NIXE = Vermutung und Versuchung,
etwas Schönem oder Angenehmen gegenüber Argwohn empfinden
Assoziation: Argwohn, Vermutung, Versuchung;
Fragestellung: Was kommt mir verdächtig vor?
Nixe im Traum weist darauf hin, dass man etwas Schönem oder Angenehmen gegenüber Argwohn empfindet. Eine Situation, in
der man sich zwar wohlfühlt, bei der es einem aber schwierig fällt, ihr zu vertrauen. Freundliche oder interessante Angebote, die einem
verdächtig erscheinen sollten.
Sie steht für Verführung und Sinnlichkeit, das Bedürfnis nach einer starken vollkommenen erotischen Liebesbeziehung. Allgemein
repräsentiert sie eine schöne interessante Person oder Situation, die einen durch trügerische Verlockungen in die Irre führt.
Von einer Nixe träumen kann auch sexuelle Verführung bedeuten, mit der Absicht, einen Narren aus einem zu machen. Oder Feinde, die es
genießen einem etwas vorzugaukeln. Manchmal erscheint sie auch als Vorwarnung der Wiederholung vergangener Peinlichkeiten. Sie
kann natürlich auch dann erscheinen, wenn man selbst mit Hilfe von Sex oder Bestechung jemanden zu ködern beabsichtigt.
Spirituell:
In jedem Menschen muss eine Interaktion zwischen Emotionalen und Spirituellem stattfindet, sonst kann es keine Ganzheitlichkeit geben.
Siehe Archetyp Elfen Fabelwesen Fee Fisch Geister Haar Kobold Neptun Nymphe Quelle Sirenengeheul Stromschnellen
- Frauen, die schwanger werden wollen träumen häufig von Meerjungfrauen. Es symbolisiert ihre Versuche, Sex oder sexuelle
Attraktivität einzusetzen, um schwanger zu werden.
- Nixen und Wassergeister repräsentieren die Verbindung zwischen dunklen Kräften, die man nicht unbedingt versteht, und
dem bewußten Selbst. Es gibt viele Geschichten über Menschen, die versuchen, mit diesen Meeresgeschöpfen Beziehungen einzugehen.
Die meisten enden damit, dass die eine oder andere Seite verletzt oder verzweifelt ist.
- Die Nixe wird in Märchen als Frau mit Fischschwanz dargestellt. Im Traum ist sie ein Symbol für die gefühlskalte weibliche
Sexualität. Sie kann ein Hinweis auf Frigidität sein oder auf die noch unentwickelte sexuelle Reife.
- Traditionell gehören Nixe und Wassergeister zum Meer, obwohl sie auch an Land existieren können. Die beiden Fabelwesen
symbolisieren die Fähigkeit, zugleich stark emotional als auch praktisch veranlagt zu sein. Ein Mensch, der sich auf einen der beiden
Bereiche beschränkt, kann nicht zur Ganzheitlichkeit finden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Die Nixe ist ein unglücklicher Traum für alle jene, in deren Leben das Meer eine wichtige Rolle spielt;
- Nixe bedeutet für Männer: man sollte vorsichtig sein; man wird von einer weiblichen Bekannten verführt werden, doch das könnte gefährlich werden.
(arab.):
- Wassernymphen sehen: unerfreuliche Dinge werden dich beunruhigen; auch: Gefahr vom anderen Geschlecht; familiärer Verdruß aufgrund von Untreue ist möglich; man will dich zur Liebe verführen.
(indisch):
- Nixe im Wasser: hüte dich vor den verführerischen Frauen.
- Nixe singen hören: du wirst aus weiter Ferne eine langersehnte Botschaft erhalten.
FISCH = das Unbewußte,
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis.
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterREINIGEN = den Versuch,
sich von einer Sünde oder einem Vergehen zu reinigen
Assoziation: Frühjahrsputz.
Fragestellung: Von was will ich mich befreien, um Raum für Neues zu schaffen?
Reinigen im Traum ist der Versuch, das Unterbewußtsein von der Erinnerung an eine schwere Sünde oder ein Vergehen zu
reinigen. Je mehr wir uns im Traum schrubben, desto zwingender / drängender ist der Impuls dazu. Einen Fleck von einem Kleidungsstück
abzuwaschen, hat ähnliche Implikationen.
Ein Traum ...
weiterDARM = die Verwertung von eigenen Erfahrungen,
denen man mehr Aufmerksamkeit schenken sollte
Assoziation: Stärke; Durchhaltevermögen.
Fragestellung: Aus welcher Quelle beziehe ich meine Stärke?
Darm im Traum kann für die Verarbeitung und Verwertung von Erfahrungen stehen, die gleichsam "verdaut" werden; das weist
meist darauf hin, dass man den eigenen Erfahrungen mehr Aufmerksamkeit schenken sollte.
Darmentleerung: Übersetzt die Befreiung von Schuld; auf jeden Fall von unguten Gefühlen, die ...
weiterAUSRUHEN = einen Schwächezustand,
der physisch oder psychisch lähmen kann
Ausruhen im Traum hat etwas mit einem Schwächezustand zu tun, der uns physisch oder psychisch lähmen kann. In einigen
Fällen deutet es aber auch auf den Wunsch hin, dass man einmal ausspannen möchte, um sich mehr auf sich selbst besinnen zu können.
Siehe Bett Feierabend Hängematte Kur Liegen Schlafen Sessel Sitzbank Sitzen Sofa Stuhl Urlaub
FUND = eine günstige Gelegenheit erhalten haben,
sich nicht allein auf den glücklichen Zufal verlassen sollen
Fund kann manchmal ankündigen, daß man eine günstige Gelegenheit erhält, die man unbedingt nutzen sollte. Oft steht dahinter aber die
Ermahnung, sich nicht allein auf den glücklichen Zufall zu verlassen, sondern das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Worauf sich das
konkret bezieht, kann oft aus der Art des Fundes zusätzlich gedeutet werden.
Psychologisch:
Der Zufall, der uns helfen soll, auf den wir aber im ...
weiter