FEHLGEBURT = ein abruptes Ende oder einen Rückschlag und zeigt,
dass etwas nicht stimmt
Assoziation: Abruptes Ende; Rückschlag; Stornierung;
Fragestellung: Welche Hoffnung droht zu zerplatzen?
Eine Fehlgeburt im Traum, welche man selbst oder eine andere Person erfährt, zeigt, dass man sich der Tatsache bewußt ist,
dass etwas nicht stimmt. Dabei kann es sich um einen unerwarteten Verlust handeln, oder das plötzliche Scheitern eines Projektes, in das
anfangs viel Begeisterung und große Hoffnungen gesetzt wurde. Sie weist oft auf eine Fehlentwicklung im Leben oder auf das Scheitern von
Plänen hin. Manchmal auch auf Situationen, in denen man Unrecht getan oder von jemand reingelegt wurde.
Wenn man von einer Fehlgeburt träumt, kann dies auch auf den Verlust des Arbeitsplatzes, auf das Scheitern eines bereits begonnenen
Projekts oder auf die Auflösung eines Persönlichkeitsbestandteils hinweisen. Man braucht Zeit, um die Ereignisse zu verarbeiten. Fehlgeburt
bringt oft Unsicherheiten und Veränderungen im Wachleben zum Ausdruck.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht eine Fehlgeburt für einen schweren Verlust und für Depressionen.
Siehe Abtreibung Baby Embryo Entbindung Fötus Frühgeburt Geburt Hebamme Kind Mißgeburt Säugling Schwangerschaft Stillen Totgeburt
- Im Traum einer Frau hängt die Deutung davon ab, ob sie früher bereits eine Fehlgeburt hatte; trifft dies zu, dann kann der
Traum ein Hinweis darauf sein, dass sie sich damals nicht genug Zeit zum Trauern genommen hat. In Frauenträumen schildert sie die Angst,
nicht zu bekommen, was man sich sehnlich wünscht.
- Auch Frauen, die eine Abtreibung hinter sich haben, träumen gelegentlich von Fehlgeburten, wenn sie den Verlust des
Kindes seelisch noch nicht verkraftet haben.
- In Männerträumen drückt sich in diesem Bild das eigene Fehlverhalten aus.
- Wenn jemand tatsächlich schwanger ist, kann es sich um einen Angsttraum handeln, der auf übermäßiger Sorge und
Unsicherheit basiert. Dabei kann die Angst vor Komplikationen während der Schwangerschaft dahinter stehen.
- Ein Traum, in dem wir eine tierische Fehlgeburt erleben, symbolisiert einen Kraftverlust. Möglicherweise fühlen wir uns
emotional ausgelaugt oder erschöpft. Wenn wir selbst mit unserem Körper ein krankes Tier gebären, haben wir kürzlich eine Enttäuschung
oder einen persönlichen Verlust erlebt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn das Symbol Fehlgeburt keine direkte Warnung darstellt, ist es ein Anzeichen für Unsicherheit
bei Plänen und Annahme eines Fehlschlages.
- Fehlgeburt haben: eine Warnung, die Gesundheit oder das Glücklichsein Ihres Ehepartners betreffend;
überprüfen Sie beides.
- Fehlgeburt eines Kindes, menschliche Fehlgeburt: neues Unternehmen, neue Tat, da der alte Weg nicht mehr gewinnbringend ist.
- Frühgeburt: Symbol für einen unausgereiften Plan.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSPINNE = eine innere Unsicherheit,
die uns davon abhält, zu tun was wir eigentlich wollen
Assoziation: Die dunkle weibliche Kraft, irrationaler Überzeugungen;
Fragestellung: Fürchte oder bewundere ich diese Eigenschaften in mir?
Spinne im Traum symbolisiert das Gefühl, gefangen zu sein und auch Hoffnungslosigkeit. Eine problematische
Situation, die unlösbar zu sein scheint oder bei der es unmöglich ist, zu entkommen.Wir spüren eine große innere Unsicherheit, die
uns
davon abhält, zu tun was wir ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiter