KREUZ = ein Opfer, Leid und schwere Arbeit auf sich zu nehmen,
um einem größeren Zweck zu dienen
Assoziation: Opfer; Leid; Erlösung.
Fragestellung: Was will ich transformieren?
Kreuz im Traum versinnbildlicht Konflikte und Probleme des Lebens, an denen wir zu einer geläuterten Persönlichkeit reifen,
wenn wir sie annehmen und verarbeiten. Das Traum-Kreuz wird oft als Opfer im Sinne von etwas Aufgeben oder Hergeben gedeutet
{Gewohnheiten, Habseligkeiten, Überzeugungen}. Wobei das Opfer mit der Absicht geschieht, einem größeren Zweck zu dienen. Kreuz
gehört zu den Ursymbolen und muss sorgfältig individuell gedeutet werden.
Das Kreuz unterteilt die Welt oder den Himmel in die vier Himmelsrichtungen. Es ist im Traum sowohl als Ordnungs-, wie auch als ältestes
Ganzheitssymbol zu verstehen. Im Sinne der christlichen Religion ist es auch ein Bild für Opfer und wird oft als Lebensstation gedeutet, die
entscheidend für unseren weiteren Weg ist; es wird uns Mut gemacht, mit der augenblicklichen Situation fertig zu werden.
Spirituell:
Das Kreuz ist Sinnbild der Einheit von Extremen, der Synthese und des Maßes - in ihm sind Zeit und Raum verknüpft.
Jedes Kreuz steht für die Manifestation des Geistes in der Materie. Während die Seele sich vom Symbol des Schwertes zu dem
gleicharmigen Kreuz, weiter zum Kreuz des Leidens, zur Kreuzigung und schließlich zum Tao der Perfektion bewegt, lernt sie durch
Erfahrung, die Hindernisse auf dem Weg der spirituellen Entwicklung zu überwinden. Die vier in die entgegengesetzten Richtungen
weisenden Arme symbolisieren Konflikt, Schmerz und Leid, doch wer sie durchlebt, erreicht Vollkommenheit.
Siehe Berg Christus Friedhof Gipfel Grab Inschrift Kreuzigung Kreuzung Opfer Religion Schwert Spielkarten Weg
- Ein Kreuz sehen, ist ein glückverheißendes Omen, das Schutz vor Ungemach und Bosheit, aber auch Vergebung und
spirituelle Erneuerung bedeutet. Für den Fall, dass wir vor schicksalhaften Ereignissen oder Entscheidungen stehen, zeigt dieses Symbol an,
dass wir alles richtig gemacht haben.
- Ein großes, leuchtendes Kreuz nimmt Bezug auf unsere inneren positiven persönlichen Eigenschaften. Meist zeigt dieses
Zeichen die Fähigkeit an, Beleidigungen zu vergessen und zu vergeben, oder eine schwierige Situation ohne Konsequenzen loslassen zu
können. Manche Traumdeuter behaupten, dass diese Traumvision im wirklichen Leben einer Person in naher Zukunft sehr dabei helfen wird,
den richtigen Weg zu finden und verhindern wird, dass sie in Verzweiflung gerät.
- Ein brennendes Kreuz bedeutet, dass wir in Gefahr sind. Seien wir nach solch einem Traum nicht nachlässig. Achten wir
gebührend auf unsere Gesundheit: Schieben wir den Arztbesuch nicht mehr hinaus. Wenn wir diese Warnung ignorieren, dann dürfen wir
uns nich über schwerwiegende Folgen wundern. Denken wir daran, dass eine der einfachsten Möglichkeiten, mit einem Problem
umzugehen, darin besteht, es frühzeitig zu erkennen. Ein brennendes Kreuz sehen, ist in den allermeisten Fällen ein schwerwiegendes
Zeichen - wir dürfen die Bedeutung dieser Vision nicht nachlässig behandeln!
- Kreuz am Weg oder auf einer Kirche, kündigt positive Ereignisse an, wenn wir vorher anstehende Probleme lösen wollen.
- Gehen wir selten in die Kirche oder sind noch nicht bereit, diesen oder jenen Glauben anzunehmen, ist das Kirchenkreuz ein
gutes Zeichen. Es wirkt sich zunächst auf unsere Beziehungen zu Menschen aus, deren Freundschaft wir einst durch unsere Schuld zerstört
haben. Wir werden ihnen vergeben, aber wir müssen auch die Fehler der Vergangenheit berücksichtigen und den ersten Schritt nach vorne
machen.
- Ein Kreuz mit Blumen soll auf Familienglück hinweisen.
- Grabkreuze und eiserne Kreuze bedeuten, dass eine Person im wirklichen Leben unter der Schirmherrschaft mächtiger
Menschen steht. Reiche und mächtige Gönner werden ihm helfen, die Schwierigkeiten zu überwinden, denen er gegenübersteht.
- Das Kreuz auf dem Grab symbolisiert Tod und Wiedergeburt. Etwas Neues kann nur entstehen, wenn das Alte ihm Platz
macht. Oder es ist an der Zeit, dass wir lernen, nach den in der Gesellschaft akzeptierten Regeln des Guten zu leben. Vergangene Sünden
können durch eine Reihe guter Taten erlöst werden.
- Sehen wir ein neu errichtetes Grabkreuz, plant jemand eine unehrenhafte Tat gegen uns. Träumen wir einen solchen Traum,
sollten wir jegliche Kommunikation mit zweifelhaften Personen vermeiden und unsere Geheimnisse mit niemandem teilen.
- Ein altes mit Efeu bewachsenes Grabkreuz ist positiv zu deuten. Unsere Traurigkeit wird Dank einer freundlichen und weisen
Person vergehen, mit der bald ein Treffen stattfinden wird. Das alte Grab verspricht die Unterstützung einer weisen Person, die uns dabei
hilft, eine schwierige Situation zu verstehen und Ruhe zu finden.
- Ein Grabkreuz aus Stein, ist als Zeichen zuverlässigen Schutzes vor bevorstehenden Unglücksfällen zu verstehen. Es
bedeutet den unsichtbaren Schutz einer starken Persönlichkeit.
- Ein umgestürztes Kreuz verspricht, dass wir aus einer schwierigen Situation einen Ausweg finden werden.
- Das umgedrehte Kreuz ist eine direkte Warnung an den Träumer. Es wird angenommen, dass dieses Symbol einen
depressiven Zustand mit sich bringt, der durch eine anhaltende Krankheit verursacht wird. Wir sollten vorsichtig sein und auf unsere
Emotionen achten.
- Ein zerbrochenes Kreuz, kann sowohl das Herannahen günstiger Ereignisse als auch ungünstiger schicksalhafter
Veränderungen symbolisieren: So lann es sein, dasss wir im realen Leben eine Chance auf ein neues Leben bekommen, das
bevorstehende günstige Veränderungen beinhalten wird. Oder wir stehen vor ernsthaften Veränderungen, die uns zunächst nicht gefallen
werden, da eine unerwartete Trennung von geliebten Menschen möglich ist. Es wird jedoch angenommen, dass sich all diese Ereignisse
später als günstig für unser Schicksal herausstellen werden.
- Ein schwarzes Kreuz gilt als Warnsymbol. Wer davon träumt, sollte sich auf Prüfungen im wirklichen Leben vorbereiten.
Vielleicht sollte er in den kommenden Tagen seine Ansichten und Werte gründlich überdenken und sich die Umwelt genauer ansehen.
- Das Hakenkreuz, man nennt es auch Swastika, ist von Alters her ein Symbol für das Sonnenrad, es
war bereits in der Steinzeit bekannt. In unserem Jahrhundert wurde es aufgrund seiner gebrochenen und rückläufigen Haken ein Zeichen
des Bewußtseinsrückschritts. Erscheint das Hakenkreuz im Traum als Zeichen des Nationalsozialismus, so hat dies meist eine destruktive
Bedeutung.
- Das Henkelkreuz oder der Lebensschlüssel, wie es auch manchmal genannt wird, steht für allumfassende Macht und den
Schutz, den ein Mensch trotz aller Widrigkeiten und Kümmernisse des materiellen Lebens erfahren kann. Es ist die Verbindung des
Menschlichen mit dem Göttlichen. Auf dier spirituellen Ebene symbolisiert das Henkelkreuz im Traum den Schlüssel zur Erkenntnis.
- Das hängende Kreuz mit der Gestalt des Christus verbildlicht die Opferung des Selbst für andere Menschen.
- Ein schweres Kreuz tragen, kann für die harte Arbeit stehen, von der wir glauben, sie täglich verrichten zu müssen. Tragen
wir es zudem auf einen Berg hinauf, kann der Gipfel das Erreichen des Rentenalters symbolisieren.
- Ein Kreuz tragen müssen zeigt traurige Ereignisse an, die wir hinnehmen müssen.
- Sich selbst am Kreuz sehen ermahnt zur Geduld, mit der wir Kummer und Sorgen ertragen müssen.
- Vor einem Kreuz knien kann anzeigen, dass wir vor anderen "zu Kreuze kriechen" müssen.
- Der Kreuzungspunkt repräsentiert die Versöhnung von Gegensätzen. Der Schnittpunkt in der Mitte des Kreuzes gilt in vielen
Überlieferungen auch als Quintessenz, als die wesentliche fünfte Kraft.
- Die drei oberen Arme des christlichen Kreuzes stehen für Gottvater, Sohn und Heiligen Geist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kreuz: Zeichen von Hilfe und Trost; Kummer im Gefühlsleben;
- Kreuz als Orden: gilt für Belohnung einer guten Tat;
- Kreuz mit Blumen bedeckt/umwunden: Glück und Wohlergehen im eigenen Heim;
- Kreuz am Wege: eine freudige Botschaft; kündigt auch eine schwierige Epoche an, die bestanden werden muss;
- Kreuz auf einem Turm sehen: man wird erhabene Gedanken haben;
- umgefallenes Kreuz: du wirst dich aus schwieriger Lage befreien; bedeutet die Vereitelung hochfahrender Pläne;
- Kreuz zerstören: man hat schlechte Gedanken einem Freund gegenüber;
- verhülltes Kreuz: Todesfall in der Familie;
- Kreuz auf seinem Kopf haben: kündet üble Nachrede an;
- Kreuz tragen: üble Nachrede; bringt Kummer;
- Kreuz tragen sehen: bringt Trauer und Ungemach;
- von einen Menschen Kreuz tragen sehen: man wird zum Spenden für Wohltätigkeitszwecke aufgefordert werden;
- vor Kreuz knien: Taufe;
- vor einem Kreuz beten: man wird in einer hoffnungslosen Lage unverhofft Hilfe bekommen;
- Kreuz mit dem Heiland sehen: das Glück öffnet einem bald das Herz;
- sich selbst am Kreuz sehen: man wird ein schweres Leid mit viel Geduld ertragen;
- Kreuz aus Gold oder Metall: bedeutet einen frommen Wunsch;
- Kreuz, die Farbe im Kartenspiel: deutet auf Bestimmtheit und Handeln hin, wird mit Macht in Verbindung gebracht.
- Kreuz-As = reale Chancen im Beruf;
- vor einem im Freien stehenden Kreuz oder Heiligenbild beten: Angst um die Existenz.
- Christus bildlich am Kreuz sehen: verheißt Trost und Hilfe;
- Jesus am Kreuz sehen: man wird von einem Leiden erlöst werden;
- eisernes Kreuz: du wirst treu beschützt.
- gekreuzte Knochen: der schlechte Einfluß anderer wird einem Ärger bereiten, und die Aussicht auf Wohlstand ist nicht sehr vielversprechend;
- Krone zusammen mit einen Kreuz sehen: man wird durch einen Todesfall begünstigt;
- Viktoriakreuz (britischer Orden): verliehen bekommen: ist ein Zeichen, dass das Glück auf eigenen Verdienst zurückgeht.
- in Kreuzgewölbe (Xystos) spazierengehen: Bereicherung übernatürlichen Wissens sowie dessen praktische Anwendung.
(arab.):
- Kreuz sehen: man darf auf Hilfe in belastenden Lebenssituationen hoffen; auch: deutet auf Kummer und Sorgen hin.
- Kreuz am Himmel: ein großes Versprechen wird dir gemacht.
- Kreuz mit Blumen geschmückt sehen: in glückliche häusliche Verhältnisse geraten; auch: eine freudige Nachricht bringt Frieden.
- Kreuz auf einem Friedhof sehen: Unannehmlichkeiten erleben.
- Kreuz am Weg: zeigt eine kommende schwierige Lage an, vertraut man auf seine Kräfte, wird sie bewältigt werden.
- Kreuz schwarz mit Flor umhangen: ein schmerzlicher Todesfall wird dich betreffen.
- umgefallenes oder schief stehendes Kreuz: ein glücklicher Zufall steht dir bevor.
- Kreuz aufheben: du wirst Schweres zu tragen haben.
- selbst ein Kreuz tragen oder Kreuz tragen sehen: man wird bald schweres zu erdulden haben.
- Kreuz auf dem Rücken tragen: man sagt dir übles nach.
- Kreuz am Hals tragen: ein hoher Mann schützt dich vor Gefahr.
- vor dem Kreuz knien: dein Wunsch wird erhört werden, Hochzeit.
- vor dem Kreuz beten: dir wird in einer hoffnungslosen Lage unverhofft Hilfe zuteil.
- Kreuz machen: Ende gut, alles gut. Du hast endlich Glück.
- Christus am Kreuz sehen: Unheil, Verderben;
(indisch):
- Kreuz sehen: Krankheit, Kümmernis.
- umgestürztes Kreuz: du wirst dich selbst aus deiner schlimmen Lage emporarbeiten.
- Kreuz verhüllt sehen: Todesfall in der Familie.
SIEBEN = Reinigung und Läuterung,
seine schädlichen Überzeugungen oder Gewohnheiten ablegen
Assoziation: Reinheit, Läuterung; die Zyklen im Leben.
Fragestellung: Was habe ich aus meinem Leiden gelernt?
Sieben im Traum bedeutet, dass Probleme angegangen oder aus dem Weg geräumt werden. Uns von schädliche
Überzeugungen oder Gewohnheiten befreien. Die Zahl 7 steht grundsätzlich für Reinheit, Reinigung und Weisheit, die wir nach der
Negativität gewinnen. Im Traum steht sie meist als Bild für eine Veränderung oder auch eine Persönlichkeitswandlung.
Die Sieben hat auch eine dynamische Bedeutung. Die Woche hat sieben Tage, der Mondzyklus besteht aus viermal sieben Tagen, der
Regenbogen zeigt sieben Farben. Sie symbolisiert die Vollendung einer Arbeit {der siebte Tag der Schöpfung!}, aber sie kann ebenso auf die
wunderbare Wandlung des eigenen Ich hinweisen.
Die Sieben war im Altertum eine heilige Zahl und nach uralter Geheimlehre hat die Zahl höchste magische Gewalt. Sie war ein Symbol für
den Kosmos, der von sieben Planeten, nämlich Sonne, Mond, Saturn, Jupiter, Mars ,Venus und Merkur beherrscht wurde. Diese Zahl steht
auch als Symbol für Glück oder den Teil des Lebens, den wir Schicksal nennen würden.
Spirituell:
In der Esoterik wird die Symbolbedeutung der Sieben damit erklärt, dass sie sich aus der Zahl Drei, dem Bild für schöpferische Geisteskraft
und der Vier, dem Ganzheitssymbol zusammensetzt.
Siehe Acht Farben Jupiter Noten Planet Regenbogen Sechs Siebzehn Sonntag Woche Zahl
- Die Zahl Sieben sehen, kann für eine Wendung des Schicksals stehen, oder einfach als eine Gelegenheit, die sich uns
plötzlich durch Zufall bietet. Wer lange krank war, darf auf baldige Genesung hoffen. Die Zahl 7 ist sehr positiv. Sie symbolisiert Glück, Erfolg
und Freude. Unsere harte Arbeit wird sich bald auszahlen und wir werden unsere Ziele erreichen.
- Die Zahl gibt manchmal auch den Hinweis, wir mögen unsere "sieben Sachen", unseren Besitz, besser zusammenhalten.
Hier und da macht das Unbewußte ebenso darauf aufmerksam, dass die Woche nur sieben Tage hat, übersetzt: Wir sollten stets die Zeit
nützen und uns jede Woche wenigstens einen Ruhetag gönnen.
- Sieben Katzen stehen für die Erfüllung einer Illusion. Wer dauernd Lotto spielt, darf auf einen Gewinn hoffen. Für einen alten
Mann kann es bedeuten, dass ein junges Mädchen sich tatsächlich in ihn verliebt.
- Die siebenköpfige Schlange deutet auf Einfluss und Macht über andere hin. Wir sind eine Spur besser als die anderen.
Wenn der Traum eher wie ein Albtraum war, kann er das Gegenteil bedeuten: Jemand könnte verlogen sein und bedrohlich in unser Leben
eingreifen.
- Sieben Gräber zeigen an, dass wir unser Laster für immer besiegt haben. Ein Exraucher, Alkoholiker oder ehemalig
Drogenabhängiger, der nie wieder rückfällig werden wird, auch nicht in einer neuen Lebenskrise.
- Die sieben fetten und mageren Kühe aus der Bibel, deuten auf Perioden des Wohlstandes und der Not, die tatsächlich
sieben Jahre lang gedauert haben mögen.
- Die sieben letzten Worte Jesu Christi "mein Gott, warum hast Du mich verlassen?" zeigen, dass wir durch langjährige
Reifung, Erleuchtung und Bewusstwerdung erreichen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Die Zahl Sieben steht auch für Vollständigkeit oder Vollkommenheit, wie in den sieben Tagen der Woche, den sieben Farben des Regenbogens oder den sieben Tönen einer Tonleiter.
- Es gibt sieben Todsünden: Stolz, Neid, Völlerei, Lust, Zorn, Gier und Trägheit.
- Wenn man von sieben Tagen träumt, ist dies ein Zeichen für einen Neuanfang. Es könnte der Beginn einer neuen Beziehung, eines neuen Jobs oder eines neuen Geschäfts sein.
(indisch):
SPIELKARTEN = günstigen Gelegenheiten gegenüber offen sein,
Chancen beim Schopfe packen
Spielkarten im Traum weisen auf die Fähigkeit, günstigen Gelegenheiten gegenüber offen zu sein und Chancen beim Schopfe
zu packen. Sie deuten ebenfalls darauf hin, dass man dabei ist, gewisse Strategien zu entwickeln oder plant, jemanden zu überlisten.
Sowohl die Zahlen, als auch die Kombination der Spielkarten können von Bedeutung sein:
Spielkarten im Traum können als Symbol für eingegangene Risiken betrachtet werden und uns vor möglicher Gefahr warnen. Es kann sein,
dass man sein Leben nicht ernst genug nimmt. Nicht alle Probleme und Aufgaben des Lebens kann man spielerisch bewältigen. Vielleicht ist
der Traum aber auch nur eine Erinnerung an anregende Stunden mit Freunden, dann ist er ein harmloser und freundlicher Traum.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene können vor allem Tarotkarten ein Abbild der inneren Wahrheit sein und als
Ergänzung zur Traumarbeit sinnvoll zum Einsatz kommen.
Siehe As Dame Gewinn Glück Karten König Poker Spielkasino Tarot Zahl
- Herz steht für Gefühle und Liebesbeziehungen. Es bedeutet Vertrauen und deutet an, was man tut oder denkt. Geplante
Vorhaben werden kaum Probleme verursachen.
- Karo repräsentiert materiellen Wohlstand und Erfolg. Man weiß, dass man in einer Angelegenheit Erfolg haben wird.
- Pik stellt Konflikte, Schwierigkeiten und Hindernisse dar. Auch: beunruhigende Zeiten und Enttäuschungen. Ein totaler
Mangel an Empathie gegenüber jemand anderem. Eine Person dazu bringen, etwas zu tun, was man will, obwohl man weiß, dass sie es nicht
mag.
- Kreuz symbolisiert Aktionen, Arbeit und Intelligenz. Kreuz spiegelt das Vertrauen wider, dass man niemals versagen wird. Man
weiß schon jetzt, dass man etwas bekommen wird, weil man fest daran glaubt.
- Der König verkörpert Erfolg und Meisterschaft des Menschen.
- Die Dame emotionale Tiefe, Sensibilität und Verständnis.
- Der Bube steht für Impulsivität, Kreativität und pubertäre Energie.
- Kreuz Sieben steht für die Erkenntnis, dass man irgendwann sterben muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- mit anderen zusammen zum Zeitvertreib spielen: die Hoffnungen, die einem lange Zeit Auftrieb gegeben haben, werden endlich in Erfüllung gehen; kleine Mißgeschicke werden sich auflösen;
- um Geld spielen: man wird in ernsthafte Schwierigkeiten kommen;
- beim Kartenspiel verlieren: man wird Feinden begegnen;
- beim Kartenspiel gewinnen: man wird sich in den Augen des Gesetzes rechtfertigen;
doch wird dies mit Problemen verbunden sein;
- in Gesellschaftsspielen bedeutet: Karo = Wohlstand; Kreuz = deutet darauf hin, dass Ihr Lebenspartner
fordernd sein wird; man könnte Schwierigkeiten haben, ihm zuweilen die Abwesenheit zu erklären;
- Herz = steht für Treue und eine behagliche Umgebung;
- Pik = zeigt an, dass Sie Witwe sein und mit einem großen Nachlaß belastet werden;
- die Dame im Kartenspiel:
- Herz- Dame verspricht viel Glück in der Liebe;
- Karo- Dame verheißt einen Ortswechsel oder Veränderung;
- Pik- Dame steht für Trauer;
- Kreuz Dame kündigt finanzielle Probleme durch eine Frau an;
- einem Pik erscheinend: man wird zu Torheiten verleitet, die einem Kummer bringen;
- glaubt ein Spieler, Pik sei Trumpf: ungünstige Geschäfte werden seine Gewinne schmälern.
- Träumt eine junge Frau, ihr Geliebter spiele Karten, sollte sie seine guten Absichten in Frage stellen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterSONNENBRILLE = die Lässigkeit,
über den Dingen zu stehen und sich nicht beeinflussen zu lassen
Assoziation: Schutz, Auffälligkeit und Coolness.
Fragestellung: Wie will ich gesehen werden? Vor welchem Anblick muss ich mich schützen?
Sonnenbrille im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der man selbstbewusst, unbekümmert und entspannt gegenüber steht.
Eine Sichtweise, die über den Dingen steht und von niemandem beeinflußt wird. Man macht sich keinerlei Sorgen, legt eine entspannte
Haltung an den Tag, ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiter