joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 306 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 19.07.2018
Eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 gab folgenden Traum ein:
Gemeinsam überleben und fliehen
Wir mussten überleben und durch verschiedene aufgaben durch, um fliehen zu können. Zuerst waren wir (ich und andere fremde in meinem alter die den Charakteren von the 100 entsprachen) in einem Art Garten, sind einem bach überquert und wollten weiter, doch plötzlich fanden wir ganz viele Bären in der nähe. Uns wurden babybären gehetzt damit die mütter uns dann auch folgten doch alswir fertig damit wurden qaren noch haie dabei und es gab eine schlucht. Wir sprangen und hingen an der Kante, wo eine tür gab. Ich ging durch die tür musste etwas finden um die anderen leute helfen zu können. Zuerst hab ich einen schöater getätigt, aber dann hörte schreie und messerklingen. Ich schaute raus aber da lagen tentakeln rum und die anderen lebten. Dann sah ich ein loch an der Wand, bei genauerer sicht war ein gesicht mit einer kiste wo 11:11 stand. Ich ging zu der person und diese war kurz vorm sterben, wobei wir uns dann kurz geküsst haben und ich dann gegangen bin. Als ein mann ais der gruppe rein kam und ich die Kiste zeigte, gingen wir beide um den richtigen schalter zu finden. Zuerst gingen gerieten wir in langen Gängen, dann hörten wor laute Schritte von den anderen, die uns verfolgten, dann lief er worauf auch ich lief. Ich lief in eine halle wo ich mich versteckte. Leute ging an mir vorbei worauf einer die waffe bei mir fallen ließ. Ich nahm sie und beschuldigte sie zuerst, wie Sie eine so gute (wenn auch kuriose) waffe einfach fallen lassen. Jedenfalls kamen wir am tor zum fliehen an. Wir lunzten erst rein ukd sahen wie die menschen in laborkittel panisch rumliefen... die mussten raus aber es war nicht wegen uns. Bevor wir raus wollten hatten wir die gelegenheit, uns zu reinigen. Das taten wir und währenddessen wachte ich aufLeben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des Lebens bewusst wird.
- Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen wiederherstellt wird. Im schlimmsten Fall kann es bedeuten, dass überwunden geglaubte Ängste oder Schwierigkeiten völlig überraschend wieder zurückkehren.
- Verbrennt man lebendig, werden Hoffnungen durch zu große Probleme zunichte.
- Wird man lebendig begraben, kommen Ängste zum Vorschein.
- Schwarz als ein "Nicht-Licht", bedeutet im Traum auch ein Nicht-Leben, bzw. ein "Nicht-Bewußtsein". Es ist aber auch ein Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
- Leben retten kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- lebendig werden: bedeutet Güte und Vertrauen;
- lebendig begraben werden: man ist von großer Angst befallen;
- lebendig verbrennen: Hindernisse müssen beseitigt werden.
- lebendig und glückliche Tote: man läßt falsche Einflüsse in seinem Leben zu, die einem materiellen Schaden bringen, es sei denn, man geht mit all seiner Willenskraft dagegen an;
- das Leben bedroht sehen: beunruhigenden Erlebnissen entgegengehen.
- lebendig begraben werden: unternimm in der nächsten Zeit nichts, was dir Gefahr bringen könnte.
- von einem Felsen gestürzt werden: man wird versuchen, dich zu Fall zu bringen.
- Toter lebendig werden sehen: du wirst Kontakt zu vielen Personen bekommen;
- lebendig begraben werden: deine Ehre ist in Gefahr.
- lebendig verbrannt werden: Hindernisse im Fortkommen.
- ins Wasser gestürzt werden: Kummer und Sorgen.
Wovor das Traum-Ich flieht, dem sollte man sich annähern. Mit der Flucht begibt man sich in die Opferhaltung, wenn man sich jedoch dem zuwendet, wovor man flieht, kann man die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- fliehen oder flüchtig werden: Verlust der Stellung oder Untreue.
- dein Schicksal wird sich ungünstig gestalten.
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein? Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder Person reflektieren, der man hilfreich zur Seite steht. Oder der Kuss gibt einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von Begabungen und ... weiter
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Man soll den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. Erinnert man sich an die Traumszene? Daraus könnte sich schließen lassen, wer oder was "nach einem schreit". Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ... weiter
Assoziation: Besonderen Wert auf Unabhängigkeit legen. Fragestellung: Was will ich nicht mit anderen teilen? Bär im Traum steht für jemanden, der seine Angelegenheiten eigenmächtig ohne fremde Hilfe erledigen will. Niemand will, dass andere sich in Dinge einmischen. Auch: keine Kompromisse eingehen wollen, Habgier, Überheblichkeit oder Eigenbrödlerei. Alles ganz für sich allein haben wollen; etwas in Beschlag nehmen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Assoziation: Verwundbarkeit, Vernichtungsgefühl. Fragestellung: Welche schreckliche Bedrohung bereit mir große Angst? Hai im Traum bedeutet, dass man entsetzt seine Verwundbarkeit erkennt und bereits Angstgefühle seines drohenden Untergangs hegt. Man wird das Gefühl nicht los, als könne man außer abwarten jetzt nichts mehr tun. Haie treten häufig auf, wenn Menschen mit sehr schwierigen Lebenssituationen konfrontiert ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres Ich ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Helfen Verfolgung Springen Sterben Verstecken Garten Alte Wand Gehen Loch Laufen Panik Mensch Tor Fremder Finden Reinigen Person Waffen Bach Halle Stehen Hoeren Kiste Leute Naehe Schritt Gang Ueberqueren Gesellschaft Liegen Wache Schlucht Schalter Aufgabe Klinge Lang Laute Einhundert Kante