SPIELZEUG = die verspielte, unschuldige Seite,
auch Unreife oder Mangel an festem Willen
Assoziation: Kindliches Spiel; einüben von Alltagspflichten.
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, in meinem Leben mehr spielerische Leichtigkeit zuzulassen?
Spielzeug im Traum ist ein Bild für die eigene Unreife, Kindlichkeit oder den Mangel an festem Willen. Wir sind in der Realität
wahrscheinlich nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir müssen allerdings darauf achten, um welche Art von Spielzeug es sich
handelt, denn oft gibt dies Aufschluß über neue Ideen, die uns durch den Kopf gehen, oder über neue Herangehensweisen im Umgang mit
anderen Menschen.
Wenn im Traum Spielzeug vorkommt, führen wir uns die Kinder unseres Umfeldes ins Bewußtsein oder das Kindliche in uns selbst.
Spielzeug stellt die kreative wie auch die verspielte, unschuldige Seite des Menschen in den Vordergrund. Möglicherweise benötigen wir
mehr spielerischen Umgang, um uns besser erholen und vergnügen zu können.
Spirituell:
Spielzeug im Traum macht uns auf unser Vermögen aufmerksam, die Gestaltung unseres Lebens in die Hand zu nehmen. So wie ein Kind mit
Hilfe seines Spielzeugs die eigene kleine Welt aufbaut, so ist dies auch uns möglich.
Siehe Ball Bauklötze Domino Jojo Kindergarten Kindheit Puppe Puzzle Rollschuhe Schaukel Spiel Spielplatz Teddy
- Beschäftigen wir uns mit Spielzeug, möchten wir unbeschwert wie ein Kind in den Tag hinein leben. Ob uns das gelingt
werden andere Symbole erkennen lassen. Oder wir vermissen unsere Familie, wollen mit ihr spielen, lachen, sie umarmen und diese liebevolle
Beziehung nicht verlieren, die in jeder Familie bestehen muss.
- Spielzeug kaufen, bedeutet eine gewisse Unzufriedenheit mit allem, was wir bereits haben. Aber vergessen wir nicht: Alles,
was wir im Leben erreicht haben, verdanken wir unserer Anstrengung und unserem Einsatz. Werten wir also nichts ab, was wir bereits
erworben haben.
- Spielzeug spenden bedeutet, dass wir Befriedigung dabei empfinden, gute Taten zu vollbringen. Jede Spielzeugspende
kommt immer Kindern aus prekären Verhälnissen zugute, und ein Spielzeug in ihrer Hand ist von großem Wert. Außerdem ist die
Zufriedenheit der Spender viel größer, wenn sie die Freude im Gesicht des Kindes sehen.
- Sehen wir im Traum viel Spielzeug herumliegen, deutet dies bei älteren Menschen in die Vergangenheit; wobei der Wunsch,
noch einmal so jung wie früher zu sein, durchaus verständlich erscheint.
- Von einem Kind träumen, das mit Spielzeug spielt, bedeutet, dass in unserem Zuhause Familienharmonie herrscht. Dieses
Gefühl, das die Familie verbindet, ist sehr stark. Außerdem inspiriert dieses Symbolik Frieden, Glück und viel Liebe. Es weist auch auf einen
Hauch von Unschuld, der sich um uns herum ausbreitet und unsere Freude zum Leuchten bringt.
- Kaputtes Spielzeug bedeutet, dass wir versuchen, einen Ausweg aus einer ziemlich ermüdenden Situation zu
finden. Solch ein Traum deutet darauf hin, dass wir immer sehr fröhlich und sehr positiv waren. Doch jetzt zehrt die Angst an unserer
Zufriedenheit, sodass wir nicht länger nach Glück streben. Die Freude, die einst lebendig war, scheint nicht mehr da zu sein. Lassen wir
diese spielverderbenden Veränderungen in unserem Leben nicht mehr zu, sondern erlauben wir nur noch Veränderungen, die unsere gute
Laune und Freude verbessern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Spielzeug sehen: ist eine Warnung, sich nicht von den Kindern zu entfernen, denn es droht ihnen Gefahr.
- auch: weist darauf hin, dass Ihre Familie sehr clever und erfolgreich sein wird.
- Spielzeug kaufen: kindische Streiche.
- neues Spielzeug sehen: sagt Familienfreuden voraus.
- Spielzeug verschenken: Freude verursachen.
- Spielzeug weggeben: man wird von seinen Bekannten gesellschaftlich ignoriert werden.
- kaputtes Spielzeug: Tod wird das Herz mit Kummer erfüllen.
- Kinder mit Spielzeug spielen sehen: es steht einem eine glückliche Heirat bevor.
(arab.):
- Spielzeug sehen oder besitzen: dein Betragen wird dich lächerlich machen.
(indisch):
- du wirst viele Kinder bekommen.
RING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterWALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterHODEN = Tapferkeit, Mut und furchtlose Begegnungen,
die immer auch ein Risiko darstellen
Assoziation: Yang-Kraft, Männlichkeit; Mut, Vertrauen, Tapferkeit, Furchtlosigkeit.
Fragestellung: Welche Kraft bin ich zu zeigen bereit?
Hoden im Traum deuten auf seelische Belastbarkeit, Vertrauen, Tapferkeit oder Mut. Es kann sein, dass wir uns entschieden
haben, einer schwierigen Sache angstfrei gegenüberzutreten, auch wenn es dabei gefährlich werden könnte. Oder wir benötigen viel
Nerven und rohe Energie, um ...
weiter