PARK = sich erholen und entspannen müssen,
oft auch chronisches Überfordertsein
Park im Traum zeigt an, dass wir uns erholen und entspannen müssen, um wieder innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden;
oft steht dahinter eine nervöse Schwäche zum Beispiel durch chronische Überforderung.
Während der Garten unser Inneres darstellt, das wir schützen möchten, weist der Park auf unser Äußeres hin. Wer also im Park spazieren
geht, möchte sich so zeigen, wie er von anderen gesehen werden will.
Siehe Garten Jahrmarkt Kur Schloß Spaziergang Spielplatz Stadt Weg Zoo
- Einen Park betreten bedeutet, dass wir uns endlich erlauben müssen, vollkommen glücklich und fröhlich zu sein. Unser
Leben braucht mehr denn je Entspannung und Ablenkung. Wenn wir im Traum Abenteuer suchen und uns in einer unterhaltsamen
Umgebung aufhalten, brauchen wir mehr Nervenkitzel. Wenn wir zu besorgt oder unruhig waren, müssen wir unsere Prioritäten überdenken,
etwas in unserem Leben ist noch nicht abgeschlossen und hindert uns daran, vollkommen frei und glücklich sein.
- Einen Park voller Menschen deutet darauf hin, dass wir Angst davor haben, allein zu sein. Dass wir zu diesem Zeitpunkt in
unserem Leben ein extremes Bedürfnis nach Kameradschaft und Menschen haben, die uns unterstützen.
- Ein überfüllter Park kann Verwirrung in sozialen Beziehungen anzeigen. Viele Menschen, die an unseren Problemen beteiligt
sind, können der Suche nach einer echten Problemlösung im Wege stehen. Es ist wichtig zu erkennen, welche Menschen uns helfen und
welche Menschen der Lösung bestimmter Probleme im Wege stehen. Um andere oder uns selbst nicht zu überfordern, müssen wir gesunde
und dauerhafte Beziehungen aufbauen.
- Ein Vergnügungspark bedeutet, dass wir eine Auszeit brauchen, um uns zu entspannen und das Leben zu genießen. Die
Karussells und andere Elemente des Freizeitpark sind der Ausdruck von seelischen Aspekten oder Bereichen unseres Lebens. Versuchen
wir, uns die Symbolik der umgebenden Elemente anzusehen, um weitere Details zu erhalten. Alternativ deutet der Traum darauf hin, dass wir
uns in letzter Zeit zu leicht ablenken lassen.
- Wenn wir von einem verlassenen oder leeren Vergnügungspark träumen, bedeutet dies, dass wir uns für mehr Spaß und
Abenteuer öffnen müssen.
- Ein geschlossener Park bedeutet, dass wir uns von anderen helfen lassen müssen, um die Struktur unserer Freizeit zu
verbessern. Wenn der Park geschlossen ist, haben wir wir nicht nur die Ideen anderer Menschen satt, sondern wollen uns auch nicht von
anderen helfen lassen, unsere Lage zu verbessern. Wir weigern uns, Spaß zu haben, obwohl wir eine Pause oder mehr Freizeit dringend
nötig hätteen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Park: ein Wunschtraum, wobei man sich nach Ruhe und Ausspannung sehnt; auch nervöse Überreizung;
ein angenehmes, glückliches Leben steht dir bevor;
- Im Park allein sein, kann ein Zeichen von Verlassenheit oder Traurigkeit sein.
- Park mit vielen Personen sehen: man muss mit vielen Schwierigkeiten rechnen;
- Ein gepflegter Park verheißt wohlhabende Freunde und deutet auf genußreiche Freizeit hin;
- Ein ungepflegter Park ohne Grünflächen und Blattwerk sehen: künden unerwartete Rückschläge an;
- in einem Park spazierengehen: man wird geselligen Verkehr finden oder ein schönes Fest mitmachen;
- mit dem Liebhaber in einem Park spazieren gehen: man wird eine harmonische und glückliche Ehe führen.
(arab.):
- Park sehen oder darin spazieren gehen: dir steht ein recht angenehmes Leben bevor, du wirst ein sorgenfreies Alter genießen.
- Ein verwahrloster Park: man muss mit finanziellen Mehrbelastungen rechnen.
(indisch):
- sich in einem Park sehen: ein heiteres und sorgloses Dasein.
- imPark spazieren gehen: friedliches Glück.
WINTER = eine fruchtlose Zeit im Leben,
oder das Alter mit seinen nachlassenden Kräften
Assoziation: Zyklus des Zerfalls; Ruhe; Wiedergeburt.
Fragestellung: Was will ich hervorbringen?
Winter im Traum steht für eine fruchtlose Zeit in unserem Leben oder für das Alter mit seinen nachlassenden Kräften.
Es ist die Jahreszeit, die auf unseren Lebensabend hinweist.
Der Winter im Traum rät manchmal dazu, geduldig auf bessere Tage zu warten. In einer Zeit, in welcher man sich weit von seinen wahren
Gefühlen entfernt hat, spiegeln Bilder, die mit dem Winter zu tun haben, wie Eis und Schnee, häufig die momentane Gefühlslage wider. In
hellseherischen Träumen sind Jahreszeiten ein Hinweis auf den Zeitpunkt, wann etwas geschehen wird.
Spirituell:
Bezogen auf den Kreislauf der Natur, repräsentiert der Winter eine Zeit der Brache vor dem erneuten Erwachen. Somit kann der Winter
gleichbedeutend sein mit dem Tod.
Siehe Arktis Eis Eiszapfen Frieren Frühling Glatteis Herbst Jahreszeit Kälte Schnee Schneesturm Sommer
- Wenn der Winter im Traum als ein besonders harter geschildert wird, fühlt man sich auch wenn man noch jung ist, vielleicht
einsam, weil die Liebe zu einem Mitmenschen erkaltet ist; man müßte in diesem Fall seinen Seelenhaushalt völlig umstellen, um durch neue
Kontakte eine Änderung der realen Lage zu bewirken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- reiner Potenz- oder Liebestraum; siehe auch die übrigen Jahreszeiten; verheißt ein abwechslungsreiches Leben und warnt vor Schwelgerei; verkündet auch Krankheiten und düstere Aussichten für den Ausgang beruflicher wie privater Angelegenheiten; Bemühungen werden keine zufriedenstellende Ergebnisse zeigen;
- sich im Winter erleben: in den nächsten Tagen sollte man nichts von Bedeutung unternehmen, da eine ungünstige Periode für neue Vorhaben oder für die Verwirklichung von Plänen oder Absichten eingetreten ist;
- eine Winterlandschaft mit Schnee und Sonnenschein: ist ein gutes Omen.
(arab.):
- Winter erleben: Du gehst einer trostlosen Zeit entgegen. Die Zeit des Wartens ist da. Unternimm nichts, sonst hast du nur Ärger, Verlust und Tränen.
(indisch):
- Winter sehen: man wird dich zur Verantwortung ziehen.
- Winter mit starker Kälte: Hochzeitskandidaten böse Ehehälften, Verheiratete Unannehmlichkeiten.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSCHNEE = Neuanfang und Reinigung,
die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt
Assoziation: Reinheit, Emotionen im Schwebezustand, Klarheit, Ende und Neubeginn.
Fragestellung: Was ist vorbei? Wo in meinem Leben wünsche ich mir einen Neuanfang?
Schnee im Traum bedeutet, dass wir die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt, oder wir ein neues Gefühl von
Klarheit bekommen. Alternativ kann er Ruhe und Frieden symbolisieren. Außerdem kann Traumschnee auch die Härte und Kälte einer ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterLUEGEN = Unaufrichtigkeit,
etwas nicht wahrhaben wollen, das einem Sorgen bereiten sollte
Lüge im Traum ermahnt, offen zu unseren Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat. Für Schauspieler,
Artisten und alle anderen, die von der Täuschung leben, ist es ein gutes Vorzeichen. Allen anderen bringen selbst unbedeutende Lügen
Unglück, und zwar bringt es größeres Unglück, wenn wir einen Bekannten belügen, kleineres, wenn wir einen Fremden belügen.
Lügen im Traum zeugen von einer ...
weiter