🐺

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 12
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 17.12.2024
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen luziden Traum ein:

Schwebe über Bach

Gehe einen Weg durch Wiesen und Wald, da springe ich auf einmal in die Luft und fange an zu schweben. Komme aber immer wieder auf den Boden zurück. Schwebe erst über einen kleinen Bach und sehe unter mir einen kleinen Teich. Denke. ich schaffe es nicht darüber zu schweben, weil ich zu wenig Schwung habe. Lande im Wasser, da werde ich mir bewußt, dass ich träume, und stelle fest wie sehr real sich das geträumte klare kühle Wasser anfühlt.

Dieser Traum hat eine kraftvolle Symbolik und kombiniert Elemente von Freiheit, Kontrolle, Bewusstsein und Natur. Dass du dir während des Traums bewusst wirst, dass du träumst, hebt ihn in den Bereich eines luziden Traums, was oft auf innere Stärke, Selbstreflexion oder ein Bedürfnis nach emotionaler Klärung hinweist:

  • Schweben und Fliegen:

    Symbolik: Schweben und Fliegen symbolisieren oft das Bedürfnis nach Freiheit, Leichtigkeit und einem Ausbruch aus alltäglichen Einschränkungen. Dass du immer wieder auf den Boden zurückkommst, könnte bedeuten, dass du dich zwischen dem Wunsch nach Freiheit und der Realität oder Verantwortung hin- und hergerissen fühlst. Emotionale Botschaft: Dies könnte darauf hindeuten, dass du dich gerade in einer Phase der Veränderung oder Selbstfindung befindest, aber noch nicht die volle Kontrolle oder das Selbstvertrauen hast, "über alles hinwegzufliegen".
  • Der Bach und der Teich:

    Symbolik: Wasser steht für Emotionen, das Unterbewusstsein und die Klarheit. Der Bach symbolisiert vielleicht den Fluss deiner Gefühle oder das Loslassen von Spannungen. Der Teich könnte auf tiefere, verborgene Emotionen hinweisen, die du noch nicht vollständig durchdrungen hast. Emotionale Botschaft: Deine Angst, nicht über den Teich zu schweben, könnte darauf hindeuten, dass du dich einer emotionalen Herausforderung oder einer größeren Veränderung gegenübersiehst, die dir momentan noch überwältigend erscheint.
  • Die Landung im Wasser:

    Symbolik: Das Eintauchen ins Wasser zeigt, dass du bereit bist, dich deinen Emotionen oder tiefen inneren Gedanken zu stellen. Dass du das klare, kühle Wasser realistisch spürst, weist darauf hin, dass du sehr bewusst mit deinen Gefühlen und deiner Umgebung umgehst. Emotionale Botschaft: Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass du in der Lage bist, schwierige Situationen oder Emotionen zu akzeptieren und mit ihnen in Kontakt zu treten, statt ihnen auszuweichen.
  • Luzides Träumen:

    Symbolik: Dass du dir im Traum bewusst wirst, dass du träumst, zeigt, dass du eine starke Selbstreflexion und möglicherweise auch das Bedürfnis nach Kontrolle über dein Leben und deine Emotionen hast. Es ist ein Hinweis darauf, dass du in der Lage bist, die Richtung deines Lebens oder deiner inneren Reise aktiv zu beeinflussen. Emotionale Botschaft: Der Traum erinnert dich daran, dass du die Fähigkeit hast, Herausforderungen bewusst und mit Klarheit zu begegnen, auch wenn sie zunächst überwältigend erscheinen.
  • Emotionale Gesamtbotschaft:

    Dieser Traum scheint ein Symbol für deine Fähigkeit zu sein, dich emotional freizumachen und dich deinen Ängsten oder Unsicherheiten zu stellen. Es geht um das Vertrauen in dich selbst und darum, auch in schwierigen Situationen Klarheit und Ruhe zu bewahren.
  • Fragen zur Selbstreflexion:

    Gibt es in deinem Leben eine Situation, in der du dich zwischen Freiheit und Verantwortung hin- und hergerissen fühlst? Spürst du momentan eine Herausforderung, die du zu groß oder zu schwierig findest, um sie zu überwinden? Wie gehst du mit deinen Emotionen um? Lässt du dich darauf ein, oder vermeidest du sie?.
  • Was du aus dem Traum mitnehmen kannst:

    Vertrauen in deine Fähigkeiten: Der Traum zeigt, dass du mehr Kontrolle über deine Emotionen und dein Leben hast, als du vielleicht glaubst. Mut zur Tiefe: Der Sprung ins Wasser zeigt, dass du bereit bist, dich auch schwierigen oder komplexen Emotionen zu stellen. Dies ist ein Zeichen innerer Stärke. Klarheit gewinnen: Das kühle, klare Wasser weist darauf hin, dass du in der Lage bist, schwierige Situationen mit einem klaren Kopf zu betrachten und zu bewältigen.
Dieser Traum ist eine Einladung, die Balance zwischen dem Wunsch nach Freiheit und der Notwendigkeit, geerdet zu bleiben, zu finden. Es zeigt, dass du bereit bist, tief in deine Gefühle einzutauchen und dadurch Stärke und Klarheit zu gewinnen. 🌊✨
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit, schwebensich von den Ereignissen treiben lassen

Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen, davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den Ereignissen treiben.

Wenn wir beim Schweben die Richtung nicht selbst bestimmen, sind wir unentschieden und müssen vielleicht sorgfältiger über unsere Handlungen und über unsere Beziehungen zu anderen Menschen nachdenken. In den meisten Fällen hat schweben im Traum eine positive Bedeutung und steht für Freiheit, Erfolg, Unabhängigkeit und Glück. Es zeigt die Ruhe und den inneren Frieden in unserem Wachleben an.
 
Spirituell: Auf dieser Ebene kann das Schweben im Traum eine außerkörperliche Erfahrung des Geistes darstellen.
 
Siehe Ballon Fallen Fallschirm Fliegen Rutschen Schwimmen Skateboard Skifahren Zeppelin

  • Über der Erde schweben und auf sie hinunter blicken, stellt das Gafühl dar, wie wundervoll und unglaublich unser Leben gerade verläuft.
    • Schweben, gleiten oder surfen wir über dem Boden dahin, kann dies darstellen, dass wir unglaubliche Dinge tun, oder es geschehen schwierige oder unmögliche Dinge, als wäre dies völlig normal. Es darf als gutes Omen gesehen werden, weil wir mit unseren Gedanken nicht zu "hoch" abheben werden. Schließlich behaupten manche, dass der Himmel sich nur 2 Schritte über dem Boden unserer Welt befinden soll.
    • Auf einer abschüssigen Straße hinab schweben, womöglich mit hoher Geschwindigkeit, zeigt, dass uns etwas belastet oder wir versuchen, unser Unterbewusstsein zu verstehen. Wenn wir das Gewicht der Welt auf unseren Schultern spüren, hören wir einfach auf damit, uns von den Dingen beschweren zu lassen.
  • Im Raum schweben bedeutet, dass es auf unserem Weg viele Schwierigkeiten geben wird, aber wir werden Erfolg haben. Glauben wir daran, in der Lage zu sein, alles zu tun, was wir wollen, damit wir keine Ängste bekommen.
  • In der Luft schweben, stellt dar, dass wir unglaubliche Dinge tun. Dieser Traum kann aber auch Wut, Depression oder Angst repräsentieren, besonders dann, wenn wir Angst beim Schweben haben. Was bedeutet, dass wir im wirklichen Leben etwas verwirrt sind. Wir haben viele Zweifel und es fehlt uns an Selbstvertrauen. Wir glauben, unwürdig zu sein, und sind zuwenig von den eigenen Stärken überzeugt.
    • Mit Flügeln in der Luft zu schweben, ist ein Symbol für Glück und Erfolg, sodass wir uns für die Zukunft wenig Sorgen machen müssen.
    • Sind wir gezwungen und müssen schweben ohne damit aufhören zu können, ist ein Zeichen dafür, dass wir im wirklichen Leben einen Gang herunter schalten sollten. Wir sollten länger überlegen, bevor wir eine wichtige Entscheidung treffen.
  • Im Wasser schweben, deutet auf eine eine negative oder unsichere Lage, der man mit Gelassenheit begegnet. Es bedeutet auch, dass wir einige emotionale Probleme haben, aber bereit sind, uns diesen zu stellen. Wir möchten uns von diesen Problemen nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen.
    • Über den Wellen zu schweben bedeutet, dass wir in Zukunft viele Versuchungen erleben werden. Dieser Traum zeigt auch, dass wir in unserem wirklichen Leben momentan keinen Frieden haben. Wir haben mit unseren eigenen Emotionen zu kämpfen und werden mit vielen Problemen konfrontiert sein, aber wir werden unsere Ziele erreichen und den Weg zum Erfolg finden.
    • Im Pool zu schweben, kündigt viele gute Dinge an, die uns in nächsten Zeit beglücken werden.
  • Ein über dem Wasser schwebendes Tier ist ein Symbol für Freude, Erfolg und Glück, sodass wir uns wegen solch einem Traum keine Sorgen machen müssen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • selbst schweben: scheinbar unüberwindliche Hindernisse werden erfolgreich bewältigt werden.
  • niedrig und fast über den Boden schweben: weist auf Krankheiten und Unruhezuständen hin, von denen man sich aber erholt; man verspürt den Wunsch, das Leben und die Zukunft abzustecken.
  • Am Himmel zu schweben oder zu fliegen, stellt den Versuch dar, dem Weltlichen auszuweichen, oder den Wunsch, andere Dimensionen zu erkunden.
  • im strahlend schönen Weltraum schwebend: Mahnung zur Vorsicht in bezug auf Gehirn oder allgemeine Gesundheit.
  • das Gefühl, mit dem Fahrrad über den Erdboden zu schweben: unbewußtes Streben nach sozialem Vorwärtskommen, nach Verbesserung des Einkommens.
  • ein zu Boden schwebender Fallschirm: verkörpert den Wunsch, sich aus einer privaten oder beruflichen Situation zu befreien.
  • am Himmel zwischen seltsamen Gesichtern und Tieren schweben: durch Eifersucht werden einem große Schmerzen und Leid widerfahren; die eigene Liebe und Treue wird auf der Strecke bleiben;
  • Am Himmel zu schweben oder zu fliegen, stellt den Versuch dar, dem Weltlichen auszuweichen, oder den Wunsch, andere Dimensionen zu erkunden.
  • ohne irdische Schwere schwebend: verkündet widrige Situationen oder Verhältnisse, aus denen man sich nicht befreien kann.
  • in der Luft schweben oder fliegen: verkündet eine freie Stellung.
(indisch):
  • Vogel in der Luft schweben sehen: Bekümmernis;

BACH = den Lauf des Lebens, DetailsUnsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten

Assoziation: Der Fluß der Gefühle.
Fragestellung: Welche Gefühle dürfen ungehindert in mir fließen?
 
Bach im Traum verkörpert Unsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten. Bach verstehen Traumanalytiker heute vor allem als den Lauf des Lebens.

Siehe Fluß Hochwasser Quelle Schlucht Stromschnellen Überschwemmung Ufer Wasser Wasserfall

  • Ein Bach mit frischem Quellwasser ist Zeichen eines seelischen Gesundungsprozesses und einer seelischen Erfrischung. Er deutet auf unsere übersprudelnde Lebensart hin und läßt für Beruf und Privatleben nur das Beste erwarten. Auch: Unsere Projekte werden ohne Komplikationen voranschreiten. Wir sind friedlich, energisch und in der Lage, uns gut zu konzentrieren. Klares Bachwasser verheißt berufliche und finanzielle Erfolge
  • Der Stand des Wasserspiegels im Bachbett kann Auskunft darüber geben, wie erfüllt das eigene Leben ist; ein hoher Wasserspiegel weist auf ein erfülltes, ein niedriger auf ein seelisch-geistig verarmtes Leben hin, das man auf jeden Fall versuchen sollte, zu ändern.
  • Von einem ruhigen, sich langsam bewegenden Bach zu träumen, ist ein Zeichen für gute Gesundheit, viel Glück und Erfolg.
  • Wildes Wasser oder der reißende Wildbach, weist auf berufliche Probleme und finanzielle Verluste. Turbulentes sich schnell bewegendes Wasser zeigt auch an, dass man sich unruhig und gestresst fühlt.
  • Ein trüber, modrig riechender Bach zeichnet oft die trübe Stimmung, in der man sich augenblicklich im Wachleben befindet; manchmal möchte man dann aber auch im trüben fischen. Sehen, Sitzen oder Gehen entlang eines Baches mit trübem Wasser, kündigt an, dass man sich in naher Zukunft Sorgen machen oder mit Rückschlägen rechnen muss.
  • Ein ausgetrocknetes Bachbett stellt eine Warnung der Seele dar. Es bedarf einer Investition in Optimismus und Vertrauen. Ein trockengelegter Bachlauf erinnert uns an Notzeiten.
  • Zu sehen, wie sich ein Bach durch die Weide schlängelt beweist, dass unser Leben gerade eben sehr kompliziert ist.
  • Den Bach hinab fahren weist in die Zukunft.
  • Hinauffahren Richtung Quelle deutet in die Vergangenheit. Es symbolisiert die Widerstände und die damit verbundene größere Anstrengung, die sich gegen die Einsichten in verdrängte frühere Erfahrungen oft einstellen.
  • Gegen den Bach schwimmen kann anzeigen, dass man sich nicht anpassen kann und deshalb immer wieder Probleme erleben wird.
  • Ein Bach mit vielen Fischen wird als Glückssymbol gedeutet, vielleicht sprudelt unsere Kasse möglicherweise bald über. Auch wer an einem Bach angelt, kann sich bald auf bessere Finanzen freuen.
  • Baden wir im Bach, soll das auf baldige Genesung von einer Krankheit hinweisen. Auch: Das Glück kommt auf uns zu, weil wir bereit sind, es anzunehmen.
  • An einem Bach sitzen steht für vorübergehende Schwierigkeiten, mt denen man gut zurecht kommt.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • der Wasserspiegel des Baches kennzeichnet in seiner Gestalt Reichtum und Ungunst des Lebens;
  • klarer Bach mit ruhigem Bachverlauf: Gesundheit, Geldgewinn, Glück im Geschäft; treue Freunde;
  • Bach mit klar fließenden Wasser sehen: alle Vorhaben werden jetzt ohne Komplikationen weiterlaufen;
  • Bach mit reißendem Wasser: Mißgeschick; Unruhen und Aufregung;
  • trüben Bach sehen, an diesem sitzen oder gehen: Zwietracht, Widerwärtigkeiten; schlechte Geschäfte;
  • einen Bach durch grüne Wiesen fließen sehen: glückliche Zeiten;
  • ein blutiger Bach: Erkrankung;
  • kurvenreicher Bachverlauf: der Lebensweg verläuft zur Zeit etwas "kurvenreich";
  • ausgetrockneter Bach: Not und Entbehrung;
  • aus einem Bach trinken: Freude;
  • ein klarer Bach mit vielen Fischen: viel Glück; man kann mit zusätzlichen Geldeinnahmen rechnen;
  • im Bach fischen: glänzende Erbschaft;
  • in einem Bach baden: verspricht für Kranke Genesung; Glücksfälle sind jetzt möglich, weil man sich dem Glück hingeben kann.
(arab.):
  • Bach hell und klar fließend: gute Vermögensverhältnisse und hoffnungsreiche angenehme Zukunft; gute Geschäfte; Vorhaben werden ohne Komplikationen ablaufen; in nächster Zeit geht alles nach Wunsch.
  • Bach mit reißendem Wasser: Mißgeschick und allerhand Hindernisse.
  • klarer langsam fließender Bach: du hast träge Mitarbeiter, faule Dienstboten.
  • Bach trübe und langsam fließend: Unglück aller Art; Sorgen und Rückschläge.
  • Bach trübe fließend: du wirst Schaden oder Verlust haben.
  • einen klaren Bach aufs Haus zufließen sehen: gutes Vorwärtskommen.
  • einen trüben Bach aufs Haus zufließen sehen: bedeutet Feuerschaden.
  • tiefer Bach: du hast falsche Freunde.
  • ausgetrockneter Bach: Armut und Verlust, Not und schwere Zeiten.
  • Bach mit vielen Fischen: gute Erbschaftsaussichten, ertragreiches Geschäft, großer Kindersegen.
  • Bach mit Blut vermischt fließend: Krankheit und Tod.
  • Bach aus Blut fließen sehen: ein starker Blutverlust steht bevor.
  • am Bach stehen: Laß die Zeit nicht verrinnen, pack das Glück beim Schopf, es wartet auf dich.
  • im Bach stehen oder baden: du wirst von einer Krankheit bald genesen.
  • sich in einem Bach baden sehen: Glück im Spiel.
  • Bach durchwaten: du wirst dein Ziel erreichen.
  • über den Bach springen: man wird trotz Hemmungen sein Ziel erreichen.
WASSER = Unberechenbarkeit, wassermit schwierigen Lebensumständen zu tun haben

Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?   Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
WALD = verwirrt sein, waldwegen etwas die Orientierung verloren haben

Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?   Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.   Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ... weiter
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
SPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen, springenseine Chance nutzen sollen

Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?   Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen. Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ... weiter
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit, bodenden inneren und äußeren Halt im Leben

Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?   Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
WEG = die Lebensausrichtung, wegsich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein

Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Ein guter Weg im Traum, stellt eine ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
WIESE = der eigene Lebensraum, wieseund fordert zu mehr Entspannung auf

Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung. Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ... weiter
FANGEN = etwas in der Hand haben, fangenein Problem unter Kontrolle bringen

Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist. Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Teich Fest Klein Unter Luft Landung Warenhaus

 

Ähnliche Träume:
 
19.11.2023  Ein Mann zwischen 28-35 träumte:
 
Aus Raum schweben
Ich schlafe im Wohnzimmer auf dem Sofa und schwebe nach oben weg. Ich sehe das leere Sofa unter mir
 

24.05.2021  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
🛣️ Schwebe die Straße entlang
Gehe auf der Straße, als meine Schritte immer länger und schneller werden, bis ich dauerhaft etwa 20 Zentimeter über dem Boden schwebe.
 

Fliegen und schweben21.03.2021  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
Fliegen und schweben
Nachdem ich Andrea alles über die Hexe D. K. erzählt habe, auch dass man sie in Papua Guinea verbrennen lassen sollte, fing ich an zu schweben. Die Straße ging bergab und ich machte sogar kleine Kunststücke während des Fliegens. Irgendwann stieß ich mich über einem Fußballtor ab, und flog in hohem Bogen über die Straße und landete auf einem Sportplatz.
 

28.09.2020  Eine Frau zwischen 63-70 träumte:
 
Schwebende Erfahrung
Es ist schon sehr lange her, ich war so Anfang Zwanzig und die Szene spielte unserem Garten. Ich erinnere mich noch sehr genau an diesen Traum, weil er mich sehr aufgewühlt und lange beschäftigt hatte. Ich träumte, dass ich wach wurde und mein Zimmer durch ein sanftes Licht erhellt war. Ich konnte jedes Möbelstück erkennen, aber die Quelle des Lichts war nicht auszumachen. Ich sah zur gegenüberliegenden Wand, und merkte, dass sich dort das Licht "konzentrierte". Ich schloss verwundert die Augen und fühlte irgendwie, dass ich schwebte, konnte aber meine Augen nicht mehr öffnen, so ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫