🐺

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 17
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 18.12.2024
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Sonntags in der Disco

Bin in Weil am Rhein. Gehe in eine Disco. In der Disco ist es dunkel. Die Bedienung ist heute Steve, von dem ich Kaugummi kaufen will. Komme aber nicht dazu, weil er noch andere Leute bedienen muss. Sitze zwischen zwei jungen Frauen, verlasse den Barhocker und sage den Frauen, dass sie jetzt mehr Platz haben. Jetzt ist Steve neben mir, frage ihn nach dem Preis von Kaugummis. Er sagt 99 Pfennig. Hole meine Geldbörse heraus und will ihm einen Euro geben, doch ich kimme nicht dazu. Deshalb will ich die Disco verlassen. Beim verlassen sehei nochmal Steve, wie er Carouso singt wie ein Opernsänger. Draussen ist es noch hell. Es ist Sonntag und ich scheine Sonntage nicht zu mögen. Sehe auf dem Berg ein Kloster oder eine Kirche und überlege, ob ich dort hinauf wandern soll.

Dieser Traum enthält eine Mischung aus sozialen Interaktionen, persönlichen Entscheidungen und Symbolik, die mit Zeit, Orientierung und innerer Reflexion verbunden ist:

  • Die Disco:

    Symbolik: Eine Disco steht oft für soziale Aktivitäten, den Wunsch nach Geselligkeit oder auch das Bedürfnis, sich auszudrücken und frei zu fühlen. Dass es dunkel ist, kann auf Unsicherheit, Unklarheit oder einen Mangel an Orientierung in sozialen Kontexten hinweisen. Steve als Bedienung: Steve repräsentiert vielleicht eine Person oder Eigenschaft, die mit Dienstleistung, Aufmerksamkeit oder dem Wunsch nach etwas Bestimmtem (wie die Kaugummis) verbunden ist. Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass du in deinem Leben nach etwas suchst, aber durch äußere Umstände daran gehindert wirst.
  • Die jungen Frauen und der Platz:

    Symbolik: Zwischen den beiden Frauen zu sitzen und den Platz freizugeben, könnte bedeuten, dass du versuchst, anderen Raum zu geben oder dich aus einer Situation zurückzuziehen. Dies könnte ein Hinweis auf deine Haltung in sozialen Interaktionen sein: du ziehst dich zurück, statt dich in den Mittelpunkt zu stellen. Emotionale Botschaft: Vielleicht fühlst du dich manchmal fehl am Platz oder möchtest dich anderen nicht aufdrängen.
  • Steve singt Caruso:

    Symbolik: Der Operngesang ist ein auffälliges, intensives Bild. Es könnte für den Ausdruck von Emotionen, Kunstfertigkeit oder auch für etwas Unerwartetes stehen. Steve zeigt hier eine ganz andere Seite von sich, was darauf hindeuten könnte, dass du auch bei Menschen in deinem Umfeld mehr Tiefe wahrnimmst, als es zunächst den Anschein hat. Emotionale Botschaft: Dies könnte ein Zeichen sein, dass du bereit bist, andere Facetten in Menschen oder Situationen zu entdecken.
  • Der Sonntag:

    Symbolik: Sonntage sind oft mit Ruhe, Tradition und Reflexion verbunden, können aber auch eine Leere oder einen Stillstand symbolisieren, insbesondere wenn du sie nicht magst. Dass du Sonntage nicht magst, könnte darauf hinweisen, dass du Schwierigkeiten mit Ruhephasen oder Zeiten hast, in denen weniger Aktivität stattfindet. Emotionale Botschaft: Es könnte bedeuten, dass du dich in bestimmten ruhigen oder reflektierenden Momenten unwohl fühlst.
  • Das Kloster oder die Kirche:

    Symbolik: Ein Kloster oder eine Kirche auf einem Berg steht für Spiritualität, Rückzug und das Streben nach einer höheren Perspektive oder innerer Ruhe. Der Weg hinauf symbolisiert oft eine persönliche Herausforderung oder den Wunsch, Klarheit und Frieden zu finden. Emotionale Botschaft: Die Überlegung, ob du den Berg hinaufsteigen sollst, könnte bedeuten, dass du mit dir selbst ringst, ob du dich einer spirituellen oder introspektiven Aufgabe stellen möchtest.
  • Emotionale Gesamtbotschaft:

    Der Traum zeigt ein Spannungsfeld zwischen Aktivität und Rückzug, zwischen sozialen Interaktionen und persönlicher Reflexion. Es scheint, dass du einerseits nach sozialen Verbindungen und Erfüllung suchst, andererseits aber auch mit innerer Unruhe oder dem Bedürfnis nach Orientierung kämpfst.
  • Fragen zur Selbstreflexion:

    Gibt es in deinem Leben Situationen, in denen du das Gefühl hast, zurücktreten zu müssen, um anderen Raum zu geben? Wie stehst du zu Ruhephasen und Momenten, in denen du dich mit dir selbst auseinandersetzen musst? Hast du das Gefühl, dass du nach einer tieferen Bedeutung oder einem Ziel suchst, ähnlich wie das Kloster auf dem Berg symbolisiert?
  • Was du aus dem Traum mitnehmen kannst:

    Balance finden: Versuche, einen Ausgleich zwischen sozialer Aktivität und persönlichem Rückzug zu finden. Neugier bewahren: Erlaube dir, die verborgenen Seiten von Menschen und Situationen zu entdecken, wie es der Operngesang von Steve zeigt. Selbstreflexion: Überlege, welche Herausforderungen oder inneren Reisen du angehen möchtest – vielleicht symbolisiert durch den Weg zum Kloster.
Dieser Traum lädt dich ein, zwischen Aktivität und innerer Einkehr eine Harmonie zu finden und dir Raum für beides zu geben. 🌟
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

DISKOTHEK = der Wunsch nach einem intensiveren Lebensgefühl, diskothekauch jugendliche Selbstdarstellung

Assoziation: Saturday Night Fever.
Fragerstellung: Brauche ich mehr Sex, Drogen und Rock 'n' Roll?
 
Diskothek im Traum steht für ein intensives Lebensgefühl und jugendliche Selbstdarstellung. Vielleicht befinden wir uns gerade in einer Zeit, die von lang andauernden Vergnügungen beherrscht ist. Es kann aber auch ein Mangel von Pflichtbewusstsein, etwa die Vernachlässigung von Verantwortlichkeiten gemeint sein, weil wir gewissen Vergnügungen zuviel Priorität beimessen.

Disco verweist zum einen auf den körperlichen Aspekt der Entspannung, zum anderen auf deren erotischen Aspekt. Da die meisten Menschen in unserer Kultur sich während ihrer Arbeit zu wenig bewegen, weist das Traumsymbol Diskothek darauf hin, dass mehr Bewegung angesagt ist, um uns gesund zu halten.
 
Siehe Bar Bewegen Club Musik Nacht Rhythmus Tango Tanz

  • In der Diskothek tanzen, deutet auf eine erotische Selbstdarstellung, die oftmals am Arbeitsplatz nicht erwünscht ist. Bei diesem Traumsymbol sollte auch der Charakter der gespielten Musik, die Mittänzer und der Raum, wie auch das Licht symbolisch gedeutet werden. Auch: Anderen Leuten zeigen wollen, dass wir nie aufhören werden, ein Sieger zu sein.
  • Von einem DJ oder Discjockey träumen, zeigt, dass wir wissen, wie wir anderen helfen können, sich noch wohler zu fühlen. Wir haben ein Gespür, wie man gute Gefühl erzeugt oder noch steigern kann.
  • Wenn wir in unserem Traum eine Discokugel sehen, kann dies als ein unbewusster Wunsch interpretiert werden. Es ist wichtig, dass wir ausgehen, um Spaß zu haben, was auch bedeutet, zu tanzen und an einem bestimmten Ort im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.
  • Sehen wir eine einsame Disco in unseren Träumen, haben wir Angst vor der Einsamkeit. Anscheinend ist für uns die Gesellschaft anderer sehr angenehm und wir legen großen Wert darauf, zu einer sozialen Gruppe zu gehören.
  • Zu träumen, dass wir Menschen in einer Disco mit Alkohol oder von anderen Substanzen berauscht sehen, stellt die Feinde dar, die wir im wirklichen Leben haben. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und vorbereitet zu sein, denn sie könnten jederzeit angreifen, um uns Schaden zuzufügen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • in einer Diskothek sein: bald durch eine neue Beziehung abgelenkt und verwirrt werden; Sie sind geradezu besessen.
  • Wenn wir uns in einem Nachtclub dienen oder arbeiten sehen, deutet dies darauf hin, dass es etwas in unserem bewussten Leben gibt, mit dem wir nicht einverstanden sind, möglicherweise bei der Arbeit.

SONNTAG = Phase der Entspannung, Detailsendlich tun können, was man schon lange wollte

Sonntag im Traum weist auf Aufregung und Hektik hin, weil die Zeit knapp wird, um unsere Pläne noch verwirklichen zu können. Vielleicht ärgern wir uns wegen unserer Sorglosigkeit, oder haben die letzte Chance nicht richtig ernst genommen. Endlich Zeit zu haben für etwas, das wir schon immer tun wollten.

Sonntag fordert manchmal dazu auf, uns mehr Erholung und Entspannung zu gönnen. Zuweilen kommt darin auch Frömmigkeit oder Sehnsucht nach einem friedlicheren Leben zum Ausdruck. Möglicherweise fühlen wir uns auch dankbar für das, was wir haben und für die Menschen in unserem Leben. Vielleicht denken wir mehr über unseren Segen als über das Unangenehme im Leben nach.
 
Eine andere Interpretation wäre, dass wir jetzt endlich tun können, was wir schon immer wollten - vielleicht in unserem Berufsleben oder in unserer Freizeit. Wir sind möglicherweise an einem Punkt angekommen, wo wir in der Lage sind, die Dinge zu tun, die wir uns schon lange gewünscht haben - weil wir gerade in Rente gegangen sind oder mehr finanzielle Freiheit haben.
 
Siehe Dienstag Donnerstag Feierabend Freitag Mittwoch Montag Samstag

  • Vom Sonntag zu träumen, wenn es nicht Sonntag ist, ist ein Zeichen kommender Veränderungen: in den Lebensbedingungen und den wirtschaftlichen Interessen. Vielleicht müssen wir etwas tun, bevor die Zeit abläuft. Wir denken vielleicht, dies sei unsere letzte Chance, etwas zu tun.
  • Wenn im Traum Sonntag ist, fühlen wir uns möglicherweise gerade im Wachleben entspannt oder erwarten in naher Zukunft eine Phase der Entspannung. Es ist möglich, dass wir uns gegenwärtig spirituell erleuchtet fühlen - ob wir nun religiös sind oder nicht - wir haben vielleicht eine spirituelle Begegnung, die ab und zu etwas Trost ins Leben bringt.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • eine kommende Veränderung der Umgebung und Interessen.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke, geldErfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben

Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen. Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?   Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ... weiter
FRAU = die passive Seite, fraudie sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist

Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?   Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
GELDBOERSE = Selbstbewusstsein und Faktoren, geldboerseaus denen wir Vertrauen und Kraft schöpfen

Assoziation: Aufbewahrung von Geld oder Dingen, die uns wertvoll erscheinen. Fragestellung: Was ist für mich von besonderem Wert?   Geldbörse im Traum ist etwas, das an sich von Wert ist. Sie steht deshalb wie Geld für Potenz, Macht und Einfluß. Eine Geldbörse reflektiert Eigenbewertung, Identität und Faktoren, aus denen wir Vertrauen und Kraft schöpfen, und die zu mehr Selbstbewusstsein beitragen. Sie kann auch ... weiter
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, dunkelheiteine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?   Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
BERG = Probleme und Hindernisse, bergwodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen

Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung. Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?   Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ... weiter
KAUGUMMI = etwas nicht schlucken sollen, kaugummiüber das man ständig nachdenkt oder reden will

Assoziation: Ständiges Kauen; etwas nicht schlucken sollen; klebrig elastisch; Fragestellung: Was geht mir nicht aus dem Sinn?   Kaugummi im Traum zeigt, dass wir nicht in der Lage sind, uns effektiv auszudrücken. Wir fühlen uns verletzlich oder sind wütend, weil wir nicht genau das mitteilen können, was wir jemandem sagen möchte. Vielleicht ist unser Kopf so voller Gedanken, dass es schwierig ist, das zu finden, ... weiter
KIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein, kircheoder sich in einer Lebenskrise befinden

Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes; Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?   Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns geschieht, oder welchen Weg wir gehen ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, sitzenmit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
17.03.2021  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
Kann Rasen nicht mähen weil Sonntag ist
Das Gras meines Rasens ist üppig und müsste gemäht werden. Ich würde ihn am liebsten sofort mähen, aber dies ist nicht möglich, da es Sonntag ist. Deshalb reinige ich zusammen mit meinem Vater die Regenrinne der Straße.
 

03.09.2014  Ein Mann zwischen 28-35 träumte:
 
anruf freundin sonntag
Anruf Freundin Sonntags, Sie meldet sich am Telefon wie auf der Arbeit.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫