RIESE = Triebe und Gefühle,
die man als Kind Erwachsenen gegenüber hegte
Riese im Traum kann ein Hinweis sein, dass wir mit den unterschiedlichen Gefühlen ins reine kommen, die wir als Kind
Erwachsenen gegenüber hegten. Erwachsene erschienen uns damals riesengroß und auf irgendeine Weise angsterregend. Riese verkörpert
häufig Gefühle, Triebe oder sexuelle Bedürfnisse, die so übermächtig werden, dass wir sie nicht länger unterdrücken können.
Außerdem kann er Männlichkeit, Selbstwert- und Überlegenheitsgefühl anzeigen.
Die Märchen- und Sagengestalt ist manchmal der Übervater, der uns kuschen läßt, weil wir einfach nicht gegen ihn und seine Größe {sprich:
Weisheit} ankommen. Mit manchen Riesen ist nicht gut Kirschen essen; sie warnen vor einem Triebleben, das auszuufern droht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Riese im Traum eine ursprüngliche Form der Macht.
Siehe Drachen Elefant Engel Fabelwesen Held Saurier Titanen Wal Zwerg
- Werden wir von ihm verfolgt, soll das nach alten Traumbüchern den Erfolg in einer riskanten Angelegenheit versprechen.
- Ein Traum in dem wir selbst ein Riese sind, ist typisch für Menschen mit erheblichen Minderwertigkeitsgefühlen. Wir halten
uns für unbedeutend und glauben, dass unsere Mitmenschen mit Verachtung auf uns herabsehen. Das versucht dieser Traum
auszugleichen. Dies ist aber letzten Endes der falsche Weg, wir müssen daran arbeiten, unser Selbstwertgefühl zu stärken.
- Riesen, die nur schattenhaft in einem Traumbild zu sehen sind, können auf Riesengeschäfte hinweisen, bei denen wir
Supergewinne machen können.
- Beim Kampf mit ihm ist nicht die Körperstärke oder der Geist von Bedeutung, sondern alleine die Tatsache, zur richtigen Zeit
intuitiv die richtige Lösung zu finden. Dieses Traumbild weist also auf die Intuition hin, die mit dem Verstand zusammen, hilfreich ist. Sie stellen
in Träumen häufig aber auch unsere Wut dar, besonders unsere männliche Wut.
- Der Hüne zeigt, dass man Angst vor einer unbekannten Größe hat oder vor einer Situation, die man nur aus Gesprächen
kennt - und von der man annimmt, dass man sich überfordert fühlen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Riese: Ursymbol des Mannes; das Triebleben wird immer stärker;
- ein Riese sehen: Geldgewinn und Glück in allen Unternehmungen; man wird größeren Erfolg erzielen; wenn es einem gelingt, Menschen zu Freunden zu machen, von denen man Hilfe erwarten kann, wird ein großes Geschäft sehr gut gelingen;
- Riese plötzlich vor einem auftauchend: es wird mit den Gegnern einen großen Streit geben;
- unterbricht der Riese die Reise von einem: man wird von einem Feind überwältigt;
- von einem Riesen bedroht oder verfolgt werden: ein gewagtes Unternehmen wird glücken;
- ein Riese zum Freund oder Helfer haben: verheißt einen großen äußeren Erfolg;
- läuft der Riese vor einem weg: Gesundheit und Glück sind auf der eigenen Seite.
(arab.):
- Bekämpfe deine Minderwertigkeitskomplexe, dann hast du Erfolg.
- Riese sehen: großartige Dinge erleben, verheißt gute Geschäfte, wenn man es versteht, sich einige Menschen zu Freunden zu machen, von denen dann Hilfe zu erwarten ist.
- selbst Riese sein: deine Wünsche übersteigen deinen Horizont.
(persisch):
- Selbst Riese sein, ist eine Warnung vor abenteuerlichen Unternehmungen, Selbstüberschätzung und Größenwahn: Der Träumende könnte im Begriff sein, einen nicht wiedergutzumachenden Fehler zu begehen. In jeder anderen Form von Riesen zu träumen heißt, dass der Betreffende seine Ängste überwinden kann, wenn er sich selbst unter Kontrolle hat.
(indisch):
- Riese sehen: nur in der Ferne hast du Glück.
- selbst Riese sein: Erbschaft.
MARIENKAEFER = störende Gefühle wie Ärger,
etwas von Format respektieren müssen
Marienkäfer im Traum deutet auf störende Gefühle wie Ärger hin, obwohl man verantwortungsbewusst, vorsichtig oder richtig
handelt. Es deutet auf eine Reife hin, die einen stört, weil man jemanden oder etwas von Format respektieren muss.
Vielleicht nervt es uns, etwas Beeindruckendes schützen zu müssen, wie etwa sich um ein Kind oder etwas Unschuldiges kümmern zu
müssen. Auch: Ärgerliche kleine Mädchen.
Siehe Glück Insekten Käfer Maikäfer Wanzen
- Einen Marienkäfer sehen, symbolisiert Erfolge im Geschäft bei geringem Aufwand. Wir werden mit allem, was wir tun, unseren
Chef in Erstaunen versetzen. Wenn wir uns um eine neue Stelle bewerben, werden wir feststellen, dass wir gebraucht werden. Wir müssen
unsere Energie nicht an Ausbeuter verschwenden, und werden genau das tun, was wir lieben und wofür wir ausgebildet wurden.
- Viele Marienkäfer können darauf hindeuten, dass man sich in einer Angelegenheit von Verantwortung überfordert fühlt - und
deshalb nicht mehr so sorglos sein kann wie früher.
- Insekten, die in sich Marienkäfer verwandeln, werden als positives Zeichen interpretiert. Es sagt voraus, dass man bald mit
einem günstigen Umstand gesegnet sein wird, der es ermöglichen wird, Fortschritte zu erzielen oder unser wichtigstes Ziel zu verwirklichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Glückskäfer: Glück in kleineren Vorhaben.
(arab. ) :
- kommt er auf einem zu geflogen: man wird in Zukunft viel Glück haben;
- davon fliegen: man darf sein Glück nicht zu erzwingen versuchen und sollte lieber auf sein Schicksal vertrauen.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterZIMMERDECKE = die Obergrenze,
Einschränkungen beim Erreichung eines Ziels haben
Assoziation: Begrenzung nach oben hin. Obergrenze.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen nach oben hin zu verschieben?
Zimmerdecke im Traum symbolisiert eingeschränkte Möglichkeiten "nach oben hin". Wenn wir davon träumen, haben wir sicher
etwas durchzustehen, wobei uns manchmal "die Decke auf den Kopf fällt". Sie stellt eine Einschränkung beim Erreichung eines Ziels dar.
Wie hoch haben ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterTOMATE = Annehmlickeit und Zufriedenheit,
mit seinem alltäglichen Leben zufrieden sein
Tomate im Traum bedeutet Zufriedenheit mit dem, was wir besitzen. Sie kann das alltägliche Leben widerspiegeln. Mit dem
einfachen Leben zufrieden sein. Wir sind nicht an Abenteuern oder an einem besonders aufregenden Leben interessiert. So können
Tomaten das häusliche Glück widerspiegeln, so dass wir uns wohlfühlen und das Leben in stabilen, normalen Bahnen abläuft.
In Scheiben geschnittene Tomaten bedeuten, dass wir ...
weiterHAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit,
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird.
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus.
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
weiterLANDUNG = das Ende eines Vorhabens oder Plans,
eine Reise oder ein Projekt kommt zum Abschluss
Landung im Traum stellt das Ende eines Vorhabens oder Plans dar. Etwas im Leben, das an Bedeutung verloren hat oder jetzt
beendet ist. Das Ende einer Reise oder Aufgabe. Ansonsten kann eine Landung auch zurückgewonnene Stabilität darstellen, die außer
Kontrolle geraten war.
Eine Landung beobachten, deutet auf einen gefährlichen Teil einer Reise, der Probleme verursachen kann, wenn man nicht
vorsichtig ist. Es erinnert ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter