FINGERNAGEL = ein Selbstbild,
das sich gegen die Ansprüche der Umwelt zur Wehr setzen kann
Assoziation: Sichere Handhabung; auffällig oder funktional.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit, oder was will ich zu tun vermeiden?
Fingernägel im Traum geben Auskunft über das Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbild. Der Zustand der Nägel zeigt
an, wie gut oder schlecht wir über uns selbst denken. Sie können je nach Begleitumständen wie Finger verstanden werden. Oft stehen
Fingernägel aber auch für "Waffen", mit denen wir uns gegen die Ansprüche der Umwelt wehren.
Nägel an Fingern und Zehen versinnbildlichen auch die Gier nach materiellen Besitz oder den Wunsch, einen anderen gewaltsam
festzuhalten.
Siehe Feilen Finger Fuß Hand Haut Hautpilz Krallen Kratzen Maniküre Mode Nagelfeile Schere Schneiden Zehen
- Lange Fingernägel können sowohl positiv als auch negativ gedeutet werden. Meistens stehen sie für Glück und Reichtum.
Das heißt, wenn wir unsere langen Fingernägel gut pflegen und sie auch im Traum gepflegt erscheinen.
- Erscheinen sie hingegen besonders ungepflegt, kann dies eine extrem harte Zeit im wachen Leben ankündigen. Auch
warnen sie vor riskanten Spekulationen.
- Zu lang gewachsene Fingernägel stellen vernachlässigte Aspekte des Lebens dar, die wir schnellstens erledigen sollten.
- Künstlich verlängerte modische Fingernägel: ein Gespür dafür haben, was wir am liebsten tun. Aber auch die Eitelkeit, uns
auf keinen Fall die Hände schmutzig zu machen wollen.
- Schmutzige Fingernägel weisen auf ein vermindertes Selbstwertgefühl. Wir haben das Gefühl, nicht gut genug zu sein, oder
nicht so gut wie die Anderen zu sein.
- Scharfe Fingernägel: sich selbst oder andere durch rüpelhaftes Benehmen erschrecken.
- Brüchige Fingernägel oder solche, die mit Nagelpilz befallen sind, weisen auf ein geringes Selbstwertgefühl hin.
Es fehlt uns an Selbstvertrauen, sodass wir nicht alle Herausforderungen meistern können, denen wir im Wachleben begegnen. Daher ist
dieser Traum ein Weckruf, bei Sinnen zu bleiben und mehr auf unseren Instinkt zu vertrauen.
- Künstliche Fingernägel bedeuten unangenehme Veränderungen im Leben. Diese Änderungen können z. B. durch
sarkastische Bemerkungen ausgelöst werden, deshalb sollten wir die nächste Zeit mit Wachsamkeit unsere Umgebung im Auge behalten.
Alternativ sind Plastiknägel das Zeichen einer anmaßenden Persönlichkeit. Wir möchten als jemand gesehen werden, der wir nicht sind.
- Werden Fingernägel vollständig entfernt, oder sind gar nicht vorhanden, ist das Selbstwertgefühl auf dem Nullpunkt
angelangt. Alles, um sich wohl zu fühlen, oder Vertrauen aufzubauen liegt momentan jenseits der Reichweite.
- Ein abfallender Fingernagel bedeutet entgangene Gewinne oder Langzeitarbeitslosigkeit. Wenn der Fingernagel der rechten
Hand abgefallen ist, hilft nur das uneingeschränkte Vertrauen in unsere Rechtschaffenheit, unsere Interessen zu verteidigen. Ein
abgefallener Nagel der linken Hand weist auf Missverständnisse hin.
- Bricht ein Fingernagel ab, müssen wir zunächst mit Mißerfolgen und Verlusten rechnen, da ein vorübergehend gestörtes
Vertrauen in unsere Fähigkeiten die Arbeit behindern kann.
- Sich die Fingernägel schneiden, zeigt die Fähigkeit, Verantwortung für die Dinge zu übernehmen, egal ob gut oder schlecht.
Wir können auch mit heiklen Situationen umgehen, ohne dabei die Gefühle anderer zu verletzen. Mehr noch, wir wissen, wann wir unsere
Fehler zugeben und korrigieren müssen. Schneiden wir anderen die Fingernägel, sind wir höchstwahrscheinlich eine fürsorgliche Person.
- Fingernägel anmalen oder lackieren, weist auf ein verstärktes Selbstwertgefühl oder bedeutende Fähigkeiten hin. Es kann
aber auch vor Eitelkeit und Hochmut warnen. Manchmal kündigt diese Symbilok eine Periode des Fortschritts an, entweder in finanzieller
oder sozialer Hinsicht. Es besteht jedoch die Tendenz, dass wir uns zu sehr auf unnötige Dinge konzentrieren. Dieser Traum mahnt deshalb
auch zu mehr Wachsamkeit.
- Das Feilen der Fingernägel verweist auf ein ereignisarmes Leben. Es kann aber auch unsere Bereitschaft symbolisieren,
Probleme langsam zu lösen. Wir nehmen uns die Zeit, um die Unebenheiten um uns herum wegzufeilen. Diese Einstellung kann jedoch zu
weiteren Problemen führen, da sie die eigentliche Ursache der Probleme nicht berücksichtigt.
- Fingernägel kauen steht für Versagensängste. Aufgrund einer schlechten Auffassungs- und Entscheidungsfähigkeit können
wir in bestimmten Situationen des wachen Lebens nicht mit den anderen mithalten. Wir neigen dazu, unter Druck zusammenzubrechen, was
zu erheblichen Verlusten führen kann. Eine weitere Ursache für das Scheitern ist unsere Faulheit. Wenn wir von diesem Szenario träumen,
müssen wir damit beginnen, unseren Lebensstil völlig umzukrempeln.
- Jemanden mit den Fingernägeln kratzen, weist auf eine rebellische Persönlichkeit hin. Dieser Traum zeigt unsere
ungebremste Spontanität, sofort zu reagieren, ohne auch nur eine Sekunde nachzudenken. Daher schlagen unsere Handlungen oft nach
hinten los und lassen uns verletzt und enttäuscht zurück.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fingernägel stehen oft im Zusammenhang mit Prozessen und heftigen Diskussionen;
- lange Fingernägel auch Zehennägel: verheißen Reichtum und gutes Fortkommen;
- die eigenen Fingernägel schneiden oder gar abreißen: bringt Verluste und Widerwärtigkeiten;
- anderen die Fingernägel schneiden: man möchte jemandem zurechtstutzen und in seine Grenzen verweisen;
- wenn Fingernägel abbrechen: man erwartet den Mißerfolg einer Sache;
- solche Fingernägel die brechen, so dass der Gegenstand entgleitet, den man halten will: man fürchtet im Inneren kommenden Verlust;
- verschmutzte Fingernägel: der Ruf Ihrer Familie wird durch die Jugend beschmutzt;
- gepflegte Nägel: weisen auf wissenschaftliche Neigungen, literarische Talente und auf Sparsamkeit hin;
- Wenn Sie in Ihrem Traum sehen, dass Sie lackierte Nägel haben, bedeutet dies, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Es bleibt nur, den gleichen Weg weiterzugehen, ohne dass Zweifel Sie belasten.
- Fingernägel feilen: man langweilt sich.
(arab.):
- lange Fingernägel: ein hohes Alter erreichen.
- kurze Fingernägel: ein trauriges Leben führen müssen.
- auffallend lange Fingernägel an den Fingern und Zehennägel an den Zehen haben: ein großes Glück erleben.
(indisch):
- lange Fingernägel: du wirst Hilfe in der Not erhalten.
- ganz kurze Fingernägel haben: Traurigkeit.
- Fingernägel ausreißen: Elend.
- Fingernägel beschneiden: Streit und Verdruß.
WACHSTUM = langsame Verbesserung,
mehr Wissen über etwas oder sich selbst bekommen
Assoziation: Entwicklung, Fortschritt, Reifung oder langsame Verbesserung;
Fragestllung: Welche Eigenschaft wächst in uns heran?
Wachstum im Traum deutet auf innere Veränderungen, die uns dazu veranlassen, uns anders auf unsere Mitmenschen zu
beziehen und herauszufinden, wer wir sind und wie unser Umfeld aussieht. Sie drücken sich in Träumen beispielsweise als
Pflanzenwachstum aus. Wenn man von seiner Kindheit träumt, dann nimmt man mit dem Prozeß des Wachsens Verbindung auf.
Spirituell:
Im Traum kann Wachstum die Erkenntnis einer neuen spirituellen Reife sein, an der sich der Träumende orientieren sollte. Der Mensch kann
nicht spirituell wachsen, wenn er sich selbst nicht mag.
Siehe Baum Blumen Dünger Erde Ernte Feld Gewächshaus Gießkanne Haar Pflanzen Säen Verwandlung Wildheit
- Etwas wachsen sehen bedeutet, dass das Wissen über eine Person, Situation oder sich selbst spürbar zumimmt.
- Etwas alptraumhaftes wachsen sehen weist auf Probleme oder schlechte Gewohnheiten, die sich zu verschlimmern drohen.
Auch Kontrollverlust, oder immer ernster werdende Probleme.
- Von wachsenden Pflanzen zu träumen, deutet auf eine langsame Entwicklung im Leben. Pläne oder Projekte, die viel Geduld
erfordert kommen langsam zum Tragen.
- Alles Wildwachsende ist frei von den Beschränkungen, welche die Gesellschaft dem Menschen auferlegt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Aprikosen wachsen sehen: in Zukunft mit Sorgen und Problemen rechnen müssen;
- Bart wachsen sehen: dein Eigentum mehrt sich; in günstige Verhältnisse kommen;
- Blumenkohl wachsen sehen: Ihre Aussichten werden sich nach einer Durststrecke verbessern;
- Bohnen wachsen sehen: Sorgen und Krankheit ihrer Kinder;
- Erbsen wachsen sehen: deutet auf gedeihliche Geschäfte hin;
- Feigen wachsen sehen: Gesundheit ist einem sicher;
- Träumt eine junge Frau davon, dass sie Feigen wachsen sieht, wird sie in allernächster Zukunft eine gute Partie machen.
- auf den Händen Haare wachsen sehen: ein schlechtes Zeichen;
- einen wachsenden Körper sehen: für Männer Verbesserung der sozialen Position; für junge Frauen bedeutet dies Schwangerschaft;
bei älteren Frauen stehen materielle Einnahmen bevor; bei jungen Mädchen wird eine heimliche Liebe auftauchen.
- wachsende Lilien mit reichem Blattwerk: deuten für junge Leute auf frühe Heirat und eine darauffolgende Trennung durch den Tod;
- Melonen wachsen sehen: es steht einem eine rosige Zukunft ohne Ärger bevor.
- Moos auf fruchtbaren Boden wachsend: es werden einem Auszeichnungen zu teil.
- übermäßig lang gewachsene Nägel haben oder solche wachsen sehen: man will sich auf unsichere Spekulationen einlassen;
auch: beinhaltet Wohlstand und Erfolg in der Liebe;
- roten Pfeffer wachsen sehen: prophezeit einen sparsamen und unabhängigen Partner in der Ehe;
- Pfefferminze wachsen sehen: man wird an einem vergnüglichen Ereignis teil nehmen, was mit einer kleinen Romanze verbunden ist;
- Rettiche in einem Beet wachsen sehen: ist ein glückverheißendes Omen; Freunde werden außergewöhnlich nett zu einem sein und die
Geschäfte werden gedeihen;
- Rhabarber wachsen sehen: man darf in naher Zukunft mit angenehmer Kurzweil rechnen;
- rote Bete üppig wachsen sehen: es stehen gute Ernten und Frieden ins Land;
- wachsende Rüben: man wird seine Aussichten verbessern und man wird sich über die Erfolge sehr freuen können;
- Seerose erblicken oder wachsen sehen: es stehen einem Wohlstand als auch Kummer und Trauer bevor.
- wachsender Tabak: es stehen glückliche Unternehmungen bevor;
- Thymian gut wachsen oder blühen sehen: ein glückverheißender Traum.
- Tomaten wachsen sehen: man darf sich über private Harmonie freuen;
- saftige Zitronen an einem herrlich blühenden Bäumchen wachsen sehen: man wird sich demnächst
mit Eifersucht (die gottlob unbegründet ist!) konfrontiert sehen;
- Zitronen auf einem Baum wachsen sehen: Reisen; kündet ein schönes Erlebnis an.
- wachsendes Zuckerrohr: verkündet günstige Aussichten auf ein Vermögen.
- Zwiebel wachsen sehen: Rivalen sind gerade die rechte Würze in der beruflichen Tätigkeit;
(arab.):
- Wachstum bedeutet Reichtum, Ehre, Gewinn.
- wachsen: dein Glück und Vermögen ist im Steigen.
- Bohnen wachsen und blühen sehen: dein Wunsch wird erfüllt;
- Haare wachsen sehen: Glück im Geschäft;
(indisch):
- du kannst von Glück sagen, es hätte auch schlimm ausgehen können.
- Bohnen wachsen sehen: du kannst erreichen, was du willst.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSCHIFFSREISE = das eigene Empfinden,
wie man sein Leben handhabt
Schiffsreise im Traum wirft ein ein Licht darauf, wie man nach eigenem Empfinden sein Leben handhabt. Sie kann darüber
entscheiden, ob man mit der Strömung oder gegen sie segeln möchte. Auf einer Yacht ist das Gefühl von Unmittelbarkeit größer als auf
einem Linienschiff. Ersteres hat mit der Beziehung zwischen zwei Menschen zu tun, letzteres weist eher auf das Bemühen einer Gruppe hin.
Eine Schiffsreise ist ein ...
weiterNACHRICHT = Ahnung und Intuition,
die wahre Natur oder den Ernst einer Lage erkennen
Nachricht im Traum stellt die Ahnung der wahren Natur oder den Ernst einer Lage dar. Auch: Der Überzeugung sein, dass
jemand versucht, uns einen Hinweis zu geben; unerwartete Neuigkeiten oder Entwicklungen; sich über peinliche Erkenntnisse ärgern, oder
sich dumm fühlen, weil man ein subtiles Signal übersehen oder zu spät erkannt hat; ein ernstes Warnsignal das Schwierigkeiten ankündigt;
unangenehme Tatsachen akzeptieren ...
weiterSTIRN = Urteilsvermögen und Intellekt,
um die richtigen Entscheidung treffen zu können
Assotiation: Urteilsvermögen und Intellekt;
Fragestellung: Welche Entscheidung ist die Richtige?
Stirn im Traum verkörpert Verstand, Vernunft und Charakter. Befindet sich ein Auge darauf, deutet das auf Weisheit hin.
Zuweilen fordert sie auf, mehr Mut zu zeigen oder sich gegen Angriffe zu wehren. Von einer Stirn zu träumen, repräsentiert auch unser
Urteilsvermögen oder unseren Intellekt.
Negativ kann ...
weiterMUSIK = vorherrschende Stimmung,
sich harmonisch oder schlecht gelaunt fühlen
Assoziation: Harmonie; Ausdruck.
Fragestellung: Was integriere ich gerade?
Musik im Traum und Rhythmus drücken unser innerstes Selbst und unsere Verbindung zum Leben aus. Hört man Musik, dann ist
dies ein Hinweis, dass man das Potential hat, um diese Grundverbindung herzustellen. Musik kann auch eine sinnliche und lustbetonte
Erfahrung symbolisieren. Musik {hören oder Instrumente sehen} kann für innere Harmonie ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterWANGEN = sich darüber bewusst sein,
wie dünn- oder dickhäutig man ist
Von Wangen träumen zeigt, dass man sich darüber bewusst ist, wie dünn- oder dickhäutig man ist. Sie können Auskunft geben,
ob in einer Angelegenheit liebevoll oder teilnahmslos umgegangen wird, oder ob eine Situation sich gut oder schlecht anfühlt. Je nachdem,
wie gesund oder hässlich die Wangen aussehen.
Rote Wangen zeigen, dass man sich fürchtet dass die wahren Gefühle oder Gedanken für andere offenbar werden. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Erwarten