joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch


facebookLeser 376
   vote-iconDiesen Traum bewerten :

 
Am 28.09.2020
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen übersinnlichen Traum ein:

Ein seltsamer Traum

Es ist schon sehr lange her, ich war so Anfang Zwanzig und die Szene spielte unserem Garten. Ich erinnere mich noch sehr genau an diesen Traum, weil er mich sehr aufgewühlt und lange beschäftigt hatte.
Ich träumte, dass ich wach wurde und mein Zimmer durch ein sanftes Licht erhellt war. Ich konnte jedes Möbelstück erkennen, aber die Quelle des Lichts war nicht auszumachen. Ich sah zur gegenüberliegenden Wand, und merkte, dass sich dort das Licht "konzentrierte". Ich schloss verwundert die Augen und fühlte irgendwie, dass ich schwebte, konnte aber meine Augen nicht mehr öffnen, so sehr ich das auch versuchte. Als es mir endlich gelang, schwebte ich ca. 3m über dem Mittelweg in unserem Garten und sank ganz behutsam zu Boden, dabei war ich von einem, ich würde sagen überirdisch schönen Licht umgeben, dass erlosch, als ich den Boden berührte. Unser Garten ist auf zwei Seiten von Gebäuden eingefasst. Auf der einen Seite, es ist ein fensterloser Giebel, stand direkt vor der Wand eine Frau in einem wunderschönen, mit farblosen Edelsteinen verzierten Kleid, so eine Art Hochzeitskleid. Sie war in einen Kegel des bereits beschriebenen Lichts getaucht, ähnlich wie ein Bühnenspot, nur viel weicher und angenehmer. In dem Licht bewegten sich glänzende silberne und goldene Punkte wie Funken, ähnlich wie Regentropfen, die vor einem Scheinwerfer fallen, aber sehr viel langsamer, so in einer Art extremer Zeitlupe. Neben mir tauchte plötzlich eine Katze auf oder ein kleines Reh, ich weiß es nicht mehr so genau, ich erinnere mich nur an die großen, gütigen Augen. Dieses Wesen kannte ich schon aus vorhergegangenen Träumen. Ich nahm es auf den Arm und es sagte zu mir: "Hab Vertrauen, alles wird gut werden, es braucht nur seine Zeit...". Sie sagte es nicht wirklich, denn ich hörte kein Geräusch, aber die Worte spürte ich sehr deutlich in meinem Inneren. Dabei fühlte ich plötzlich eine solche Liebe und Geborgenheit aber gleichzeitig eine tiefe Wehmut, wie ein Abschied, dass ich darin "versank" und in eine Art Schlaf fiel. Das Letzte, an das ich mich erinnere war, dass ich plötzlich eine wunderschöne, mir bis dahin unbekannte Melodie hörte.
Als ich erwachte, lag ich neben meinem Bett und war darüber sehr verwundert.
Dieser Traum hat mich lange beschäftigt und auch heute erinnere ich mich noch manchmal daran.
AUGE = Bewußtsein und Beobachtung, augewie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist

Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?   Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
BETT = sich nach Ruhe sehnen, bettum Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen

Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?   Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
ZIMMER = einen Lebensabschnitt, zimmerin bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein

Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Es kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, weil wir uns und unsere Pläne nicht offenbaren wollen. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
WEISS = Unschuld und Reinheit, weissdie auf guten und ehrlichen Absichten beruht

Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern?   Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust, fallenunter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?   zum Symbol Falle   Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
BRAUTKLEID = den Wunsch nach Beständigkeit, brautkleidsich endgültig auf eine Beziehung einlassen wollen

Brautkleid im Traum weist auf die Sehnsucht nach Beständigkeit, und bedeutet, dass wir uns auf eine Beziehung oder Situation endgültig einlassen wollen. Manchmal kann es auch bedeuten, dass wir gefühlsmäßig mit bestimmte Verhaltensweisen bereits "verheiratet" sind. Ein schwarzes Hochzeitskleid stellt übertriebene Ansprüche dar, sich für etwas dauerhaft zu entscheiden oder zu verpflichten. Es kann auch die Angst ... weiter
KATZE = Illusion und Täuschung, katzeTatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt

Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?   Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben uns dafür entschieden, ... weiter
SCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit, schwebensich von den Ereignissen treiben lassen

Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen, davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ... weiter
FRAU = die passive Seite, fraudie sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist

Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?   Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
KLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften, kleiddie etwas nach außen oder innen darstellen

Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst. Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?   Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ... weiter
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der wir uns identifizieren. Es ist die Person, die wir im Traum als uns selbst empfinden und mit deren Augen wir schauen. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Boden Gold Liebe Licht Garten Abschied Reh Arm Wand Zwei Beruehrung Sinken Geraeusch Silber Gross Zeit Tauchen Vertrauen Schloss Gebaeude Erinnerung Moebel Spiel Hoeren Stehen Schoenheit Klein Bewegen Tiefe Fuehlen Quelle Liegen Erwachen Glanz Anfang Funken Punkt Unbekanntes Scheinwerfer Kegeln Zwanzig Dachgiebel Uebernatuerlich Melodie Verzierung

 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x