FOLTER = Schutz- und Wehrlosigkeit,
in Schwierigkeiten geraten oder unheilvolle Erfahrungen machen
Assoziation: Hilflosigkeit, Opferrolle.
Fragestellung: Welche Qualen oder Leiden muss ich ertragen?
Folter im Traum weist auf Angst, einflößende Schwierigkeiten oder unheilvolle Erfahrungen hin. Zur genaueren Deutung ist zu
betrachten, welche Art der Folter gewählt wird und welche Körperteile drangsaliert werden. Folter wird häufig als Symbol für Schuldgefühle
gedeutet, die begründet oder unbegründet sind; sie können bewußt bestehen, oft wurden sie aber verdrängt, weil man damit nicht dauernd
leben kann. Man muss versuchen, die Hintergründe zu erkennen und bewußt zu verarbeiten.
Durch Folterbilder versucht man einen großen Schmerz zu verarbeiten. Es muss sich dabei keineswegs nur um körperliche Schmerzen
handeln. In der Regel spielen verletzte oder schmerzliche Gefühle eine entscheidende Rolle. Folgende Ursachen können Auslöser eines
Foltertraums sein:
1.}Eine Beziehung oder Partnerschaft, in der bewusst Leid provoziert wird.
2.}Nicht mehr Herr der Lage sein, sich nicht mehr von einem unaufhörlichen, bis ins uferlose eskalierenden Problems
{Krankheit} befreien können.
3.}Mit etwas Widerwärtigem das lange andauert immer wieder konfrontiert werden.
4.}Abstoßende, prekäre Probleme von denen niemand etwas erfahren soll.
5.}Man selbst oder ein anderer hat sadomasochistische Neigungen.
6.}Aber auch am Vorabend gesehene Horrorfilme können Auslöser eines Foltertraums sein.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann die Folter im Traum den Konflikt zwischen Gut und Böse darstellen. Ebenso kann es sich um eine
anstehende Entscheidung für das eine oder andere handeln.
Siehe Folterbank Folterkammer Geständnis Henker Horror Konzentrationslager Kreuzigung Masochismus Mißbrauch Opfer Pranger Qual
Sadismus Schmerzen
- Zu träumen, gefoltert zu werden, stellt Hilflosigkeit oder eine Opferrolle einnehmen dar. Man leidet unter starken seelischen
Schmerzen oder muss eine schreckliche Erfahrung ertragen. Ein Traum, in dem man Folter über sich ergehen lassen muss, kann jedoch
auch
bedeuten, dass man sich mit der Opferrolle zufrieden gibt oder kann andeuten, dass man sich selber foltert. Ein warnender Traum!
- Werden im Traum Kinder gefoltert, weist dies auf in der Vergangenheit begangene Mißhandlungen hin. Angst davor haben
tyrannisiert oder drangsaliert zu werden, weil man etwas Neues machen will.
- Sieht man einen anderen, der gefoltert wird kommt darin oft Hilflosigkeit zum Ausdruck, weil man einem nahestehenden
Menschen in einer Notlage nicht helfen kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- das Symbol Folter steht für das Gewissen, das einen treibt, Stellung zum Geschehen zu nehmen;
- einer Folter beiwohnen: man hat Mitleid mit Freunden, die in einer mißlichen Lage sind, kann aber nicht helfen;
- eine Folter erleiden: bringt große Bedrängnis; durch die üblen Machenschaften falscher Freunde Enttäuschungen und Kummer erleben;
auch: an einer unglücklichen Liebe leiden;
- eine Folter an jemanden vollziehen: man wird jemanden unrecht tun; auch: in der Durchführung gut durchdachter Pläne versagen;
- versuchen, die Folter anderer zu lindern: in Geschäft und Liebe erfolgreich sein.
(arab.):
- Folter erleiden: Beunruhigung und Bedrängnis werden dich quälen aus die man sich selbst ohne fremde Hilfe nicht befreien kann; auch: mit Spannung eine Nachricht erwarten, schweres seelisches Leiden meist aus einer unglücklichen Liebe heraus.
- Folter sehen (eine Person): du wirst deine nächste Umgebung mit deinen Ansichten quälen.
- selbst foltern: sei gerecht gegenüber der Umwelt aber auch unnachgiebig; auch: du hast in Liebesdingen kein Glück.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiterGEFAENGNIS = die Furcht vor Strafe,
weil wir uns falsch verhalten haben
Assoziation: Bestrafung, Freiheitsentzug.
Fragestellung: Wo habe ich einen Fehler begangen?
Gefängnis im Traum deutet auf Gefühle der Beschränkung oder Einschränkung. Wir können nicht tun, was wir wollen,
oder fühlen uns zurückgehalten. Wir sind in einer Situation gefangen und finden nicht mehr hinaus.Im Einzelfall kann dahinter
auch konkret die Furcht vor Strafe stehen, weil wir uns falsch verhalten haben. ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterBOOT = Unsicherheit,
sich durch schwierige Zeiten bewegegen müssen
Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle.
Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren?
Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie wir mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen können. Es stellt dar, auf
welche Art und Weise wir unseren Problemen begegnen oder uns durch schwierige Zeiten bewegen. Boote in Träumen können auch auf
mehr Unsicherheit oder Instabilität im ...
weiterSEE = Gefühle und Phantasien,
das stille Wasser, das tief gründet
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens.
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren?
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe
des ...
weiterSCHMERZEN = seelische Verletzungen,
wie Enttäuschung, Zurückweisung oder Trennung
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid.
Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich?
Schmerzen im Traum deuten in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Schmerz kann auch eine seelische Verletzung oder
Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem wir eine Beziehung beendet haben.
Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder ...
weiter