joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 446 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 16.07.2017
Eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 gab folgenden Traum ein:
Ich muss ich muss ich muss ich muss diesen Zug noch kriegen
Ich war noch nie so entschlossen, bzw. verbissen im Traum. Aber jetzt… Erst stürme ich auf die S-Bahn nach Blankenese-Wedel los, rechts von mir – leider fälschlich – bekomme aber sofort die Auskunft, der andere Zug auf dem Gleis gegenüber sei meiner. Er sieht nicht so aus wie eine S-Bahn, nicht wie die andere jedenfalls, die so aussieht wie in alten Zeiten (fast schon antik, als ich noch studierte, oder sahen sie auch noch 92 so aus?) .Ich stürme also rüber und zwäng mich durch die Tür, die ich erst mal wieder aufkriegen muss, was mit aller Kraft (echt ein Kraftakt ohne gleichen) noch gelingt. Dann bin ich drin.~~~~~~~~~~~~~
Die, die aussieht wie Sophia Loren im Film „Scheidung auf Italienisch“ ( ?) also schön und ungeschminkt und dunkel unter den Augen und erschöpft, hat es also geschafft und ist noch in diesen Zug gekommen. Aber was ist das? Jetzt wird sie von der Polizei überrascht. Mehrer Polizisten kommen auf sie zu um sie festzunehmen. Einer fragt sie ganz ruhig: „Warum musst du denn unbedingt diesen Zug kriegen?“
Und jetzt bin ich es wieder, die nach einer Antwort sucht. Verdammt, wenn ich gleich den richtigen Zug angepeilt hätte, hätt ich ihn noch ganz locker gekriegt… Aber… jetzt such ich eine Antwort.
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne an denen man arbeitet. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch nehmen können.
Weiter besagt diese Traumbild, dass man nach Abwechslung und einer Veränderung seiner Lebensverhältnisse Ausschau hält. Dabei sollte man den Kontakt zu anderen Menschen nicht scheuen, da man durch sie zu neuen Erkenntnissen gelangen kann.
- Verpaßt man einen Zug, wird man eine aussichtsreiche Chance nicht nützen können. Oder er bedeutet eine verpaßte Chance, sei es ein Liebeserlebnis oder sonst eine günstige Gelegenheit im Privat- oder Berufsleben.
- Von einem Zug erfasst werden kann die Vernachlässigung langfristiger Pläne anderer reflektieren, die wichtiger als die eigenen Pläne zu sein scheinen.
- Im Zug in die entgegengesetzte Richtung fahren, weist auf eine langfristige Richtung im Leben hin, die sich von der Allgemeinheit unterscheidet ( Aussteiger,...).
- Den Zug zu verlassen und sich von seinen Lieben trennen, träumen oft trauernde Menschen.
Siehe Abfahrt Abreise Ankunft Bahnhof Bahnsteig Eisenbahn Fahrkarte Fahrpreis Geleise Lokomotive Prellbock Reise Schaffner Schienen Schlafwagen Schranke Signal Tunnel Verspätung Wagen
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- zu einem Zug eilen: deutet auf viele Neuigkeiten hin.
- trotz der Eile einen Zug versäumen: man will etwas Unmögliches erreichen.
- Zug sehen: kündet einen Abschied an.
- ein fahrender Zug: man wird bald einen Grund für eine Reise haben.
- mit einem Zug fahren, der ohne Gleise dahingleitet: man wird sich um eine Sache, die letztendlich gut ausgehen wird, große Sorgen machen.
- mit einem Zug fahren: bedeutet gutes und schnelles Vorwärtskommen.
- aus einem Zug aussteigen: man wird sein Ziel erreichen.
- Zug aus einem Tunnel kommen sehen: man wird ein Geheimnis über sich selbst erfahren.
- ein Güterzug: sind ein Zeichen für vorteilhafte Veränderungen.
- Zug im Traum einer Frau kann als sexuelles Symbol aufgefasst, wenn er in einen Tunnel hinein- und aus ihm herausfährt.
- Schlafwagen: verheißt, dass das Streben, Geld anzuhäufen, von eigensinnigen Prinzipien bestimmt ist, die man besser kontrollieren sollte.
- sich auf dem Dach eines Schlafwagens sich befinden: man wird bald eine Reise mit unangenehmen Begleitern machen; mit diesen Leuten wird man viel Geduld und Zeit verschwenden und sollte ihnen in Zukunft aus dem Wege gehen.
- mit einem falschen Zug fahren: weist darauf hin, daß man den falschen Weg oder die falsche Richtung eingeschlagen hat; man überdenke sein Leben und finde den richtigen Weg.
- einer Zugkatastrophe beiwohnen: man bekommt von einem fernen Freund schlechte Nachrichten.
- im letzten Moment den Zug verpassen: Angst vor einer verpaßten Chance.
- D-Zug vorüberfahren sehen: Sehnsucht nach der Ferne;
- in D-Zug mitfahren: Erfüllung vorhandener Reisewünsche;
- D-Zug verunglücken sehen: ein bevorstehendes Unternehmen soll man ganz unterlassen.
- kurzer Zug: du machst einen Besuch in der Nachbarschaft;
- langer Zug: langes, gesundes Leben.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen einzigartigen ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Man sollte mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness. Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle? Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu denen man gezwungen wird oder andere gezwungen ... weiter
Assoziation: Ein Mittel zum Fortkommen auf der Lebensreise. Fragestelleung: Wovon will ich mich von meinem bisherigen Leben losreißen, alles hinter mir lassen, etwas Neues beginnen? Eisenbahn im Traum symbolisiert ein Mittel zur kollektive Bewegung auf dem Lebensweg. Dabei verweist sie eher auf eine Starrheit, da sie an den Schienenweg gebunden ist, als der Bus, der zur Not individuelle Wege fahren kann. Manchmal ... weiter
Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen? Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne (Mensch, Tier, Natur, Gegenstand) als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen.
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals als politische Einstellung ... weiter
Assoziation: Reife, Degeneration. Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit? Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das Älterwerden handelt. Begegnen uns alte Gegenstände, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Ueberraschung Unter Film Los Geleise Kraft Sucht Erschoepfung Verdammen Gelehrte 8+antiquar