SCHAMANE = Wissen und Weisheit,
trotz miserabler Umstände optimistisch und guter Laune bleiben
Assoziation: Beeinflussung der Realität. Faszination und Schrecken.
Fragestellung: Welche Bedeutung haben die Dinge in der Welt der Primitiven?
Schamane im Traum zeigt in Richtung kollektives Wissen und Weisheit. Wenn wir davon träumen, fällt es uns leicht,
Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen oder schlechten Einflüssen zu widerstehen. Er kann uns selbst oder sonst jemand darstellen, der
weiß, welches Opfer wir bringen müssen, um guter Laune und optimistisch zu bleiben, egal wie miserabel die Umstände auch sein mögen.
Der Schamane kann im Traum auch die Bedeutung archetypischer männlicher Kraft haben. Dann signalisiert er die Nähe einer reinen,
großen Kraft. Er ist außerdem eine Gestalt mit übermenschlichen, magischen Kräften und kann daher auch als Mahnung stehen, sich nicht
für übermächtig, alternativlos oder allzu bedeutend zu halten.
Siehe Archetyp Geist Hexe Indianer Magie Priester Ufo Zauberer Zauberspruch
- Einen Schamanen sehen, mag davon abhängen, wo wir ihn sehen. Er steht in der Regel für eine Welt außerhalb der
rationalen Realität, in der es keine Rolle spielt ob die Erde eine Scheibe oder eine Kugel ist. Eine Welt in der Lüge und Wahrheit miteinander
verschmelzen, und daraus etwas Kreatives und Neues entstehen läßt, das sowohl gut, als auch sehr Böse sein kann.
- Sehen wir ihn in der Wildnis in freier Natur, ist dies ein gutes Zeichen.
- Erscheint er an zivilen Orten, etwa einer Stadt, einem Bahnhhof, einer Schule oder einer militärischen Einrichtung, ist dies ein
schlechtes Omen. Es wird unüberwindbaren Streit und große Spaltung geben.
- Ein tanzender Schamane bedeutet, dass die Außenwelt uns verführen wird, und wir dadurch großartige Gelegenheiten
verpassen werden. Darüber hinaus sagt der Traum auch, dass wir uns auf wichtige Aufgaben konzentrieren und verhindern müssen, dass
wir von anderen unwichtigen Dingen abgelenkt werden.
- Wenn ein Schamane ein Ritual durchführt, versuchen wir verzweifelt etwas in unserem Leben zu erreichen oder zu
bekommen.
- Selbst ein Schamane zu sein bedeutet, dass wir versuchen, unsere wahre Identität vor anderen zu verbergen. Man kann es
eine Form der Täuschung nennen. Wir wollen nicht, dass die Leute unser Inneres erkennen, weil wir uns anpassen wollen. Allerdings wird
die Wahrheit irgendwann ans Licht kommen.
- Träume vom Medizinmann oder der Medizinfrau, beziehen sich auf das Unterstützungsnetzwerk, das wir in unserem
Wachleben haben. Das können Männer und Frauen sein, die uns auf den richtigen Weg führen, oder die Organisation, die uns die
Resourcen zur Verfügung stellt, aus denen wir unseren Lebensunterhalt bestreiten können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Träume über Schamanen besagen, dass Sie Ihre wahre Persönlichkeit verbergen. Darüber hinaus bedeutet es, dass Sie immer den Wunsch haben werden, im Leben mehr zu erreichen.
- Schamane sehen: Jemanden finden, der Probleme auf mysteriöse Weise lösen kann.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterWALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterREINIGEN = den Versuch,
sich von einer Sünde oder einem Vergehen zu reinigen
Assoziation: Frühjahrsputz.
Fragestellung: Von was will ich mich befreien, um Raum für Neues zu schaffen?
Reinigen im Traum ist der Versuch, das Unterbewußtsein von der Erinnerung an eine schwere Sünde oder ein Vergehen zu
reinigen. Je mehr wir uns im Traum schrubben, desto zwingender / drängender ist der Impuls dazu. Einen Fleck von einem Kleidungsstück
abzuwaschen, hat ähnliche Implikationen.
Ein Traum ...
weiter