SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann damit gemeint sein.
Die Prüfungen und Widerwärtigkeiten, die wir durchstehen müssen, um etwas Bedeutsames zu erreichen, kommen in Träumen oft als Suche
oder Irrfahrten zum Ausdruck. Die Art und Weise, wie wir uns diesen Ereignissen stellen, ist ebenso wichtig wie das Erreichte selbst.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt die Suche oder Irrfahrt des Helden im Traum den spirituellen Entwicklungsweg dar.
Siehe Finden Geld Held Labyrinth Schlüssel Stehlen Straße Verfolgung Verirren Verlieren Weg
- Nach einem Gegenstand suchen im Traum impliziert, etwas finden zu müssen, das in unserem Leben fehlt oder dringend
gebraucht wird. Es ist das Spiegelbild zur Suche im Wachleben nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder der Lösung eines
Problems. Ein Niveau anstreben, das derzeit noch nicht erreicht ist.
- Nach jemandem suchen kann Gefühle im realen Leben darstellen, die im Zusammenhang mit einem nicht mehr
funktionierenden sozialen Persönlichkeitaspekt stehen. Jetzt gilt es herauszufinden, warum bestimmte Verhaltensweisen oder soziale
Fähigkeiten nicht mehr zum Erfolg führen.
- Eine Personensuche durchführen kann ausdrücken, dass man ein Geheimnis offenbar machen, oder die Wahrheit ans Licht
bringen will. Auch: Einer Person auf den Zahn fühlen oder eine Sache genau unter die Lupe nehmen.
- Sich selbst suchen kann auf Probleme mit der ständigen Erreichbarkeit, oder des immer zur Verfügung Stehens hinweisen. Es
kann aber auch das Bedürfnis ausdrücken, sich jemandem zu beweisen. Alternativ mag dahinter auch das Gefühl stehen, vor Ort zu sein
oder zu versuchen, für den Moment alles zu tun, was man kann.
- Durchsucht werden, kann Besorgnis darüber ausdrücken, dass jemand geheime oder peinliche Fakten entdecken könnte.
Glauben, dass man eine Angelegenheit nicht mehr vor jemandem verbergen kann. Wenn wir selbst jemanden durchsuchen, kann das unser
Interesse daran widerspiegeln, ein Geheimnis zu entdecken oder die Wahrheit zu finden.
- Die Irrfahrt und Suche des Helden ist ein archetypisches Bild, welches im Traum in vielen Varianten Gestalt annehmen kann.
Sie ist meist ein Hinweis darauf, dass man sich bewußt ist, sich auf eine erschreckende Aufgabe einlassen zu müssen, um auf seinem Weg
voranzukommen. Viele Märchen und Mythen haben die Irrfahrten eines Helden und seine Suche nach etwas Seltenem oder Magischem
{fliegender Teppich} als zentrales Thema {beispielsweise Jason und das Goldene Vlies}. Solche Themen können in Träumen in persönliche
Erfahrungen übersetzt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- nach etwas suchen: verkündet ein unruhiges Leben, mahnt aber auch zur Ausdauer.
- Arbeit suchen: Gewinn aus einem unerwarteten Zusammentreffen.
- Beeren suchen: womöglich sucht man einen Liebespartner, doch dieser Weg wird sehr mühevoll;
- Beeren suchen und nicht finden: Fehlschlagen einer frohen Hoffnung;
- Obdach suchen: man wird des Betruges beschuldigt und versucht, sich zu rechtfertigen; Verzögerung wichtiger Angelegenheiten.
- Obdach suchen und finden: ermahnt zu Fleiß und Sparsamkeit besonders in der nächsten Zeit;
- Eicheln suchen: man wird sich sehr anstrengen müssen, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen;
- Glimmer suchen: zeigt baldige Hochzeit an; verkündet gute Freunde sowie Gönner;
- Holz suchen: Leid und trübe Stimmung sind in der nächsten Zeit zu erwarten;
- Hotel suchen: man wird im Streben nach Wohlstand und Glück erfolglos bleiben;
- in einem Kloster Zuflucht suchen: die Zukunft wird nur dann frei von Sorgen und Feinden sein, wenn man beim Betreten des Gebäudes keinen Priester begegnet; geschieht das, so wird man vergeblich versuchen, weltliche Sorgen und seelischen Kummer zu entfliehen;
- Kräuter suchen: man wird seine oder anderer Menschen Gesundheit pflegen;
- eine Kutsche suchen: man muss hart und ausdauernd für den angestrebten Erfolg arbeiten müssen;
- eine Landkarte suchen: eine plötzliche Unzufriedenheit mit dem Umfeld wird einem neue Energie verleihen, wodurch sich die Verhältnisse verbessern werden;
- Maden suchen, um sie zum Angeln zu verwenden: verkündet großen Gewinn;
- nach einer Nadel suchen: deutet auf unnötige Sorgen hin;
- Osterei suchen: man ist verliebt; man wird ein herzliches Verhältnis anknüpfen und liebe Menschen kennenlernen;
- Protektion suchen: Betrug;
- rechtlichen Beistand suchen: es werden bei einem Vorhaben Zweifel über dessen Nutzen und Rechtmäßigkeit aufkommen.
- Regenwurm suchen und zum Angeln gebrauchen: Vorzeichen von Erfolgen und Gewinn; man wird skrupel- und bedenkenlos seinen Weg gehen;
- Schatz suchen: du mühst dich vergebens;
- Schlüssel suchen: läßt auf Heimlichkeiten schließen;
- Schlüsselbund suchen oder besitzen: Hilfe und Unterstützung finden:
- Stecknadel suchen und nicht finden: bringt eine Aufregung;
- Vogelnest suchen und finden. bedeutet viel Freude und Glück;
- Würmer zum Angeln suchen: verheißt Gewinn und Erfolg;
(arab.):
- suchen allgemein:deine Freundschaft ist einseitig.
- Beeren suchen: du wirst viel Mühe haben;
- Beeren suchen und finden: man wird Erfolge ohne Mühe haben;
- Draht suchen: du wirst dich in Geldnot befinden;
- Edelweiß suchen, finden, sich anstecken: du bist hochmütig, zu selbstbewußt und leichtsinnig;
man sollte sich mehr um das Wohlbefinden seiner Mitmenschen kümmern.
- in Hütte Schutz suchen: auf Leid folgt Freude.
- Kräuter suchen: Gewinn;
- Pfad suchen: vergebliches Ringen nach einem Ziel;
- Schlüssel suchen: du hast keine Ordnung in deiner Arbeit;
- Verlorenes suchen und nicht finden: Genußsucht vergeudet das Leben;
- Verlorenes suchen und finden: mit ein wenig Anstrengung wirst du deinen Verlust wettmachen.
(indisch):
- etwas suchen: du hast unerfüllbare Wünsche.
- Haselnüsse suchen: du wirst mit Nachbarn in Streit geraten;
- in Hütte Schutz suchen: nach langen Hoffnungen kommt auch das Glück zu dir;
- Kartoffeln suchen: deine Hoffnung wird sich nur halb erfüllen.
- Schnecken suchen und essen: du vernachlässigst dein Geschäft.
- Schutz suchen: vielfaches Glück;
- Verdienst suchen: du hast in deinen Geschäften Erfolg.
- Beeren suchen: du bemühst dich umsonst;
RESTAURANT = sich nach Gesellschaft sehnen,
Angst vor dem Alleinsein haben
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten.
Fragestellung: Was möchte ich bestellen?
Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Wir haben Angst, allein zu sein, wollen aber zugleich
niemanden zu stark in unsere Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch können wir den
Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches Wohl gesorgt wird, haben wir im Wachleben einen seelischen Notstand
zu beseitigen.
Das Restaurant ist im Traum wie in der Wirklichkeit ein Ort, der wegen der Entspannung, Geselligkeit und Abwechslung aufgesucht wird. Im
Traum ist es ein Zeichen für unsere Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit. Manchmal warnt es allerdings auch vor zuviel
Oberflächlichkeit und Vergnügungssucht, die uns im bewußten Leben eine Menge Zeit und Geld kosten.
Das Restaurant kann unseren Wunsch widerspiegeln, unsere Kontaktschwierigkeiten zu überwinden und mit Einsamkeitsgefühlen und
Hemmungen besser zurechtzukommen. Jeder Ort, an dem es Essen gibt, steht auch in Zusammenhang mit dem Wunsch nach emotionaler
Zuwendung.
Vielleicht bemerkt man, dass man mit der Person, die man ausführt, gerne eine Beziehung eingehen möchte. Hinweise auf weitere
Deutungsmöglichkeiten ergeben sich aus dem Traumzusammenhang. Wichtig ist dabei die Art des Restaurants, in der wir uns,
gegebenenfalls mit anderen Personen aufhalten, und die Gefühle die wir dabei haben.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Restaurant im Traum das Bedürfnis, zu einer bestimmten Gruppe von Menschen zu gehören, mit
denen man Gewohnheiten und Überzeugungen gemeinsam hat.
Siehe Bedienung Cafe Essen Gasthaus Hotdog Hotel Kantine Pizza Speisekarte Wirtshaus
- Im Restaurant bestellen, obwohl die Speisekarte schwer lesbar ist, deutet darauf hin, dass wir uns von den Entscheidungen,
die wir in unserem Leben treffen müssen, überwältigt fühlen.
- Wenn wir bei der Bestellung einen Gutschein verwenden, bedeutet dies, dass wir unsere Ressourcen maximieren möchten.
Betrachten wir unsere Interaktionen mit den Kellnern, um herauszufinden, wie wir am besten Unterstützung erhalten.
- Wenn wir viel Essen bestellen und es am Ende wegwerfen, spiegelt dies unseren finanziell unverantwortlichen Lebensstil
wider.
- Wenn wir im Traum ein Drive in Restaurant besuchen, nehmen wir uns möglicherweise nicht genügend Zeit, um
Entscheidungen zu treffen.
- Die Rechnung bezahlen, veranschaulicht, dass wir einige Gefälligkeiten zurückzahlen, die wir unseren Freunden geschuldet
haben. Wenn die Rechnung teuer ist, und wir sie uns nicht leisten können, läuft es darauf hinaus, dass die von Freunden angebotene Gunst
so groß ist, dass wir sie nicht angemessen zurückgeben können.
- Mit Freunden zu essen, bedeutet, dass wir gerne mit einem engen Freund kommunizieren. Es kann auch eine Erinnerung
sein, mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben.
- In der Not im Nobelrestaurant zu essen bedeutet, dass wir an den falschen Stellen nach Wohlstand suchen. Abhängig von
unseren persönlichen Erfahrungen müssen wir entscheiden, welches Essen wir als Gourmetlebensmittel einstufen.
- Träume von Fast Food Restaurants lassen vermuten, dass wir es in unserem täglichen Leben sehr eilig haben, und wir die
Gesundheit unseres Körper vernachlässigen. Vielleicht suchen wir nach schnellem Wohlstand und Unterstützung, ohne eine starke Basis für
eine Beziehung aufzubauen. Oder es spiegelt eine vorübergehende und kurzfristige Beziehung wider.
- Ausländische Restaurants sind von unserer persönlichen Erfahrung abhängig. Von einem Restaurant träumen, das nicht zu
unserem Kulturkreis gehört, kann eine tiefere Bedeutung haben. Zum Beispiel mag ein chinesische Restaurant veranschaulichen, dass wir
eine Angelegenheit aus einem anderen Blickwinkel verstehen möchten.
- Ein All You Can Eat Restaurant deutet darauf hin, dass wir uns übermäßig mit unseren Lebensentscheidungen beschäftigen.
Vielleicht gibt es viele Wege, die wir derzeit in unserem Leben einschlagen können. Aber der Traum erinnert uns daran, dass wir nicht alle
Wege ausprobieren können. Vielleicht ist es an der Zeit, mit jeder Auswahl ein wenig zu experimentieren, bevor wir uns auf einen einzelnen
Pfad festlegen.
- Ein schmutziges Restaurant besagt, dass unsere Freunde uns mit giftigen Gedanken und Emotionen behelligen. Manchmal
merkt man nicht, dass Gedanken auch toxische Wirkungen hinterlassen können. Wir werden es womöglich erst dann verstehen, wenn wir
davon krank werden, weil wir diesen Gedanken und Ideen zuviel Beachtung und Gehör schenken.
- Ein sehr sauberes gutes Restaurant mit exquisitem Interieur und ungewöhnlichen Luxusgerichten, deutet darauf hin, dass
bald ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis eintreten könnte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein Restaurant sehen: kündet ein Wiedersehen mit Bekannten an;
- sich in einem Restaurant befinden: warnt vor Liederlichkeit und leichtsinnigem Lebenswandel, stellt ein Vergnügen in Aussicht, bei dem man nicht auf seine Rechnung kommt;
- in einem Restaurant verkehren: deutet auf häuslichen Unfrieden hin; man ist ein wenig genußsüchtig;
- andere bei der Mahlzeit in einem Restaurant beobachten: bedeutet schlechte Gesundheit;
- selbst im Restaurant speisen: kleinere Vergnügungen mit neuen Freunden; man sehnt sich nach sozialen Kontakten.
(arab.):
- Restaurant allgemein: teure Vergnügen, auch: du hast zu Hause Streit und Verdruß.
- in einem Restaurant sitzen: man möge einmal überlegen, ob man nicht zu genießerisch ist oder zu kostspielige Freunde hat.
- sich in einem Restaurant sitzen sehen: man wird bald einen guten Freund oder Bekannten begegnen.
(indisch):
- Restaurant: gib nicht zu viel Geld aus.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSTIMMEN = Mitteilungen eines Geistes,
unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich Ausdruck
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen
eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck.
Hören wir unsere eigene Stimme im Traum laut reden oder singen, sollten wir uns in der Realität mehr Gehör verschaffen; und
unsere Stimme erheben, wenn wir etwas zu ...
weiterBIBEL = sich moralischen Grundsätzen bewußt sein,
Regeln, denen man als Richtschnur folgt
Bibel im Traum bedeutet, dass wir uns der traditionellen moralischen Grundsätze bewußt sind. Wir brauchen einen
Verhaltenskodex, der uns hilft, zu überleben. Die Bibel steht in enger Beziehung mit dem rechten Weg, den wir im Leben gehen, mit den
Moralvorstellungen, Normen und Regeln, denen wir als Richtschnur folgen.
Die Bibel im Traum sehen, bestätigt meist, dass wir im Einklang mit unserem eigenen Gewissen leben. Es ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterVERRUECKTER = unkontrollierbare Leidenschaft,
seine Gedanken nicht von etwas fernhalten können
Assoziation: Totaler Kontrollverlust; Freiheit von Verantwortung.
Fragestellung: Was hält mich zusammen? Was geschieht, wenn ich es verliere?
Verrückter im Traum bedeutet, dass wir unsere Hemmungen loslassen und intensiver leben möchten. Eigentlich möchten wir
rücksichtslos handeln, aber die Umstände lassen es nicht zu. Natürlich ist es gut, ab und zu unsere Hemmungen loszulassen,
wenn andere nicht darunter ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiter