NABEL = sich bewusstmachen,
dass alles in bester Ordung zu sein scheint
Assoziation: Der Wunsch mit mit der Familie verbunden zu sein.
Fragestellung: Welche familiären Äbhängigkeiten sind mir wichtig?
Nabel im Traum zeigt, dass wir uns bewusst gemacht haben, dass entweder mit uns selbst, mit jemand anderem oder bezüglich
einer Angelegenheit alles in Ordung zu sein scheint. Es geht uns gut, weil momentan keine Probleme erkennbar sind. Manchmal kann er
auch als Hinweis auf egoistisches Verhalten gedeutet werden, wenn wir uns gewissermaßen für den Nabel der Welt halten. Das Unbewußte
aber versucht uns darauf hinzulenken, dass Persönlichkeit nichts mit Egoismus zu tun hat.
Der Nabel ist in der Mitte des Körpers, man sieht den Weltnabel auch als universales, kosmisches Symbol. Er ist das emotionale Zentrum des
Menschen, und wenn er erwachsen ist, auch der Sitz seiner Kraft.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Bauchnabel den Verknüpfungspunkt des Spirituellen und des Körperlichen.
Siehe Aura Bauch Körper Magen Mutter Nabelschnur Schwangerschaft Zentrum
- Den eigenen Nabel oder den eines anderen Menschen sehen, macht uns bewußt, wie wir uns auf das innere Selbst oder
auf die äußere Welt beziehen. Im Traum geht es oft darum, wie wir unseren Körper wahrnehmen. Der Nabel als Körpermittelpunkt eignet sich
gut als Ausgangsbasis.
- Ein nach außen gewölbter Bauchnabel weist daurauf hin, dass man sich bewusst gemacht hat, dass entweder mit einem
selbst, mit jemand anderem oder bezüglich einer Angelegenheit etwas nicht in Ordung zu sein scheint.
- Wenn der Bauchnabel lose ist, sollte man sich in naher Zukunft um die Sicherheit seines Eigentums kümmern. Materielle
Werte, besonders wenn sie sehr teuer sind, hängen auch sehr eng mit unserer psychischen Energie zusammen.
- Ein herausragender Nabel oder einer, der eine unnatürliche Größe hat bedeutet, dass wir darüber nachdenken sollen, ob wir
uns selbst richtig einschätzen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass unsere wichtigsten Behauptungen nur auf herablassenden Spott stoßen. Es
kann aber auch sein, dass etwas, das uns fremd ist, ständig anwesend ist oder sich dauernd einmischt.
- Esoterische Traumbücher behaupten, dass eine Verletzung des Nabels auf ein Energieleck hindeutet. Es ist möglich, dass
sich aufgrund magischer Effekte eine Lücke in der Aura gebildet hat, durch die die Lebenskräfte abfließen können.
- Wenn Blumen oder Pflanzen aus dem Nabel wachsen, sollen wir ein reiches Erbe erhalten, über eine gute
Gesundheit verfügen, besonders intelligent sein und auch noch besonders attraktiv aussehen.
- Der gepiercte Bauchnabel spiegelt den geheimen Wunsch wider, in die Kindheit zurückzukehren, wieder unendlich geliebt
und attraktiv zu werden. Das Durchstechen des eigenen Nabels deutet an, um jeden Preis seine eigene Bedeutung steigern zu wollen, um
eine Art "Nabel der Welt" zu werden.
- Ein unnatürlich großer Nabel, beinhaltet unser unbändiges Verlangen nach Vergnügen und Unterhaltung. Die dabei zum
Ausdruck kommende Unachtsamkeit, kann zu Einkommensverlusten, Gesundheitsproblemen oder Beziehungskonflikten führen.
- Ist der Nabel verschwunden oder blutig, gibt es meist einen physiologischen Hintergrund. Die Handlung wird oft
durch Schmerzen verursacht, ist aber in der Realität nicht wahrnehmbar. Wenn man sich Sorgen um seine Verwandten macht, kann man oft
auch Blut aus dem Bauchnabel fließen sehen. Das warnt uns davor, dass es leider wirklich allen Grund zur Sorge gibt. Es ist aber auch
denkbar, dass unsere Würde bald ernsthaft verletzt werden könnte. War die Abwesenheit des Nabels an der richtigen Stelle, sollte man
etwas mehr gesunden Egoismus an den Tag legen.
- Der Nabelkuss zeigt den unbewussten Wunsch an, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Vielleicht muss man die
Beziehungen zu den Eltern oder älteren Verwandten verbessern oder man wird in alte Familiengeheimnisse eingeweiht.
- Wenn in einem Alptraum Teufel oder ähnliche Gestalten auf dem Bauchnabel sitzen, dann stellt dies die Verkörperung
unserer Ängste dar.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nabel: Ergründung eigener Unruhe, eines inneren Geheimnisses;
- Nabel bedeutet, dass man sehr leicht seinen Eltern Kummer und Leid bereiten kann;
vermeide deshalb alles, was zu etwas Unrechtem verführen oder verleiten könnte;
- Nabel sehen, Nabel spüren oder einen Nabelbruch haben: es besteht Gefahr für die Angehörigen.
(arab.):
- Du wirst Mittelpunkt einer Gesellschaft sein; auch: er weist auf eine Gefahr hin, die Angehörigen droht;
- Nabel sehen oder Nabel fühlen: ungünstige Begebenheiten, du neigst zu Egoismus und Eigenliebe;
- Nabelschmerzen: Zweifel an einer nahestehenden Person hegen.
(indisch):
- Nabel sehen: ein Unglück wird dich bedrohen.
PIERCING = etwas von sich selbst,
das man besonders gerne hat
Ein Traum-Piercing stellt einen Körperteil oder eine Eigenschaft von sich selbst dar, die man besonders liebgewonnen hat. Man
will Aufmerksamkeit auf die eigenen Stärken lenken oder auf etwas, das man an sich selbst mag. Das kann durchaus auch etwas sein, das
man anderen zeigen will.
Siehe Ohrringe Ring Stich Stechen
- Ohrpiercings zeigen das Bedürfnis anderen zu zeigen, wie schön oder einzigartig man ist.
- Ein Nasen-Piercing deutet an, für wie besonders man seine Intuition oder sein Gespür für die beste Richtung hält.
- Ein Augenbrauenpiercing steht für jemanden, der auf seine Würde aufmerksam machen möchte.
- Ein Penis-Piercing soll die Aufmerksamkeit auf die besondere Einschätzung der Vitalität oder Potenz lenken.
- Das Bauchnabel-Piercing soll zeigen, dass man stolz auf seinen schlanken Körper ist.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterANFANG = eine neue Art, die Dinge zu betrachten,
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung
Im Traum von einem Anfang wird auf einen Neuanfang verwiesen, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen
umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Siehe Aaa Abbruch Baby Eins Embryo Ende Frühling Geburt Hochzeit Höhle Kindheit Larve Lehrling Mitternacht Neu Neubau Neujahr
Quelle Saat Samen Wiege
VERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterZWANG = weist auf psychische Zwänge,
im Ernstfall auch auf Zwangsneurosen
Ein wichtiges Traumgeschehen, das oft durch die bildhafte Umsetzung körperlich durchzustehender Zwangslagen {Enge, Fesseln usw.} auf
psychische Zwänge {und im Ernstfall auch manchmal auf Zwangsneurosen} verweist.
Siehe Alkohol Drogen Drohung Fesseln Gewalt Schnaps Sucht Tabak Zigarette