PARK = sich erholen und entspannen müssen,
oft auch chronisches Überfordertsein
Park im Traum zeigt an, dass wir uns erholen und entspannen müssen, um wieder innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden;
oft steht dahinter eine nervöse Schwäche zum Beispiel durch chronische Überforderung.
Während der Garten unser Inneres darstellt, das wir schützen möchten, weist der Park auf unser Äußeres hin. Wer also im Park spazieren
geht, möchte sich so zeigen, wie er von anderen gesehen werden will.
Siehe Garten Jahrmarkt Kur Schloß Spaziergang Spielplatz Stadt Weg Zoo
- Einen Park betreten bedeutet, dass wir uns endlich erlauben müssen, vollkommen glücklich und fröhlich zu sein. Unser
Leben braucht mehr denn je Entspannung und Ablenkung. Wenn wir im Traum Abenteuer suchen und uns in einer unterhaltsamen
Umgebung aufhalten, brauchen wir mehr Nervenkitzel. Wenn wir zu besorgt oder unruhig waren, müssen wir unsere Prioritäten überdenken,
etwas in unserem Leben ist noch nicht abgeschlossen und hindert uns daran, vollkommen frei und glücklich sein.
- Einen Park voller Menschen deutet darauf hin, dass wir Angst davor haben, allein zu sein. Dass wir zu diesem Zeitpunkt in
unserem Leben ein extremes Bedürfnis nach Kameradschaft und Menschen haben, die uns unterstützen.
- Ein überfüllter Park kann Verwirrung in sozialen Beziehungen anzeigen. Viele Menschen, die an unseren Problemen beteiligt
sind, können der Suche nach einer echten Problemlösung im Wege stehen. Es ist wichtig zu erkennen, welche Menschen uns helfen und
welche Menschen der Lösung bestimmter Probleme im Wege stehen. Um andere oder uns selbst nicht zu überfordern, müssen wir gesunde
und dauerhafte Beziehungen aufbauen.
- Ein Vergnügungspark bedeutet, dass wir eine Auszeit brauchen, um uns zu entspannen und das Leben zu genießen. Die
Karussells und andere Elemente des Freizeitpark sind der Ausdruck von seelischen Aspekten oder Bereichen unseres Lebens. Versuchen
wir, uns die Symbolik der umgebenden Elemente anzusehen, um weitere Details zu erhalten. Alternativ deutet der Traum darauf hin, dass wir
uns in letzter Zeit zu leicht ablenken lassen.
- Wenn wir von einem verlassenen oder leeren Vergnügungspark träumen, bedeutet dies, dass wir uns für mehr Spaß und
Abenteuer öffnen müssen.
- Ein geschlossener Park bedeutet, dass wir uns von anderen helfen lassen müssen, um die Struktur unserer Freizeit zu
verbessern. Wenn der Park geschlossen ist, haben wir wir nicht nur die Ideen anderer Menschen satt, sondern wollen uns auch nicht von
anderen helfen lassen, unsere Lage zu verbessern. Wir weigern uns, Spaß zu haben, obwohl wir eine Pause oder mehr Freizeit dringend
nötig hätteen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Park: ein Wunschtraum, wobei man sich nach Ruhe und Ausspannung sehnt; auch nervöse Überreizung;
ein angenehmes, glückliches Leben steht dir bevor;
- Im Park allein sein, kann ein Zeichen von Verlassenheit oder Traurigkeit sein.
- Park mit vielen Personen sehen: man muss mit vielen Schwierigkeiten rechnen;
- Ein gepflegter Park verheißt wohlhabende Freunde und deutet auf genußreiche Freizeit hin;
- Ein ungepflegter Park ohne Grünflächen und Blattwerk sehen: künden unerwartete Rückschläge an;
- in einem Park spazierengehen: man wird geselligen Verkehr finden oder ein schönes Fest mitmachen;
- mit dem Liebhaber in einem Park spazieren gehen: man wird eine harmonische und glückliche Ehe führen.
(arab.):
- Park sehen oder darin spazieren gehen: dir steht ein recht angenehmes Leben bevor, du wirst ein sorgenfreies Alter genießen.
- Ein verwahrloster Park: man muss mit finanziellen Mehrbelastungen rechnen.
(indisch):
- sich in einem Park sehen: ein heiteres und sorgloses Dasein.
- imPark spazieren gehen: friedliches Glück.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFLEISCH = Machtgefühle,
alles unter Kontrolle haben, seinen Willen durchsetzen können
Assoziation: Essentielles Nahrungsmittel, manchmal überlebenswichtig.
Fragestellung: Was muss ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen?
Fleisch im Traum kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt, was häufig bei
Diäten und Vegetariern der Fall ist. Grundsätzlich verkörpert Fleisch die materiellen, körperlichen und sexuellen Bedürfnisse. ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiter