joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 430 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 27.09.2017
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgenden Traum ein:
Kuh Balkon
Grosse Kuh macht Männchen zu den Blumen auf dem Balkon, habe ihr vorher was runtergeworfen. Wir versuchen, sie runterzuschicken, jemand kommt und die Kuh gehorcht ihr sofort.Assoziation: Gefügig und produktiv; nährender wenngleich passiver Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Bin ich passiv? Was nähre ich?
Kuh im Traum symbolisiert den Wunsch von anderen betreut, bemuttert und gepflegt zu werden, oder sie steht für den eigenen Mutterinstinkt. Im schlechten Fall kann die Kuh im Traum auch Eifersucht andeuten, weil man zu abhängig, oder zuviel Liebe von anderen erwartet. Kuh kann allgemein das Bedürfnis nach gefühlsmäßiger Geborgenheit anzeigen.
- Bei Frauen steht sie manchmal auch für einen sehr intensiven Wunsch nach einem Kind. Bei alleinstehenden Frauen gibt eine Kuh oft Hinweise darauf, dass es ihr an Wärme, Geduld und Güte fehlt, dass sie recht anspruchslos dem Leben gegenübersteht und ihre mütterliche Seite mehr entwickeln sollte.
- Falls man eine von vielen Kühen in einer Herde war, hüte man sich davor, zu viel auf die Meinung anderer zu geben.
- Eine braune Kuh bringt durch fürsorgliche Pflege Heilung in einer schwierigen Situation. Mit viel Liebe und Aufmerksamkeit kann das Wohlbefinden wieder hergestellt werden.
- Eine rote Kuh deutet Komplikationen an. Dabei handelt es sich um eine Person, bei der man sich eigentlich wohlfühlt und von der man in gewisser Weise abhängig ist. "Nicht Mamis Liebling sein".
- Das Euter der Kuh steht es für Glück, wachsenden Wohlstand und Zufriedenheit.
- Das Kalb neben der Kuh deutet auf Unselbständigkeit hin.
- Wer sieht, dass eine Kuh gemolken wird, kann sicher sein, dass man ihn im Wachleben ausnutzen will. Wer selbst eine Kuh melkt, möchte demnach eine Lage so ausnutzen, dass er finanziellen Gewinn daraus ziehen kann.
- Seltsamerweise verläuft sich die Kuh nur selten in Männerträume; wenn es einmal der Fall ist, zeigt das meistens das Muttersöhnchen an.
Spirituell: Im Mittelmeerraum ist die Kuh Attribut der Göttinnen der Liebe und der Fruchtbarkeit.
Siehe Euter Glocke Kalb Kuhstall Melken Milch Mutter Ochse Rind Stier Weide
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Kuh allgemein: verheißt eine Vergrößerung des Hausstandes und mahnt zur Dankbarkeit; Suche nach ruhiger, beständiger Geborgenheit.
- Kuh sehen sehen: bringt viel Glück (außer bei mageren Kühen, die schlechte Zeiten anzeigen).
- eine Kuh, die darauf wartet, gemolken zu werden: verspricht die Erfüllung von Wünschen.
- Kühe melken: bedeutet Überfluß in allem; man wird ohne große Mühe viel Geld verdienen.
- Kühe sehen, wie eine gemolken wird: man hat das Gefühl, von einem Menschen schamlos ausgenutzt zu werden.
- von einer Kuh verfolgt werden: bedeutet, dass man sich vor einem Feind in acht nehmen soll, der sonst in seiner Dummheit leicht gefährlich werden könnte.
- jemanden eine Kuh töten sehen: man wird großen Schaden im Geschäft haben.
- Kuhstall sehen: verheißt Heilung von einem Leiden.
- Hirschkuh sehen: Ehren werden einem zukommen.
- ein Kalb neben der Kuh sehen: man hat Angst vor selbständigem Handeln, dies behindert einem im Leben;
- auf einer Kuh reiten: man weiß nicht, was man will;
- Kühe zur Melkzeit sehen: man wird großen Wohlstand erreichen; einer jungen Frau winken danach Liebesfreuden;
- Kühe mit prallem Euter melken: das Glück oder immenser Reichtum wartet auf einem; hat ein Kalb die Milch vorher getrunken: man könnte durch Nachlässigkeit die Liebste oder kostbares Eigentum verlieren;
- Euter einer Kuh kochen: Unglück im Spiel haben.
- Kühe allgemein sehen: bessere Zeiten erhoffen können; du wirst viel Glück haben.
- Kühe weiden sehen: behagliches Leben; Friede und Wohlstand.
- fette Kuh: reiche Ernte.
- magere Kuh: Not.
- Kuh ohne Horn: ein Liebesverhältnis geht schlecht aus.
- Kuhschweif: unangenehme Erfahrungen machen.
- Kühe melken sehen: man nützt dich aus;
- viele Kühe melken: Sparsamkeit wird dir nützen, doch darf sie nicht in Geiz und Habsucht ausarten.
- selbst eine Kuh melken: Erbschaft; Wohlstand.
- Kuh brüllen oder muhen hören: du hast deinen Hausstand nicht in Ordnung.
- Kuh liegen sehen: Krankheitsgefahr in der Familie.
- Kuh decken sehen: du denkst an ein Liebesabenteuer.
- Kuh kalben sehen: nach Schwierigkeiten am Anfang großer Geldeingang.
- Kuhfleisch essen: Armut und Not.
- Hirschkuh: Vergrößerung deines Reichtums.
- frischer oder trockener Kuhkäse, wird der Segen oder Unsegen ein Jahr dauern;
- magere Kuh: die Kranken werden wieder gesund.
- Kuh melken: du wirst deinen Vater beerben.
- schöne Kuh: Vorteile durch deinen Arbeitgeber.
Assoziation: Aussicht, sehen oder gesehen werden.
Fragestellung: Was möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten? Wie möchte ich mich der Welt präsentieren?
Balkon im Traum ist ein Haussymbol, das auf das mütterliche, die weibliche Brust hinweist, aber auch auf das Hergeschenkte, für das man keine spätere Revanche erwartet. Balkon steht manchmal als Sexualsymbol für die weibliche Brust; vielleicht kommen darin unterdrückte sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck.
Der Balkon ist auch ein Symbol für persönliche Beziehungen, den inneren Zustand einer Person, Erfolg oder Misserfolg im Geschäftsleben.
- Befindet man sich auf ihm, dann trachtet man nach einem höheren Rang, als man gegenwärtig inne hat. Insbesondere dann, wenn man vom Balkon herab eine Ansprache hält. Es kann auch anzeigen, dass man wahrscheinlich offen für neue zwischenmenschliche Beziehungen ist.
- Einen Balkon sehen, sagt voraus, dass man bald Neuigkeiten über eine Person erhalten wir, die einem sehr am Herzen liegt. Sieht man von außen den Balkon seines Hauses, sagt dieser Traum eine Beförderung und den Respekt der Kollegen voraus.
- Wenn man vom Balkon eines Fremden träumt, ist man mit seinen persönlichen Beziehungen unzufrieden und fühlt sich oft einsam. Auch dieser Traum warnt vor kleinen Problemen, die unverschuldet entstanden sind.
- Träumt man von vielen Balkonen, wird ein uns gegebenes Versprechen höchstwahrscheinlich nicht eingehalten.
- Ein mit Blumen geschmückter Balkon, verkündet beruflichen Erfolg und große Freude im Umgang mit nahestenden Menschen.
- Wenn man auf dem Balkon steht, wird man bei der Arbeit erfolgreich sein. Es bedeutet auch, dass man eine erhabene Sichtweise hat, man sieht mehr als andere Menschen sehen. Hat man jedoch Höhenangst, fürchtet man sich im wirklichen Leben vor Verantwortung und fühlt sich manchmal etwas zerbrechlich. Wenn man auf einem sehr hohen Balkon steht, zeigt dies unsere Angst vor Verantwortung an, als auch die Sorge um die Instabilität unseres Allgemeinzustandes.
- Steht man unter einem Balkon, so zeigt dies, dass man sich des Prestigebedürfnisses seiner Mitmenschen bewußt ist. Man begegnet seinen Mitmenschen mit zu viel Respekt.
- Vom Balkon springen, bringt nichts Gutes. Auch wer über das Geländer eines Balkons klettert, wir bald einen ernsthaften Lebenstest ertragen müssen. Wenn man vom Balkon klettert, ist man für die Umstände bereit, vor denen man sich fürchtet. Klettert man aber auf den Balkon, kann man alle Schwierigkeiten bewältigen.
- Wer von einem Balkon in schlechtem Zustand träumt, sei bereit für eine unerwartete Verschlechterung seiner Befindlichkeit, sowohl bei der Arbeit als auch in der Familie. Vielleicht hat er eine Rückstufung des Gehalts, Machenschaften von Kollegen hinter seinem Rücken oder der Hausarbeit zu befürchten.
- Wenn ein Balkon kein Geländer hat oder nicht besonders stabil aussieht, ist dies ein Zeichen von Gefahr. Es gibt uns den Hinweis, dass wir vorsichtig sein müssen. Unser Zustand ist nicht sehr stabil. Man unterlasse deshalb alle gedankenlosen Schritte. Andernfalls könnte unsere Position sich extrem verschlechtern.
- Das Vorhandensein einer Balkontür hilft uns, den Ausweg aus der Situation zu finden.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass man Hoffnungen wahrscheinlich begraben muss. Ein zerstörter Balkon ist eine Warnung vor Problemen oder unangenehmen Ereignissen im Leben
Spirituell: Wer träumt, dass er auf irgendeine Weise erhöht ist erkennt seine spirituelle Kompetenz oder seinen Fortschritt auf spiritueller Ebene.
Siehe Ausblick Brust Fenster Garten Geländer Haus Terrasse Tür
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Balkon sehen: kündigt meist eine neue Freundschaft an - steht in Männerträumen meist für erotische Wünsche; Aber es kann auch unangenehme Nachrichten über bereits tote Verwandte oder Freunde bedeuten.
- auf Balkon stehen und einem gegengeschlechtlichen Menschen zuwinken: die Liebe wird erwidert; verheißt Glück in der schon bestehenden oder neuen Liebe;
- auf Balkon stehen und einem gleichgeschlechtlichen Menschen zuwinken: man findet einen guten Kameraden;
- auf Balkon sitzen: Ihre schnelle Genesung wird sich verzögern;
- auf Balkon stehen: deine jetzige soziale Stellung im Leben verbessert sich;
- Balkon verlassen: es wird trotz Hindernisse alles gut sein;
- eine andere Person auf einem Balkon erkennen: man darf sich auf ein herzliches Wiedersehen mit einem lieben Menschen freuen;
- einen Balkon einstürzen sehen oder selbst mitstürzen: zahlreiche Hoffnungen muss man begraben;
- Verabschieden sich Liebespaare traurig auf einem Balkon, können endgültige Trennungen folgen.
- Balkon allgemein: Ausdruck für etwas Überflüssiges, das Verschwendung sein kann, warnt vor der Möglichkeit eines Absturzes davon.
- Balkon sehen: Man zeigt dir eine Möglichkeit eine bessere Stellung zu erhalten.
- Balkon betreten: deine Glücksmöglichkeiten weiten sich.
- auf Balkon stehen: deine Liebe findet Erwiderung, man wird seine Stellung im Leben verbessern.
- eine andere Person auf dem Balkon erblicken: man darf sich auf das Wiedersehen mit einem lieben Menschen freuen.
- Balkon verlassen: du wirst in die Enge getrieben und musst klein beigeben.
- du solltest deine Stellung wechseln, man verkennt dich.
Assoziation: Schönheit; Sexualität; Blühen. Fragestellung: Was bringt meine Schönheit und Sexualität zum Erblühen? Blumen im Traum stellen die Erkenntnis dar, wie positiv, freundlich oder schön etwas ist. Etwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen. Das Gefühl der Liebe und die Wertschätzung anderer Menschen. Träume von Blumen können beruhigend wirken. Im Wachleben gibt es kaum Menschen, die ... weiter
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen haben im Traum vielfach Machtgelüste. Wenn niemand unsere Macht anerkannt hat oder wenn man sich machtlos fühlten, zeigt man vielleicht zuwenig Durchsetzungsvermögen. ... weiter
GEHORSAM = sinnlose Disziplinierungen der frühen Vergangenheit,
immer noch unter psychischen Verletzungen leiden

Wenn der Träumende einem Menschen, den er kennt, in einer unerwarteten Situation Gehorsam leistet, dann ist dies ein Hinweis dafür, daß seine Beziehung zu diesem Menschen in Zukunft unproblematischer sein wird, da die Rangordnung geklärt ist. Es verweist darauf, daß ihm sowohl dessen Autorität als auch sein größeres Wissen bewußt ist; der Träumende spürt in dieser Situation seine Machtlosigkeit. Wenn der Träumende in seinem ... weiter