joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (8) ∅5.5 ![]() | ||
Traumsymbol Mode: sich so geben wollen, wie man wirken und ankommen will
Mode im Traum bedeutet Selbstdarstellung - man zieht sich so an, wie man wirken und "ankommen" möchte. Mode ist nicht nur
ein (symbolischer) Ausdruck des persönlichen Stils (und der entsprechenden materiellen Möglichkeiten), sondern auch ein Rollenverhalten:
Träume mit Modethemen sind vielleicht Reaktionen auf die gesamte Einstellung zur Gegenwart.
Siehe Abendkleidung Anzug Hemd Hose Hut Jacke Kleid Kleidung Magerkeit Mantel Puppe Rock Schmuck Schuh
- Wenn man sich schäbig angezogen fand, dann hat man offenbar das Gefühl, selbst und mit den eigenen Ansichten "aus der Mode" zu sein.
- Wenn man aber die Models auf dem Laufsteg bewundert hat, was an ihnen fand man so attraktiv?
- Möchte man selbst Model/Mannequin werden, dann ist es wohl ein Wunscherfüllungstraum, und man träumt auch wach davon.
- Sah man im Traum eine Kleiderpuppe im Schaufenster an oder selbst puppenhaft aus (hübsch, aber seelenlos)? Mit anderen Worten, war man selbst dieses Traum-Mannequin?
Siehe Abendkleidung Anzug Hemd Hose Hut Jacke Kleid Kleidung Magerkeit Mantel Puppe Rock Schmuck Schuh
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- mit der neuesten Mode beschäftigt sein: Zeichen einer kleinen Veränderung, entweder zum Guten oder zum Schlechten.
Träume mit MODE: | ![]() | ![]() | Datum: |
modeschau | ![]() | 03.06.17 | |
zu spät in den Unterricht altmodisch gekleidet | ![]() | 20.03.17 | |
Modenschau | ![]() | 06.04.14 | |
Prüfungen kochen Wohnung Schaf Motorräder | ![]() | 06.06.20 | |
Silbernen schmuck kaufen | ![]() | 16.03.18 | |
Bedeutung | ![]() | 12.01.18 | |
Ob sich da noch was für sie einrenken ließe Wär mir schon ... | ![]() | 08.03.17 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen