KAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns selbst zu profilieren und eine passende Rolle für andere zu finden.
Kaufen deutet auf den Willen hin, sich etwas zuzulegen, was man noch nicht hat. Das kann auch mehr Standfestigkeit umschreiben, an der
es uns bisher gemangelt hat. Manches, was uns unbewußt fehlt, kann man auch aus anderen Symbolen herauslesen. Kaufen im Traum
kann manchmal auch vor leichtsinnigen Geldausgaben warnen oder für unerfüllte Bedürfnisse stehen.
Siehe Automat Einkaufen Geld Geldbörse Geschäft Katalog Kaufhaus Laden Markt Supermarkt Tankstelle Verkäufer
- Im Traum Kleidung kaufen, symbolisiert unser Image oder wie wir daran arbeiten, das Aussehen zu optimieren. Oder wir
suchen nach einer Lösung, damit andere unser wahres Selbst oder volles Potenzial besser erkennen. Vielleicht treffen wir gerade die
Entscheidung, wie wir uns den anderen präsentieren wollen.
- Gekaufte Lebensmittel können auf eine schlechte Ernährung hinweisen {Mangelerscheinungen}, und dass wir bessere
Entscheidungen bezüglich unserer Gesundheit und Ernährung treffen müssen. Wenn wir Äpfel kaufen, hat dies sicherlich eine andere
Bedeutung, als wenn wir Alkohol kaufen, da das eine als gesund gilt und das andere nicht.
- Wer ein Haus oder Möbel kauft, will verschiedene Optionen in Betracht ziehen, um bestimmte Veränderungen in
seinem Leben vorzunehmen.
- Das Geschäft, in dem wir einkaufen, kann uns viele Hinweise geben. Ist es ein Supermarkt? Nehmen wir Abkürzungen oder
vermeiden wir eine Herausforderung in unserem aktuellen Leben?
- Wenn es sich um ein großes Kaufhaus handelt, muss dies anders gedeutet werden, als wenn es sich dabei um einen Kiosk
handelt. Ein billigerer Discounter mag die kleinen Entscheidungen darstellen, die wir treffen müssen. Kaufen wir jedoch in einem teuren
Geschäft ein, spiegelt dies die riskanteren Entscheidungen wider, die viel Einfluss auf unser weiteres Leben haben werden.
- Bücher kaufen kann bedeuten, dass wir nach Informationen suchen, um eine Auswahl zu treffen. Wahrscheinlich suchen wir
nach etwas, das unser Vertrauen in unser Wissen stärkt. Wenn wir verstehen, warum wir von Büchern träumen, können wir auch einen
tieferen Einblick in das bekommen, worum es in unserem Traum geht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas kaufen, oder in einem Kaufhaus sein oder mit einem Kaufmann handeln: verspricht Nutzen und Gewinn;
- einen Kauf machen: man neigt zur Verschwendung;
- eine Menge Artikel kaufen: Warnung vor kommenden Schwierigkeiten; man solle in Geldangelegenheiten Vorsicht walten lassen;
- sich beim Kauf jede Geldausgabe gründlich überlegen: ist ein glückhaftes Zeichen;
- im eigenen Geschäft stellen sich Leute zum Kauf ein: bedeutet Vermehrung des Besitzes.
(arab.) :
- Kauf allgemein: sei nicht unüberlegt, sonst hast du Schaden.
- ein Haus kaufen: du willst heiraten, es ist aber noch Zeit.
- Gegenstände kaufen: hüte dich vor Verschwendung.
- Meterwaren kaufen: du wirst Streit bekommen.
- Stoffe und Kleider kaufen: du erwartest einen Liebhaber.
- Eßwaren kaufen: du wirst Gäste bekommen, sei freundlich mit ihnen.
(persisch):
- Von einem Kauf zu träumen mahnt die träumende Person, besser auf ihre finanziellen Mittel zu achten. Sie neigt derzeit zur Verschwendung, wobei das Kaufen sie nicht wirklich befriedigt. Sie soll irdische Güter nicht mit Glück verwechseln und die wahren Werte des Lebens suchen.
(indisch):
- schöne Gegenstände kaufen: du bist mit deinem Schicksal nicht zufrieden.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterBALL = in Bewegung geratene psychische Energie,
das Bedürfnis haben, sich frei auszudrücken
Assoziation: Integration, Ganzheit. Gesunde Konkurrenz.
Fragestellung: Welche Teile meines Seins vereine ich? Woran möchte ich teilhaben?
Ball im Traum ist mit unserer spielerischen, kindlichen Seite verbunden oder mit unserem Bedürfnis, uns frei auszudrücken.
Ballspiele erinnern zum einen an die Kindheit und werden auch mit Erholung und Freizeit assoziiert. Zum anderen stellt der Kampf um den Ball
oder rechte ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter