joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 75 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen Alptraum ein:
Rauch im Badezimmer
Meine Mutter hat gesagt, dass das Badezimmer geheizt ist. Ich will dort in der Badewanne baden. doch kommt aus einem Ofenrohr ständig grauer Rauch. Öffne das Fenster und versuche den Rauch aus dem Raum zu entfernen. Doch es gelingt mir nicht. Das Ofenrohr ist mittendrin im Badezimmer.Der Rauch im Badezimmer könnte verschiedene Bedeutungen haben:
Kommunikation und Wahrnehmung:
Das Badezimmer als Ort der Reinigung und Erneuerung könnte auf deine persönliche Entwicklung oder innere Reinigung hinweisen. Der Rauch könnte darauf hindeuten, dass es in deiner Kommunikation oder Wahrnehmung Hindernisse gibt, die es schwierig machen, Klarheit zu erlangen.Emotionale Belastung:
Der graue Rauch könnte ein Symbol für emotionale Belastungen oder Unsicherheiten sein, die dich belasten. Möglicherweise gibt es in deinem Leben Probleme oder Konflikte, die schwer zu durchdringen oder zu verstehen sind, ähnlich wie der undurchsichtige Rauch im Badezimmer.Herausforderungen oder Probleme:
Das Bild des ständigen Rauchs trotz deiner Bemühungen, ihn zu entfernen, könnte darauf hinweisen, dass du mit hartnäckigen Problemen oder Herausforderungen konfrontiert bist, die nicht einfach zu lösen sind. Es könnte sein, dass du dich überwältigt fühlst oder dass du Schwierigkeiten hast, die Situation unter Kontrolle zu bringen.Mutterrolle oder Autorität:
Die Tatsache, dass deine Mutter im Traum erwähnt wird und dass das Badezimmer geheizt ist, könnte auf die Mutterrolle oder Autoritätspersonen in deinem Leben hinweisen. Möglicherweise gibt es in deinem familiären Umfeld oder in Bezug auf Autoritätspersonen Herausforderungen oder Konflikte, die sich in deinem Traum als Rauch im Badezimmer manifestieren.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
RAUCH = eine unklare Lage, vor etwas gewarnt werden, das außer Kontrolle zu geraten droht
Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Rückstand;
Fragestellung: Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken?
Rauch im Traum oder Rauchschwaden warnen davor, dass eine Situation Schwierigkeiten bereiten wird. Wir werden uns
bewußt, dass irgend etwas nicht in Ordnung ist, etwas Gefährliches sich abzeichnet oder gar außer Kontolle zu geraten droht. Alternativ
kann Rauch unsere Ängste bezüglich einer unklaren oder mysteriösen Situation reflektieren.
Rauch kann im Traum manchmal auch Leidenschaft symbolisieren, auch wenn sie vielleicht noch nicht für eine bestimmte Person
"entflammt" ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Rauch im Traum ein Symbol für das Gebet oder das Opfer, welches zum Himmel emporsteigt. Rauch kann
darüber hinaus auch das Emporsteigen der Seele bildlich darstellen.
Siehe Brand Dampf Feuer Nebel Qualm Rauchen Ruß Schwarze_Wolke Schwarzer_Rauch Tabakrauch Weihrauch Wolken
- Rauch sehen bedeutet, dass wir sehr hohe Erwartungen haben. Wir müssen bei allem sehr vorsichtig sein, um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Wenn wir wegen des Rauchs nichts mehr sehen können, werden große Schwierigkeiten uns daran hindern, das zu erreichen, was wir wollen. Dieser Traum zeigt nicht, wohin wir gehen müssen, sondern nur, dass wir weitermachen und niemals aufhören dürfen, das zu tun, was wir für richtig halten.
- Je dunkler oder dichter der Rauch im Traum ist, desto stärker sind die konfliktträchtigen Kräfte. Dichter Rauch stellt manchmal den Beginn einer neuen Phase in einem wichtigen Lebensbereich dar. Dunkler Rauch im Haus kann Missverständnisse zwischen Ehepartnern vorhersagen.
- Schwarzer Rauch bedeutet, dass wir falsch gehandelt haben. Unser Unterbewusstsein will uns dazu auffordern, unser Tun noch einmal zu überdenken. Es kann auch darauf hinweisen, dass es Dinge oder Menschen gibt, die uns stören und uns den Weg versperren. Beseitigen wir die Störungen und fangen an, unsere Einstellung, die Menschen um uns herum und alles, was uns ernsthaft beeinträchtigen könnte, genauer unter die Lupe zu nehmen.
- Aufsteigender Rauch beweist immer, dass wir uns augenblicklich in einer unklaren Lage befinden, die uns arge Kopfschmerzen bereitet und ist ein Hinweis auf Gefahr, vor allem, wenn man kein Feuer ausmachen kann.
- Rauchwolken am Himmel versprechen eine gemeinsame Reise, bei der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitreisenden wahrscheinlich sind. Es gilt zu verhindern, dass Missverständnisse zu Konflikten werden.
- Weißer Rauch bedeutet, dass man darum kämpft, einen bestimmten Konflikt zu überwinden. Er symbolisiert oft gute Absichten und den Wunsch, seine Erwartungen zu erreichen. Man darf sich auf die Hilfe seiner Mitmenschen verlassen, da diese einen bedingungslos unterstützen werden.
- Viel Rauch zeigt an, dass man mehrere Situationen gleichzeitig klären muss. Es ist möglich, dass wir bestimmte Geheimnisse oder Meinungen für uns behalten haben, um anderen nicht zu schaden. Es kann auch sein, dass wir uns gelangweilt fühlen, und deshalb diverse Änderungen vornehmen möchten, die unserem Leben mehr Sinn verleihen.
- Jemand inmitten von Rauch sehen, symbolisiert, dass jemand um uns herum etwas verbirgt oder uns gegenüber unehrlich ist. Diese Leute sind entweder eifersüchtig auf uns, es kann aber auch sein, dass sie uns nicht mit der Wahrheit verletzen wollen.
- Wenn sich Rauch noch während der Traumhandlung auflöst oder verzieht, ist dies ein gutes Zeichen. Es deutet nämlich auf eine Entspannung eines Konfliktes hin, eine Lösung kann gefunden werden.
- War man in einem rauchgefüllten Raum und ist vom Ruß schwarz geworden, sollte man auf unangemessene Geldausgaben verzichten. Einsparungen können sich verflüchtigen, so wie Rauch aus dem Fenster.
- Im Rauch ersticken bedeutet, dass wir in der Liebe weder glücklich noch erfüllt sind. Möglicherweise haben wir nach vielen Jahren Ehe oder in einer Beziehung begonnen, alle Fehler unseres Partners zu bemerken. Wir fangen an zu vergessen, warum wir uns in diese Person verliebt haben. Beginnen wir entweder damit, an der Verbesserung unserer Beziehung zu arbeiten, oder trennen wir uns.
- Sich im Rauch verirren oder sind wir selbst oder jemand darin verschwunden, deutet darauf hin, dass wir Fieber haben. Auch wenn wir uns unter einer Rauchwolke im Schatten sehen, bedeutet dies, dass wir unter hohem Fieber leiden.
- Wenn man im Traum unter der Hitze des Rauches leidet, bedeutet das Schwierigkeiten und Bedrängnis.
- Rauch aus der Nase zeigt, dass unsere Gesundheit schwach ist. Vielleicht sind wir zu faul, bewegen uns nur selten oder haben einen ungesunden Lebensstil.
- Kommt der Rauch aus dem Mund, zeigt dies an, dass wir uns von etwas befreien, das uns seit einiger Zeit stört. Es kann sich dabei um eine Person oder ein Ereignis handeln. Außerdem hängt dies auch eng mit unserer Arbeitssituation zusammen.
- Der Rauchmelder warnt vor einer Situation, die aus dem Ruder zu laufen droht. Er kann auch auf eine Person deuten, die vor einer gefährlichen Situation gerade noch rechtzeitig warnt.
(europ.):
- In einem Traum ist das Sehen einer Rauchwolke über einer Stadt ein Unglück Gottes, des Allmächtigen, oder eine harte Bestrafung eines Herrschers.
- Rauch: gefährdete Gesundheit; Nervenreizung, die sich auf das vegetative Nervensystem auswirkt;
- auch: Ängste und Zweifel belasten einem; ein gegenwärtiger Erfolg, von dem man nicht profitieren wird; je dichter der Rauch, desto größer wird die Enttäuschung sein;
- schwarzen oder dunklen Rauch sehen: verkündet große Widerwärtigkeiten; bringt Unannehmlichkeiten im Haus;
- weißen Rauch sehen: verkündet Glück, das aber nur von kurzer Dauer sein wird;
- abbrennen bei weißem Rauch: eine gute Nachricht;
- hellen Rauch aufsteigen sehen: man genießt entweder bald häusliches Glück, oder findet eine Zuflucht bei anderen;
- von Rauch eingehüllt werden: gefährliche Personen wollen einem mit Schmeicheleien hintergehen;
- dicker, beißender Rauch: kündigt an, dass Widerstand von anderen zu erwarten ist und ein Streit unumgänglich sein wird.
- Aktien verbrennen mit dunklem Rauch: finanzielle, materielle Verluste;
- das brennende Haus mit viel Qualm und Rauch: man kann die Absichten der Menschen um einem herum nicht durchschauen; die eigenen Pläne und Vorhaben sind noch nicht ausgereift;
- Rauch aus dem Kamin aufsteigen sehen: man befindet sich in einem Aufwärtstrend;
- Rauch und Schutt einer Explosion in der Luft sehen: Unzufriedenheit in geschäftlichen Kreisen und sehr viel Feindseligkeit;
- dunklen Rauch oder Rauchwolken sehen: man wird nächster Zeit mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, vorhandenes und bestehendes Glück wird sich trüben und gute Freundschaften können sich in Luft auflösen, man sollte seine Unternehmungen gründlich prüfen, bevor man Verpflichtungen eingeht.
- Rauch aufsteigen sehen: bedeutet häusliches Glück und Zuflucht.
- in den Augen beißender Qualm: mit Streit und Widerstand rechnen müssen.
- Rauch um sich herum sehen: enttäuscht werden.
- Rauch aus dem Ofen: du wirst bittere Tränen weinen.
- Rauch gerade aus einem Schornstein aufsteigen sehen: du wirst dein Ziel erreichen.
- Rauch aus Gebäuden in dicken schwarzen Wolken aufsteigen sehen: in Feuergefahr kommen.
- Rauch über dem ganzen Haus: Krankheitsgefahr.
- Rauch verzieht sich: Du wirst deiner Sorgen Herr.
- Feuer mit viel Rauch: getrübte Freude.
- Brand mit sehr viel Rauch: ein unglückliches Mißverständnis;
- Brand mit Rauch: Liebe mit Verdruß;
- Vulkan rauchen oder ausbrechen sehen: weist auf unvorhergesehen gewaltige Ereignisse und Gefahren hin, die einem beunruhigen werden, aber nicht verhindern kann.
- Rauch um sich herum sehen: Scheinglück.
- gerade aufsteigender Rauch aus dem Schornstein: häuslicher Friede und Glück.
- Rauch im Haus haben: Bedrückung durch feindselige Menschen.
- sich verziehender Rauch: eine Sache, die schwierig schien, ist leicht zu bewältigen.
- schwarzer Rauch: Zank und Hindernisse, Täuschungen und Verdruß.
- Schornstein rauchen sehen: Wohlstand; du wirst guten Verdienst finden.
BAD = Reinigung und Loslassen, sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen?
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit,
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen nachzusinnen.
Das Wasser im Bad spiegelt seelische Energie. So mancher badete schon im Traum, bevor er einen neuen Lebensabschnitt begann.
Spirituell:
Bad ist das Sinnbild für Reinigung und Erneuerung.
Siehe Badewanne Badezimmer Dusche Haarshampoo Hygiene Milch Schwimmbecken Schwimmen Seife Wasser
- Ein Bad nehmen deutet an, dass wir neue Tatkraft, mehr Energie und Mut gewinnen werden, um Schwierigkeiten leichter zu beseitigen.
- Unter der Dusche baden offenbart, dass es wichtige Veränderungen in unserem Leben geben wird. Es ist eine gute Zeit für einen Umzug, Jobwechsel oder Karrierewechsel. Die Entscheidung, die wir treffen, wird die beste sein.
- In einer Badewanne baden besagt, dass wir eine Pause einlegen sollten, um genügend Zeit zu haben, eine Angelegenheit genau zu analysieren. So werden wir bestimmt die beste Entscheidung treffen.
- Baden im städtischen oder öffentlichen Bädern, stellt die Einheit von Unschuld und Sinnlichkeit dar. Vielleicht haben wir ein Geheimnis, das wir lüften möchten. Aber wir trauen uns noch nicht so richtig, deshalb denken wir noch darüber nach.
- Positiv zu deuten ist das Bad in freier Natur, das für das bewußte Leben Ungebundenheit und Zwanglosigkeit verheißt.
- Nemen wir ein Bad im Meer, erfüllt sich alles, wonach wir uns gesehnt haben. Wir werden in unseren Angelegenheiten sehr erfolgreiche sein. Vielleicht durchleben wir eine harte und schwierige Zeit, doch es wird uns an nichts fehlen. Die Chancen werden in Fluten zu uns kommen, wir müssen nur entscheiden, welche die Besten sind.
- Unter einem Wasserfall baden, deutet auf Mut und Kühnheit hin. Wir haben vor nichts Angst. Ein Wasserfall ist beeindruckend und davor zu stehen und in den Ergüssen seines Falls zu baden, ist großartig, sowohl in Träumen als auch im realen Leben. Egal wie unangenehm unsere Schwierigkeiten auch sein mögen, wir werden immer den besten Weg für eine Lösung finden.
- Im Regen baden zeigt, dass wir ausgezeichnete Projekte in Betracht ziehen. Es gibt für uns keine Hindernisse, wir nutzen in jeder Hinsicht alle sich bietende Vorteile. Etwas so Natürliches wie den Regen zu fühlen und sich nicht davor zu fürchten, liegt daran, dass wir eine Person mit einem flexiblen Geist sind, die immer einfache und schnelle Lösungen parat hat.
- In einem Pool baden verdeutlicht, dass wir Momente der Entspannung brauchen. Wir sind zusehr mit Arbeit und Sorgen belastet. Leisten wir deshalb einen Urlaub und legen eine Pause ein, das würde uns trösten und neuen Mut geben. Machen wir nicht so weiter, wie bisher, sonst werden Langeweile und Überarbeitung uns noch krank machen.
- Das Bad in klarem, sauberen Wasser reinigt die Seele und läßt für das Wachleben klare Erkenntnisse zu. Es ist ein Zeichen dafür, dass es in unserem Leben viele Dinge gibt, die reibungslos laufen. Wir zweifeln nicht daran, dass alles perfekt werden wird. Richtiges Handeln in allen Lebensbereichen ist eine tolle Sache, die Anerkennung verdient.
- Baden in trüben, schmutzigen Wasser dagegen deutet auf den Sumpf hin, in den man durch eigenes Verschulden geriet, bzw. auf Intrigen und andere Schwierigkeiten mit denen man konfrontiert wird; auch finanzielle Verluste sind nicht auszuschließen.
- Lauwarme Bäder können mehr innere Ruhe oder Entspannung in einer kritischen Situation ankündigen. Mit Seife baden, ist eine Bestätigung, dass wir alles im Leben alles richtig machen.
- Bei gefärbten Badewasser muss man außerdem den Symbolgehalt der jeweiligen Farbe mit bedenken.
- Handelt der Traum davon, dass eine andere Person badet, dann zeigt dies unser Bedürfnis, diesen Menschen zu umsorgen oder eine intime Verbindung mit ihm einzugehen. Hier wird der Säuberungsprozeß der Seele angesprochen. Das Bad nimmt manches weg, was uns bisher bedrückte.
- In Milch baden, symbolisiert gute Freunde und starke Beziehungen. Unsere Freunde teilen wahrscheinlich die gleichen Wünsche und Ziele. Solch ein Traum ist auch ein Zeichen von Überfluss und Wohlstand, und demonstriert unsere Zufriedenheit mit der Entwicklung der Dinge. Wir sind erfolgreich beim Erreichen unserer Ziele und tun Dinge, die Spaß machen. Es zeigt auch, dass wir des öfteren besonders angenehme Momente erleben.
- Sauber, schön oder verjüngt aus dem Bad steigen, zeigt eine Art Läuterungsprozeß an, bei dem wir alles Belastende der Vergangenheit abgewaschen {verarbeitet} haben und uns nun unbeschwert einer glücklicheren Zukunft zuwenden können.
(europ.):
- Das Bad gilt als Symbol der Befreiung von Leiden; Versuch, Altes und Schmutziges wegzuwaschen.
- baden und schwimmen im klarem Wasser: Rettung aus großer Gefahr; Glück.
- Bad in trüben Wasser: Betrübnis, Angst, Sorge, Verlust, auch Feuergefahr; eine negative Umgebung.
- Bad in kaltem klaren Wasser: Feinde werden besiegt; Vorbote glücklicher Nachrichten und guter Gesundheit.
- Bad in lauwarmen Wasser für Gesunde: große Erfolge, Wohlleben und Genuß.
- Bad in lauwarmen Wasser für Kranke: Gesundheit.
- in einer heißen Badewanne liegen: eine Krankheit oder Schwierigkeiten machen sich bemerkbar; ist das Wasser in der Wanne klar: eine Gefahr wird vorübergehen.
- dampfendes Bad: Streit.
- in einem Seebad mit vielen Wellen: man muss ein Problem mit viel Geschick bewältigen.
- im Freien, Luft- und Sonnenbaden: Kraft und Zähigkeit gewinnen; es geht wieder aufwärts.
- Bad im Sande: Nervenstärkung.
- in einen Badeort reisen: bringt Erfüllung unserer Wünsche.
- Nimmt ein junger Mensch ein Bad, bemüht er sich sehr um jemanden vom anderen Geschlecht, denn er fürchtet, durch Zutun anderer in der Gunst zu sinken.
- Für Schwangere prognostiziert dies eine Fehlgeburt oder einen Unfall; handelt es sich dabei um einen Mann, bedeutet dies Ehebruch.
- mit anderen zusammen baden: schlechte Gesellschaft ist zu vermeiden, sonst wird der Ruf geschädigt.
- Sieht sich eine Witwe sich selbst baden, hat Sie Ihre frühere Ehe vergessen und erlebt neue Liebesaffären.
- Mädchen sollten sich von männlichen Begleitern fernhalten.
- Männer sind in böse Intrigen verwickelt.
- einen anderen baden sehen: Verlust und Ärger.
- selbst ein Bad nehmen: gute Gesundheit.
- Bad im Freien nehmen: du wirst eine reiche und schöne Braut (oder Bräutigam) heimführen; auch: Du kommst durch alle Hemmungen hindurch und bist obenauf und erfolgreich.
- sich im Freien baden sehen: man darf damit rechnen, dass von nun an vieles besser vonstatten geht, denn man hat Kraft und Ausdauer.
- Bad in klarem Wasser: eine Gefahr wird vorübergehen.
- Bad in einem Fluß: Kraft und Ausdauer.
- in einem See baden, dessen Oberfläche von Wellen bewegt ist: es muss mit Schwierigkeiten in mancherlei Hinsicht gerechnet werden, man besitzt aber genügend Kräfte, um sie zu überwinden.
- im trüben Wasser baden: Krankheit.
- Bad in tiefem Wasser: Vorsicht.
- baden in sehr kaltem Wasser: ein leichtes Unwohlsein.
- Bad in heißem Wasser: Krankheit und Siechtum, Gefahr.
- angenehm frisches Bad: zeigt stabile Gesundheit an.
- bekleidet in ein Bad hineingehen: du hast eine Erbschaft in Aussicht.
- badende Kinder sehen: für Frauen Schwangerschaft, anderen glückliche Zeiten.
- Bad mit Brause: Du hast dir etwas Dummes eingebrockt, mit Hilfe von Freunden wird es dir gelingen, aus der bösen Situation herauszukommen.
- Ein leeres Bad warnt in bezug auf eine Entscheidung, die gerade gefällt, oder eine Handlung, die gegenwärtig ausgeführt wird: Man ist im Begriff, ein allzu hohes Risiko einzugehen.
- Ein kaltes oder zu heißes Bad stellt eine Empfehlung dar, seinen sozialen Stand neu zu überdenken, da die Verhältnisse nicht so sind, wie sie scheinen.
- Ein angenehmes Bad ist ein Zeichen dafür, dass Erwartungen und Hoffnungen in Erfüllung gehen.
- Allgemein soll der Betreffende mehr Wert auf seine äußere Erscheinung legen und sein Bild in der Gemeinschaft pflegen, da er sich derzeit in einer Umgebung bewegt, in der man ihn vorrangig nach diesen Kriterien beurteilt.
BADEZIMMER = Entspannung und Reinigung, eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: Die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit unserem Partner zu führen, eine
Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden "einzutauchen" - was immer wir darunter auch verstehen mögen.
Träumen wir häufig von Badezimmern, steht eine innerliche Reinigung an. Das bedeutet, dass wir uns um eine klare Lebensweise bemühen
sollten.
Im Badezimmer spielt das Wasser eine hervorragende Rolle und damit ist auch der Gefühlsbereich angesprochen. Gefühle bedeuten auch:
Seelische Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, inneres Verlangen und persönliche Lebensträume und Glaubensentscheidungen!
Das Badezimmer verkörpert den instinktiven Drang, uns selbst zu reinigen. Es ist der Ort, an dem wir unseren Stress und alle negativen
Gefühle loslassen können. Das Badezimmer ist jedoch auch ein privater Raum, der bei schlechtem Erhaltungszustand schwer zu benutzen
sein kann.
Die Stätte der Reinigung, übersetzt: der seelischen Läuterung. Die klare geometrische Form, etwa ein rundes oder quadratisches
Badezimmer {oder auch eine Badewanne} deutet auf den guten Kern hin, der in uns steckt. In diesem Raum wollen wir uns vom
Alltagsschmutz befreien, in eine andere Haut schlüpfen. Badezimmer kann auch bedeuten, dass wir uns moralisch reinwaschen möchten,
dahinter stehen oft Schuldgefühle.
Siehe Bad Badewanne Dusche Toilette Waschbecken Wasserhahn
- Ein Badezimmer sehen, spiegelt unsere Einstellung zu persönlicher Sauberkeit und unsere intimsten Gedanken und Beschäftigungen. Es kann damit auch unsere Privatsphäre gemeint sein. Wir alle haben eine Schwachstelle, die uns verwundbar macht, und wir wollen sie schützen. Auf der anderen Seite kann es auch Scham bedeuten, es gibt etwas, von dem wir nicht möchten, dass andere es erfahren, weil wir das Gefühl haben, dass es uns das Leben schwer machen könnte.
- Ein sauberes Badezimmer ist einer der besten Träume, die wir haben können. Es zeigt an, dass wir uns in der besten Phase des Lebens befinden, dass alles, was wir uns vornehmen, wahr werden wird und unsere Pläne sehr erfolgreich sein werden. Diese Träume sind gleichbedeutend mit der Tatsache, dass sehr gute Dinge auf uns zu kommen werden, sei es im beruflichen, familiären oder emotionalen Bereich.
- Ein schmutziges Badezimmer zeigt, dass wir uns unruhig fühlen. Es gibt etwas, das uns große Sorgen bereitet, irgendeine Handlung aus der Vergangenheit, die uns nicht in Ruhe schlafen lässt. Vielleicht sind wir auch noch großem Stress ausgesetzt, was die Lage noch verschlimmert. Auch schlechte Laster können solche Träume verursachen. Wir müssen unbedingt diesen seelichen Druck herausnehmen, indem wir die Schuld loslassen, die wir in uns tragen.
- Träumen wir vom Badezimmer mit schmutzigem Wasser, sollten wir sehr auf unsere Gesundheit achten, da dies die Ankunft von Krankheiten bedeutet oder uns auf mögliche schlechte Nachrichten aufmerksam machen kann.
- Sich im Bedezimmer waschen kann zwei Dinge bedeuten, erstens, dass wir die Aufmerksamkeit anderer Menschen brauchen. Wir möchten aufhören, unsichtbar zu sein, um in einen neuen Freundeskreis integriert zu werden. Auf der anderen Seite kann der Traum auch bedeuten, dass wir alles beseitigen, was wir in unserem Leben für negativ erachten. Wir machen eine seelische Reinigung durch, die zwar einige Zeit dauern wird, aber die Zukunft zu unseren Gunsten wenden wird.
- Wenn wir im Badezimmer das Gesicht oder die Hände mit Seife waschen, befinden wir uns in einer Phase der Erneuerung und Auffrischung. Waschen wir unser Gesicht, gibt es einige Dinge an uns, die wir nicht mögen. Deshalb versuchen wir tief im Inneren, ihnen ein Ende zu bereiten.
- Im Badezimmer duschen, deutet auf das Ende oder den Anfang einer weiteren Reise hin. Wir waschen den Schmutz und den Schweiß auf unserem Körper weg, damit wir uns wieder vorwärts bewegen können.
- Das Badezimmer reinigen, bevor wir uns waschen bedeutet, dass wir Vergangenes schnell vergessen möchten, oder uns reinwaschen wollen, bevor wir etwas Neues beginnen.
- Träumen wir, im Badezimmer zu urinieren, oder den zu Darm zu entleeren, können sich diese Handlungen auf unsere Bedürfnisse im Wachleben beziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es auf der Hand, dass wir loslassen und uns von den Belastungen und negativen Emotionen des Alltags befreien müssen.
- Uns wiegen oder im Spiegel beobachten, legt nahe, dass wir versuchen, unsere intimen Qualitäten im Traum einzuschätzen. Vielleicht beurteilen wir uns selbst, nach einem langen Tag der Reise und Arbeit. Es ist eine heilige Zeit des persönlichen und privaten Atmosphäre.
- Wenn wir träumen, dass wir uns im Badezimmer schminken, versuchen wir, das Beste von uns zu zeigen.
- Ein Badezimmer suchen, bedeutet, dass wir unsere wahren Gefühle für etwas zurückhalten. Vielleicht warten wir auf den richtigen Moment, um die ganze Wahrheit mit allen negativen Emotionen zu entfesseln, die wir in uns aufgestaut haben.
- Das Waschbecken repräsentiert die kleinen, aber effektiven Schritte, die wir unternehmen können, um uns zu erneuern.
- Wenn wir versuchen, im Waschbecken zu duschen oder darin zu baden, kann dies auf Schwierigkeiten mit unserer Lebenssituation hinweisen.
- Die Badewanne steht für die Fähigkeit, uns vollkommen zu regenerieren. Vielleicht brauchen wir eine Auszeit, um uns mehr um die persönlichen Bedürfnisse kümmern zu können. Wie wäre es, einen kleinen Urlaub in Betracht zu ziehen?
- Die Badezimmertoilette ist der Ort, an dem wir unsere schmutzigsten und bösesten Gefühle ablegen. Wenn sie im Traum nicht funktioniert, deutet dies darauf hin, dass wir all diese negativen Emotionen in uns hineinfressen. Erwägen wir doch einfach, im nächsten Traum, die kaputte Toilette zu reparieren!
- Die verschlossene Badezimmertür hat mit dem Privatleben zu tun. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass das Leben mit einer Person zwar großartig ist, wir deshalb aber keine Privatsphäre mehr haben. Würden wir diese Person ausschließen und wieder unser eigenes Leben führen, wäre das Leben wieder langweiliger.
(europ.):
- Sehen Sie im Badezimmer weiße und gelbe Rosen in einer Schachtel, können Ihre Pläne von einer Krankheit durchkreuzt werden; auf diese Enttäuschung folgt jedoch ein länger anhaltendes Hoch.
- Träumt eine junge Frau von Badezimmern, dann neigt Sie zu sehr zu Lotterleben und frivolen Späßen.
- im Badezimmer umhergehen: Schande und Laster.
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können; Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen? Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ... weiter
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres Ichs zu überwinden. Der Raum kann ... weiter
Heizung im Traum, als auch heizen, symbolisiert Trost vor den Schrecken des Lebens. Man verfügt über gute Beziehungen zu den Eltern, den Arbeitern oder hat Kunden, die unsere Rechnungen bezahlen. Man hat es bequem und "warm" trotz der gesellschftlichen Kälte, als ob diese überhaupt keine Rolle spielt. Ein Heizkörper repräsentiert eine Person oder Situation im Leben, auf die man ständig Druck ausüben kann, um eine ... weiter
Assoziation: Pessimismus und Schwermut. Fragestellung: Was stimmt mich depressiv? Grau im Traum weist auf eine ernste Persönlichkeit mit Neigung zu Pessimismus und Schwermut hin oder bringt zum Ausdruck, dass man ein eintöniges Leben führt. Ansonsten deutet man grau anhand der Objekte und tatsächlichen Trauminhalte, die grau aussehen. Die graue Maus wie auch der graue Schatten symbolisieren das Unscheinbare, ... weiter
Ofenrohr im Traum besonders wenn es lang ist bedeutet, man wird wohl noch lange auf die Erfüllung seiner sehnlichsten Wünsche warten, also noch eine Weile in die Röhre schauen müssen. Ein sich lösendes Ofenrohr, kündigt schlechte Nachrichten im Haushalt an, eine Krankheit muss behandelt werden, die Arbeit aus diesem Grund für kurze Zeit unterbrochen werden. Es kann auch zu Unstimmigkeiten in einer begonnenen Beziehung ... weiter