LADEN = die Fülle der Lebensmöglichkeiten,
man läßt manche gute Gelegenheit aus
Laden im Traum weist auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, die man zu wenig nutzt; dabei läßt man manche Chance und
gute Gelegenheit aus. Man betritt ein Geschäft: Vom Leben fühlt man sich im Moment benachteiligt.
Man achten darauf, was im Traum im Vordergrund stand. War es die Ware, so fehlen materielle Dinge. Was für ein Geschäft war es? Oder
war es das Gespräch mit dem Verkäufer, dann verunsichert einen das Leben im Moment. Man versteht nicht, was vorgeht und sucht Rat.
Siehe Einkaufen Geschäft Kaufen Kaufmann Markt Supermarkt Verkäufer Warenhaus
- Im Traum einen Laden besitzen oder führen, deutet an, dass andere Leute zu sehr auf einem angewiesen sind. Nur in
wenigen Fällen kann man sich als Besitzer eines Traumladens auf finanzielle Vorteile freuen.
- Ein leerer oder zugesperrter Laden steht nach alten Traumbüchern für Mißerfolg. Wenn das Geschäft leer ist, hat
man sich im Wachleben irgendwie verkalkuliert.
- Wer einen Laden betritt, erwartet, dass man ihn bedient, aber man muss schon wissen, was man will.
- Wer nicht weiß, was er kaufen soll, ist im Wachleben ein Mensch mit mangelnder Entschlußkraft.
- Wer weiß was er will, faßt Entschlüsse, die ihn weiterhelfen werden.
- Ist man der Verkäufer, bietet man sich selbst feil, macht sich vielleicht sogar zum Gespött seiner Mitmenschen.
- Geht man an einem Geschäft vorbei, verpaßt man im bewußten Leben vielleicht eine günstige Gelegenheit.
- Lag der Schwerpunkt auf dem Bezahlen, so legt man wahrscheinlich zu großes Gewicht auf das Geld. Auch wenn die Welt
oft anders aussieht, die wichtigsten Dinge sind nicht käuflich.
- Geschäft führen: Man geht mit seinen Vorzügen hausieren und bietet sich offen an. Auf diese Art gewinnt man aber kaum
wirkliche Freunde oder gar Liebe. Man sollte sich um mehr Selbstbewußtsein bemühen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Laden: seelische Exhibition; allzu freiwillige Anbietung;
- einen leeren Laden sehen: prophezeit fehlschlagende Bemühungen und Streitigkeiten;
- an einem leeren Laden vorbeigehen: man wird an einem Verlust oder einer Unannehmlichkeit glücklich vorbeikommen;
- in einen leeren Laden eintreten: bringt eine Enttäuschung;
- aus einem leeren Laden herauskommen: Mahnung oder Hinweis, eine aussichtslose Sache aufzugeben;
- einen leeren Laden besitzen: bedeutet Kummer und Sorgen;
- Laden mit vielen Kunden sehen: gutes Geschäft; Wohlstand;
- Laden voller Waren sehen: Vorteil und Gewinn; Reichtum und Vorankommen;
- an mit Ware gefüllten Laden vorbeigehen: du wirst einer Versuchung widerstehen; man wird eine günstige Gelegenheit verpassen;
- in mit Ware gefüllten Laden hineingehen: du wirst große Geldausgaben haben; Beginn eines erfolgreichen Unternehmens;
- aus einem mit Ware gefüllten Laden herauskommen: man wird einen materiellen Verlust erleiden;
- einen mit Ware gefüllten Laden besitzen: bringt materielle Vorteile;
- Laden verschlossen: schlechter Geschäftsgang;
- glauben; ihr Laden würde brennen: Zeichen für erneute Aktivität in Geschäft und privaten Vergnügen;
- sich in einem Warenhaus befinden: viel Vergnügen aus unterschiedlichen Quellen genießen;
- Waren in einem Kaufhaus sehen: das eigene Vorankommen wird durch eigene Energie und die Bemühungen der Freunde beschleunigt;
- als Mann einer Frau ein Paar graue, verschlissene Baumwollhandschuhe verkaufen: die Meinung über Frauen wird einem in eine gefährliche Stellung drängen; Hat eine Frau diesen Traum, wird ihre Zuneigung für eine bestimmte Person von dieser nicht sonderlich begrüßt.
(arab.):
- Laden sehen: du wirst Geld ausgeben.
- Laden mit verschiedenen Waren: gute Geschäfte machen.
- vollen Laden sehen: man wird seine Aufgaben mühelos erfüllen, wenn man sich mit voller Kraft dafür einsetzt.
- Ladenbesitzer sein: man wird bald ein ertragreiches Geschäft machen.
- Laden betreten oder sich betreten sehen: man wird einen wichtigen Entschluß fassen und entsprechend handeln.
- Ladenschub öffnen: deine Zeit ist nicht gekommen, warte mit deinem Tun ab.
- Laden verlassen: man hat dich enttäuscht.
- Laden schließen: du hast eine Leidenschaft abgelegt.
- an einem Laden vorübergehen: man wird gerade noch von Schaden bei der Abwicklung seiner Geschäfte verschont bleiben.
(indisch):
- Laden mit Kunden: dein Beruf wird dich emporbringen.
- etwas im Laden kaufen: sei vorsichtig, ein Verlust steht bevor.
- gesperrter Laden: du wirst große Schwierigkeiten überwinden müssen.
- Laden sehen: lasse dich nicht zu bösen Dingen verführen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterBROT = Bodenständigkeit und Schlichtheit,
seine Grundbedürfnisse problemlos befriedigen wollen
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit.
Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems?
Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}.
Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als
wesentlicher Bestandteil einer Idee, ...
weiterFAHRSTUHL = der Wunsch nach Veränderung,
sich für etwas ohne weiteres entschließen
Assoziation: Zur Verbesserung der Lage höheren Ansprüchen genügen müssen.
Fragestellung: Wie gut oder schlecht beherrsche ich die Situation?
Fahrstuhl im Traum weist auf unser Gespür hin, ob wir eine Angelegenheit ohne weiteres in den Griff bekommen können oder
unter welchen Umständen wir sie durchstehen werden. Vielleicht entschließen wir uns ohne weiters für irgendetwas, wobei wir uns durchaus
im Klaren ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiter