STRASSENBAHN = den kollektiven Lebensweg,
bei dem es keine individuellen Abweichungen gibt
Straßenbahn im Traum verdeutlicht die kollektive Komponente auf unserem Lebensweg, der relativ festgelegt ist. Die Bahn,
auch als Straßenbahn, möglicherweise als Schwebe-, Bergbahn usw., steht darüber hinaus als Zeichen für die persönliche
Befähigung oder die Lernaufgabe, sich in gemeinschaftliche Lebenszusammenhängen zu integrieren und diese mit den eigenen Zielen zu
verbinden.
Wichtig beim Zug und der Straßenbahn ist der festgelegte Weg, von dem es keine individuellen Abweichungen gibt. Damit besitzen alle
öffentlichen Verkehrsmittel einen Hinweis auf eine kollektive Bewegungsrichtung.
Siehe Bus Eisenbahn Geleise Haltestelle Omnibus Wagen Zahnradbahn
- Eine Straßenbahn sehen, kann auf einen langwierigen Konflikt hinweisen, der aus einer Meinungsverschiedenheit mit einer
Person resultiert. Vielleicht denken und vermissen wir die Vergangenheit, erinnern uns daran, was damals passiert ist und an die Person die
uns verletzt hat.
- Die Straßenbahnschienen sehen bedeutet, dass wir unseren Weg nicht fortsetzen, auf verschiedene Probleme stoßen
werden, wodurch unsere Arbeit negativ beeinflusst wird. Das bedeutet also, dass wir härter arbeiten müssen, leiden werden und auch unsere
finanzielle Situation nicht besser wird.
- In eine Straßenbahn einsteigen, bedeutet Erfolg, Ansehen und eine bessere Stellung im Geschäft. Es weist darauf hin, dass
wir im Geschäftsleben sehr erfolgreich sein werden, eine höhere Position erreichen oder respektables Ansehen in der Gesellschaft erlangen
werden.
- Mit einer Straßenbahn fahren, ist ein Zeichen von Entspanntheit, Ruhe und Energie. Diese Symbolik weist darauf hin, dass
wir viel Zeit in der Natur verbringen werden, abseits von Menschenmassen, Trubel und Verwirrung, und weiterhin daran arbeiten, sowohl
körperliche als auch geistige Heilung zu finden.
- Beim Schwarzfahren erwischt werden, bedeutet dass wir auf der Suche nach Ruhe auf Schwierigkeiten stoßen werden.
Gelingt es, den Kontrolleur zufriedenzustellen, werden wir die Ruhe mit Verzögerung erreichen. Ansonsten werden wir uns mit der
angestrebten Ruhe noch eine Weile gedulden müssen.
- Aus der Straßenbahn aussteigen bedeutet, vom richtigen Weg abzuweichen, schlechte Taten und Ungerechtigkeiten zu
begehen. Es zeigt an, dass wir unfaire Gewinne erzielen oder mit unlauteren Mitteln unseren Lebensunterhalt bestreiten.
- Den Unfall einer Straßenbahn sehen, weist auf schlechte Erfahrungen, Traurigkeit und Frustration hin. Es bedeutet, dass wir
Verhaltensweisen sehen, die wir von einigen Menschen, die wir mochten und denen wir vertrauten, nicht erwartet haben. Wir sind deshalb
sehr verärgert und enttäuscht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Straßenbahn sehen: man wird an eine wichtige noch zu erledigende Besorgung erinnert; auch: zeigt an, dass jemand daran interessiert ist, einem Schaden zuzufügen;
- Straßenbahn fahren: alles bleibt beim alten; der Traum von Reichtum und Liebe wird sich vorerst nicht erfüllen;
auch: Rivalitäten und Eifersucht schränken das Glück ein;
- sich von außen an der Tür festhalten: deutet auf eine extrem gefährliche Sache hin, auf die man sich einlassen will; geschieht dabei kein Unfall, wird man Erfolg haben;
- ist der Abstand zwischen Straßenbahn und Boden groß: die Gefahr ist offensichtlich; kleiner Abstand: man wird sein Ziel kaum erreichen;
- von einer Straßenbahn abspringen: man wird sich in ein gewagtes Vorhaben einlassen;
- als Wagenführer eine Straßenbahn steuern: man trägt große Verantwortung für viele Menschen und ist dazu auch fähig.
(arab.):
- Straßenbahn allgemein: Nun geht es mit deinen Geschäften schneller vorwärts.
- von einer Straßenbahn abspringen: Warnung vor einem zu gewagten Vorhaben.
- sich als Wagenführer sehen: man hat Verantwortung für viele Menschen.
(indisch):
- du bist einem schönen Ziele nahe.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiter