SUPERMARKT = einen Ort der Fülle,
es fällt einem leicht mit seinen Problemen umzugehen
Assoziation: Selbstbedienung und großer Auswahl.
Fragestellung: Was brauche ich, um problemlos leben zu können?
Supermarkt im Traum reflektiert kurzfristige Entscheidungen, die uns dabei helfen, das Alltagsleben angenehmer zu gestalten.
Wir sind uns bewusst, was wir tun können, um Probleme zu vermeiden oder eine unangenehme Situation aufzuhalten. Im Augenblick haben
wir das Gefühl, dass es einfach ist, mit unseren Problemen umzugehen.
Wenn wir träumen, dort Äpfel zu kaufen, hat dies grundsätzlich eine andere Bedeutung, als würden wir Alkohol kaufen.
Der Supermarkt ist der Ort der Fülle und zugleich der Unversöhnlichkeit. Auch Symbol der Unwirtlichkeit, des "Großstadtdschungels" oder
des Alltagschaos.
Siehe Einkaufen Einkaufswagen Geschäft Kaufhaus Laden Markt Verkäufer Warenhaus
- Das Einkaufen von Lebensmitteln in Supermärkten, repräsentiert das emotionale und physische Bedürfnis, das wir brauchen
oder uns wünschen, um uns lebendig fühlen zu können.
- Die Lebensmittel, die wir dort einkaufen, repräsentieren notwendige, unverzichtbare Dinge, die das Leben erhalten. Dies
unterscheidet diesen Traum von anderen Einkaufsträumen.
- Wenn wir für andere einkaufen, deutet dies darauf hin, dass wir die Aufmerksamkeit anderer suchen.
- Dort etwas zu stehlen ist ein Zeichen dafür, dass wir glauben, mit unehrlichem Verhalten ein Problem unter Kontrolle zu
bekommen.
- Im Supermarkt stöbern oder dort zu sein, ohne etwas zu kaufen, deutet darauf hin, dass wir emotional und mental belastet
sind. Wir müssen uns von den anstehenden Problemen ablenken.
- Ein Supermarkt ohne Kunden bedeutet, dass wir mit unseren Ideen in einem sozialen Umfeld alleine sind. Niemand stimmt
unserem Denken und Entscheidungen zu. Jeder scheint auf seinem eigenen Trip und seiner eigenen Welt zu sein.
- Wenn sich Kunden im Geschäft befinden, werden unsere gemeinsamen Ansichten dargestellt. Wenn der Laden so überfüllt
ist, dass wir kaum noch gehen können, deutet dies darauf hin, dass es uns an kritischen Denken mangelt. Wir folgen der Menge und
machen nur das, was andere uns vormachen.
- Einen Einkaufswagen sehen oder benutzen, bedeutet dass wir die Belohnungen unserer harten Arbeit auch in Dinge
umtauschen müssen, die das Leben erhalten. Dafür muss ein Teil des verdienten Geldes ausgeben werden. Wir brauchen gute Nährstoffe
und bessere Lebensentscheidungen, um gesund zu bleiben.
- Schieben wir einen Einkaufswagen, sollten wir nach mehr Optionen für einen bestimmten Aspekt unseres Lebens suchen. Es
macht uns darauf aufmerksam, dass wir uns nicht mit allem zufrieden geben müssen. Wenn der Einkaufswagen leer ist, deutet dies darauf
hin, dass unsere Pläne nichts bewirken werden.
- Mit vollen Einkaufstüten den Markt verlassen, zeigt, dass wir uns für die wichtigsten Dinge im Leben entschieden haben.
Wenn es sich jedoch um ungesunde Waren wie Snacks und Limonaden handelt, sind wir durch ungesunde Lebensgewohnheiten belastet.
Ist die Einkaufstüte zu schwer zum Tragen, fällt es uns schwer, das Wesentliche im Leben aufrechtzuerhalten. Vielleicht brauchen wir die
Hilfe von anderen Menschen.
- Eine Einkaufsliste deutet darauf hin, dass wir uns Gedanken darüber machen, was das Leben erhält. Die Liste repräsentiert
eine einfache Aufschlüsselung unserer grundlegendsten Bedürfnisse und Wünsche. Vielleicht müssen wir uns etwas einfallen lassen, um das
zu erreichen, was wir benötigen.
- Leere Regale stehen für Depressionen. Wir finden nichts im Leben, für das es wert wäre, zu handeln. Wir haben weder Ziele
noch Wünsche. Oder die Ziele und Wünsche, die wir haben, können in keinster Weise erfüllt werden.
- Wenn der Markt groß und gut gefüllt ist, bedeutet dies viele Auswahlmöglichkeiten. Wenn es jedoch viel ähnliche Auswahl
gibt, deutet dies darauf hin, dass wir viele Ablenkungen haben oder dass es viele Möglichkeiten gibt, uns glücklich zu machen.
- Wenn im Supermarkt Feuer ausbricht, müssen wir mehr Selbstkontrolle über unsere Wünsche und Begierden anstreben.
Gelingt es nicht, unsere intensiven Gefühle besser zu kontrollieren, werden wir unsere Lieben aus unserem Leben vertreiben.
- Wenn dort verfaulte Lebensmittel angeboten werden, achten wir genau auf unser Arbeitsleben, da dort jederzeit Probleme
auftreten können. Insbesondere das Arbeitsumfeld und die Partner, mit denen wir zusammenarbeiten. Es gibt etwas, das wir loswerden
müssen, um nicht etwas wichtiges zu verlieren.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterMESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiter