BAD =  Reinigung und Loslassen, 
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
 
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
 
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen? 
 
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu 
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit, 
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen nachzusinnen. 
 
 
 
Das Wasser im Bad spiegelt seelische Energie. So mancher badete schon im Traum, bevor er einen neuen Lebensabschnitt begann. 
 
Spirituell: 
Bad ist das Sinnbild für Reinigung und Erneuerung. 
 
Siehe Badewanne Badezimmer Dusche Haarshampoo Hygiene Milch Schwimmbecken Schwimmen Seife Wasser 
 
- Ein Bad nehmen deutet an, dass wir neue Tatkraft, mehr Energie und Mut gewinnen werden, um Schwierigkeiten leichter zu 
beseitigen.
  
 
- Unter der Dusche baden offenbart, dass es wichtige Veränderungen in unserem Leben geben wird. Es ist eine gute Zeit für 
einen Umzug, Jobwechsel oder Karrierewechsel. Die Entscheidung, die wir treffen, wird die beste sein.
  
- In einer Badewanne baden besagt, dass wir eine Pause einlegen sollten, um genügend Zeit zu haben, eine Angelegenheit 
genau zu analysieren. So werden wir bestimmt die beste Entscheidung treffen.
  
- Baden im städtischen oder öffentlichen Bädern, stellt die Einheit von Unschuld und Sinnlichkeit dar. Vielleicht haben wir ein 
Geheimnis, das wir lüften möchten. Aber wir trauen uns noch nicht so richtig, deshalb denken wir noch darüber nach.
  
- Positiv zu deuten ist das Bad in freier Natur, das für das bewußte Leben Ungebundenheit und Zwanglosigkeit verheißt.
  
 
- Nemen wir ein Bad im Meer, erfüllt sich alles, wonach wir uns gesehnt haben. Wir werden in unseren Angelegenheiten sehr 
erfolgreiche sein. Vielleicht durchleben wir eine harte und schwierige Zeit, doch es wird uns an nichts fehlen. Die Chancen werden in Fluten 
zu uns kommen, wir müssen nur entscheiden, welche die Besten sind.
  
- Unter einem Wasserfall baden, deutet auf Mut und Kühnheit hin. Wir haben vor nichts Angst. Ein Wasserfall ist 
beeindruckend und davor zu stehen und in den Ergüssen seines Falls zu baden, ist großartig, sowohl in Träumen als auch im realen Leben. 
Egal wie unangenehm unsere Schwierigkeiten auch sein mögen, wir werden immer den besten Weg für eine Lösung finden.
  
- Im Regen baden zeigt, dass wir ausgezeichnete Projekte in Betracht ziehen. Es gibt für uns keine Hindernisse, wir nutzen in 
jeder Hinsicht alle sich bietende Vorteile. Etwas so Natürliches wie den Regen zu fühlen und sich nicht davor zu fürchten, liegt daran, dass 
wir eine Person mit einem flexiblen Geist sind, die immer einfache und schnelle Lösungen parat hat.
  
- In einem Pool baden verdeutlicht, dass wir Momente der Entspannung brauchen. Wir sind zusehr mit Arbeit und Sorgen 
belastet. Leisten wir deshalb einen Urlaub und legen eine Pause ein, das würde uns trösten und neuen Mut geben. Machen wir nicht so 
weiter, wie bisher, sonst werden Langeweile und Überarbeitung uns noch krank machen.
  
 
- Das Bad in klarem, sauberen Wasser reinigt die Seele und läßt für das Wachleben klare Erkenntnisse zu. Es ist ein Zeichen 
dafür, dass es in unserem Leben viele Dinge gibt, die reibungslos laufen. Wir zweifeln nicht daran, dass alles perfekt werden wird. Richtiges 
Handeln in allen Lebensbereichen ist eine tolle Sache, die Anerkennung verdient.
  
- Baden in trüben, schmutzigen Wasser dagegen deutet auf den Sumpf hin, in den man durch eigenes 
Verschulden geriet, bzw. auf Intrigen und andere Schwierigkeiten mit denen man konfrontiert wird; auch finanzielle Verluste sind nicht 
auszuschließen.
  
- Lauwarme Bäder können mehr innere Ruhe oder Entspannung in einer kritischen Situation ankündigen. Mit Seife baden, ist 
eine Bestätigung, dass wir alles im Leben alles richtig machen.
  
- Bei gefärbten Badewasser muss man außerdem den Symbolgehalt der jeweiligen Farbe mit bedenken.
  
- Handelt der Traum davon, dass eine andere Person badet, dann zeigt dies unser Bedürfnis, diesen Menschen zu 
umsorgen oder eine intime Verbindung mit ihm einzugehen. Hier wird der Säuberungsprozeß der Seele angesprochen. Das Bad nimmt 
manches weg, was uns bisher bedrückte.
  
- In Milch baden, symbolisiert gute Freunde und starke Beziehungen. Unsere Freunde teilen wahrscheinlich die gleichen 
Wünsche und Ziele. Solch ein Traum ist auch ein Zeichen von Überfluss und Wohlstand, und demonstriert unsere 
Zufriedenheit mit der Entwicklung der Dinge. Wir sind erfolgreich beim Erreichen unserer Ziele und tun Dinge, die Spaß machen. Es zeigt 
auch, dass wir des öfteren besonders angenehme Momente erleben.
  
 
- Sauber, schön oder verjüngt aus dem Bad steigen, zeigt eine Art Läuterungsprozeß an, bei dem wir alles 
Belastende der Vergangenheit abgewaschen {verarbeitet} haben und uns nun unbeschwert einer glücklicheren Zukunft zuwenden 
können.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Das Bad gilt als Symbol der Befreiung von Leiden; Versuch, Altes und Schmutziges wegzuwaschen.
 
- baden und schwimmen im klarem Wasser: Rettung aus großer Gefahr; Glück.
 
- Bad in trüben Wasser: Betrübnis, Angst, Sorge, Verlust, auch Feuergefahr; eine negative Umgebung.
 
- Bad in kaltem klaren Wasser: Feinde werden besiegt; Vorbote glücklicher Nachrichten und guter Gesundheit.
 
- Bad in lauwarmen Wasser für Gesunde: große Erfolge, Wohlleben und Genuß.
 
- Bad in lauwarmen Wasser für Kranke: Gesundheit.
 
- in einer heißen Badewanne liegen: eine Krankheit oder Schwierigkeiten machen sich bemerkbar;
ist das Wasser in der Wanne klar: eine Gefahr wird vorübergehen.
 
- dampfendes Bad: Streit.
 
- in einem Seebad mit vielen Wellen: man muss ein Problem mit viel Geschick bewältigen.
 
- im Freien, Luft- und Sonnenbaden: Kraft und Zähigkeit gewinnen; es geht wieder aufwärts.
 
- Bad im Sande: Nervenstärkung.
 
- in einen Badeort reisen: bringt Erfüllung unserer Wünsche.
 
- Nimmt ein junger Mensch ein Bad, bemüht er sich sehr um jemanden vom anderen Geschlecht, denn er fürchtet, durch Zutun anderer in der Gunst zu sinken.
 
- Für Schwangere prognostiziert dies eine Fehlgeburt oder einen Unfall; handelt es sich dabei um einen Mann,
bedeutet dies Ehebruch.
 
- mit anderen zusammen baden: schlechte Gesellschaft ist zu vermeiden, sonst wird der Ruf geschädigt.
 
- Sieht sich eine Witwe sich selbst baden, hat Sie Ihre frühere Ehe vergessen und erlebt neue Liebesaffären.
 
- Mädchen sollten sich von männlichen Begleitern fernhalten.
 
- Männer sind in böse Intrigen verwickelt.
 
(arab.):
- einen anderen baden sehen: Verlust und Ärger.
 
- selbst ein Bad nehmen: gute Gesundheit.
 
- Bad im Freien nehmen: du wirst eine reiche und schöne Braut (oder Bräutigam) heimführen; auch: Du kommst durch alle Hemmungen hindurch und bist obenauf und erfolgreich.
 
- sich im Freien baden sehen: man darf damit rechnen, dass von nun an vieles besser vonstatten geht, denn man hat Kraft und Ausdauer.
 
- Bad in klarem Wasser: eine Gefahr wird vorübergehen.
 
- Bad in einem Fluß: Kraft und Ausdauer.
 
- in einem See baden, dessen Oberfläche von Wellen bewegt ist: es muss mit Schwierigkeiten in mancherlei Hinsicht gerechnet werden, man besitzt aber genügend Kräfte, um sie zu überwinden.
 
- im trüben Wasser baden: Krankheit.
 
- Bad in tiefem Wasser: Vorsicht.
 
- baden in sehr kaltem Wasser: ein leichtes Unwohlsein.
 
- Bad in heißem Wasser: Krankheit und Siechtum, Gefahr.
 
- angenehm frisches Bad: zeigt stabile Gesundheit an.
 
- bekleidet in ein Bad hineingehen: du hast eine Erbschaft in Aussicht.
 
- badende Kinder sehen: für Frauen Schwangerschaft, anderen glückliche Zeiten.
 
- Bad mit Brause: Du hast dir etwas Dummes eingebrockt, mit Hilfe von Freunden wird es dir gelingen, aus der bösen Situation herauszukommen.
 
(persisch):
- Ein leeres Bad warnt in bezug auf eine Entscheidung, die gerade gefällt, oder eine Handlung, die gegenwärtig ausgeführt wird: Man ist im Begriff, ein allzu hohes Risiko einzugehen.
 
- Ein kaltes oder zu heißes Bad stellt eine Empfehlung dar, seinen sozialen Stand neu zu überdenken, da die Verhältnisse nicht so sind, wie sie scheinen.
 
- Ein angenehmes Bad ist ein Zeichen dafür, dass Erwartungen und Hoffnungen in Erfüllung gehen.
 
- Allgemein soll der Betreffende mehr Wert auf seine äußere Erscheinung legen und sein Bild in der Gemeinschaft pflegen, da er sich derzeit in einer Umgebung bewegt, in der man ihn vorrangig nach diesen Kriterien beurteilt.
 
BETT =  sich nach Ruhe sehnen, 
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen 
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. 
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? 
 
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. 
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal 
überschlafen ...
 weiterWOHNUNG =  eingeschränkte Freiheit, 
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will 
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. 
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? 
 
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir 
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch 
Pflichten haben. Dennoch ...
 weiterFAHRRAD =  nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen, 
sich erheblich anstrengen müssen 
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit. 
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen? 
 
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben 
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur 
gewohnten Normlität 
zurückzukehren; versuchen, uns ...
 weiterARBEIT =  Streß und physische Belastung, 
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert 
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß 
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? 
 
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit 
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch 
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
 weiterMESSER =  Teilung und Spaltung, 
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen 
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.; 
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen? 
 
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen 
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt 
durchbrechen zu lassen. Auch ...
 weiterDECKE =  Wärme und Schutz, 
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden 
Zu Zimmerdecke 
 
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme. 
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen? 
 
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb 
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man 
sie als ein ...
 weiterPUTZEN =  Läuterung, 
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen 
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege. 
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her? 
 
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt. 
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung 
einer Beziehung zu reinigen. Man ...
 weiterFINDEN =  Selbstbewusstsein, 
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen 
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. 
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? 
 
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum 
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit 
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
 weiterBAUEN =  die persönliche Identität, 
eine glückliche Hand bei zukünftigen Planungen haben 
Als Symbol ist der Bauplatz bzw. der Hausbau für den eigenen Körper zu verstehen - im weiteren Sinn für die persönliche Identität. Wer 
etwas baut, will im Wachleben vorwärtskommen. Beim Bauen kommen aber auch Schwierigkeiten auf, die Probleme im bewußten Leben 
schildern, mit denen man nicht so leicht fertig werden kann. 
 
Oft wird das Symbol günstig beurteilt; insbesondere der Aufbau eines Hauses gilt als Zeichen für ...
 weiterERZAEHLEN =  ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis, 
seiner Umwelt etwas wichtiges mitteilen wollen 
Erzählen kann Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; Oft möchte man seiner Umwelt eine wichtige Mitteilung machen, 
vielleicht auf besondere Mißstände aufmerksam machen bzw. informieren .Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen 
und die darin eventuell enthaltenen Symbole von Bedeutung sein. 
 
Siehe Fabel Geschichte Lügen Märchen Nachricht Politik Predigt Rede Wahrheit