joakirsoft - Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch - mit integrierter ausführlicher KI-Traumdeutung.
Keine Anmeldung oder E-Mail erforderlich! So funktioniert es: Geben Sie für jeden Traum, den Sie hier deuten lassen, dasselbe Passwort ein. Nachdem Sie 2+X Träume eingegeben haben, können Sie auf das runde Tagebuchkästchen klicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken, um auf Ihr Tagebuch zuzugreifen. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden automatisch alle Funktionen freigeschaltet.
Funktionen:
Das Tagebuch ermöglicht es Ihnen, Träume aufzulisten, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Auf diese Weise können Sie Traumserien über Jahre hinweg verfolgen, ohne den roten Faden zu verlieren.
Jeder Traum kann mit Kommentaren versehen werden, und auch die Kommentare verfügen über eine Suchfunktion. Dies ermöglicht eine übersichtliche Gruppierung von Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen.
Alle Träume werden von künstlicher Intelligenz analysiert. Da jede Deutung vor der Freigabe einer sorgfältigen Überprüfung unterliegt, kann der Prozess bis zu einen Tag dauern.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, das Ihnen dabei hilft, dem Rätsel Ihrer Träume akribisch auf die Spur zu kommen.
von Schaukel träumen
Traumsymbol Schaukel: ein ständiges auf und ab, bei dem man sich nicht alllein aufs Glück verlassen sollte
Schaukeln im Traum können auch eine Gefahr signalisieren oder auf unbedachtes Handeln schließen lassen - vor allem, wenn die Schaukel an einem dürren Ast oder in zu luftiger Höhe hängt. In Frauenträumen soll die Schaukel auch auf erotisches Verlangen schließen lassen, da es ja immer auf und ab geht.
Siehe Jahrmarkt Karusell Kind Park Rutschen Schaukeln Spielplatz Wiege Google
- Sehen wir eine Schaukel, kann das auf Entscheidungsschwäche hinweisen, wir schwanken zwischen mehreren Möglichkeiten.
- Wer andere auf der Traumschaukel sieht, ist möglicherweise von unsicheren Kantonisten umgeben, die in ihrer Meinung sehr schwanken.
- Ein Kind schaukeln sehen, stellt die verschiedene Lebensphasen dar, die wir gerade erleben. Vielleicht handelt es sich um eine Erinnerung an die eigene Kindheit, wie wir früher motiviert waren und einfach nur Freude erlebten.
- Sitzen wir selbst auf der Schaukel, deutet das auf einen inneren Konflikt {zum Beispiel zwischen Pflicht und Neigung} hin. Zuweilen bringt sie auch sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck. Wer im Traum auf einer Schaukel sitzt, dessen Gefühle schwanken hin und her. Vielleicht kann er sich zwischen zwei Menschen nicht so recht entscheiden, unter Umständen sitzt er aber auch augenblicklich im Berufsleben zwischen zwei Stühlen.
- Auf einer Schaukel sitzen und langsam damit hin und her schaukeln, deutet an, dass wir in einer bestimmten Situation hin und her gehen. Wir haben Probleme, uns zu entscheiden, und gehen es langsam an, während wir über unsere nächsten Maßnahmen nachdenken.
- Jemanden auf eine Schaukel setzen, zeigt dass wir jemanden motivieren und durch eine Übergangsphase führen. Wir helfen jemandem, unabhängiger zu werden, damit er die Freiheit des Lebens auf eigene Faust genießen kann.
- Von einer Schaukel springen, sagt voraus, dass wir uns von etwas trennen werden und das sanfte Dahinfließen abrupt beenden werden. Wir werden bald eine plötzliche Änderung unseres Lebensstils nach Wahl annehmen, und einen Schritt in Richtung Unabhängigkeit machen. Wir bleiben jedoch mit unseren Zielen auf dem Boden der Realität.
- Auf einer Schaukel stehen, zeigt, dass wir mehr Herausforderungen in unserem Leben benötigen. Wir gehen an unsere Grenzen, um zu sehen, wie weit wir kommen können. Wir werden mehr Kraft einsetzen und uns auf unsere Bemühungen konzentrieren.
- Wer von der Schaukel fällt, kann von einem plötzlichen Unfall oder plötzlicher Verzweiflung getroffen werden. Um die Auswirkungen ermessen zu können, kommt es auf die Landung an. Erfolgt sie auf weichem Sand, oder bleibt eine Verletzung aus, wird er sich schon bald von den Widrigkeiten erholen.
- Die leere Schaukel, kann sich auf verstorbene Kinder, geschiedene Ehepartner oder Ex-Freunde beziehen. Sie zeigt jemanden aus der Vergangenheit, der nicht mehr da ist. Jemand, der aus unserem Leben gegangen ist, und den wir sehr vermissen.
(europ.):
- Sinnbild des Auf und Ab im Leben und der Fragen um den Lebensinhalt; bedeutet, dass man zu einem leichtfertigen Lebenswandel neigt, und warnt vor Leichtsinn und Torheiten; auch: eine Änderung der Planung wird sich im Endeffekt als sehr erfolgreich erweisen; auch: bald ein Blumengeschenk erhalten;
- eine Schaukel sehen: warnt vor Unentschlossenheit;
- auf einer Schaukel sitzen: man wird zwischen zwei Gefühlen, Neigungen oder Menschen hin- und hergezogen; auch: man läßt sich zu leicht von anderen beeinflussen, kann sich nur sehr schwer entscheiden und ist insgesamt sehr wankelmütig, manchmal sogar unzuverlässig;
- Schaukel sehen: nach Regen folgt Sonnenschein, nur Mut!
- sich schaukeln lassen: ein wankelmütiges Benehmen zeigen.
- eine schwingende Schaukel sehen: immer ein gutes Vorzeichen in Liebesangelegenheiten.
- sich mi der Schaukel in Bewegung setzen: du wirst demnächst wechselvolle Erlebnisse haben.
- selbst auf einer Schaukel schaukeln: man wird bald die Zuneigung eines Menschen gewinnen, den man schon lange verehrt; auch: man hat die Neigung, die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen und ermahnt zu mehr Ernsthaftigkeit und Seriosität.
- von einer Schaukel herunterfallen: dein Glück wird dich verlassen.
- Schaukel sehen: deine Freude wird kurz sein.
- jemanden schaukeln sehen: Freude kommt ins Haus.
- schaukeln: du bist wankelmütig.
Träume mit SCHAUKEL: | 📜 | ⭐️ | |
Frau schaukelt | 🗣️ | 15.06.24 | |
schaukeln | 👀 | 🌟 | 30.04.22 |
Schaukel | 👀 | ⭐️ | 17.04.21 |
👶 🦍 Kinderschaukel, Lebensschaukel und ein ... | ⭐️ | 07.04.21 | |
ex Freund auf Schaukel | ⭐️ | 15.03.16 | |
Schaukel im Winter | 💫 | 30.12.15 | |
Schaukel | 🗣️ | 11.09.15 | |
Schiffsschaukel | 🌟 | 09.09.15 | |
Ich Schaukel | 🗣️ | 18.10.14 | |
Die Schaukel | ⭐️ | 13.10.14 | |
schaukel | 🗣️ | 09.03.13 |