KAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns selbst zu profilieren und eine passende Rolle für andere zu finden.
Kaufen deutet auf den Willen hin, sich etwas zuzulegen, was man noch nicht hat. Das kann auch mehr Standfestigkeit umschreiben, an der
es uns bisher gemangelt hat. Manches, was uns unbewußt fehlt, kann man auch aus anderen Symbolen herauslesen. Kaufen im Traum
kann manchmal auch vor leichtsinnigen Geldausgaben warnen oder für unerfüllte Bedürfnisse stehen.
Siehe Automat Einkaufen Geld Geldbörse Geschäft Katalog Kaufhaus Laden Markt Supermarkt Tankstelle Verkäufer
- Im Traum Kleidung kaufen, symbolisiert unser Image oder wie wir daran arbeiten, das Aussehen zu optimieren. Oder wir
suchen nach einer Lösung, damit andere unser wahres Selbst oder volles Potenzial besser erkennen. Vielleicht treffen wir gerade die
Entscheidung, wie wir uns den anderen präsentieren wollen.
- Gekaufte Lebensmittel können auf eine schlechte Ernährung hinweisen {Mangelerscheinungen}, und dass wir bessere
Entscheidungen bezüglich unserer Gesundheit und Ernährung treffen müssen. Wenn wir Äpfel kaufen, hat dies sicherlich eine andere
Bedeutung, als wenn wir Alkohol kaufen, da das eine als gesund gilt und das andere nicht.
- Wer ein Haus oder Möbel kauft, will verschiedene Optionen in Betracht ziehen, um bestimmte Veränderungen in
seinem Leben vorzunehmen.
- Das Geschäft, in dem wir einkaufen, kann uns viele Hinweise geben. Ist es ein Supermarkt? Nehmen wir Abkürzungen oder
vermeiden wir eine Herausforderung in unserem aktuellen Leben?
- Wenn es sich um ein großes Kaufhaus handelt, muss dies anders gedeutet werden, als wenn es sich dabei um einen Kiosk
handelt. Ein billigerer Discounter mag die kleinen Entscheidungen darstellen, die wir treffen müssen. Kaufen wir jedoch in einem teuren
Geschäft ein, spiegelt dies die riskanteren Entscheidungen wider, die viel Einfluss auf unser weiteres Leben haben werden.
- Bücher kaufen kann bedeuten, dass wir nach Informationen suchen, um eine Auswahl zu treffen. Wahrscheinlich suchen wir
nach etwas, das unser Vertrauen in unser Wissen stärkt. Wenn wir verstehen, warum wir von Büchern träumen, können wir auch einen
tieferen Einblick in das bekommen, worum es in unserem Traum geht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas kaufen, oder in einem Kaufhaus sein oder mit einem Kaufmann handeln: verspricht Nutzen und Gewinn;
- einen Kauf machen: man neigt zur Verschwendung;
- eine Menge Artikel kaufen: Warnung vor kommenden Schwierigkeiten; man solle in Geldangelegenheiten Vorsicht walten lassen;
- sich beim Kauf jede Geldausgabe gründlich überlegen: ist ein glückhaftes Zeichen;
- im eigenen Geschäft stellen sich Leute zum Kauf ein: bedeutet Vermehrung des Besitzes.
(arab.) :
- Kauf allgemein: sei nicht unüberlegt, sonst hast du Schaden.
- ein Haus kaufen: du willst heiraten, es ist aber noch Zeit.
- Gegenstände kaufen: hüte dich vor Verschwendung.
- Meterwaren kaufen: du wirst Streit bekommen.
- Stoffe und Kleider kaufen: du erwartest einen Liebhaber.
- Eßwaren kaufen: du wirst Gäste bekommen, sei freundlich mit ihnen.
(persisch):
- Von einem Kauf zu träumen mahnt die träumende Person, besser auf ihre finanziellen Mittel zu achten. Sie neigt derzeit zur Verschwendung, wobei das Kaufen sie nicht wirklich befriedigt. Sie soll irdische Güter nicht mit Glück verwechseln und die wahren Werte des Lebens suchen.
(indisch):
- schöne Gegenstände kaufen: du bist mit deinem Schicksal nicht zufrieden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterKISTE = ein wichtiges Objekt oder Thema,
das bald abgeschlossen und beendet werden kann
Assoziation: Beziehungskiste;
Fragestellung: Welches freundschaftliche Verhältnis habe ich zu meinem Lebenspartner?
Kiste im Traum stellt ein wichtiges Objekt oder Thema im Leben dar, wobei der Inhalt die Summe der darin investierten Gefühle
oder Aspekte zusammenfasst, die mit diesem Themenbereich oder dessen Anordnung in Zusammenhang stehen.
Vielleicht hat man den Eindruck, dass eine Angelegenheit bald ...
weiterTRINKEN = ein starkes Bedürfnis oder eine Sehnsucht,
die bald erfüllt werden wird
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet,
dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine
Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen.
Trinken wir aus einem Pokal, ...
weiterBIER = Entspannung und Ruhe,
sich in einer Angelegenheit erst mal eine Pause gönnen
Assoziation: Bierseligkeit, Entspannung, Pause.
Fragestellung: Wovon muss ich mich erholen?
Bier im Traum deutet an, dass man sich nach Entspannung sehnt. Man will eine Pause einlegen, oder eine bestimmte
Angelegenheit erst mal ruhen lassen. Oder man fühlt sich gut, weil man nicht hart arbeiten muss. Bier in Träumen zu sehen oder zu trinken
bedeutet Glück und Lockerung. Lassen wir es ruhig angehen und genießen den ...
weiter