STUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die sich hartnäckig zu kooperieren weigert.
Alternativ kann ein Stuhl auch ein Projekt darstellen, bei dem wir uns Zeit lassen, es genau zu betrachten, bevor wir damit fortfahren. Oft
weist er auch auf unser Bedürfnis nach Ruhe und Erholung hin, die wir derzeit in der Hektik des Alltags nicht finden.
Siehe Ausruhen Couch Hocker Kissen Lehnstuhl Rollstuhl Schemel Sessel Sitzbank Sitzen Sofa Thron
- Die Art des Stuhls symbolisiert allgemein die soziale Stellung und das Ansehen bei anderen.
- Ein Holzstuhl besagt, dass wir anderen sofort zeigen müssen, dass wir eine vertrauenswürdige Person sind, sei es bei der
Arbeit oder im Privatleben. Daher müssen wir auch unser Handeln überprüfen, um mehr Charakterstärke und professionelles Engagement
ausstrahlen zu können.
- Ähnelt der Stuhl einem Thron, kann das nach alter Traumdeutung ein ehrenvolles, einflußreiches Amt versprechen.
- Der Schulstuhl weist darauf hin, dass in Kürze etwas Bedeutendes geschehen wird. Das bedeutet nicht, dass es gute Dinge
sein werden, aber wir werden von nun an viel lernen müssen. Wir müsssen sehr aufmerksam und bereit sein, wenn das passiert.
- Ein roter Stuhl kann eine gefährliche Lage signalisieren. Wir sind uns bewusst, dass wir irgenwie festsitzen.
- Ein kaputter Stuhl zeigt, dass wir bald neue Leute treffen werden, die uns spezielle Geschäftsangebote machen. Er kann
neue Entscheidungen ankündigen und uns ermutigen. Seien wir vorbereitet, denn diese Art von Traum zeigt, dass uns bald angenehme
Dinge passieren werden.
- Wenn wir auf einem kaputten Stuhl sitzen, ist dies ein Zeichen für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten mit
Menschen, die uns sehr nahe stehen. Dieser Traum zeigt jedoch an, dass die bestehenden Probleme erfolgreich gelöst wurden.
- Ein Stuhl im Haus, gilt als Warnung vor gewissen Haushaltsangelegenheiten. Solch ein Traum ist ein Zeichen dafür, dass wir
uns mit Problemen in unserem Haushalt oder in Bezug auf unsere Familie befassen müssen, bevor sie zu größeren Problemen ausarten.
- Einen Stuhl außerhalb des Hauses zu sehen, ist ein Zeichen dafür, dass wir uns Zeit zum Ausruhen und Entspannen nehmen
müssen. Wir haben uns mit viel zu vielen Verpflichtungen verausgabt und es ist an der Zeit, dass wir uns endlich eine Auszeit nehmen.
- Wenn jemand auf dem Stuhl sitzt, ist es wahrscheinlich, dass uns jemand besuchen wird.
- Selbst auf einem Stuhl sitzen, bedeutet, dass wir mehr Zeit für uns nehmen sollen. Wir müssen unsere körperliche und
geistige Gesundheit aufrechterhalten oder uns Aktivitäten widmen, die uns zufrieden stellen. Verwenden wir diese Träume, um unsere Zeit zu
verwalten oder sogar Hilfe zu suchen, um mehr über unseren Gesundheitszustand zu erfahren. Ansonsten umschreibt dieses Sitzmöbel nur
kurze Erholungspausen, die wir uns bei der Arbeit gönnen können. Die Ruhepause auf einem Stuhl ist eben nicht so bequem wie die auf
einem Sessel.
- Wenn ein Kind oder mehrere Kinder auf Stühlen sitzen, ist dieser Traum als Warnsignal an unsere Gesundheit zu verstehen.
- Wenn niemand auf dem Stuhl sitzt, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir bald Anerkennung oder Wertschätzung für unsere
Arbeit erhalten werden.
- Wenn wir im Traum viele Stühle sehen, dürfen wir uns freuen, denn dies ist ein Zeichen dafür, dass wir in Kürze für all unsere
Taten und unseren Einsatz bei der Arbeit belohnt werden. Dies ist zwar keine finanzielle Belohnung, aber dennoch eine großartige Chance,
uns weiterhin zu motivieren und unser Selbstwertgefühl zu steigern.
- Wenn wir einen Stuhl kaufen, müssen wir unseren finanziellen Ausgaben mehr Aufmerksamkeit schenken. Machen wir uns
einen Haushaltsplan, damit wir in Zukunft nicht auf Probleme stoßen.
- Vom Stuhl fallen, ist ein Zeichen dafür, dass wir Angst vor etwas haben. Dies kann mit Einsamkeit, Hilflosigkeit durch die
Familie oder gar mit dem Gefühl der Verlassenheit von Menschen zusammenhängen, die uns wichtig sind. Solche Träume ermahnen uns
daran, dass wir dringend etwas ändern müssen. Es wäre hilfreich, wenn wir uns nahe stehende Menschen, um Unterstützung bitten würden.
- Sich unter einem Stuhl befinden, steht für eine bevorstehende Demütigung. Es ist eine Warnung des Unterbewusstseins. Wir
sollten in nächster Zeit Provokationen ignorieren und Konflikte vermeiden.
- Einen Stuhl zerbrechen, mag darauf hindeuten, dass wir etwas Wertvolles erhalten haben, das wir uns schon lange
gewünscht haben. Es kann auch ein Zeichen für den Erfolg unserer Anstrengungen eines Projekts sein, das uns sehr glücklich und
zufrieden macht.
- Ist der Stuhl jedoch durch unser Gewicht zerbrochen, zeigt dies unseren Mangel an Aufmerksamkeit und Konzentration an.
Vielleicht neigen wir dazu, Zeit mit unwichtigen Dingen zu verschwenden und verlieren die wichtigen Dinge aus den Augen.
- Ein Traum, in dem wir auf einem Stuhl fliegen, wird als Vorläufer für den Verlust der Position, der Entlassung oder eines
Bürowechsels oder die Übertragung auf einen anderen Arbeitsplatz erklärt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Stuhl verheißt: dass man Verpflichtungen nicht nachkommen kann; ist man nicht vorsichtig, wird man seine besten Pfründe verlieren;
- leeren Stuhl sehen: verheißt Erholung nach Mühe und Arbeit; Nachricht von einem lange abwesenden Freund;
- auf einem Stuhl sitzen und am Tisch arbeiten: kündet eine Zeit rastlosen Mühens und Strebens an;
- einen Freund bewegungslos auf einem Stuhl sitzen sehen: deutet auf seinen Tod oder eine Erkrankung hin.
(arab.):
- Stuhl sehen: deutet auf hohen Besuch; auch: du wirst von deinen Sorgen befreit.
- auf einem Stuhl sitzen: man sollt in einer bestimmten Angelegenheit mehr Ehrgeiz und Willen zeigen und sich nicht ausschließlich auf die Fähigkeit anderer Personen verlassen.
- sich auf einem Stuhl sitzen sehen: man wird eine gute Position einnehmen.
- wird der Stuhl vor die Tür gesetzt: gib acht, dass du nicht deine Stelle verlierst oder sonstwie abgefertigt wirst.
(indisch):
- Stuhl sehen: du wirst noch zu hohen Ämtern kommen.
PAPST = moralische Autorität,
alles was man sagt, soll von den anderen für gut befunden werden
Papst im Traum symbolisiert moralische Autorität oder die Überzeugung, dass unsere Entscheidungen moralisch richtig sein
müssen. Man wünscht sich, dass alles was man sagt oder tut, von den anderen gelobt werden wird.
Je nachdem, welches Bild man sich als Kind vom Papst gemacht hat, empfindet man ihn jetzt im Traum entweder als gütig oder als
verurteilend. Er verkörpert Religiosität, im weiteren Sinn ethische Richtlinien; oft fordert das Symbol auf, nicht zu streng mit sich selbst und
anderen zu sein, Fehler und Schwächen zu verzeihen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene erscheint der spirituelle Mentor oder unser höheres Selbst im Traum manchmal als Papst.
Siehe Apostel Christus Evangelium Religion Vater Vatikan
- Den Papst im Traum zum Freund haben, weist wohl auf die Redensart "Wer den Papst zum Vetter hat, kann leicht Kardinal
werden". Mit anderen Worten: man hat wohl die richtigen Beziehungen, um seine Ziele zu erreichen.
- Sich selbst als Papst sehen, deutet auf Selbstüberschätzung oder übertriebene Religiösität {katholischer oder päpstlicher als
der Papst sein}. Auch: Übertriebene Selbstgerechtigkeit, engstirnige Ansichten haben oder eine pharisäische Haltung an den Tag legen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Papst sehen und nicht sprechen: man wird auf Knechtschaft hingewiesen;
man wird sich dem starken Willen eines Herrschers beugen müssen;
- Papst sehen und sprechen: verheißt Ehre, Freude, Glück; verheißt Vergebung eines Fehltritts und Bewahrung vor dessen nachteiligen Folgen;
- trauriger Papst oder ihn verstimmt sehen: man wird vor Laster oder Sorgen gewarnt;
- selbst Papst sein: man sollte jetzt viel Selbstkritik und Demut praktizieren, die für das Leben weitreichende Folgen haben werden.
- Papst sprechen: Heiterkeit und Frieden und innerlich Freude;
(arab.):
- Papst sehen: du wirst ein großes Erlebnis haben.
- Papst sprechen: Ehre und Auszeichnung von einer hohen Persönlichkeit empfangen; auch: deine Zweifel werden schwinden.
- sich selbst als Papst erleben: Schwerwiegende Entscheidungen und weit ausgreifende Dispositionen stehen bevor. Man ist zu Selbstkritik und Demut aufgerufen.
- Papstsegen: dein Glaube ist schwankend geworden.
- Papstkrone: der größte Erfolg deines Lebens erwartet dich.
- Papstwahl: Du hast viele Freunde, aber einer ist echt und treu und steht deinem Herzen am nächsten. Suche ihn.
(indisch):
- Papst sprechen: Heiterkeit und Frieden und innerlich Freude.
- Papst sehen: du hegst religiöse Zweifel.
HANDY = emotionale Nähe,
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt.
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen,
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
weiterROLLSTUHL = Unabdingbarkeit und Abhängigkeit,
sich in einer Sache kraftlos oder impotent fühlen
Assoziation: Seelische Abhängigkeit; Unabdingbarkeit.
Fragestellung: Was brauche ich unbedingt, um zu funktionieren?
Rollstuhl im Traum weist auf psychische Instabilität, oder dass wir von etwas sehr stark abhängig sind. Wir sind fest davon
überzeugt, dass etwas zwingend benötigt wird, um das Leben meistern zu können. Vielleicht haben wir in einer Angelegenheit Pech oder
Nachteile in Kauf nehmen müssen, und ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterBUS = Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch,
in der Gemeinschaft rasch vorwärtskommen werden
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein?
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der wir viel Geduld aufbringen müssen. Etwas
funktioniert nicht nicht so, wie wir es uns vorstellen, oder wir glauben, dass etwas zu lange dauert. Ein Fernbus kann auch für ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterDUSCHE = die Reinigung des Gewissens,
eine Art oberflächliche Befreiung von Schuldgefühlen
Assoziation: Reinigung, Fortspülen.
Fragestellung: Wovon will ich mich reinwaschen?
Dusche im Traum symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist
jedoch weniger gründlich als das Baden im See - und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen
hin. Wir sollen zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden. ...
weiter