NABEL = sich bewusstmachen,
dass alles in bester Ordung zu sein scheint
Assoziation: Der Wunsch mit mit der Familie verbunden zu sein.
Fragestellung: Welche familiären Äbhängigkeiten sind mir wichtig?
Nabel im Traum zeigt, dass wir uns bewusst gemacht haben, dass entweder mit uns selbst, mit jemand anderem oder bezüglich
einer Angelegenheit alles in Ordung zu sein scheint. Es geht uns gut, weil momentan keine Probleme erkennbar sind. Manchmal kann er
auch als Hinweis auf egoistisches Verhalten gedeutet werden, wenn wir uns gewissermaßen für den Nabel der Welt halten. Das Unbewußte
aber versucht uns darauf hinzulenken, dass Persönlichkeit nichts mit Egoismus zu tun hat.
Der Nabel ist in der Mitte des Körpers, man sieht den Weltnabel auch als universales, kosmisches Symbol. Er ist das emotionale Zentrum des
Menschen, und wenn er erwachsen ist, auch der Sitz seiner Kraft.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Bauchnabel den Verknüpfungspunkt des Spirituellen und des Körperlichen.
Siehe Aura Bauch Körper Magen Mutter Nabelschnur Schwangerschaft Zentrum
- Den eigenen Nabel oder den eines anderen Menschen sehen, macht uns bewußt, wie wir uns auf das innere Selbst oder
auf die äußere Welt beziehen. Im Traum geht es oft darum, wie wir unseren Körper wahrnehmen. Der Nabel als Körpermittelpunkt eignet sich
gut als Ausgangsbasis.
- Ein nach außen gewölbter Bauchnabel weist daurauf hin, dass man sich bewusst gemacht hat, dass entweder mit einem
selbst, mit jemand anderem oder bezüglich einer Angelegenheit etwas nicht in Ordung zu sein scheint.
- Wenn der Bauchnabel lose ist, sollte man sich in naher Zukunft um die Sicherheit seines Eigentums kümmern. Materielle
Werte, besonders wenn sie sehr teuer sind, hängen auch sehr eng mit unserer psychischen Energie zusammen.
- Ein herausragender Nabel oder einer, der eine unnatürliche Größe hat bedeutet, dass wir darüber nachdenken sollen, ob wir
uns selbst richtig einschätzen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass unsere wichtigsten Behauptungen nur auf herablassenden Spott stoßen. Es
kann aber auch sein, dass etwas, das uns fremd ist, ständig anwesend ist oder sich dauernd einmischt.
- Esoterische Traumbücher behaupten, dass eine Verletzung des Nabels auf ein Energieleck hindeutet. Es ist möglich, dass
sich aufgrund magischer Effekte eine Lücke in der Aura gebildet hat, durch die die Lebenskräfte abfließen können.
- Wenn Blumen oder Pflanzen aus dem Nabel wachsen, sollen wir ein reiches Erbe erhalten, über eine gute
Gesundheit verfügen, besonders intelligent sein und auch noch besonders attraktiv aussehen.
- Der gepiercte Bauchnabel spiegelt den geheimen Wunsch wider, in die Kindheit zurückzukehren, wieder unendlich geliebt
und attraktiv zu werden. Das Durchstechen des eigenen Nabels deutet an, um jeden Preis seine eigene Bedeutung steigern zu wollen, um
eine Art "Nabel der Welt" zu werden.
- Ein unnatürlich großer Nabel, beinhaltet unser unbändiges Verlangen nach Vergnügen und Unterhaltung. Die dabei zum
Ausdruck kommende Unachtsamkeit, kann zu Einkommensverlusten, Gesundheitsproblemen oder Beziehungskonflikten führen.
- Ist der Nabel verschwunden oder blutig, gibt es meist einen physiologischen Hintergrund. Die Handlung wird oft
durch Schmerzen verursacht, ist aber in der Realität nicht wahrnehmbar. Wenn man sich Sorgen um seine Verwandten macht, kann man oft
auch Blut aus dem Bauchnabel fließen sehen. Das warnt uns davor, dass es leider wirklich allen Grund zur Sorge gibt. Es ist aber auch
denkbar, dass unsere Würde bald ernsthaft verletzt werden könnte. War die Abwesenheit des Nabels an der richtigen Stelle, sollte man
etwas mehr gesunden Egoismus an den Tag legen.
- Der Nabelkuss zeigt den unbewussten Wunsch an, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Vielleicht muss man die
Beziehungen zu den Eltern oder älteren Verwandten verbessern oder man wird in alte Familiengeheimnisse eingeweiht.
- Wenn in einem Alptraum Teufel oder ähnliche Gestalten auf dem Bauchnabel sitzen, dann stellt dies die Verkörperung
unserer Ängste dar.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nabel: Ergründung eigener Unruhe, eines inneren Geheimnisses;
- Nabel bedeutet, dass man sehr leicht seinen Eltern Kummer und Leid bereiten kann;
vermeide deshalb alles, was zu etwas Unrechtem verführen oder verleiten könnte;
- Nabel sehen, Nabel spüren oder einen Nabelbruch haben: es besteht Gefahr für die Angehörigen.
(arab.):
- Du wirst Mittelpunkt einer Gesellschaft sein; auch: er weist auf eine Gefahr hin, die Angehörigen droht;
- Nabel sehen oder Nabel fühlen: ungünstige Begebenheiten, du neigst zu Egoismus und Eigenliebe;
- Nabelschmerzen: Zweifel an einer nahestehenden Person hegen.
(indisch):
- Nabel sehen: ein Unglück wird dich bedrohen.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterSCHMUTZ = Schuldgefühle und Peinlichkeiten,
sich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen
Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen?
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens
unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und
Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber ...
weiterEKEL = Gereiztheit oder Aufgebrachtheit,
etwas als krank, anstößig oder geschmacklos empfinden
Ekel im Traum weist auf Gereiztheit oder Aufgebrachtheit hin. Situationen im Leben, die als krank, anstößig oder geschmacklos
empfunden werden. Auch: Zutiefst beunruhigt sein, dass jemand unaufrichtig, unmoralisch oder sexuell abartig veranlagt sein könnte; bei
einer peinlichen unerwünschten Angelegenheit ertappt werden; nicht mit jemandem in Kontakt treten wollen, weil man ihn für skrupelos oder
anrüchig hält.
...
weiterWERFEN = Aspekte des Selbst,
von denen man sich befreien sollte
Werfen im Traum zeigt an, dass es etwas oder jemanden gibt, von dem man sich in seinem Leben befreien muß. Dabei zeigt der
Gegenstand, den man wirft an, wovon man sich befreien sollte.
Wenn jemand etwas auf uns wirft, deutet dies darauf hin, dass es etwas gibt, das man übersehen hat, und das näher
untersucht werden muß. Vielleicht wäre es jetzt ratsam, besser auf der Hut zu sein, gegenüber allem, was einem in die Quere ...
weiterOFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
ERSCHEINUNGEN = Überraschungen,
wenn jemand erscheint unterstreicht das den Verlust
Das jemand, den man verloren hat, im Traum erscheint, ist tröstlich, nur selten beängstigend, und unterstreicht den Verlust. Verliert man im
Traum Freunde, so deutet das auf den Verlust einer Eigenschaft hin, die man an diesem sehr bewundert. Die Art des Abschieds {ernst,
unangenehm etc.} demonstriert den Grad des Verlustes.
Siehe Auferstehung Fatamorgana Geist Geister Verstorbener Wahnsinn
MANSARDE = die erste Unabhängigkeit,
über einen weiten Überblick verfügen
Mansarde im Traum steht als Symbol für einen Raum, der einen "weiten Überblick" gestattet. Traditionell: ein Armutssymbol.
Bevor es üblich wurde, Dachgeschosse zu Luxuswohnungen und Ateliers auszubauen, hatten Dienstboten und mittellose, alleinstehende
Leute bescheidene Dachkammern zur Wohnung. Die Mansarde war häufig die billigste Möglichkeit, überhaupt "ein Dach über dem Kopf" zu
haben - natürlich ohne Heizung, ...
weiter