WOHNZIMMER = emotionale Behaglichkeit,
eine entspannte Haltung gegenüber Problemen haben
Assoziation: Entspannung oder Geselligkeit; zentraler Ort im Haus des Selbst.
Fragestellung: Was ist für mein Dasein von zentraler Bedeutung?
Wohnzimmer im Traum stellt emotionale Behaglichkeit dar. Es weist auf eine sehr entspannte oder unbekümmerte Haltung
gegenüber Problemen oder Situationen hin. Man denkt, dass schon alles richtig ist. Ein Wohnzimmertraum kann manchmal auch mehr
Freizeit bedeuten, oder das Gefühl, dass es mit der harten Arbeit bald zu Ende geht, weil genug gearbeitet wurde.
Doch kann der Traum auch vor Faulheit warnen, oder dass man in einer Situation zu nachlässig werden droht. Oder dieses Zimmer weist uns
auf das Bedürfnis nach mehr Erholung und Entspannung oder nach Geselligkeit hin.
Das Wohnzimmer steht für Entspannung, allerdings im Gegensatz zum Schlafzimmer für eine gesellschaftliche, sozusagen öffentliche
Entspannung. Es geht hier um Kommunikation im Freundeskreis oder um das Treffen der Familie. Geht man von einem Zimmer in ein
anderes, dann deutet das einen Wandel an. Hierbei ist zu beachten, von welchem Zimmer man ausgeht und wohin man sich begibt.
Siehe Bauernstube Couch Dachstube Fernsehen Gast Haus Raum Salon Schlafzimmer Sessel Sofa Tapete Tapezieren Verwandte
Wohnwagen Zimmer
- Ein schönes, gut eingerichtetes Wohnzimmer zeigt, dass wir in Wohlstand und Luxus leben.
- Ein Wohnzimmer sehen, steht für Entspannung, allerdings im Gegensatz zum Schlafzimmer, für ein gesellschaftliches
Vergnügen. Es geht hier um Kommunikation im Freundeskreis, oder um das Treffen der Familie. Geht man von einem Zimmer ins nächste,
deutet dies einen Wandel an. Hierbei ist zu beachten, von welchem Zimmer man ausgeht und wohin man sich begibt.
- Ein dunkler und hässlicher Raum verspricht, dass wir bald unseren reichen Zustand opfern werden, um uns andere Träume
zu erfüllen.
Ein Wohnzimmer voller Menschen, sagt große Kosten auf dem Weg zur Zielerreichung voraus. Wenn es außerdem mit
vielen Möbeln aller Art eingerichtet ist, bedeutet dies, dass wir nicht genug Zeit haben, um uns um unseren eigenen Körper und Geist zu
kümmern
- Wenn in unserem Wohnzimmer auch Büromöbel herumstehen, sind unsere Gedanken voll und ganz mit dem
Karrierewachstum und dem Geschäft beschäftigt.
- Ein leeres Wohnzimmer, signalisiert schlechter Laune und Einsamkeit, was uns sehr belastet.
- Wenn sich im Wohnzimmer Müll befindet, oder dort ein Sarg aufgebahrt ist, bedeutet dieser Traum nicht, dass wir
uns selbst zerstören. Tatsächlich zeigen solche Träume, dass bestimmte Aspekte unserer Persönlichkeit korrigiert werden, und einige
Einstellungen und Meinungen neu ausgerichtet werden müssen.
- Ein schmutziges Wohnzimmer, mit Rissen in den Wänden, oder kaputten Möbeln, bedeutet, dass wir im wirklichen Leben
innerlich aufräumen und überlegen müssen, was wir loswerden, ändern oder hinzufügen müssen.
- Ein unbequemes Wohnzimmer, deutet auf Ängste und Frustrationen hin. Ist das Zimmer auch noch feucht und die Wände
voller Schimmel, bezieht sich dies auf unsere Angst vor Missfallen und Armut.
- Das Bild eines Wohnzimmers mit eingebautem Kamin, kann als Symbol für unsere Herzenswärme gedeutet werden.
- Das Eßzimmer ist teilweise wie das Wohnzimmer als Ort der entspannten Kommunikation zu sehen; allerdings steht hier die
Nahrung im Vordergrund, und damit sind auch der Genuß und der Prozeß der Verinnerlichung angesprochen. Wovon ernähren Sie sich?
Was schlucken Sie? Was verleiben Sie sich ein? Und in welcher Stimmung, unter welchen Umständen geschieht dies
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- sich in einer Amtsstube aufhalten: Ärger bekommen.
- sich in einer Backstube befinden: man wird gut aufgehoben sein.
- Barbierstube: hat üble Nachrede im Gefolge.
- Bierstube: man vergnügt sich gerne und vergißt leicht dabei, dass allzuviel ungesund ist.
- Gaststube ohne Gäste: verkündet eine Hochzeit;
- Gaststube mit Gästen: warnt vor leichtsinnigen Lebenswandel.
- Stube sehen oder sich darin aufhalten: man wird nicht mehr lange in seinem jetzigen Heim bleiben; eine weite Reise steht bevor.
- Weinstube sehen: bringt eine Einladung zu einem feuchtfröhlichen Vergnügen;
- in einer Weinstube verkehren: man wird das nächste Stammtisch-Gesprächsthema sein;
- Weinstube deutet auch auf Schwatzhaftigkeit, durch die man sich lächerlich macht.
(arab.):
- Gerichtsstube: Unglück;
- sich in einer Stube aufhalten: ein gemütliches Leben führen;
- Stube reinigen sehen oder selbst reinigen: deine Redlichkeit und Ausdauer in allem wird dir Wohlstand bringen;
- Stube tapezieren sehen: große Veränderungen vor Augen haben;
- Stube anstreichen sehen: du wirst dich über deine unnötigen Ausgaben ärgern.
- sich in Weinstube aufhalten: hüte dich vor Ausschweifungen.
(indisch):
- Schreibstube: deine Geschäfte sind gesichert.
- in Stube sein: du wirst dein Leben im Ausland beschließen;
- Stube kehren: viel Lärm um nichts.
- Weinstube: du bist unmäßig.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterKNALL = sich darum Sorgen machen,
dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenkt
Knall im Traum stellt die Befürchtung dar, dass man selbst oder jemand anderes zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oder man
befürchtet, dass zu viele Leute auf einen aufmerksam werden. Ein intimer Bereich des Lebens, von dem man nicht will, dass andere zu viel
Aufmerksamkeit darauf richten, weil man das als störend empfindet.
Auch: Dem unhöflichem oder anstößigem Verhalten anderer ausgesetzt sein; unerwünschte ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterZEHN = einen Neuanfang und Aufbruch,
oder man beginnt mit etwas anderem
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen.
Fragestellung: Was mache ich jetzt anders?
Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas
anderes zu machen.
Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol
bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ...
weiter