joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (14) ∅3.71 ![]() |
Traumsymbol Gipfel: hoch hinaus wollen, dafür die Anstrengungen eines steilen Weges in Kauf nehmen
Assoziation: Höhepunkt des Erfolgs; Errungenschaft; Ziele.
Fragestellung: Auf welches Ziel bewege ich mich zu? Was stellt für mich einen Erfolg da?
Gipfel im Traum zeigt, dass man endlich wieder etwas beweisen und erreichen will - und dabei möglichst "hoch hinaus" kommen möchte. Dafür nimmt man die Anstrengungen (und Streßbedingungen) eines steilen Weges nach oben in Kauf - Man agieret sehr entschlossen und zielorientiert. Vielleicht ist es schon zu lange her, dass man sein letztes "Gipfelerlebnis" hatte?
Fragestellung: Auf welches Ziel bewege ich mich zu? Was stellt für mich einen Erfolg da?
Gipfel im Traum zeigt, dass man endlich wieder etwas beweisen und erreichen will - und dabei möglichst "hoch hinaus" kommen möchte. Dafür nimmt man die Anstrengungen (und Streßbedingungen) eines steilen Weges nach oben in Kauf - Man agieret sehr entschlossen und zielorientiert. Vielleicht ist es schon zu lange her, dass man sein letztes "Gipfelerlebnis" hatte?
- Wenn man im Traum am Fuße eines Berges steht und den Gipfel mit der Empfindung, dass er ohnehin unerreichbar wäre, betrachtet, ist das Gegenteil der Fall. Es würde einem zwar gefallen, "aufzusteigen", aber es erscheint doch als zu mühsam - die ganze Angelegenheit ist einem "zu Hoch" und die Anstrengung letztlich nicht wert.
- Ein schneebedeckter Berggipfel ist ein Zeichen dafür, dass man sehr ehrgeizig ist. Er zeigt an, dass man seine Ziele im Leben erreichen wird, erst recht, wenn man einen solchen besteigt.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- unerwartete Schwierigkeiten werden sich einstellen und das Erreichen des Ziels bedeutend erschweren.
- auf einem Gipfel stehen und einen guten Ausblick haben: ein gutes Omen, man wird seine Ziele erreichen und dafür viel Anerkennung von den Freunden und Bekannten ernten.
- Du kannst nicht weiter und musst zurück.
Traumdeutung GIPFEL
1. Anteil männlich: 67.6% Anteil weiblich: 32.4%


2. Anteil in Alpträumen: 5.9%
2. in erotischen Träuen: 5.9%
2. in spirituellen Träumen: 17.6%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 29%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 31%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 40%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 67.6% Anteil weiblich: 32.4%
2. in erotischen Träuen: 5.9%
2. in spirituellen Träumen: 17.6%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 29%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 31%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 40%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit GIPFEL: | ![]() | ![]() | Datum: |
Berggipfel | ![]() | 05.01.14 | |
Berg hinablaufen | ![]() | 16.08.19 | |
Quellen auf dem Berg | ![]() | 16.11.18 | |
Fahrradteile gestohlen und ausgewechselt | ![]() | 21.07.18 | |
Hubschrauberflug kostete 108 Euro | ![]() | 31.12.17 | |
sonnenschein | ![]() | 11.01.17 | |
Flucht vor Verfolgung | ![]() | 10.11.16 | |
Die Verwirrung hoch 10 | ![]() | ![]() | 16.07.16 |
zerklüfteter Berg | ![]() | 13.07.16 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen