LADEN = die Fülle der Lebensmöglichkeiten,
man läßt manche gute Gelegenheit aus
Laden im Traum weist auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, die man zu wenig nutzt; dabei läßt man manche Chance und
gute Gelegenheit aus. Man betritt ein Geschäft: Vom Leben fühlt man sich im Moment benachteiligt.
Man achten darauf, was im Traum im Vordergrund stand. War es die Ware, so fehlen materielle Dinge. Was für ein Geschäft war es? Oder
war es das Gespräch mit dem Verkäufer, dann verunsichert einen das Leben im Moment. Man versteht nicht, was vorgeht und sucht Rat.
Siehe Einkaufen Geschäft Kaufen Kaufmann Markt Supermarkt Verkäufer Warenhaus
- Im Traum einen Laden besitzen oder führen, deutet an, dass andere Leute zu sehr auf einem angewiesen sind. Nur in
wenigen Fällen kann man sich als Besitzer eines Traumladens auf finanzielle Vorteile freuen.
- Ein leerer oder zugesperrter Laden steht nach alten Traumbüchern für Mißerfolg. Wenn das Geschäft leer ist, hat
man sich im Wachleben irgendwie verkalkuliert.
- Wer einen Laden betritt, erwartet, dass man ihn bedient, aber man muss schon wissen, was man will.
- Wer nicht weiß, was er kaufen soll, ist im Wachleben ein Mensch mit mangelnder Entschlußkraft.
- Wer weiß was er will, faßt Entschlüsse, die ihn weiterhelfen werden.
- Ist man der Verkäufer, bietet man sich selbst feil, macht sich vielleicht sogar zum Gespött seiner Mitmenschen.
- Geht man an einem Geschäft vorbei, verpaßt man im bewußten Leben vielleicht eine günstige Gelegenheit.
- Lag der Schwerpunkt auf dem Bezahlen, so legt man wahrscheinlich zu großes Gewicht auf das Geld. Auch wenn die Welt
oft anders aussieht, die wichtigsten Dinge sind nicht käuflich.
- Geschäft führen: Man geht mit seinen Vorzügen hausieren und bietet sich offen an. Auf diese Art gewinnt man aber kaum
wirkliche Freunde oder gar Liebe. Man sollte sich um mehr Selbstbewußtsein bemühen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Laden: seelische Exhibition; allzu freiwillige Anbietung;
- einen leeren Laden sehen: prophezeit fehlschlagende Bemühungen und Streitigkeiten;
- an einem leeren Laden vorbeigehen: man wird an einem Verlust oder einer Unannehmlichkeit glücklich vorbeikommen;
- in einen leeren Laden eintreten: bringt eine Enttäuschung;
- aus einem leeren Laden herauskommen: Mahnung oder Hinweis, eine aussichtslose Sache aufzugeben;
- einen leeren Laden besitzen: bedeutet Kummer und Sorgen;
- Laden mit vielen Kunden sehen: gutes Geschäft; Wohlstand;
- Laden voller Waren sehen: Vorteil und Gewinn; Reichtum und Vorankommen;
- an mit Ware gefüllten Laden vorbeigehen: du wirst einer Versuchung widerstehen; man wird eine günstige Gelegenheit verpassen;
- in mit Ware gefüllten Laden hineingehen: du wirst große Geldausgaben haben; Beginn eines erfolgreichen Unternehmens;
- aus einem mit Ware gefüllten Laden herauskommen: man wird einen materiellen Verlust erleiden;
- einen mit Ware gefüllten Laden besitzen: bringt materielle Vorteile;
- Laden verschlossen: schlechter Geschäftsgang;
- glauben; ihr Laden würde brennen: Zeichen für erneute Aktivität in Geschäft und privaten Vergnügen;
- sich in einem Warenhaus befinden: viel Vergnügen aus unterschiedlichen Quellen genießen;
- Waren in einem Kaufhaus sehen: das eigene Vorankommen wird durch eigene Energie und die Bemühungen der Freunde beschleunigt;
- als Mann einer Frau ein Paar graue, verschlissene Baumwollhandschuhe verkaufen: die Meinung über Frauen wird einem in eine gefährliche Stellung drängen; Hat eine Frau diesen Traum, wird ihre Zuneigung für eine bestimmte Person von dieser nicht sonderlich begrüßt.
(arab.):
- Laden sehen: du wirst Geld ausgeben.
- Laden mit verschiedenen Waren: gute Geschäfte machen.
- vollen Laden sehen: man wird seine Aufgaben mühelos erfüllen, wenn man sich mit voller Kraft dafür einsetzt.
- Ladenbesitzer sein: man wird bald ein ertragreiches Geschäft machen.
- Laden betreten oder sich betreten sehen: man wird einen wichtigen Entschluß fassen und entsprechend handeln.
- Ladenschub öffnen: deine Zeit ist nicht gekommen, warte mit deinem Tun ab.
- Laden verlassen: man hat dich enttäuscht.
- Laden schließen: du hast eine Leidenschaft abgelegt.
- an einem Laden vorübergehen: man wird gerade noch von Schaden bei der Abwicklung seiner Geschäfte verschont bleiben.
(indisch):
- Laden mit Kunden: dein Beruf wird dich emporbringen.
- etwas im Laden kaufen: sei vorsichtig, ein Verlust steht bevor.
- gesperrter Laden: du wirst große Schwierigkeiten überwinden müssen.
- Laden sehen: lasse dich nicht zu bösen Dingen verführen.
PFERD = Begierden und Ehrgeiz,
sich energisch für seine Ziele nach vorne drängen
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer,
Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir
uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
In ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterTAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Taucher sehen kann Angst vor ...
weiterOBST = Gedankenreichtum,
Erfolg und gute Wendungen im Alltagsleben
Assoziation: Frucht; Hervorgebrachtes.
Fragestellung: Was bin ich zu ernten bereit?
Obst im Traum versteht man ähnlich wie Frucht; oft stehen dahinter sexuelle Bedürfnisse, aber ebenso Zeichen für
Gedankenreichtum, Erfolg und glückliche Wendungen im Alltagsleben. Die Obstsorte kann im Traum eine größere Bedeutung spielen.
Allgemein ist das Obst im Traum ein Zeichen für unsere erotisch-sexuellen Bedürfnisse. ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterREGAL = das Bedürfnis,
etwas aufzubewahren oder in Ordnung zu halten
Regal im Traum ist ein Hinweis auf unser Bedürfnis, etwas aufzubewahren oder in Ordnung zu halten. Unabhängig davon, was
es aufbewahren soll, kann ein Hinweis darauf sein, dass man zu sehr an Altem hängt. Es ist an der Zeit, sich von gewissen Eigenschaften,
Meinungen und Idealen zu trennen, die auf dem Weg zur Ganzheitlichkeit nicht mehr dienlich sind.
So kann etwa ein Weinregal eine Aufforderung sein, dass man sein ...
weiter