joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 29
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 16.03.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:

Keine Zeit für die Pferde

Ich bin bei den Pferden, wo ich früher meinen Stall hatte, und von welchem Ort ich häufig träume. In anderer Qualität als ‚real‘ - aber immer gleicher Traumqualität.
Hier sitzt eine Bekannte mit ihren zwei Kindern. Meine erwachsene Tochter ist auch da.
Schade, ich würde gerne Zeit haben, auch reiten, aber ich kann nicht. Meine Tochter hat auch keine Zeit.
Ich muss lernen, sagt sie.
Ich muss schreiben, sage ich.

Dieser Traum könnte darauf hindeuten, dass du dich nach etwas sehnst, das dir früher Freude bereitet hat, aber im Moment keinen Platz mehr in deinem Leben hat:

  • Sehnsucht nach der Vergangenheit:

    Der Stall und die Pferde stehen für eine alte, vertraute Welt, die du immer wieder in Träumen besuchst. Vielleicht fehlt dir das Gefühl von Freiheit, Naturverbundenheit oder Unbeschwertheit, das du damals hattest.
  • Zeitdruck und Verantwortung:

    Du möchtest reiten (etwas tun, das dir Freude macht), aber du musst schreiben – ein Hinweis auf Pflichten und Verpflichtungen. Deine Tochter sagt, sie muss lernen – möglicherweise spiegelst du in ihr dein eigenes Gefühl wider, immer „etwas erledigen zu müssen“.
  • Verlust der Spontaneität:

    Früher konntest du vielleicht einfach losreiten, aber jetzt stehen andere Dinge im Vordergrund. Vielleicht fühlst du dich im Alltag oft zu beschäftigt für Dinge, die dich eigentlich glücklich machen würden.
  • Fragen zur Reflexion:

    Gibt es eine Aktivität, die du liebst, aber der du keine Zeit mehr widmest? Fühlst du dich von Pflichten oder Erwartungen eingeschränkt? Würdest du dir wünschen, dir mehr Raum für persönliche Wünsche zu nehmen?
Der Traum könnte dir sagen, dass du dich vielleicht wieder mehr mit deinen eigenen Bedürfnissen verbinden solltest – besonders mit denen, die dir Leichtigkeit und Freude bringen. 🐎✨
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

PFERD = Begierden und Ehrgeiz, pferdsich energisch für seine Ziele nach vorne drängen

Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
 
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer, Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
 
In Sagen, Mythen und Märchen hat das Pferd die Bedeutung von Lebenskraft. Es steht für die ursprüngliche, elementare Lebenskraft des Menschen, als ein archetypisches Symbol des weiblich Mütterlichen, wie des männlichen Geistigen. Das Pferd gehört zu den vieldeutigsten Traumsymbolen überhaupt:

Es ist in seinem Lauf unbändig und ungezügelt und von daher auch Sinnbild des ungestümen Temperaments, das nicht nur in Sexträumen erscheint. Wenn das Pferd mit seinem Traumreiter eine Einheit bildet, ergeben sich für diesen kaum Schwierigkeiten auf seelischen oder sexuellem Gebiet.
 
Hatte das Pferd auch Zügel oder war im Geschirr, bezieht sich das auf {selbst- oder fremdbestimmte} Beschränkungen im Wachleben, welche die volle Persönlichkeits- oder seelische Entfaltung verhindern. Wollte das Pferd in eine bestimmte Richtung laufen? Trug es einen Reiter? War es unlustig, geduldig oder phlegmatisch? Der Traum reflektiert sicherlich die eigene Haltung zu dem Problem, das er symbolisiert, kann aber auch Wege aufzeigen, es zu lösen.
 
Siehe Fohlen Hengst Hufeisen Reiten Reiter Sattel Schimmel Zaumzeug

  • Ein Pferd sehen, kann je nach Inhalt des Traums und persönlicher Neigung zu Pferden unterschiedliche Bedeutungen haben. Es mag Freiheit, Energie, Kraft, Ausdauer, aber auch harte Arbeit symbolisieren. Es könnte aber auch männliche sexuelle Energie und Männlichkeit damit gemeint sein, wobei laufende Pferde, Freiheit und Freisetzung von unterdrückter Energie symbolisieren.
    • Die Stute ist ein Muttersymbol. Sie steht für Weiblichkeit, Sanftmut und Harmoniebedürfnis und kann eine starke Frau darstellen. Im Traum eine Stute sehen oder ihr nahe ein, ist ein Zeichen für häuslichen Wohlstand. Stuten sind auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und Fügsamkeit. Daher dürfte die Atmosphäre, die uns und unseren Haushalt umgibt, sehr warm, angenehm und liebevoll sein.
    • Ein freilaufendes Pferd steht allgemein für innere Unabhängigkeit und Freiheitsdrang. Während ein loses oder geflüchtetes Pferd, Schwierigkeiten voraussagt, andere Menschen zu delegieren oder mit den Kollegen zusammenzuarbeiten. Es wird uns schwer fallen, gemeinsame Ziele zu verfolgen, da jeder seinen eigenen Willen zu haben scheint.
    • Pferd im Stall soll Wohlstand verheißen. Im Pferdestall sein oder ihn sehen, bedeutet, dass wir uns in eine neue Lebensphase begeben und bereit sind, auf unserer Reise eine neue Richtung einzuschlagen.
    • Pferd mit Sattel kündigt mehr Ansehen und beruflichen Aufstieg an. Pferdesattel als Traumsymbol weist darauf hin, dass schwierige Zeiten kommen werden, de nicht glatt sein werden. Seien wir bereit für die turbulente Fahrt, alles im Leben anzunehmen. Ein Pferd anschirren oder satteln steht für den glücklichen Beginn eines Unternehmens. Siehe auch Sattel.
    • Ein ungebändigtes Pferd kann Erfolge anzeigen, für die man aber viele Hindernisse zu überwinden hat. Auch ein Zeichen dafür, dass man zu viele Risiken eingeht, um erfolgreich zu sein. Auch: Sexuelle Besessenheit; Warnung vor zu hastigen Entscheidungen.
    • Ein ausbrechendes Pferd signalisiert allgemein Gefahr. Wenn es in die Wildnis entkommt, möchten wir uns von unseren früheren Problemen und Ängsten befreien. Wir möchten unsere aktuelle Situation loslassen, um neue Erfahrungen zu sammeln.
    • Ein springendes Pferd kündigt an, dass man Hindernisse leicht überwinden wird. Wenn es springt und auf den Boden stampft, sind wir zuversichtlich, was unsere Handlungen betrifft. Wir wissen, was wir tun werden, und wo diese Sprünge hinführen werden.
    • Das schwarze Pferd wurde als Reittier des Teufels gesehen und war somit Symbol der dunklen, magischen Kräfte. Traditionell steht es für Geheimniskrämerei, Wildheit oder das Unbekannte. Vielleicht geht man das Erreichen eines Ziels zu besessen an. Wir werden in naher Zukunft ein Risiko eingehen und auf bestimmte bekannte Ergebnisse setzen.
    • Ein weißes Pferd steht für Selbstbeherrschung und Ausgeglichenheit, spirituelles Bewusstsein und Frieden. Unsere Ziele sind mit guten Absichten verbunden. Wir werden bodenständiger sein und uns mehr auf andere beziehen, das könnte uns Glück bringen. Wir dürfen auf glückliche Verbindungen mit anderen hoffen, da wir eine gesunde Einstellung zu Sex und Ehrgeiz haben.
    • Ein braunes Pferd kennzeichnet Bodenständigkeit und Kühnheit. Je mehr das braun ins rote übergeht, desto größer ist unser sexuelles Verlangen. Ein hellbraunes Pferd zeigt an, dass wir in unsere Bemühungen mehr Leichtigkeit einbringen müssen.
  • Auf einem Pferd reiten ist ein positives Omen, das anzeigt, dass wir uns fortbewegen, um materiellen Reichtum und spirituelles Glück zu erlangen. Wir zügeln unsere Wünsche, überwinden Hindernisse und nähern uns unseren Zielen am Horizont. Siehe auch unter reiten.
  • Ein gefangenes oder gefesseltes Pferd zeigt, dass wir auf unserer Lebensreise verwirrt sind. Vielleicht sind wir auf ein Hindernis gestoßen, oder gewisse Umstände machen uns machtlos und unfähig, uns vorwärts zu bewegen. Der Traum zeigt, dass wir uns der Herausforderung stellen müssen. Wir müssen eine Lösung finden, um uns aus der Falle zu befreien und das Seil zu durchschneiden.
  • Eine gute Behandlung des Pferdes, steht das für einen ungestörten Lebenshaushalt und für das Zügeln der eigenen Leidenschaften. Wird es schlecht gepflegt, jagt es durch den Traum als Schreckgespenst unserer gestörten Triebe und beweist so, dass unser Eros Bocksprünge macht.
  • Ein totes Pferd bringt vergangene Bemühungen oder funktionierende Projekte, aufs Abstellgleis. Dies kann sich auf eine Beziehung, ein Geschäft oder auf Schularbeiten beziehen. Wir verschwenden unsere Zeit, wenn wir uns weiterhin um das tote Pferd kümmern.
  • Ein krankes Pferd trägt dazu bei, dass eine vorübergehende Verzögerung oder eine Blockierung unseres Prozesses stattfindet. Es kann in naher Zukunft zu unerwarteten Rückschlägen kommen.
  • Ein verletztes oder verwundetes Pferd bedeutet, dass andere Menschen uns im Leben überholen werden, weil wir durch etwas verletzt wurden, das außerhalb unserer Kontrolle liegt. Es fällt uns immer schwerer, im Konkurrenzkampf zu bestehen.
  • Pferde, die scheuen oder mit einem durchgehen, künden von Angst, dass die Lebenskraft schwindet, die Potenz bedroht ist. Ein durchgehendes, sich zu Tode stürzendes Pferd ist immer ein Warnsignal. Man weiß, dass Pferde eine Art übersinnliches Ahnungsvermögen haben, daher sind Pferdeträume immer ernst zu nehmen. Der Volksglaube sieht im Pferd einen Todesboten.
  • Ein sprechendes Pferd kann uns mahnen, man solle in einer bestimmten Angelegenheit die Nerven bewahren.
  • Ein fremdes Pferd, das man noch nie zuvor gesehen hat oder das in irgendeiner Weise deformiert ist, zeigt, dass man bald vor einer schwierigen Situation davonlaufen wird. Es ist an der Zeit, sich selbst zu befreien und sich im Leben vorwärts zu bewegen.
  • Eine Herde mit vielen Pferden, signalisiert, dass eine Gruppe sich auf etwas festgelegt hat. Deshalb wird es schwierig für uns sein, unseren Willen durchzusetzen. Am besten finden wir heraus, wie wir sie schrittweise dazu bringen können, uns ein Angebot zu machen. Sobald wir erfolgreich sind, werden sie zu einer engagierten Kraft, auf die wir uns verlassen können.
  • Ein Geisterpferd im Traum zeigt an, dass jemand geheim hält, wohin er geht. Achten wir auf seine Handlungen, sonst würden wir wichtige Hinweise verpassen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Pferd allgemein: Ordnung des seelischen und meist auch sexuell-erotischen Lebens.
  • Nach Artemidoros ist das schöne Pferd, das ein Mann besteigt, gleichzusetzen mit Liebesglück, bei Phaldor ist es die Frau, die man körperlich besitzen möchte.
  • Pferde künden Glück und Freude an, in der Regel bedeutet das Träumen von Pferden Ehre, Reichtum und Erfolg.
  • Pegasus das geflügelte weiße Pferd: versinnbildlicht die eigene Phantasie und weist darauf hin, dass man seine Instinkte und Triebe in schöpferische Energien umgewandelt hat.
  • ein Pferd aufzäumen und anschirren: man wird etwas Neues beginnen.
  • einen Rappen sehen: steht für wachsendes Vermögen, doch wird man dazu betrügerische Mittel einsetzen und sich schuldig machen; Träumt eine Frau von einem schwarzen Roß, ist zu befürchten, dass ihr Mann sie betrügt.
  • braunrote Pferde: bedeuten einfache und sichere Instinkte.
  • dunkle Pferde: gelten als Zeichen für Reichtum in Verbindung mit Unzufriedenheit; Flüchtige Vergnügungen stehen bevor.
  • einen Schimmel sehen: man darf auf Wohlstand und nette Zusammentreffen mit Freunden und schönen Frauen hoffen; Reichtum.
  • schmutzig und abgemagerter Schimmel: ein eifersüchtiger Freund könnte das Vertrauen mißbrauchen.
  • Schecken: verheißen Profit in verschiedenen Unternehmungen.
  • Pferd laufen sehen: alle deine Wünsche werden sich erfüllen.
  • Weise Pferde sehen: man sehnt sich nach oder verheißt mehr Freiheit und Unabhängigkeit im Leben.
  • Pferde frei auf der Koppel sehen: man gewinnt seine Unabhängigkeit zurück und strebt eine berufliche Selbstständigkeit an.
  • ein Pferd an sich vorbei laufen sehen: es zeichnen sich ruhige, faule Tage ab.
  • rennt es zusammen mit anderen Pferden davon: man wird von kranken Freunden hören.
  • ein Pferd einfangen, aufzäumen und satteln oder einspannen: es zeichnen sich große geschäftliche Erfolge ab.
  • eins einfangen und wieder entwischen lassen: man hat Pech.
  • ein Pferd im Stall sehen: bedeutet Wohlstand.
  • Zugpferde: stehen für Wohlstand, dem jedoch diverse Hindernisse vorangehen, auch in der Liebe sind Schwierigkeiten zu erwarten.
  • edle Hengste: kündigen Erfolg und hohen Lebensstandard, aber auch unziemliche Leidenschaft an.
  • Zuchtstuten sehen: gelten als Zeichen für aufrichtige Gefühle zwischen Liebenden, verheiratet oder nicht.
  • Rennpferde: sind Ausdruck für ein Zuviel an Ausschweifungen und Luxus; einem Bauern signalisieren sie Wohlstand.
  • selbst ein Pferd im Rennen reiten: man wird reich und glücklich.
  • ein dressiertes Pferd im Zirkus sehen: man wird einen mächtigen Gönner haben.
  • ein junges Pferd (als Fohlen) sehen: verheißt ein sehr glückliches Ereignis.
  • ein gesatteltes Pferd ohne Reiter sehen: verheißt hohen Aufstieg im Leben.
  • ein gesatteltes mit Reiter sehen: man sollte die Zügel selbst fest in die Hand nehmen und eine gute Haltung bewahren, damit eine Sache erfolgreich abgeschlossen werden kann.
  • Pferd fallen sehen: unvermutetes Unglück.
  • Schwanz des Pferdes sehen: Auszeichnung.
  • jemand einem zu Pferde besuchen kommt: man wird Nachrichten von weit her bekommen.
  • ein frommes Pferd besteigen und darauf reiten: sicherer Erfolg; bedeutet gutes und glattes Vorwärtskommen.
  • ein unruhiges, unbändiges, sich bäumendes Pferd und darauf reiten: nach Überwindung vieler Hindernisse und Schwierigkeiten stehen besonders schöne und dauerhafte Erfolge in Aussicht.
  • auf einem störrischen Pferd reiten: die Wünsche werden sich nur schwer realisieren lassen.
  • mit einem unruhigen Pferd nicht fertig werden: man wird sein Ziel nicht erreichen.
  • Pferd besteigen wollen und nicht hinaufkommen: man ist ein Pechvogel.
  • Ein dressiertes Pferd weist auf Gönner und treue Helfer hin.
  • Pferd am Halfter führen, warnt vor Übereilung in einer bestimmten Angelegenheit.
  • Pferd und Wagen kündigen viel Mühe und harte Arbeit an; vor einem prunkvollen Wagen soll es Erfolg, Ansehen und Ehren versprechen.
  • ein sich bäumendes oder ausschlagendes Pferd sehen: bedeutet drohende Schwierigkeiten, mit denen man aber fertig werden kann.
  • ein durchgehendes Pferd sehen: Existenz oder Wohlstand ist in Gefahr.
  • mit einem Pferd durchgehen: es drohen Verluste durch die Unfähigkeit eines Freundes oder Arbeitgebers.
  • auf einem durchgehenden Pferd sitzen, ohne herunterzufallen: eine sehr gefährliche Situation wird man glücklich überstehen.
  • auf einem schönen braunen Pferd reiten: man darf auf wachsendes Vermögen und Leidenschaft hoffen.
  • auch: Frauen sollten sich vor aufdringlichen Avancen in acht nehmen.
  • mit dem Pferd durch eine Furt reiten: es winkt Glück; hat der Fluß eine starke Strömung oder führt er trübes Wasser, steht eine kleinere Enttäuschung ins Haus.
  • bergauf reiten und dabei mit dem Pferd stürzen, aber trotzdem den Gipfel erreichen: man wird sein Glück machen, aber auch gegen Feinde und Eifersucht ankämpfen müssen.
  • bergauf reiten und den Gipfel mit Pferd erreichen: auf einen phantastischen Aufstieg hoffen.
  • mit einem Pferd bergab reiten: man erwartet eine Enttäuschung.
  • Pferd ohne Sattel reiten: durch harte Arbeit Reichtümer erwerben und Zufriedenheit finden.
  • in Gesellschaft von Männern Pferde ohne Sattel reiten: ehrliche Menschen werden einem zur Seite stehen.
  • sind auch Frauen dabei, kommen Gefühle ins Spiel, die einem viel Geld kosten und sogar in den finanziellen Ruin treiben können.
  • mit einem Pferd über einen Graben oder ein Hindernis springen: man wird tatkräftig alle Hindernisse aus dem Weg räumen.
  • mit einem Pferd durch einen klaren, malerischen Fluß schwimmen: verheißt höchste Seligkeit.
  • Geschäftsleute dürfen mit einem gewaltigen Gewinn rechnen.
  • von einem Pferd abgeworfen werden: kündet eine Gefahr an; auch: man hat vermutlich einen Konkurrenten, der einem lukrative Geschäfte vermasseln will; man sollte von einem Vorhaben schleunigst die Finger lassen, da sonst ein Absturz unvermeidlich ist.
  • ein Pferd stürzen sehen: es droht ein ernstes Mißgeschick.
  • ein verletztes Pferd: kann ausdrücken, dass ein Freund in Verlegenheit gerät.
  • ein lahmendes Pferd: gilt als Omen für unerwartete Unannehmlichkeiten unter ansonsten günstigen Umständen.
  • ein drängendes und nach Zucker oder Brot schnupperndes Pferd: verheißt einen treuen Freund und Kameraden.
  • ein bissiges Pferd: man wird Freude erleben.
  • ein ausschlagendes Pferd: man wird von einem geliebten Menschen eine Abfuhr erhalten.
  • schwache Gesundheit kann dem Glück im Wege stehen.
  • ein Pferd am Halfter führen: erst nach sorgfältiger Überlegung soll man etwas beginnen und dann langsam, aber sicher zum Ziel führen.
  • ein sich am Halfter bäumendes Pferd: bedeutet einen mühseligen Erfolg.
  • ein sich vom Halfter losreißendes Pferd: trotz aller Mühe und Vorsicht wird es einen Mißerfolg geben.
  • das eigene Pferd von einem anderen geritten oder gelenkt sehen: bedeutet einen Treubruch in der Familie.
  • Ein feuriger Rappe kompensiert unsere Haltung, die unsere Vitalität zum Schaden der Seele unterdrückt.
  • ein Pferd mit einfachen Arbeitsgeschirr vor einen gewöhnlichen Wagen gespannt sehen: verkündet ein Leben voller Mühe und Arbeit, das aber letzten Endes sehr erfolgreich sein wird.
  • Pferd einen Wagen ziehend: man möchte am liebsten aus der Abhängigkeit einer bestimmten Person befreien.
  • ein Pferd mit kostbarem Geschirr vor einen eleganten Wagen gespannt sehen: verheißt viel Ansehen und hohe Ehren.
  • ein Pferd mit einem Wagen durchgehen sehen: Existenz und Hausstand sind ernstlich bedroht.
  • ein Pferd stürzen und den Gespannwagen umkippen sehen: Verlust der Existenz und des häuslichen Glücks.
  • sich selbst auf einem umgestürzten Gespannwagen befunden haben: bedeutet ein trostloses Ende.
  • Pferd beschlagen sehen: der Erfolg ist einem sicher; Frauen verheißt es einen guten und treuen Ehemann.
  • selbst ein Pferd beschlagen: es könnte einem gelingen, sich etwas bislang Fragliches zu sichern.
  • versuchen, ein Pferd mit einem kaputten oder zu kleinen Eisen zu beschlagen: man wird wegen Betrugs zur Rechenschaft gezogen werden.
  • ein Pferd striegeln: weist darauf hin, dass einem Pflicht vor Vergnügen geht; man muss große geistige und körperliche Anstrengungen in Kauf nehmen, wenn man sein Ziel erreichen will.
  • glänzt das Pferd nach dem striegeln: man wird sein Ziel erreichen.
  • einem Pferd die Mähne oder Schweif kämmen: man wird in Geldangelegenheiten eine glückliche Hand haben.
  • belesene Menschen gehen gewissenhaft ihre Arbeit nach, andere sehen besorgt zu, ihre Interessen zu wahren.
  • ein Pferd töten: der eigene Egoismus wird Freunde in die Flucht schlagen.
  • totes Pferd: bedeutet Verluste; Enttäuschungen aller Art.
  • Zur Beachtung: bei Schimmeln werden die vorgenannten günstigen Bedeutungen verstärkt und die ungünstigen abgeschwächt; bei Rappen werden die ungünstigen Bedeutungen verstärkt und die günstigen abgeschwächt.
  • Reitet ein junges Mädchen im Traum einen Rappen, stehen ihr Verhandlungen mit einer Autoritätsperson bevor.
  • Einige Wünsche gehen in Erfüllung, aber nicht zum erwarteten Zeitpunkt. Allgemein symbolisieren schwarze Pferde Verzögerungen.
  • Träumt eine junge Frau, dass ein Freund hinter ihr reitet, darf sie sich der Aufmerksamkeit vieler erfolgreicher Männer sicher sein. Empfindet sie dabei Furcht, könnte Eifersucht ins Spiel kommen.
  • Verwandelt sich ihr Pferd in ein Schwein, wird sie ehrenhafte Heiratsanträge ausschlagen und so lange auf ihrer Freiheit beharren, bis alle Aussichten auf eine vorteilhafte Ehe geschwunden sind. Balanciert das Schwein allerdings anschließend grazil auf einer Telegraphenleitung , steigen ihre Chancen wieder.
  • Reitet eine junge Frau im Traum auf einem Schimmel über Berg und Tal und wird sie dabei von jemandem auf einem Rappen verfolgt, erwartet sie ein Auf und Ab aus Freude und Trauer; jemand bemüht sich unablässig, sie ins Unglück zu stürzen.
  • Kommt ein Pferd durch die Luft geflogen und verwandelt es sich im näherkommen in einem Menschen, der an ihre Tür klopft und sie mit etwas bewirft, das wie ein Stück Gummi aussieht, sich aber als große Bienen entpuppt, so werden die Hoffnungen enttäuscht und verlorenes Gut kann trotz größter Anstrengungen nicht zurückgewonnen werden.
(arab.):
  • allgemein Pferde sehen: in eine glückliche Zukunft blicken.
  • weiße Pferde: Hochzeit und Taufe; auch: steht für geistige Schöpferkraft und Führertum und weist auf hohe geistige Ziele.
  • scheckiges Pferd: frohe Fahrt zu einem Fest.
  • braunrotes Pfed: bedeutet einen einfachen, menschlich-tierischen Instinkt.
  • schwarzes Pferd: Kummer, Tod und Trauer.
  • Pferd auf der Weide sehen: Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit.
  • Pferde weiden sehen: Friede und Reichtum.
  • wilde Pferde, in voller Freiheit sehen: der unbändige Genuß von Vergnügungen, durch den du so häufig Ärgernis erregst, kommt dich noch teuer zu stehen.
  • jemanden auf einem Pferd reiten sehen: hochmütig werden.
  • Pferd(e) besitzen: Reichtum und Glück ist dir sicher.
  • Pferd zum Verkauf anbieten: du solltest deine Gefühle besser kontrollieren.
  • Pferd satteln: du wirst zu einem großen Feste geladen.
  • ein wildes, ungesatteltes Pferd besteigen: durch Übermut in Gefahr geraten.
  • ein zahmes, gesatteltes Pferd besteigen: du kommst zu großen Ehren.
  • selbst auf einem Pferdf reiten: große Unternehmungen beginnen.
  • sich selbst auf einem Pferd reiten sehen: man möge fest die Zügel halten und gute Haltung bewahren, um in einer bestimmten Sache Erfolg zu haben.
  • Pferde füttern: du wirst reichen Gewinn erzielen.
  • magere Pferde: in Nahrungssorgen geraten.
  • sich bäumenes Pferd: ein unerwartetes Hindernis tritt ein.
  • durchgehendes Pferd: verliere nicht die Herrschaft über deine Nerven.
  • Pferde bändigen sehen: du musst fest zupacken, willst du dein Glück halten.
  • selbst Pferde bändigen: du bringst deine Feinde zur Ruhe.
  • schön geschirrte Pferde vor einen Wagen etc. gespannt sehen: ein angenehmes und sorgenfreies Leben hast du zu genießen.
  • Pferde beschlagen sehen: schwere Arbeit verrichten müssen.
  • selbst Pferd beschlagen: halte deine Freunde gut, sie sind dir treu und ergeben.
  • Pferde stürzen sehen: Unglück erleben.
  • ihren Reiter abwerfen sehen: du wirst gedemütigt werden;
  • vom Pferd abgeworfen werden oder vom Pferd stürzen: man lasse lieber von dem geplanten Vorhaben ab.
  • Pferd einen Wagen ziehen sehen: man möchte sich gerne aus der quälenden Abhängigkeit einer Person lösen.
  • Pferd schlagen: Ärger und Streit bereiten sich vor.
  • Pferde erstechen sehen: Ungerechtigkeiten werden dich ärgern.
  • Pferd erschießen: eine unüberlegte Handlung kostet dich deinen besten Freund.
  • Pferd töten: Not und Elend stehen vor der Tür.
  • tote Pferde erblicken: ein trauriges Ereignis.
(persisch):
  • Pferde gelten als Boten kommender Annehmlichkeiten. Sie treten nun in eine sehr angenehme Zeit Ihres Lebens ein und sollten versuchen, sie zu genießen, ohne sich jedoch sorglos darauf zu verlassen.
(indisch):
  • Pferde bedeuten verschiedene Personen.
  • Träumt einer, er reite langsam und gelassen auf einem Araberhengst, der dem Zügel gehorcht, wird er Amt und Würde und einen großen Namen erlangen, entsprechend der Schönheit und Folgsamkeit des Tieres.
  • Reitet jemand ein Pferd, das einen großen, dichten und langen Schwanz hat, wird er entsprechend dessen Dichte und Länge Gefolgsleute seiner Macht finden.
  • Reitet einer auf einem edlen, aber hinkenden Pferd, wird er in Bedrängnis kommen und in seinem Handel und Wandel auf arge Hindernisse stoßen.
  • Ist das Pferd zwar rassig, aber störrisch und schwer zu zügeln, wird der Träumer eine schwere Sünde begehen und in arge Schwierigkeiten geraten entsprechend der Störrigkeit des Pferdes.
  • Ist das Pferd ohne Sattelzeug, werden die erwähnten Übel noch größer sein.
  • Gehört das Pferd einem anderen, aber bekannten Mann, wird dem Träumenden Ehre und Freude von dem Besitzer des Pferdes, von einem Bekannten oder Namensvetter zuteil werden, gehört das Pferd einem Unbekannten, darf er eine unerwartete Freude erhoffen.
  • Pferd sehen: du wirst den Geliebten verlieren.
  • Pferd besitzen: Wohlstand.
  • Pferde bändigen: du wirst schnell dein Glück machen.
  • schön gesatteltes Pferd: du wirst mit hohen Personen bekannt werden.
  • Pferd besteigen: du wirst Ämter und Ehren erlangen.
  • Pferd reiten: du wirst Ansehen erlangen.
  • Pferde weiden sehen: du wirst von einer hochgestellten Person protegiert (gefördert) werden; sorgenlose Lage.
  • durchgehende Pferde: Unglück.
  • Pferd sich bäumen sehen: große Ehre.
  • Pferd beschlagen: du kommst zu hohem Ansehen; du wirst zu hoher Stellung gelangen.
  • beschlagen sehen: du wirst unerhörtes Glück haben;
  • gut gefütterte Pferde: du hast oder bekommst eine gute Hausfrau.
  • mageres Pferd: Hindernisse stehen dir im Weg.
  • weiße Pferde: Freude und Glück.
  • schwarze Pferde: Trauer.
  • vom Pferd stürzen: deine Feinde werden siegen.
  • Pferde erstechen sehen: du wirst dein Liebchen verlieren.
  • ein totes Pferd: traurige Nachrichten aus weiter Ferne.
  • tote Pferde: du wirst schwer ums tägliche Brot kämpfen müssen.

ZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt, Detailsauch an etwas im Leben erinnert werden

Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
 
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle Traum-Symbole, bei denen die Zeit von Bedeutung ist, anwenden. Die phantastische Fülle von Zeitepochen und Zeitebenen, die zum Teil völlig verschieden verlaufen, sind insoweit ein deutlicher Spiegel für die vielen Epochen und Ebenen der eigenen Persönlichkeit, die es zu verwalten und zu gestalten gilt.
 
Bei allen Zeitangaben im Traum sollte man zuerst darauf achten, ob diese Zeitangabe eine spezielle Bedeutung in unserem Leben hat. Das ist sofort einsichtig bei Daten, aber auch die tägliche Uhrzeit mag auf die Zeit des Aufstehens, einer Verabredung oder Sitzung verweisen. Bei Personen und Orten im Traum sollte man sich stets auch fragen, an welche Zeit sie einen erinnern.

Häufig treten Personen oder auch Gegenstände im Traum auf, um uns an eine spezielle Zeit in unserem Leben zu erinnern. Es ist dabei wichtig zu beachten, in welcher geistigen und emotionalen Situation man damals lebte. Bezieht sich etwas auf die heutige Situation.
 
In einem einzigen Traum und erst recht in Traumfolgen, die sich über eine längere Zeit erstrecken, können sich die verschiedenartigsten Zeiten, Zeitalter, Zeiträume, Zeitverläufe usw. mühelos und im Nu abwechseln. Man vergesse dabei nicht, das alles, was man im Traum erlebt Gegenwart ist, die sich so und nicht anders in unseren Träumen darstellt.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Zeit im Traum für Tod oder einschneidende Veränderungen.
 
Siehe Abend Armbanduhr Ewigkeit Geschichte Geschwindigkeit Jahr Kalender Mittag Mitternacht Monat Morgen Nacht Sanduhr Tag Uhr Verspätung Wecker Zukunft

  • Der Tag versinnbildlicht folglich das bewußte Leben im Wachzustand. Verstreicht im Traum ein längerer Zeitraum, kann dieser für Aktivitäten stehen, die für das Traumgeschehen nicht so bedeutend sind.
  • Tageszeit oder Uhr ist mit bestimmten Lebensabschnitten verbunden. Es kann aber auch sein, dass die Zahlen eine Rolle spielen.
  • Der Morgen ist der Beginn des Lebens und mit den frühesten Erfahrungen verbunden.
  • Der Mittag stellt den Höhepunkt des Lebens dar, und man ist sich seiner Begabungen und Aktivitäten zu dieser Zeit völlig bewußt.
  • Der Nachmittag symbolisiert die Lebensphase, in welcher man seine zuvor gesammelte Lebenserfahrung zum Einsatz bringt.
  • Dämmerung weist auf eine Phase Unsicherheit bezüglich der Richtung hin, die der Träumende in seinem Leben einschlagen soll. Darüber hinaus kann sie eine Übergangsphase, wie zum Beispiel das Sterben, andeuten.
  • Der Abend ist das Bild für den Abschluß von Höhepunkten im Leben und für die Fähigkeit, das Auf und Ab des Lebens und seine Aufgaben gelassener hinzunehmen.
  • Die Nacht kann zeitweilige Depression oder Zurückgezogenheit bedeuten. Man beobachtet sich selbst oder legt eine Ruhepause ein.
  • Eine Verspätung weist uns auf einen bestehenden Mangel an Aufmerksamkeit für Details hin oder macht uns möglicherweise auf unsere Furcht aufmerksam, dass uns die Zeit davonläuft.
  • Während des Traums auf die Uhr blicken kann man als Aufforderung deuten, die Zeit mehr für sich arbeiten zu lassen.
  • Wer im Traum sagt: "Ich habe keine Zeit", sagt symbolisch: "Ich habe keine Persönlichkeit" {zumindest keine, die für die eigenen Lebensumstände ausreichend entwickelt wäre}.
  • Der Traum von einer Zeitreise drückt den Wunsch aus, seiner gegenwärtigen Realität entkommen zu wollen. Man macht sich zu viele Gedanken über vergangene Ereignisse oder denkt zuviel über die Zukunft nach. Einem gegenwärtigen Problem, einer Beziehung oder Situation entkommen wollen.
  • Oft kommt es vor, dass im Traum die Zeit stehenbleibt {Stagnation} oder rast {Streßsymbol}. Das scheinbare Anhalten der Zeit kann als Zeitlupe verstanden werden, die einem die Möglichkeit gibt, sich etwas genauer anzuschauen.
  • Die Beschleunigung der Zeit wie im Zeitraffer kennzeichnet häufig eine Bewußtseinserweiterung.
  • Zu früh zu einer Verabredung zu erscheinen, kann bedeuten, dass man erst auf ein bestimmtes Ereignis warten muss, bevor man sein gewohntes Leben fortsetzen kann.

Volkstümliche Deutung:
(arab.):
  • Keine Zeit haben: Du sollst nicht so hastig arbeiten.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen, kindein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet

Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?   Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
TOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen, tochterErwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt

Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?   Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, sitzenmit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
ZWEI = Streit und Zwist, zweiim Alltag mit Widerständen rechnen müssen

Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?   Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
BEKANNTE = vertraute Charakterzüge, bekannteProjektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen

Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen, verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt. Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ... weiter
SCHREIBEN = Informationen weitergeben, schreibensich allmählich klarer und besser verstehen

Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen. Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen?   In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch im Traum Klarheit in Gedanken und ... weiter
ORT = den inneren Zustand oder die Stimmung, orter erinnert an etwas, das von Bedeutung war

Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns. Trübe, unfreundliche Landschaften oder ... weiter
REITEN = die gezähmte, gezügelte und beherrschte Erotik, reitendas Auf und Ab auf dem Lebensweg

Reiten im Traum weist darauf hin, dass wir sexuelle Bedürfnisse mehr zügeln sollten. Oft müssen wir zusätzlich das Tier, auf dem wir reiten, bei der Deutung berücksichtigen. Reiten wir im Traum, kann dies eine sexuelle Bedeutung haben. In diesem Bild wird die gezähmte, gezügelte, beherrschte Erotik dargestellt. Wichtig ist dabei das Verhalten des Tieres. Reiten auf einem Pferd weist darauf hin, dass wir sexuelle ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Stall Lernen

 

Ähnliche Träume:
 
20.02.2025  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Nachkriegszeit
Wir befanden uns im Krieg als ich merkte, dass ich schwanger bin, war mein Mann an der Front, daher bekam ich bei den Nachbarn unterschlupf in einer alten Scheune die man verriegeln konnte. Die meiste Zeit war es dunkel aber ich fühlte mich sicher nachdem ich die Tür verriegelt habe. Eines Morgens wurde es hell, ich hörte Menschen reden und laut lachen. Ich entriegelte die Tür und hielt zwei Babys im Arm als ich mich zu den Menschen auf machte, merkte ich, wie es schnell still wurde und mich alle ansahen. Plötzlich stand ich vor (meinem Gefühl nach) unseren wunderschönen Haus mit ...
 

14.12.2024  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
⏳ Keine zeit
Ich stehe auf einem Parkplatz neben einer Straße. Überall am Rand der Straße sind Haufen mit altem Holz gestapelt. Bauarbeiter zünden bengalische Fackeln zur Warnung der Autofahrer neben den Haufen an. Anschließend zünden sie auch die Haufen an. Papa erklärt noch ruhig jemandem etwas. Ich habe keine zeit und werde ungeduldig. Ich bin mit der familie in einem Gästehaus Dort steht ein Getränkespender und eine Warteschlange davor. Leider sind die Pappbecher leer. Oma möchte aber unbedingt noch was trinken. Einen becher kaufen für 1,- möchte sie nicht. Dafür ist sie zu ...
 

06.03.2023  Ein Mann zwischen 91-98 träumte:
 
⏳ Pausenzeit
Ich bin zusammen mit H. an einem gemeinsamen Arbeitspkatz. Es ist Mittagszeit und ich gehe zur Pause los. Als die Pausenzeit fast zu ende ist erschrecke ich, warum ich nicht H. auch zum Essen einngeladen habe. Ich will so schnell wie möglich wieder zum Arbeitsplatz aber jetzt tauchen viele Hindernisse auf. Ich bin entsetzt über die Zeit die nun ungenutzt verrinnt
 

08.11.2022  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
⏳ 🐟 Hochzeit mit Fisch und Babys
Wir sind auf der Hochzeit der Exfreundin meines Sohnes. Mit meinem Sohn, einem Freund, zwei Babys und jede Menge Verehreren. Es gibt sehr viel zu essen. Ich sehe mich im Spiegel: rote Locken, mit feiner Strumpfhose, ohne Schuhe und einem schwarzen Kleid. Die Babys brauchen mich und können schon erstaunlich gut reden. Mein Sohn isst andauernd Fisch ( er ist Vegetarier ) und füttert mich auch damit. Die Braut ist ungewöhnlich zickig und wir verlassen das Fest um uns kurze Zeit später auf einer anderen Feier wieder zu finden.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫