NABELSCHNUR = emotionale Abhängigkeit,
die einen zwingt, mit jemandem zusammen sein zu müssen
Assoziation: Starke Verbindung zwischen Personen oder Dingen.
Fragestellung: Wie fest bin ich mit etwas verbunden?
Nabelschnur im Traum weist darauf hin, wie sich unsere augenblickliche Verbindung zu einer Beziehung, einem Problem oder
einer Situation gestaltet. Wir spüren, dass wir mit jemandem zusammen sein müssen, oder dass diese Person nicht von uns loslassen will.
Auch: Angst vor dem Alleinsein oder Verlassenwerden haben; nicht für uns selbst sorgen können; noch zu sehr an der Mutter hängen;
in einem Problem feststecken; festgefahren sein, aufgrund fehlerhaften Verhaltens anderer; materiell an etwas gefesselt sein;
Die Nabelschnur steht für die lebendspendende Kraft und die Verbindung zwischen Mutter und Kind. Viele Menschen entwickeln im Leben
eine emotionale Abhängigkeit von anderen. Vielleicht haben wir noch nicht gelernt, unsere Bedürfnisse wie ein reifer Erwachsener zu
respektieren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Nabelschnur im Traum ein Symbol für die Verankerung des Menschen in der Welt.
Siehe Abnabelung Bauch Gebärmutter Geburt Hebamme Mutter Nabel Plazenta Schnur Schwangerschaft
- Mit jemandem über die Nabelschnur verbunden sein, bedeutet, dass wir sehr abhängig von einer Person sind, und
durch diese Unterwerfung auch belastet werden.
- Das Durchtrennen der Nabelschnur kommt oft in Träumen von Heranwachsenden vor. Dies zeigt den Wunsch, die
Abhängigkeit zu stoppen, und ganz anders zu werden. Die Freiheit besitzen, so zu leben wie man will, ohne die Meinung anderer
berücksichtigen zu müssen. Wenn die Schnur sauber durchtrennt wurde, bedeutet dies, dass ein Projekt unabhängig von seinem Ersteller
eigenständig existieren kann.
- Während der Schwangerschaft eine Nabelschnur zu sehen, weist auf die verschiedene Möglichkeiten der Geburt hin. Ist das
Baby darin verwickelt, treten große Schwierigkeiten auf. Eine sorgfältig durchgeschnittene Schnur kündigt an, dass die Schwangerschaft mit
einer sicheren Geburt enden wird.
- Die Nabelschnur läßt sich nicht abschneiden, steht dies für eine Problemsituation, bei der wir ganz auf uns allein gestellt sind.
Es deutet auf zwischenmenschliche Abhängigkeiten hin, die nicht von positiven Gefühlen getragen werden; dabei kann es sich zum Beispiel
um Haßliebe oder eine neurotische Beziehung zur Mutter handeln. Oft können wir uns daraus nur mit Hilfe der Psychotherapie befreien.
- Bei einer Geburt helfen, die Nabelschnur zu durchtrennen, gibt uns zu verstehen, dass wir eine größere Autonomie anstreben
sollen. Wir sind sehr darüber besorgt, dass wir plötzlich unsere Probleme alleine lösen müssen, obwohl wir nicht sicher sind, ob wir sie auch
überwinden können.
- Sehen wir ein Kind mit einer Nabelschnur, kann dies unsere Abhängigkeit von anderen symboliseren, die wir aber nicht
überwinden können. Wenn nach der Geburt eines gesunden Jungen, dieser mit einer Nabelschnur umschlungen ist, müssen wir an einem
sehr wichtigen Projekt arbeiten, das lange bestehen wird, aber es werden Schwierigkeiten auftreten.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
NABEL = sich bewusstmachen,
dass alles in bester Ordung zu sein scheint
Assoziation: Der Wunsch mit mit der Familie verbunden zu sein.
Fragestellung: Welche familiären Äbhängigkeiten sind mir wichtig?
Nabel im Traum zeigt, dass wir uns bewusst gemacht haben, dass entweder mit uns selbst, mit jemand anderem oder bezüglich
einer Angelegenheit alles in Ordung zu sein scheint. Es geht uns gut, weil momentan keine Probleme erkennbar sind. Manchmal kann er
auch als Hinweis auf egoistisches Verhalten gedeutet werden, wenn wir uns gewissermaßen für den Nabel der Welt halten. Das Unbewußte
aber versucht uns darauf hinzulenken, dass Persönlichkeit nichts mit Egoismus zu tun hat.
Der Nabel ist in der Mitte des Körpers, man sieht den Weltnabel auch als universales, kosmisches Symbol. Er ist das emotionale Zentrum des
Menschen, und wenn er erwachsen ist, auch der Sitz seiner Kraft.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Bauchnabel den Verknüpfungspunkt des Spirituellen und des Körperlichen.
Siehe Aura Bauch Körper Magen Mutter Nabelschnur Schwangerschaft Zentrum
- Den eigenen Nabel oder den eines anderen Menschen sehen, macht uns bewußt, wie wir uns auf das innere Selbst oder
auf die äußere Welt beziehen. Im Traum geht es oft darum, wie wir unseren Körper wahrnehmen. Der Nabel als Körpermittelpunkt eignet sich
gut als Ausgangsbasis.
- Ein nach außen gewölbter Bauchnabel weist daurauf hin, dass man sich bewusst gemacht hat, dass entweder mit einem
selbst, mit jemand anderem oder bezüglich einer Angelegenheit etwas nicht in Ordung zu sein scheint.
- Wenn der Bauchnabel lose ist, sollte man sich in naher Zukunft um die Sicherheit seines Eigentums kümmern. Materielle
Werte, besonders wenn sie sehr teuer sind, hängen auch sehr eng mit unserer psychischen Energie zusammen.
- Ein herausragender Nabel oder einer, der eine unnatürliche Größe hat bedeutet, dass wir darüber nachdenken sollen, ob wir
uns selbst richtig einschätzen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass unsere wichtigsten Behauptungen nur auf herablassenden Spott stoßen. Es
kann aber auch sein, dass etwas, das uns fremd ist, ständig anwesend ist oder sich dauernd einmischt.
- Esoterische Traumbücher behaupten, dass eine Verletzung des Nabels auf ein Energieleck hindeutet. Es ist möglich, dass
sich aufgrund magischer Effekte eine Lücke in der Aura gebildet hat, durch die die Lebenskräfte abfließen können.
- Wenn Blumen oder Pflanzen aus dem Nabel wachsen, sollen wir ein reiches Erbe erhalten, über eine gute
Gesundheit verfügen, besonders intelligent sein und auch noch besonders attraktiv aussehen.
- Der gepiercte Bauchnabel spiegelt den geheimen Wunsch wider, in die Kindheit zurückzukehren, wieder unendlich geliebt
und attraktiv zu werden. Das Durchstechen des eigenen Nabels deutet an, um jeden Preis seine eigene Bedeutung steigern zu wollen, um
eine Art "Nabel der Welt" zu werden.
- Ein unnatürlich großer Nabel, beinhaltet unser unbändiges Verlangen nach Vergnügen und Unterhaltung. Die dabei zum
Ausdruck kommende Unachtsamkeit, kann zu Einkommensverlusten, Gesundheitsproblemen oder Beziehungskonflikten führen.
- Ist der Nabel verschwunden oder blutig, gibt es meist einen physiologischen Hintergrund. Die Handlung wird oft
durch Schmerzen verursacht, ist aber in der Realität nicht wahrnehmbar. Wenn man sich Sorgen um seine Verwandten macht, kann man oft
auch Blut aus dem Bauchnabel fließen sehen. Das warnt uns davor, dass es leider wirklich allen Grund zur Sorge gibt. Es ist aber auch
denkbar, dass unsere Würde bald ernsthaft verletzt werden könnte. War die Abwesenheit des Nabels an der richtigen Stelle, sollte man
etwas mehr gesunden Egoismus an den Tag legen.
- Der Nabelkuss zeigt den unbewussten Wunsch an, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Vielleicht muss man die
Beziehungen zu den Eltern oder älteren Verwandten verbessern oder man wird in alte Familiengeheimnisse eingeweiht.
- Wenn in einem Alptraum Teufel oder ähnliche Gestalten auf dem Bauchnabel sitzen, dann stellt dies die Verkörperung
unserer Ängste dar.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nabel: Ergründung eigener Unruhe, eines inneren Geheimnisses;
- Nabel bedeutet, dass man sehr leicht seinen Eltern Kummer und Leid bereiten kann;
vermeide deshalb alles, was zu etwas Unrechtem verführen oder verleiten könnte;
- Nabel sehen, Nabel spüren oder einen Nabelbruch haben: es besteht Gefahr für die Angehörigen.
(arab.):
- Du wirst Mittelpunkt einer Gesellschaft sein; auch: er weist auf eine Gefahr hin, die Angehörigen droht;
- Nabel sehen oder Nabel fühlen: ungünstige Begebenheiten, du neigst zu Egoismus und Eigenliebe;
- Nabelschmerzen: Zweifel an einer nahestehenden Person hegen.
(indisch):
- Nabel sehen: ein Unglück wird dich bedrohen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen