SCHULTERN = Tatkraft und Energie mit der man bewältigt,
was man aufgebürdet bekommt
Assoziation: Stärke oder Bürden.
Fragestellung: Was bin ich zu tragen bereit? Welche Last ist mir zu schwer?
Schultern im Traum symbolisieren unter anderem, wie stark man an sich selbst glaubt. Man erkennt an ihrer Erscheinung auch
das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten - oder ob man sich stark genug fühlt, sich von anderen nicht unter Druck setzen zu lassen.
Schulter steht für Tatkraft und Energie, mit der man bewältigt, was man aufgebürdet bekommt.
Eine Schulter im Traum zu sehen, symbolisiert Stärke, Verantwortung aber auch Pflichten. Wenn eine Traumperson unsere Schulter berührt,
will jemand uns kontaktieren, um Vertrauen zu gewinnen oder uns helfen.
Siehe Arm Hals Hüfte Kopf Nacken Rücken
- Eine ausgerenkte Schulter kann auf Schwierigkeiten hinweisen, weil man zu wenig an sich selbst glaubt. Dies bedeutet, dass
unsere Arbeitsweise oder der Umgang mit bestimmten Lebenssituationen falsch ist. Etwas fügt uns mehr Schaden als Nutzen zu, was uns
anhaltende Beschwerden verursacht. Lernen wir neue Wege, unsere Aufgaben zu erledigen, oder delegieren wir einen Teil der Arbeitslasten
an andere.
- Eine Schulterverletzung deutet auf eine plötzliche Veränderung hin, die ziemlich unerwartet sein kann. Ist etwas
Unerwartetes passiert, wie zum Beispiel ein Unfall, der uns die Fähigkeit nimmt, unserer Verantwortung nachzukommen?
- Wenn jemanden mit einer Waffe in unsere Schulter schießt, bedeutet dies, dass jemand möglicherweise versucht, unseren
Job zu bekommen oder unsere Karriere zu verhindern.
- Beißt uns ein Tier in die Schulter, verletzt uns jemand, der mehr Verantwortung hat als wir. Beachten wir, was für ein Tier es
war, um weitere Hinweise zu erhalten.
- Ein medizinischer Eingriff, etwa eine Operation oder eine Röntgenaufnahme weisen darauf hin, dass wir uns dringend mit
unseren Lebensgewohnheiten und Entscheidungen auseinandersetzen müssen. Etwas stimmt nicht mit unserer Fähigkeit, die Menschen um
uns herum zu unterstützen, und dies muss schnell behoben werden.
- Wird man fest an der Schulter gepackt, kann damit gemeint sein, dass man gezwungen wird, jemanden gegen den eigenen
Willen zu respektieren oder anzuerkennen. Sich mit einer Situation auseinandersetzen müssen, von der man glaubt, dass sie nicht
ungefährlich ist.
- An einer Schulter ausweinen bedeutet, dass wir uns nach Trost und Hilfe sehnen. Weint sich ein anderer an unserer
Schulter aus, deutet das meist auf Mitgefühl hin.
- Tragen wir eine Tasche, einen Rucksack oder eine Geldbörse auf der Schulter, mag dies bedeuten, dass die Verantwortung
oder Aufgaben, mit dem Anlass einhergehen, welche Art von Gegenstand wir auf der Schulter tragen. Sind die Gegenstände schwer, so
dass wir Probleme beim Tragen haben, mag die Zeit gekommen sein, loszulassen oder die Last mit anderen zu teilen. War das Gewicht kaum
spürbar, haben wir im Leben nur wenig oder gar keine Sorgen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- hohe, gesunde und schöne Schultern: du bist stark und fest;
- nackte Schultern sehen: es kündigt sich eine glückliche Wendung an, die die Welt in einem anderen Licht sehen läßt;
- die eigenen Schultern dünn sehen: man macht sich bei Unterhaltung und Freizeit von den Launen anderer abhängig;
- ein gebrochenes Schulterblatt: Belästigungen;
- geschwollene Schultern: Verdruß mit Hausgenossen;
- ein anderer legt seinen Kopf an Ihre Schultern: jemand appelliert an Ihr Mitgefühl oder Hilfsbereitschaft;
- den eigenen Kopf an eine fremde Schulter legen: man braucht jetzt Trost oder einen hilfsreichen Menschen,
der einem unter die Arme greift;
- sich an einer Schultern ausweinen: man sollte einmal seinen freien Lauf lassen, ein guter Freund wird einem hierbei nützlich sein.
(arab.):
- auffallend hohe und breite Schultern haben: deine Charakterfestigkeit wird siegen; auch: du nimmst das Leben von der leichten Seite;
- schmale Schultern: man mutet dir zu viel zu, lehne es ab.
KANINCHEN = sexuelle Bedürfnisse,
Sanftmut und Gefühlsreichtum aber auch Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Fruchtbarkeit, Glück, Unsicherheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, produktiv zu sein?
Kaninchen im Traum kann auf sexuelle Bedürfnisse, Sanftmut, Gefühlsreichtum und Idealismus hindeuten; zum Teil erklären sich
diese Eigenschaften allerdings aus Angst, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen, man will von anderen nicht angegriffen werden.
Siehe Füttern Hamster Hase Haustier Karotte Nagetiere Stall
- Weiße Kaninchen gelten allgemein als Glückssymbol.
- Schwarze können Mißerfolge und Trauer ankündigen.
- Tötet man ein Kaninchen, weist das darauf hin, dass man Gefühle und ähnliche psychische Inhalte unterdrückt und deshalb
unglücklich ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kaninchen sehen: falsche Freunde wollen dir Schaden zufügen; auch: die Dinge werden schwierig sein;
aber eine wohnliche oder berufliche Änderung wird einem helfen, die Dinge richtig zu stellen;
- Kaninchen züchten: man wird ein hohes Alter erreichen;
- Kaninchen herumhoppeln sehen: es steht eine Wandlung zum Besseren bevor; man wird seinen Vorteil klarer erkennen;
- ausgelassene Kaninchen beim Spiel: man wird viel Freude an Kindern haben;
- Kaninchen fangen: bringt eine Bekanntschaft mit einer viel jüngeren Person;
- Kaninchen essen: Wohlergehen;
- Kaninchen töten: Verlust durch Betrug;
- wird es getötet: man opfert der Umwelt zuliebe eigene Ideale und positive Eigenschaften, doch wird man auf Dauer unglücklich;
- weiße Kaninchen: Freude; treue Liebe, ganz gleich ob verheiratet oder ledig; baldige angenehme Ereignisse erleben;
- schwarze Kaninchen: Trauer.
(arab.):
- lebendige Kaninchen: einen feigen und furchtsamen Charakter haben.
- ein weißes Kaninchen sehen: warnt vor falschen Freunden.
- mehrere weiße Kaninchen sehen: sagen angenehme Erlebnisse in der Zukunft voraus; auch: kündigen Nachwuchs an.
- schwarzes Kaninchen: man wird von einem Todesfall in nächster Zeit hören.
- Kaninchen halten: deine Arbeit macht dir Freude.
- Kaninchen füttern: du wirst für deine Freunde sorgen.
- Kaninchen abstechen: Verlust an Liebe, Enttäuschung.
- abgezogene oder gebratene Kaninchen haben: zu einigem Verdienst oder Gewinn gelangen.
- Kaninchen essen: Falschheit unter Freunden.
(indisch):
- Kaninchen sehen: schwache Gesundheit.
- Kaninchen töten: gute Gesundheit und hohes Alter.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterHANDY = emotionale Nähe,
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt.
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen,
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterNACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterBUSEN = passive oder inszenierte Macht,
die man hat oder erfahren möchte
Assoziation: Nähren, weibliche Sexualität, mütterliche Liebe.
Fragestellung: Was nähre ich? Welcher Teil von mir will geliebt werden?
Busen im Traum steht für Nahrung und Mutterliebe. Im Traum symbolisieren sie passive oder inszenierte Macht. Mit anderen
Worten, man selbst oder ein Teil der Persönlichkeit, der ohne Mühe Macht ausübt oder ausstrahlt. Die Größe der Brüste gibt Auskunft
darüber, wie mächtig ...
weiter