WOHNZIMMER = emotionale Behaglichkeit,
eine entspannte Haltung gegenüber Problemen haben
Assoziation: Entspannung oder Geselligkeit; zentraler Ort im Haus des Selbst.
Fragestellung: Was ist für mein Dasein von zentraler Bedeutung?
Wohnzimmer im Traum stellt emotionale Behaglichkeit dar. Es weist auf eine sehr entspannte oder unbekümmerte Haltung
gegenüber Problemen oder Situationen hin. Man denkt, dass schon alles richtig ist. Ein Wohnzimmertraum kann manchmal auch mehr
Freizeit bedeuten, oder das Gefühl, dass es mit der harten Arbeit bald zu Ende geht, weil genug gearbeitet wurde.
Doch kann der Traum auch vor Faulheit warnen, oder dass man in einer Situation zu nachlässig werden droht. Oder dieses Zimmer weist uns
auf das Bedürfnis nach mehr Erholung und Entspannung oder nach Geselligkeit hin.
Das Wohnzimmer steht für Entspannung, allerdings im Gegensatz zum Schlafzimmer für eine gesellschaftliche, sozusagen öffentliche
Entspannung. Es geht hier um Kommunikation im Freundeskreis oder um das Treffen der Familie. Geht man von einem Zimmer in ein
anderes, dann deutet das einen Wandel an. Hierbei ist zu beachten, von welchem Zimmer man ausgeht und wohin man sich begibt.
Siehe Bauernstube Couch Dachstube Fernsehen Gast Haus Raum Salon Schlafzimmer Sessel Sofa Tapete Tapezieren Verwandte
Wohnwagen Zimmer
- Ein schönes, gut eingerichtetes Wohnzimmer zeigt, dass wir in Wohlstand und Luxus leben.
- Ein Wohnzimmer sehen, steht für Entspannung, allerdings im Gegensatz zum Schlafzimmer, für ein gesellschaftliches
Vergnügen. Es geht hier um Kommunikation im Freundeskreis, oder um das Treffen der Familie. Geht man von einem Zimmer ins nächste,
deutet dies einen Wandel an. Hierbei ist zu beachten, von welchem Zimmer man ausgeht und wohin man sich begibt.
- Ein dunkler und hässlicher Raum verspricht, dass wir bald unseren reichen Zustand opfern werden, um uns andere Träume
zu erfüllen.
Ein Wohnzimmer voller Menschen, sagt große Kosten auf dem Weg zur Zielerreichung voraus. Wenn es außerdem mit
vielen Möbeln aller Art eingerichtet ist, bedeutet dies, dass wir nicht genug Zeit haben, um uns um unseren eigenen Körper und Geist zu
kümmern
- Wenn in unserem Wohnzimmer auch Büromöbel herumstehen, sind unsere Gedanken voll und ganz mit dem
Karrierewachstum und dem Geschäft beschäftigt.
- Ein leeres Wohnzimmer, signalisiert schlechter Laune und Einsamkeit, was uns sehr belastet.
- Wenn sich im Wohnzimmer Müll befindet, oder dort ein Sarg aufgebahrt ist, bedeutet dieser Traum nicht, dass wir
uns selbst zerstören. Tatsächlich zeigen solche Träume, dass bestimmte Aspekte unserer Persönlichkeit korrigiert werden, und einige
Einstellungen und Meinungen neu ausgerichtet werden müssen.
- Ein schmutziges Wohnzimmer, mit Rissen in den Wänden, oder kaputten Möbeln, bedeutet, dass wir im wirklichen Leben
innerlich aufräumen und überlegen müssen, was wir loswerden, ändern oder hinzufügen müssen.
- Ein unbequemes Wohnzimmer, deutet auf Ängste und Frustrationen hin. Ist das Zimmer auch noch feucht und die Wände
voller Schimmel, bezieht sich dies auf unsere Angst vor Missfallen und Armut.
- Das Bild eines Wohnzimmers mit eingebautem Kamin, kann als Symbol für unsere Herzenswärme gedeutet werden.
- Das Eßzimmer ist teilweise wie das Wohnzimmer als Ort der entspannten Kommunikation zu sehen; allerdings steht hier die
Nahrung im Vordergrund, und damit sind auch der Genuß und der Prozeß der Verinnerlichung angesprochen. Wovon ernähren Sie sich?
Was schlucken Sie? Was verleiben Sie sich ein? Und in welcher Stimmung, unter welchen Umständen geschieht dies
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- sich in einer Amtsstube aufhalten: Ärger bekommen.
- sich in einer Backstube befinden: man wird gut aufgehoben sein.
- Barbierstube: hat üble Nachrede im Gefolge.
- Bierstube: man vergnügt sich gerne und vergißt leicht dabei, dass allzuviel ungesund ist.
- Gaststube ohne Gäste: verkündet eine Hochzeit;
- Gaststube mit Gästen: warnt vor leichtsinnigen Lebenswandel.
- Stube sehen oder sich darin aufhalten: man wird nicht mehr lange in seinem jetzigen Heim bleiben; eine weite Reise steht bevor.
- Weinstube sehen: bringt eine Einladung zu einem feuchtfröhlichen Vergnügen;
- in einer Weinstube verkehren: man wird das nächste Stammtisch-Gesprächsthema sein;
- Weinstube deutet auch auf Schwatzhaftigkeit, durch die man sich lächerlich macht.
(arab.):
- Gerichtsstube: Unglück;
- sich in einer Stube aufhalten: ein gemütliches Leben führen;
- Stube reinigen sehen oder selbst reinigen: deine Redlichkeit und Ausdauer in allem wird dir Wohlstand bringen;
- Stube tapezieren sehen: große Veränderungen vor Augen haben;
- Stube anstreichen sehen: du wirst dich über deine unnötigen Ausgaben ärgern.
- sich in Weinstube aufhalten: hüte dich vor Ausschweifungen.
(indisch):
- Schreibstube: deine Geschäfte sind gesichert.
- in Stube sein: du wirst dein Leben im Ausland beschließen;
- Stube kehren: viel Lärm um nichts.
- Weinstube: du bist unmäßig.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiter