreicht im Traum ein längerer Zeitraum, kann dieser für Aktivitäten stehen, die für das Traumgeschehen nicht so bedeutend sind.
  • Tageszeit oder Uhr ist mit bestimmten Lebensabschnitten verbunden. Es kann aber auch sein, dass die Zahlen eine Rolle spielen.
  • Der Morgen ist der Beginn des Lebens und mit den frühesten Erfahrungen verbunden.
  • Der Mittag stellt den Höhepunkt des Lebens dar, und man ist sich seiner Begabungen und Aktivitäten zu dieser Zeit völlig bewußt.
  • Der Nachmittag symbolisiert die Lebensphase, in welcher man seine zuvor gesammelte Lebenserfahrung zum Einsatz bringt.
  • Dämmerung weist auf eine Phase Unsicherheit bezüglich der Richtung hin, die der Träumende in seinem Leben einschlagen soll. Darüber hinaus kann sie eine Übergangsphase, wie zum Beispiel das Sterben, andeuten.
  • Der Abend ist das Bild für den Abschluß von Höhepunkten im Leben und für die Fähigkeit, das Auf und Ab des Lebens und seine Aufgaben gelassener hinzunehmen.
  • Die Nacht kann zeitweilige Depression oder Zurückgezogenheit bedeuten. Man beobachtet sich selbst oder legt eine Ruhepause ein.
  • Eine Verspätung weist uns auf einen bestehenden Mangel an Aufmerksamkeit für Details hin oder macht uns möglicherweise auf unsere Furcht aufmerksam, dass uns die Zeit davonläuft.
  • Während des Traums auf die Uhr blicken kann man als Aufforderung deuten, die Zeit mehr für sich arbeiten zu lassen.
  • Wer im Traum sagt: "Ich habe keine Zeit", sagt symbolisch: "Ich habe keine Persönlichkeit" {zumindest keine, die für die eigenen Lebensumstände ausreichend entwickelt wäre}.
  • Der Traum von einer Zeitreise drückt den Wunsch aus, seiner gegenwärtigen Realität entkommen zu wollen. Man macht sich zu viele Gedanken über vergangene Ereignisse oder denkt zuviel über die Zukunft nach. Einem gegenwärtigen Problem, einer Beziehung oder Situation entkommen wollen.
  • Oft kommt es vor, dass im Traum die Zeit stehenbleibt {Stagnation} oder rast {Streßsymbol}. Das scheinbare Anhalten der Zeit kann als Zeitlupe verstanden werden, die einem die Möglichkeit gibt, sich etwas genauer anzuschauen.
  • Die Beschleunigung der Zeit wie im Zeitraffer kennzeichnet häufig eine Bewußtseinserweiterung.
  • Zu früh zu einer Verabredung zu erscheinen, kann bedeuten, dass man erst auf ein bestimmtes Ereignis warten muss, bevor man sein gewohntes Leben fortsetzen kann.

Volkstümliche Deutung:
(arab.):
  • Keine Zeit haben: Du sollst nicht so hastig arbeiten.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen, kindein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet

Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?   Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
FREUND = Zuversichtlichkeit, freundFähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen

Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?   Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation, strasseunterwegs zu einem Ziel sein

Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?   Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ... weiter
ARBEIT = Streß und physische Belastung, arbeitdie sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert

Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?   Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ... weiter
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, handsein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten

Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?   Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
MAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit, maedchensich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können

Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?   Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder mangelndes ... weiter
WARTEN = eine Erwartungshaltung hegen, wartenwissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt

Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast abgeschlossen ist. ... weiter
TOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen, tochterErwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt

Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?   Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ... weiter
GROSSMUTTER = das Bauchgefühl, grossmutterbei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können

Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon einmal erlebt haben. ... weiter
GELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit, gelbwissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen

Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit. Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?   Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt. Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
06.03.2023  Ein Mann zwischen 91-98 träumte:
 
⏳ Pausenzeit
Ich bin zusammen mit H. an einem gemeinsamen Arbeitspkatz. Es ist Mittagszeit und ich gehe zur Pause los. Als die Pausenzeit fast zu ende ist erschrecke ich, warum ich nicht H. auch zum Essen einngeladen habe. Ich will so schnell wie möglich wieder zum Arbeitsplatz aber jetzt tauchen viele Hindernisse auf. Ich bin entsetzt über die Zeit die nun ungenutzt verrinnt
 

08.11.2022  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
⏳ 🐟 Hochzeit mit Fisch und Babys
Wir sind auf der Hochzeit der Exfreundin meines Sohnes. Mit meinem Sohn, einem Freund, zwei Babys und jede Menge Verehreren. Es gibt sehr viel zu essen. Ich sehe mich im Spiegel: rote Locken, mit feiner Strumpfhose, ohne Schuhe und einem schwarzen Kleid. Die Babys brauchen mich und können schon erstaunlich gut reden. Mein Sohn isst andauernd Fisch ( er ist Vegetarier ) und füttert mich auch damit. Die Braut ist ungewöhnlich zickig und wir verlassen das Fest um uns kurze Zeit später auf einer anderen Feier wieder zu finden.
 

⏳ Eine andere Zeit26.10.2022  Ein Mann zwischen 14-21 träumte:
 
⏳ Eine andere Zeit
Ich bin aufgewacht und habe auf mein Handy geschaut um zu sehen wie spät es war, es war 12:30. Ich wusste dass ich zu spät zur Arbeit kommen würde also habe ich nach meiner Mutter gesucht, als ich sie gefunden hatte hat sie gesagt es ist alles in Ordnung. Danach habe ich mich wieder schlafen gelegt und bin dann. Um 81:31 aufgewacht aber dieses Mal bei meinem Vater.
 

07.03.2021  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
⏳ Begegnung mit den Eltern und anderen Menschen aus einer anderen Zeit, HIMMELSZEICHEN
Ich hatte Feierabend und sass mit einem Glas Wein in meinem Wohnzimmer. Plötzlich sass mir ein Mann gegenüber der mich kennen lernen wollte. Er fragte viel, wenn ich dann erzählte zügelte er mich mit verzogenem und rotem Kopf. Dann wollte ich an die frische Luft was meine Mutter verhindern wollte. Mein Vater tauchte auf und verteidigte mich. Mutti stellte sich mir noch in den Weg, liess uns drei dann allerdings gehen. Vati berichtete mir dann das sie beweint habe. Wir gehen in ein stikiges Zelt voller Menschen die sich offenbar auruhen. Ich möchte immer noch an die frische Luft und wir ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫